Zu den Altersempfehlungen!

(Quelle: rbb/OHRENBÄR)
rbb/OHRENBÄR
Bunte Zeichnung: ein schwarz-weiß-lilafarbener Katzenkopf (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
Bild: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

- Wie ist das mit der Katz‘?

Tagelang hat Boris seinen Papa genervt: "Erzähl was von der Katz’!" Papa hat erzählt und erzählt, und Boris weiß jetzt alles. Und endlich ist sie da, die heiß ersehnte Katze, gekommen mit der Mama. Was für eine Freude! Aber warum will Feli nicht auf ihren schönen neuen Namen hören? Warum will sie nicht im Blätterwald spielen, den Boris aufgebaut hat, weil doch alle Katzen Büsche lieben? Und warum frisst sie immer ihr Schüsselchen ratzekahl, Papa hat doch was anderes erzählt. So ist das eben mit der Katz’. Papa weiß viel, Feli weiß mehr. Und Boris lernt: Seine Feli ist etwas Besonderes – so wie jede Katze auf der Welt!

Wie ist das mit der Katz‘? | Die komplette Hörgeschichte!

Download (mp3, 106 MB)
rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

Alle Folgen in Podcast und NDR Info Spezial

Einen Namen braucht die Katz'

Download (mp3, 17 MB)
rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

Wollmaus oder Gürtelschlange

Download (mp3, 16 MB)
rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

Ein Geheimnis zwischen Kind und Katz'

Download (mp3, 16 MB)
rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

Die Katz' kann viel, und Mama seufzt

Download (mp3, 16 MB)
rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

Rappelkatz' und Blätterwald

Weiß die Katz' nicht, was jeder weiß?

Eine andere Katz' muss her, oder doch nicht?

- Das Geschenk | rbb-Kinderhörspiel

rbb / Gundula Krause
Screenshot (Quelle: rbb)
rbb
1 min

- Mitmach-Hörspiel "Der Haifischtunnel"

-

rbb/Elias Franke

Buchtipps von radio3

Buchcover (Quelle: Wiley-VCH Verlag)
Wiley-VCH Verlag

OHRENBÄR-Redakteurin Sonja Kessen stellt vor: - "Hörspiel und Podcast selber machen"

Von A wie Aufnahme bis Z wie Zuhören – wer Hörspiele und Podcasts liebt und endlich mal eigene Ideen umsetzen möchte, der erfährt in diesem Sachbuch, wie man so ein Projekt anpackt. In neun Kapiteln können Hörfans ab 10 tief in die Materie einsteigen. Marco Ponce Kärgel beleuchtet die inhaltliche Herangehensweise genauso wie die komplexe technische Umsetzung auf anschauliche Weise. Darum gehört das Buch unbedingt auch in die Hände aller, die Podcast-AGs oder Hörspiel-Workshops anbieten. Ein kundiger, klarer Begleiter durch die Welt der Töne und Klänge. Aufnahme läuft! || "Hörspiel und Podcast selber machen" von Marco Ponce Kärgel, Wiley-VCH Verlag 2024, 208 S., 18 Euro, ab 10 Jahren

Die nächsten Hörgeschichten

Schauspieler Rufus Beck liest im rbb-Studio für OHRENBÄR (rbb)
rbb
1 min

-

Kinder-Reporterin Nora, mit Kopfhörer und Aufnahmegerät, interviewt Illustrator Nikolai Renger am Maltisch (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Robert Schoen)
rbb/OHRENBÄR/Robert Schoen

Kinder-Reporterin vor Ort - Werkstattgespräch mit Illustrator Nikolai Renger

2024 schenkt Nikolai Renger den OHRENBÄR-Hörgeschichten farbenfrohe Pinselfreude. Sein Atelier hat er in einem ehemaligen Schlachthof in Karlsruhe. Jetzt entstehen dort Seepferdchen, Robben und lustige Schlangen. Monster malt Nikolai Renger am liebsten, wie Kinder-Reporterin Nora erfährt.