Kinderradionacht!

Eine Eiche auf einem Marktplatz einer Kleinstadt, drumherum kleine Häuser (Quelle: Imago/Rech)
Bild: Imago/Rech

- Die Eiche auf dem Marktplatz

Auf dem Marktplatz der Stadt Weißbach steht eine große Eiche. In ihrem Wipfel, in den Baumhöhlen und unter der Wurzel leben große und kleine Tiere zusammen: Vögel, Spinnen, Ameisen, Blattläuse, sogar eine Haselmaus und ein Hauskater. Auf der Straße der Sonne, die alle Äste der Eiche miteinander verbindet, begegnen sie einander und tauschen Neuigkeiten aus. Natürlich kommt es auch mal zu Zusammenstößen, z. B. wenn ein erschöpfter Hirschkäfer auf der Eiche landet und die Straße blockiert. Bei Gefahr aber halten alle Tiere zusammen, die großen und die kleinen.

Die Eiche auf dem Marktplatz | Die komplette Hörgeschichte!

Download (mp3, 46 MB)
Imago/Rech

Alle Folgen in Podcast und NDR Info Spezial

Was ist Glück?

Blick in Schäfchenwolken mit blauem Himmel (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
Bild: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

- Vorhang auf für Hexe Nora

Wild wirbelt Hexenmädchen Nora auf ihrem Besen durch die Wolken am Abendhimmel. Neugierig späht sie durch die Fenster, die nicht von Vorhängen verdeckt sind. So erblickt sie Jonas, der in seinem Bett liegt und vor dem Einschlafen das Wolkentheater draußen betrachtet: Mal sehen die Wolken aus wie Riesenhühner, mal wie Krokodile und mal wie tanzende Hexen. Da landet Hexe Nora auch schon direkt vor ihm in seinem Zimmer. Ist das ein Traum oder gibt es sie wirklich? Eines jedenfalls ist sicher: Mit Nora erlebt Jonas von nun an außergewöhnliche Abenteuer.

Vorhang auf für Hexe Nora | Die komplette Hörgeschichte!

Download (mp3, 33 MB)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Alle Folgen in Podcast und NDR Info Spezial

Wolkentheater

Hexenwetter

Unsichtbar?

(Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

17.11.2023, 9.00-12.15 Uhr - Türen auf beim rbb-Vorlesetag

Endlich öffnen sich die Türen wieder für den Vorlesetag im rbb: Insgesamt 23 Klassen verteilen sich auf drei Vorlese-Runden. Gespannt lauschen sie im Kleinen Sendesaal neu erschienenen Geschichten und echten Klassikern, die das Sandmännchen für sie aus dem Regal zieht – das Sams, der kleine Vampir, Bastian Balthasar Bux, aber auch die Kinderbuchfiguren Wilma, Julia und Rosa. Knapp 600 Kinder von der 1. bis zur 5. Klasse sind dabei, als es heißt: "Der rbb liest – Große für Kleine".

Hier ist der Preis! Stolz präsentiert Autor Andreas Kaufmann die Medaille. Mit ihm freuen sich Sonja Kessen, Regisseurin Angelika Maiworm und Birgit Patzelt. (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
Hier ist der Preis! Stolz präsentiert Autor Andreas Kaufmann die Medaille. Mit ihm freuen sich Sonja Kessen, Regisseurin Angelika Maiworm und Birgit Patzelt.

04. Oktober 2023 Preisverleihung in Frankfurt am Main - Robert Geisendörfer Preis für OHRENBÄR!

Eine kleine Eintagsfliege kommt zu großer Ehre: Die OHRENBÄR-Hörgeschichte "Der schönste Tag im Leben" gewinnt den Robert Geisendörfer Preis in der Kategorie Kindermedien. Bei der Festveranstaltung im Hessischen Rundfunk jubeln Autor Andreas Kaufmann, Schauspieler Bernhard Schütz und die OHRENBÄR-Redaktion. Und natürlich Summson, die Hauptfigur der ausgezeichneten Geschichte.

Bunte Zeichnung: zwei Eintagsfliegen auf einem Blatt, im Hintergrund Abendstimmung mit untergehender Sonne, davor Zebra und Giraffe (rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

Der schönste Tag im Leben | Die komplette Hörgeschichte!

Die nächsten Hörgeschichten

Buchtipps von rbbKultur

Buchcover (Quelle: Gerstenberg Verlag)
Gerstenberg Verlag

OHRENBÄR-Redakteurin Sonja Kessen stellt vor: - "In einem alten Haus in Berlin"

1871 bezieht das Ehepaar Schwartz die Beletage über der eigenen Apotheke. Die Geschichte ihrer Familie führt in diesem Sachbilderbuch über fünf Generationen bis in die Gegenwart: Immer erzählen die Kinder einer Generation von ihrem Leben im Haus und im Berlin ihrer Zeit. Sprechblasen ploppen auf, bühnenbildartige Szenerien und keck pointierte Figuren lassen Historisches lebendig werden: Kaiserzeit, Weltkriege, Wirtschaftswunder bricht das kreative Duo Wolf/Kreitz auf die Wandlung von Wohnraum herunter und reichert die Erzählungen mit Sachtexten an. Eine spannende Verbindung von Erzählen, Erklären und Entdecken. || "In einem alten Haus in Berlin" von Kathrin Wolf, illustr. von Isabel Kreitz, Gerstenberg Verlag 2023, 64 S., 28 Euro, ab 10 Jahren

"Die Villa im Wald" | Für alle ab 9 Jahren

ARD

Nach der Ursendung als Buch erschienen

Buchcover (Quelle: Penguin Junior)
Penguin Junior

- "Doktor Honiglöffel"

Was auch immer seinen magischen Patienten fehlt – Doktor Honiglöffel weiß Rat. Eingerissene Feenflügel, aufgeschürfte Troll-Knie oder gebrochenes Einhorn-Horn: Für alle hat er die richtige Medizin und ein Tässchen Drachenkrauttee. Im Doppelband von Autorin Annette Herzog stecken die beiden OHRENBÄR-Hörgeschichten "Praxis für magische Wesen" und "Der aufgetaute Flugsaurier", fröhlich bebildert von Illustratorin Laura Bednarski.