Buchtipps von rbbKultur

Buchcover (Quelle: Arena Verlag)
Arena Verlag

OHRENBÄR-Redakteurin Sonja Kessen stellt vor: - "Kiki legt los! Erste Stunde Kritzelkunde"

Was soll eigentlich an der Schule so toll sein? Kiki, frisch eingeschult, findet das Stillsitzen doof und dass man sich melden und auch den Stift richtig halten muss. Als ihr das zu langweilig wird, geht sie auf die Toilette und nimmt Hanna gleich mit. Im Übermut bekritzeln sie die Kabinenwand mit Kringeln, Blümchen und Herzchen. Franziska Gehm gelingt ein vergnügtes kluges Kinderbuch, energiegeladen in Szene gesetzt von Fréderic Bertrand. || "Kiki legt los! Erste Stunde Kritzelkunde" von Franziska Gehm, illustr. von Fréderic Bertrand, Arena Verlag 2023, 100 S., 12 Euro, ab 6 Jahren

Kinderbücher mit einer Lese-Empfehlung für Kinder bis 6 Jahren

  • "Heute geh ich in die Schule. So lernen Kinder rund um den Globus" von Clara Schaksmeier (ab 6 Jahren)

  • "Die Kartoffel und der Sinn des Lebens" von Birte Müller (ab 5 Jahren)

  • "Wer ist hier in die Farbe getappt?" von Bobby Kastenhuber (ab 6 Jahren)

  • "Palomino" von Michaël Escoffier (ab 4 Jahren)

  • "Hab keine Angst, kleines Dunkel" von Peter Vegas (ab 4 Jahren)

  • "Maja & Marietta aus dem großen, bunten Haus" von Anna Lott (ab 5 Jahren)

  • "Klara Klein – am liebsten wär’ ich ein Schulkind" von Patrick Maria Bienstein (ab 4 Jahren)

  • "Weißt du, wo die Liebe wohnt?" von Lisa Weisbrod (ab 4 Jahren)

  • "Ich bin (d)ein Buch, hol mich hier raus!" von Katja Frixe (ab 6 Jahren)

  • "Wir lieben Pizza! Ein Buch über unser Lieblingsessen" (ab 5 Jahren)

Kinderbücher mit einer Lese-Empfehlung für Kinder ab 7 bis 11 Jahren

  • "Almuth und der Hühnersommer" von Mareike Krügel (ab 8 Jahren)

  • "Dieser Sommer mit Jente" von Enne Koens (ab 10 Jahren)

  • "Ist Oma noch zu retten?" von Marie Hüttner (ab 10 Jahren)

  • "Vorsicht, frisch geschieden! Ein Survival-Buch für Trennungskinder" von Frauke Angel (ab 9 Jahren)

  • "Feuerwanzen lügen nicht" von Stefanie Höfler (ab 11 Jahren)

  • "Randvoll mit Glück" von Monika Feth (ab 10 Jahren)

  • "Weltbeste kleine Schwester" von Katja Reider (ab 9 Jahren)

  • "Julia und ihr kleiner Urgroßvater" von Jens Sparschuh (ab 7 Jahren)

  • "Meine Freundin Roxy – Roboterzähmen leicht gemacht" von Kenza Ait Si Abbou (ab 8 Jahren)

  • "Mika, Tony und Jack" von Sigrid Zeevaert (ab 11 Jahren)

Jugendbücher mit einer Lese-Empfehlung für Jugendliche ab 12 Jahren

  • "Future Fairy Tales – Geschichten aus einer anderen Welt" von Holly-Jane Rahlens (ab 13 Jahren)

  • "Ein Hund mit Flügeln. Erfundenes und Erlebtes" von Paul Maar (für den großen Fan)

  • "Schallplattensommer" von Alina Bronsky (ab 14 Jahren)

  • "Kommt mit in eine wunderbare Welt" von Marie-Thérèse Schins

  • "Das Rätsel von Ainsley Castle" von Holly-Jane Rahlens (ab 12 Jahren)