Zum Inhalt springen
  1. Ohrenbär
  2. Jahresrückblick

Ohrenbär – Radiogeschichten für kleine Leute

Eine Sendung von rbbKultur in Koproduktion mit NDR Info Spezial
  • Sendung
    • OHRENBÄR-Hörgeschichten
    • OHRENBÄR-AutorInnen
    • OHRENBÄR-SchauspielerInnen
    • OHRENBÄR-IllustratorInnen
    • OHRENBÄR – die Sendung
    • Sendezeiten
    • Redaktion
  • Podcast
    • OHRENBÄR-Podcast hören
    • OHRENBÄR-Podcast abonnieren
  • CD und mehr
    • CDs vom OHRENBÄR
    • OHRENBÄR zum Download
    • OHRENBÄR-Plüschfigur
    • Bücher nach OHRENBÄR-Hörgeschichten
    • rbb-Shop
  • Unterwegs
    • Lesungen mit Musik
    • Workshops
    • Das große OHRENBÄR-Fest
    • Jahresrückblick
  • Drumherum
    • OHRENBÄR-Schreibwettbewerb
    • rbb-Kinderhörspiel
    • rbbkultur "Lesestoff"
    • ARD-Kinderradionacht
    • Büchertests im KiKA
  • Spielen
    • Ausmalen
    • Memo-Spiel
    • Limerick-Quiz
    • Tierzahn-Quiz
  • Suche
  • Februar
  • März
  • Mai
  • Juni
  • August
  • September
  • November
  • Dezember
  • Blick über die Schulter eines Kindes, Blick auf eine Zeichnung und einen Basteltisch © rbb/OHRENBÄR

    Mittwoch, 05. Februar 2014 - "OHRENBÄR und mehr"

    Workshop in der Bibliothek am Schäfersee zur OHRENBÄR-Radiogeschichte "Ritter Blasius und Sandro Pandora - was die Zeit alles kann" von Herbert Beckmann

    Workshopleiterin erklärt Kindern, die am Tisch sitzen und basteln, etwas © rbb/OHRENBÄR

    Dienstag, 18. Februar 2014 - "OHRENBÄR und mehr"

    Workshop in der Anna- Seghers-Bibliothek zur OHRENBÄR-Radiogeschichte "Die unsichtbaren Antilopen" von Michael Querbach

    Eine Runde mit Kindern am Boden, die miteinander diskutieren, in der Mitte Bastelutensilien © rbb/OHRENBÄR

    Donnerstag, 20. Februar 2014 - "OHRENBÄR und mehr"

    Workshop in der Anna- Seghers-Bibliothek zur OHRENBÄR-Radiogeschichte "Frech wie Frieda Frosch" von Sabine Ludwig

  • Autor Jens Sparschuh liest, im Hintergrund die blaue Wand mit Bildschirm (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt)
    rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

    Sonntag, 16. März 2014, 11.30-12.30 Uhr - "OHRENBÄR-Lese-Mini-Marathon" auf der Leipziger Buchmesse

    OHRENBÄR präsentierte sich und seine neuste CD "OHRENBÄR – Die schönsten Freundschaftsgeschichten" auf der Leipziger Buchmesse. Die Autoren Annette Herzog, Nina Petrick, Jens Sparschuh und Hubert Schirneck lasen auf dem ARD-Hörbuchforum aus ihren Radiogeschichten und erzählten von Freundschaft und Streit, guten alten, lustigen neuen, aber auch sehr merkwürdigen Freunden.

    Eine Kinderbastelei © rbb/OHRENBÄR

    Mittwoch, 19. März 2014 - "OHRENBÄR und mehr"

    Workshop in der Else-Ury Bibliothek zur OHRENBÄR-Radiogeschichte "Das Leben mit Supermom, Superpop und der australischen Baumkröte Urps" von Hilke Rosenboom

    Schauspieler Bernhard Schütz und Musiker Friedemann Matzeit verbeugen sich vor dem Publikum beim Applaus (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt)
    rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

    Sonntag, 23. März 2014, 10.00 bis 11.00 Uhr - "OHRENBÄR unterwegs …" in der Alten Schmiede

    "Der Schimpf ist fort!" Und was passiert dann? Das erzählt die OHRENBÄR-Geschichte von Ariane Grundies, die Schauspieler Bernhard Schütz live in der Alten Schmiede las. Musiker Friedemann Matzeit begleitete die Lesung mit verschiedenen Instrumenten.

  • Blick in eine Bastelrunde mit Kinder (Quelle: rbb/OHRENBÄR)

    Montag, 12. Mai 2014 - "OHRENBÄR und mehr"

    Workshop in der Stadtteilbibliothek Märkisches Viertel zur OHRENBÄR-Radiogeschichte "Mein Freund der Roboter" von Hubert Schirneck

  • Ausgeschnittene Zeichnungen auf einem grünen Fußballfeld aus Papier (Quelle: rbb/OHRENBÄR)

    Montag, 16. Juni 2014 - "OHRENBÄR und mehr"

    Workshop Stadtteilbibliothek Reinickendorf West  zur OHRENBÄR-Radiogeschichte "Die erste galaktische Fußballweltmeisterschaft" von Hubert Schirneck

  • Eine Kinderbastelei, ein Roboter © rbb/OHRENBÄR

    Dienstag, 05. August 2014 - "OHRENBÄR und mehr"

    Workshop beim rbb-Ferienspaß zur OHRENBÄR-Radiogeschichte "Mein Freund der Roboter" von Hubert Schirneck

  • Blick in den kleinen Sendesaal zur Bühne, Kinder stehen und tanzen zur Musik (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

    12. bis 14. September 2014 - "Beste Freunde?! – Das große OHRENBÄR-Fest 2014"

    Kinder und Familien waren im letzten Jahr am zweiten September-Wochenende vom großen OHRENBÄR-Fest im Kleinen Sendesaal begeistert!

    Ein Mädchen im rosafarbenen Pullover vor einem Tisch mit Stiften und Schere, eine Hand auf den Tisch gestützt © rbb/OHRENBÄR

    Montag, 29. September 2014 - "OHRENBÄR und mehr"

    Workshop in der Stadtteilbibliothek Frohnau zur OHRENBÄR-Radiogeschichte "Biber& Specht, die Walddetektive" von Heidi Knetsch und Stefan Richwien

    Bastelutensilien auf einem Tisch, am unteren Rand eine Kinderhand mit Schere © rbb/OHRENBÄR

    Dienstag, 30. September 2014 - "OHRENBÄR und mehr"

    Workshop in der Humboldtbibliothek zur OHRENBÄR-Radiogeschichte "Das Geheimnis der Hopi" von Joachim Walther

  • OHRENBÄR-Autorin Katrin Askan rechts und Musikerin Sarah Piorkowsky links neben dem OHRENBÄR-Banner, im Vordergrund kinder, die zuhören (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt)
    rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

    Mittwoch, 5. November, 10.00-11.00 Uhr - "OHRENBÄR unterwegs …"

    Lesung mit Musik in der Bodo-Uhse-Bibliothek

    Porträt der Autorin Katrin Askan (Quelle: Jovana Askan)

    Sonntag, 02. November 2014 - radioBERLIN 88,8 "Der lange Sonntag"

    Moderatorin Diana Holtorff im Gespräch mit Autorin Katrin Askan über ihre Radiogeschichte "Was es mit der Mauer auf sich hat".

    Ein Tisch mit Bastel- und Malutensilien, am Ende zwei Kuscheltiere (OHRENBÄR und ein anderer Bär) © rbb/OHRENBÄR

    Mittwoch, 05. November 2014 - "OHRENBÄR und mehr"

    Workshop in der Anna- Seghers-Bibliothek zur OHRENBÄR-Radiogeschichte "Biber& Specht, die Walddetektive" von Heidi Knetsch und Stefan Richwien

    OHRENBÄR und ein anderer Bär, Kuscheltiere © rbb/OHRENBÄR

    Mittwoch, 12. November 2014 - "OHRENBÄR und mehr"

    Workshop in der Anna- Seghers-Bibliothek zur OHRENBÄR-Radiogeschichte "Ein verhexter Winter" von Annette Herzog

    OHRENBÄR-Autorin Susanne Kornblum sitzt auf einer roten Couch und liest vor, im Vordergrund hören Kinder aufmerksam zu (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt)
    rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

    Freitag, 21. November 2014 - OHRENBÄR beim rbb-Vorlesetag

    "Große lesen für Kleine" hieß es wieder beim rbb-Vorlesetag – und über 800 Schulkinder aus Berlin und Brandenburg strömten in den Kleinen Sendesaal des Haus des Rundfunks.

  • Schauspieler Joachim Schönfeld schaut auf Robert Metcalf, der Gitarre spielt. © rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

    Sonntag, 14. Dezember 2014, 11.00 – 12.00 Uhr - "OHRENBÄR — es weihnachtet sehr!"

    Zum Jahresausklang hat der radioBERLIN-OHRENBÄR Familien zur Adventslesung in die Schwartzsche Villa eingeladen. Schauspieler Joachim Schönfeld las winterliche und weihnachtliche Radiogeschichten aus „OHRENBÄR – Die schönsten Weihnachtsgeschichten zum Vorlesen“. Dazu spielte Kinderliedermacher Robert Metcalf stimmungsvolle Songs zum Mitsingen.

Bild in groß
Bildunterschrift
nach oben

Footer minimieren/maximieren
  • rbb-online.de

  • Der rbb

  • Service

  • Kontakt

© Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

Kontakt | Impressum | Datenschutz