OHRENBÄR sind Hörgeschichten für Kinder. Seit dem 1. Oktober 1987 ist OHRENBÄR jeden Abend auf Sendung! Eigentlich ist der Radiobär also erwachsen – aber er bleibt den Kindern nah und ist für sie immer auf der Suche nach aktuellen Ideen, Figuren und Geschichten. Denn das ist das Besondere an dieser literarischen Sendereihe: Alle Geschichten werden von Autoren original für die Reihe, für das Medium Radio und für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren geschrieben.
Immer montags geht es mit einer neuen Geschichte los, die über die Woche hinweg weiter erzählt wird. Erst erklingt das Peter-Motiv aus "Peter und der Wolf", dann verrät eine Kinderstimme: "OHRENBÄR – Hörgeschichten für Kinder" und es geht los mit der zehnminütigen Folge, gelesen von einem bekannten Schauspieler. So lässt OHRENBÄR verlässlich, aber immer wieder anders den Tag ausklingen – mal mit alltäglichen, mal mit phantastischen, skurrilen, ernsten oder lustigen Themen.
OHRENBÄR ist eine Gemeinschaftssendung des rbb mit NDR. 1997 wurde die Sendereihe von der Stiftung Lesen gleich zweimal ausgezeichnet, mit dem Monatspreis Oktober sowie mit dem Jahrespreis.
Am 1. Oktober 2017 feierte der radioBERLIN-OHRENBÄR seinen 30. Geburtstag mit einem Jubiläumsfest im Haus des Rundfunks. Was sich innerhalb der 30 Jahre alles ereignet hat, zeigt der Zeitstrahl "33 Jahre OHRENBÄR".