Empfohlen für Kinder ab 4 Jahren

Ein goldener Löffel schwebt über einem dunklen Hintergrund (Quelle: imago/Shotshop)
imago/Shotshop

Des Teufels goldener Löffel | Die komplette Hörgeschichte!

Der Teufel hat seinen goldenen Löffel verloren. Kaum hat Bauer Jannis ihn gefunden, kommt der König vorbei und forderte den Löffel für sich. Seine Suppe kann er damit allerdings nicht essen. Sie schmeckt furchtbar aus ihm. Dafür hat der Löffel magische Kräfte. Wie ein Magnet zieht er alles Metall in seiner Nähe an und verwandelte es in Gold. Kann das gutgehen? Die komplette OHRENBÄR-Hörgeschichte: Des Teufels goldener Löffel von Mario Göpfert. Es liest: Jürgen Thormann.

Bunte Zeichnung: Kaspermaus auf einem Platz, vor mehreren Häusern (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Nina Dulleck)
rbb/OHRENBÄR/Nina Dulleck

Kaspermaus kehrt zurück (7/7): Die Falle

Man müsste Trödelhamster, den bösen Bürgermeister, bei seinem Geiz packen! Kaspermaus, Klau und Bä bauen eine Falle. Die muss zuschnappen, bevor er Lilly heiratet! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kaspermaus kehrt zurück (Folge 7 von 7) von Wilfried Bergholz. Es liest: Till Hagen.

Bunte Zeichnung: Kaspermaus auf einem Platz, vor mehreren Häusern (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Nina Dulleck)
rbb/OHRENBÄR/Nina Dulleck

Kaspermaus kehrt zurück (6/7): Die vier Freunde

Kaspermaus ist traurig. Unbedingt will er die Stadt vor Trödelhamster retten. Nur wie? Mit Klau und Bä ist er zu dritt. Wenn doch Lilly dabei wäre! Dann wären die Freunde echt stark! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kaspermaus kehrt zurück (Folge 6 von 7) von Wilfried Bergholz. Es liest: Till Hagen.

Bunte Zeichnung: Kaspermaus auf einem Platz, vor mehreren Häusern (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Nina Dulleck)
rbb/OHRENBÄR/Nina Dulleck

Kaspermaus kehrt zurück (5/7): Der Meisterdieb greift ein

Kurz war Kaspermaus in Trödelhamsters Sack gefangen. Doch Käseschaf Bä hat ihn schnell befreit! Leider ist die wertvolle Flöte zurückgeblieben. Die hat nun Trödelhamster ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kaspermaus kehrt zurück (Folge 5 von 7) von Wilfried Bergholz. Es liest: Till Hagen.

Bunte Zeichnung: ein Junge schaut noch oben, in einen Kinderwagen (Quelle: "Olli wird großer Bruder", Boje Verlag)
Boje Verlag/Ute Krause

Sieben Tage bis Primel 1 | Die komplette Hörgeschichte!

Olli ist der Allerbeste und der Einzige! Das sagen Mama und Papa immer. Warum wollen sie dann noch einen Olli haben? Während Mama im Krankenhaus auf das Baby wartet, soll er zum "dritten Opa" aufs Land fahren. Komisch, dass von ihm noch nie die Rede war. Ob der dritte Opa auch übrig ist, so wie Olli? Bei Opa geschehen seltsame Dinge – wie wunderbar! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Sieben Tage bis Primel 1 von Hilke Rosenboom. Es liest: Boris Aljinovic.

Bunte Zeichnung: Kaspermaus auf einem Platz, vor mehreren Häusern (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Nina Dulleck)
rbb/OHRENBÄR/Nina Dulleck

Kaspermaus kehrt zurück (4/7): Der wilde Ritt

Kaspermaus hat vor dem Turm gewacht, in dem Lilly eingesperrt ist. Da wird er von Hund Klau gewarnt: Auch Kaspermaus soll in den Kerker! Er darf bloß nicht in die Falle gehen! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kaspermaus kehrt zurück (Folge 4 von 7) von Wilfried Bergholz. Es liest: Till Hagen.

Bunte Zeichnung: Kaspermaus auf einem Platz, vor mehreren Häusern (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Nina Dulleck)
rbb/OHRENBÄR/Nina Dulleck

Kaspermaus kehrt zurück (3/7): Der böse Einfall

In der Stadt hat es sich herumgesprochen: Kaspermaus ist wieder da! Viele freuen sich heimlich. Aber Trödelhamster ist wütend: In den Kerker soll der Kerl! Ist Lilly ein Köder? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kaspermaus kehrt zurück (Folge 3 von 7) von Wilfried Bergholz. Es liest: Till Hagen.

Bunte Zeichnung: Kaspermaus auf einem Platz, vor mehreren Häusern (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Nina Dulleck)
rbb/OHRENBÄR/Nina Dulleck

Kaspermaus kehrt zurück (2/7): Die wundersame Flöte

Kaspermaus hat vom kleinen Hund Klau erfahren, warum die Stadt so erbärmlich aussieht: Trödelhamster ist Bürgermeister. Er verscherbelt alles, sperrt alle ein und will Lilly heiraten! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kaspermaus kehrt zurück (Folge 2 von 7) von Wilfried Bergholz. Es liest: Till Hagen.

Bunte Zeichnung: Kaspermaus auf einem Platz, vor mehreren Häusern (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Nina Dulleck)
rbb/OHRENBÄR/Nina Dulleck

Kaspermaus kehrt zurück (1/7): Die graue Stadt

Ein Jahr lang war Kaspermaus auf Wanderschaft. Als er in die Stadt zurückkehrt, erkennt er sie kaum wieder: Die Häuser sind grau, überall liegt Gerümpel herum. Und wo ist Lilly?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kaspermaus kehrt zurück (Folge 1 von 7) von Wilfried Bergholz. Es liest: Till Hagen.

Bunte Zeichnung: Kaspermaus auf einem Platz, vor mehreren Häusern (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Nina Dulleck)
rbb/OHRENBÄR/Nina Dulleck

Kaspermaus kehrt zurück | Die komplette Hörgeschichte!

Ein Jahr lang war Kaspermaus auf Wanderschaft. Als er in die Stadt zurückkehrt, erkennt er sie kaum wieder: Kein Wasser sprudelt im Springbrunnen am Marktplatz, die Häuser sehen grau aus, überall liegt Gerümpel herum. Der geizige Trödelhamster ist nun Bürgermeister und verscherbelt alles. Die schöne Lilly soll ihn auch noch heiraten! Was kann Kaspermaus tun? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kaspermaus kehrt zurück von Wilfried Bergholz. Es liest: Till Hagen.

Bunte Zeichnung: Ein Mäuserich mit grüner Hose und knallgelbem Hemd, im Hintergrund Häuser (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Nina Dulleck)
rbb/OHRENBÄR/Nina Dulleck

Die Kaspermaus | Die komplette Hörgeschichte!

Die Kaspermaus ist ein Mäuserich mit grüner Hose und knallgelbem Hemd, mit spitzen Schuhen, spitzem Hut und spitzer Zunge. Sein Abenteuer beginnt mit einem sonderbaren Fund – einer Zauberwaage. Die wiegt nicht schwer und leicht, sondern etwas Besonderes: Sie unterscheidet zwischen guten und weniger guten Taten ... Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Kaspermaus von Wilfried Bergholz. Es liest: Till Hagen.

Bunte Kinderzeichnung: ein rotes Haus mit Garten, ein Mädchen am Haus (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Anne)
rbb/OHRENBÄR/Anne

Ennis Geheimnisse (3/3): Frau Lämmchens Geburtstag

Enni, Mama und Frau Lämmchen sind ein Team! Am Ende gibt es eine Überraschung: Kartoffelsalat, Törtchen und Rote Grütze stecken nicht nur einmal im Picknickkorb! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ennis Geheimnisse (Folge 3 von 3) von Anne Steinwart. Es liest: Gela Leiberg.

Bunte Kinderzeichnung: ein rotes Haus mit Garten, ein Mädchen am Haus (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Anne)
rbb/OHRENBÄR/Anne

Ennis Geheimnisse (2/3): Die Schnecke im Supermarkt

Ennis Welt steckt voller Überraschungen: Im Supermarkt verwandelt sie sich urplötzlich in eine Schnecke. Mama kann da nur staunen! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ennis Geheimnisse (Folge 2 von 3) von Anne Steinwart. Es liest: Gela Leiberg.

Bunte Kinderzeichnung: ein rotes Haus mit Garten, ein Mädchen am Haus (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Anne)
rbb/OHRENBÄR/Anne

Ennis Geheimnisse (1/3): Der Ritt durch den Urwald

Ennis Welt steckt voller Überraschungen: Wenn sie die Augen fest zukneift, dann kann sie auf einem grünen Drachen durch den Urwald reiten. Frau Lämmchen kann da nur staunen! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ennis Geheimnisse (Folge 1 von 3) von Anne Steinwart. Es liest: Gela Leiberg.

Bunte Zeichnung: ein Pferd und ein Flamingo auf einer Gondel im Wasser, am Ruder zwei Mäuse (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

Bert, das Pferd, und Ingo, der Flamingo | Die komplette Hörgeschichte!

Der Post-Kranich verfliegt sich zwischen Afrika und Europa. Darum erhält Bert, das Pferd, einen Brief von Ingo, dem Flamingo. Ein reiner Zufall! Aber so entsteht zwischen Bert und Ingo eine Brieffreundschaft. Nach einigen Jahren wollen sie sich einen Traum erfüllen: Sie wollen sich in Venedig treffen. Kann man dort wirklich im Boot durch die Straßen fahren? Alle 6 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Bert, das Pferd, und Ingo, der Flamingo von Ariane Grundies. Es liest: Florian Lukas.

Bunte Kinderzeichnung: ein rotes Haus mit Garten, ein Mädchen am Haus (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Anne)
rbb/OHRENBÄR/Anne

Ennis Geheimnisse | Die komplette Hörgeschichte!

Ennis Welt steckt voller Überraschungen: Wenn sie die Augen fest zukneift, dann kann sie auf einem grünen Drachen durch den Urwald reiten. Oder sie verwandelt sich im Supermarkt urplötzlich in eine Schnecke. Mama und Frau Lämmchen können nur staunen! Weil die drei sich so gut verstehen, gibt es am Ende für alle eine Überraschung im Picknickkorb! Lecker! Alle 3 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ennis Geheimnisse von Anne Steinwart. Es liest: Gela Leiberg.

Bunte Zeichnung: eine Ameise winkt von einem Baum mit einem weißen Tuch, sie trägt Sonnenbrille und Basecap (Quelle: Patmos/Bianca Schaalburg)
Patmos/Bianca Schaalburg

Toni, die Wander-B-Meise | Die komplette Hörgeschichte!

Toni ist eine B-Meise und zwar ein ungewöhnlich pfiffiges Exemplar. Er hat das Leben in Nadelhausen, der Ameisenstadt mitten im Wald, satt. Vor allem die arbeitswütigen C-Meisen nerven ihn. Auch seinen Freunden reicht es. Darum hat die Wanzenknackerbande beschlossen, zu fliehen. Auf in die Welt! Da heften sich ihnen zwei C-Meisen an die Fersen ... Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Toni, die Wander-B-Meise von Michael Querbach. Es liest: Andreas Thieck.

Bunte Zeichnung: Graugans, Schaf, Lachmöwe und Murmeltier auf einem Deich, im Hintergrund Meer und ein Schiff (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Die Deichpiraten von Poggensiel (7/7): Schatzsuche mit Wattwurm

Es ist windig: Auf, um am Strand nach einem Schatz zu suchen! Die Deichpiraten werden wirklich fündig. Doch was ist das nur für ein seltsamer Schatz? Das steht in den Sternen ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Deichpiraten von Poggensiel (Folge 7 von 7) von Inga Rahmsdorf. Es liest: Bernd Moss.

Bunte Zeichnung: Graugans, Schaf, Lachmöwe und Murmeltier auf einem Deich, im Hintergrund Meer und ein Schiff (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Die Deichpiraten von Poggensiel (6/7): Besuch vom Wolf

Aufregung an der Küste von Poggensiel: Ein Wolf wurde gesichtet! Er sucht Schaf ausgerechnet in der Nacht auf, als es allein auf dem Deich schläft. Ist er Vegetarier?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Deichpiraten von Poggensiel (Folge 6 von 7) von Inga Rahmsdorf. Es liest: Bernd Moss.

Bunte Zeichnung: Graugans, Schaf, Lachmöwe und Murmeltier auf einem Deich, im Hintergrund Meer und ein Schiff (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Die Deichpiraten von Poggensiel (5/7): Pinguin und Wombat

An einem nebligen Tag landen zwei unbekannte Seefahrer am Hafen von Poggensiel an. Etwa Seeräuber? Nein! Ein Goldschopfpinguin und ein Wombat geben sich die Ehre. Oha! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Deichpiraten von Poggensiel (Folge 5 von 7) von Inga Rahmsdorf. Es liest: Bernd Moss.

Bunte Zeichnung: Graugans, Schaf, Lachmöwe und Murmeltier auf einem Deich, im Hintergrund Meer und ein Schiff (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Die Deichpiraten von Poggensiel (4/7): Murmeltier und Schaf im Strandkorb

An einem Sonnentag will Schaf Urlaub machen. Die Alpen schließt Murmeltier aus, dort wird es gejagt. Warum nicht an den Strand von Poggensiel? Wer ist zuerst im Strandkorb? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Deichpiraten von Poggensiel (Folge 4 von 7) von Inga Rahmsdorf. Es liest: Bernd Moss.

Bunte Zeichnung: Graugans, Schaf, Lachmöwe und Murmeltier auf einem Deich, im Hintergrund Meer und ein Schiff (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Die Deichpiraten von Poggensiel (3/7): Schaf ist krank

Die Deichpiraten wollen einen Ausflug machen. Nur Schaf kommt nicht auf die Beine. Ist es etwa krank? Lachmöwe, Schaf und Murmeltier sind in heller Aufregung. Mit Grund? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Deichpiraten von Poggensiel (Folge 3 von 7) von Inga Rahmsdorf. Es liest: Bernd Moss.

Bunte Zeichnung: Graugans, Schaf, Lachmöwe und Murmeltier auf einem Deich, im Hintergrund Meer und ein Schiff (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Die Deichpiraten von Poggensiel (2/7): Zwei Krebse im Watt

Lachmöwe, Schaf und Graugans haben Murmeltier als Deichpirat in ihren Freundeskreis aufgenommen. Als es allein ist, gerät es in Gefahr. Können die Krebse die Freunde holen? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Deichpiraten von Poggensiel (Folge 2 von 7) von Inga Rahmsdorf. Es liest: Bernd Moss.

Bunte Zeichnung: Graugans, Schaf, Lachmöwe und Murmeltier auf einem Deich, im Hintergrund Meer und ein Schiff (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Die Deichpiraten von Poggensiel (1/7): Das Murmeltier an der Nordsee

Lachmöwe, Schaf und Graugans sind beunruhigt: Auf ihrem Deich taucht ein fremdes Wesen auf! Murmeltier kann pfeifen und jodeln, kennt aber Ebbe und Flut nicht. Und nun? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Deichpiraten von Poggensiel (Folge 1 von 7) von Inga Rahmsdorf. Es liest: Bernd Moss.

Bunte Zeichnung: Graugans, Schaf, Lachmöwe und Murmeltier auf einem Deich, im Hintergrund Meer und ein Schiff (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Die Deichpiraten von Poggensiel | Die komplette Hörgeschichte!

Lachmöwe, Schaf und Graugans sind beunruhigt: Auf ihrem Deich taucht ein fremdes Wesen auf! Murmeltier kann pfeifen und jodeln, kennt aber Ebbe und Flut nicht. Doch als die drei Deichpiraten erfahren, dass es aus den Bergen fliehen musste, freunden sich die Tiere an. Sie erleben Abenteuer an der Küste von Poggensiel, überlisten den Wolf und finden einen Schatz! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Deichpiraten von Poggensiel von Inga Rahmsdorf. Es liest: Bernd Moss.

Bunte Zeichnung: Schweinchen hält die Hand von Fuchs, der im Zahnarztstuhl sitzt (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

Hoch lebe Doktor Zange! | Die komplette Hörgeschichte!

Schweinchen erhält eine Karte vom Zahnarzt und bekommt eine Riesenangst. Sein bester Freund Fuchs lacht es deswegen aus, aber er wartet im Wartezimmer. Hinterher ist Schweinchen ganz erleichtert. Es war überhaupt nicht schlimm, berichtet es. Als Fuchs bald selbst zum Zahnarzt muss, lacht er nicht mehr. Gut, dass Schweinchen mitkommt. Alle Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Hoch lebe Doktor Zange! von Annette Herzog. Es liest: Axel Prahl.

Zeichnung: Die kleine Henrietta an der Wohnungstür, hinter der Klingel steckt ein gelber Brief mit der Aufschrift "Henrietta" (Quelle: Deutsche Grammophon/Erhard Dietl)
Deutsche Grammophon/Erhard Dietl

Die Pinabriefe | Die komplette Hörgeschichte!

Henrietta hat ihre Lieblingspuppe verloren. Pina ist vom Balkon gestürzt! Fünf Stockwerke tief! Großer Kummer! Der wortkarge Hausmeister Franz hilft suchen. Die dicke Nachbarin hilft suchen. Keine Pina. Haben die Mülltonnen die Puppe gefressen? Da findet Franz einen Brief im Gebüsch: Ich bin nicht gefressen, nur verreist! Deine Pina. Und nun? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Pinabriefe von Martin Baltscheit. Es liest: Martina Gedeck.

Ein Junge hält einen geöffneten Regenschirm und lacht (Quelle: Colourbox)
Colourbox

Sönke räumt auf | Die komplette Hörgeschichte!

Sönke hat so richtig miese Laune. Da räumt er nicht auf, wenn Mama es zu ihm sagt. Oder doch? Sie hat nicht genau gesagt, was er aufräumen soll. Dann räumt er eben auf, was er will. Schwups, steckt Sönke einen Schuh in den Schirmständer. Die Regenschirme holt er heraus – wo kann er die hinstecken? Er kommt in Fahrt! Was für ein Spaß! Findet Mama das auch? Die komplette OHRENBÄR-Hörgeschichte: Sönke räumt auf von Dagmar Petrick. Es liest: Mathias Schlung.

Bunte Zeichnung: der König umgeben von Prinzessinnen (Quelle: Ellermann Verlag/Iris Hardt)
Ellermann Verlag/Iris Hardt

Von wahrhaft königlichen Nasen | Die komplette Hörgeschichte!

Was tun, wenn Nasen zu empfindlich oder zu groß geraten sind? Diese Frage stellte sich zwei Königen. Jenem König, der die Blumen liebte, aber mit Niesen und Tränen auf ihren Duft reagierte. Und jenem König, dessen Nase so groß und unpraktisch wie eine überreife Gurke war. Beide finden heraus, dass sie für etwas Besonderes nützlich sind. Alle 2 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Von wahrhaft königlichen Nasen von Winfried Wolf. Es liest: Peter Schiff.

Bunte Zeichnung: eine Bäckerin im Laden mit Torten und Gebäck (Quelle: Charlotte Rieger)
Charlotte Rieger

Von fliegenden Rosinenbrötchen und einem Wunder | Die komplette Hörgeschichte!

Frau Fein, die Bäckerin, hütet ein kleines, feines Geheimnis. Das knetet sie morgens voller Freude in den Teig für ihre Rosinenbrötchen. Darum können diese fliegen. Eines Tages steht der königliche Konditor in der Bäckerei und verlangt das Rezept. Doch das gibt sie nicht her. Als er mit unfairen Tricks arbeitet, greift auch Frau Fein zu scharfen Mitteln ... Alle 5 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Von fliegenden Rosinenbrötchen und einem Wunder von Charlotte Richter-Peill. Es liest: Lutz Riedel.

Kleine, bunte Kügelchen auf einem Untergrund mit Licht und Schatten (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Na, sowas! (5/5): Das Frühstücks-Ei

Na, sowas! ruft man aus, wenn Magie in der Luft liegt und etwas Merkwürdiges geschieht. So purzelt das Frühstücksei einfach vom Tisch und kullert in den Garten. Wohin nur? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Na, sowas! (Folge 5 von 5) von Wolfgang Rojek. Es liest: Hubertus Bengsch.

Kleine, bunte Kügelchen auf einem Untergrund mit Licht und Schatten (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Na, sowas! (4/5): Gestohlene Gesichter

Na, sowas! ruft man aus, wenn Magie in der Luft liegt und etwas Merkwürdiges geschieht. So wundersam ist es mit dem Fotoapparat, der auf seinem dreibeinigen Stativ davonläuft. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Na, sowas! (Folge 4 von 5) von Wolfgang Rojek. Es liest: Hubertus Bengsch.

Kleine, bunte Kügelchen auf einem Untergrund mit Licht und Schatten (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Na, sowas! (3/5): Die Seifenblase

Na, sowas! ruft man aus, wenn Magie in der Luft liegt und etwas Merkwürdiges geschieht. So geht es Steffi, die in einer der Seifenblasen davonschwebt, die sie eben gepustet hat. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Na, sowas! (Folge 3 von 5) von Wolfgang Rojek. Es liest: Hubertus Bengsch.

Kleine, bunte Kügelchen auf einem Untergrund mit Licht und Schatten (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Na, sowas! (2/5): Der Zauberkoffer

Na, sowas! ruft man aus, wenn Magie in der Luft liegt und etwas Merkwürdiges geschieht. So geht es Timmi, der seinen Zauberkoffer öffnet und plötzlich unsichtbar wird. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Na, sowas! (Folge 2 von 5) von Wolfgang Rojek. Es liest: Hubertus Bengsch.

Kleine, bunte Kügelchen auf einem Untergrund mit Licht und Schatten (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Na, sowas! (1/5): Das Malbuch

Na, sowas! ruft man aus, wenn Magie in der Luft liegt und etwas Merkwürdiges geschieht. So geht es Klecks, der immer kleckst und bei seiner Oma ein wunderbares Malbuch findet. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Na, sowas! (Folge 1 von 5) von Wolfgang Rojek. Es liest: Hubertus Bengsch.

Bunte Zeichnung: Mia spricht mit einer älteren Frau, die Frau hat einen Vogel auf dem Kopf, Mia hält Igel und Puppe in den Händen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Mina und Rosa unterm Dach (7/7): Die Königin

Mina wünscht sich, dass die alte Rosa für immer oben unterm Dach wohnt. Sie hat Zauberhände und hilft allen. So näht sie auch jetzt die Königsgewänder fürs Kita-Fest. Juhu! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Mina und Rosa unterm Dach (Folge 7 von 7) von Sigrid Zeevaert. Es liest: Abak Safaei-Rad.

Bunte Zeichnung: Mia spricht mit einer älteren Frau, die Frau hat einen Vogel auf dem Kopf, Mia hält Igel und Puppe in den Händen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Mina und Rosa unterm Dach (6/7): Der Notfall

Zum Glück ist die alte Rosa wieder gesund. Sie freut sich riesig, als Mina und Leon ihr endlich die Kunststücke vorführen. Und dann schleppen sie lauter Notfälle aus dem Garten an ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Mina und Rosa unterm Dach (Folge 6 von 7) von Sigrid Zeevaert. Es liest: Abak Safaei-Rad.

Kleine, bunte Kügelchen auf einem Untergrund mit Licht und Schatten (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Na, sowas! | Die komplette Hörgeschichte!

Na, sowas! ruft man aus, wenn Magie in der Luft liegt und etwas Merkwürdiges geschieht. So geht es Klecks, der immer kleckst und bei seiner Oma ein wunderbares Malbuch findet. So geht es Timmi, der seinen Zauberkoffer öffnet und plötzlich unsichtbar wird! Steffi schwebt sogar in einer Seifenblase davon. Auch Fotoapparat und Frühstücksei erleben Seltsames. Alle 5 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Na, sowas! von Wolfgang Rojek. Es liest: Hubertus Bengsch.

Bunte Zeichnung: Mia spricht mit einer älteren Frau, die Frau hat einen Vogel auf dem Kopf, Mia hält Igel und Puppe in den Händen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Mina und Rosa unterm Dach (5/7): Das Kunstwerk

In der Kita stürzt sich Mina auf Wasserfarben, Pinsel und Papier: Sie will ein großes Königs-Bild für die kranke Rosa malen! Darf sie schon wieder zu ihr hinauf unters Dach? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Mina und Rosa unterm Dach (Folge 5 von 7) von Sigrid Zeevaert. Es liest: Abak Safaei-Rad.

Bunte Zeichnung: Mia spricht mit einer älteren Frau, die Frau hat einen Vogel auf dem Kopf, Mia hält Igel und Puppe in den Händen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Mina und Rosa unterm Dach (4/7): Der Geburtstag

Mina ist froh, dass sie keinen Streit mehr mit Leon hat. Zusammen überlegen sie, wie sie die alte Rosa zum Geburtstag überraschen können. Mit Zirkus-Kunststücken? Schnell üben! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Mina und Rosa unterm Dach (Folge 4 von 7) von Sigrid Zeevaert. Es liest: Abak Safaei-Rad.

Bunte Zeichnung: Mia spricht mit einer älteren Frau, die Frau hat einen Vogel auf dem Kopf, Mia hält Igel und Puppe in den Händen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Mina und Rosa unterm Dach (3/7): Der Trostbonbon

Mit Leon ist es komisch: Mal ist er nett, mal nicht. Davon kann Mina Rosa erzählen. Sie hört zu, sie hat Trostbonbons, sie fragt nicht zu viel. Mina ist gerne bei ihr oben unterm Dach. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Mina und Rosa unterm Dach (Folge 1 von 7) von Sigrid Zeevaert. Es liest: Abak Safaei-Rad.

Bunte Zeichnung: Mia spricht mit einer älteren Frau, die Frau hat einen Vogel auf dem Kopf, Mia hält Igel und Puppe in den Händen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Mina und Rosa unterm Dach (2/7): Der Nachtvogel

Am Abend gehen Mama und Papa aus. Die alte Rosa passt auf Mina auf. Darauf freut sich Mina wie verrückt! Sie erzählt spannende Geschichten. Da ruft ein Vogel mitten in der Nacht. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Mina und Rosa unterm Dach (Folge 2 von 7) von Sigrid Zeevaert. Es liest: Abak Safaei-Rad.

Bunte Zeichnung: Mia spricht mit einer älteren Frau, die Frau hat einen Vogel auf dem Kopf, Mia hält Igel und Puppe in den Händen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Mina und Rosa unterm Dach (1/7): Die Zauberhände

Mina wohnt in einem großen Haus. Ganz oben, gleich unterm Dach, wohnt die alte Rosa. Ist sie so alt wie all die wunderbaren Dinge auf dem Dachboden? Zum Beispiel der Stoffhase? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Mina und Rosa unterm Dach (Folge 1 von 7) von Sigrid Zeevaert. Es liest: Abak Safaei-Rad.

Bunte Zeichnung: Mia spricht mit einer älteren Frau, die Frau hat einen Vogel auf dem Kopf, Mia hält Igel und Puppe in den Händen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Mina und Rosa unterm Dach | Die komplette Hörgeschichte!

Mina wohnt in einem großen Haus. Ganz oben, gleich unterm Dach, wohnt die alte Rosa. Sie passt auf Mina auf, wenn Mama und Papa abends mal ausgehen. Sie erzählt Geschichten, die sie erlebt hat. Und sie hat Zauberhände. Mina bereitet mit Leon eine Überraschung für sie vor. Doch am Geburtstag ist Rosa krank. Muss Mina jetzt auf Rosa aufpassen? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Mina und Rosa unterm Dach von Sigrid Zeevaert. Es liest: Abak Safaei-Rad.

Eine Tiermaske auf einer Blumenwiese (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Als die Tiere einen neuen Namen bekamen | Die komplette Hörgeschichte!

Der mürrische Bauer Isidor hat viele Tiere: das dumme Schaf, das blinde Huhn, das dreckige Schwein. Am Feldrand hockt der kleine Angsthase und rührt sich nicht. Denn im dunklen Wald wohnt der Wolf, der böse ist. Das war schon immer so. So wird es bleiben. Doch dann machen die Tiere eine Entdeckung, die manches ändert. Das muss gefeiert werden! Die komplette OHRENBÄR-Hörgeschichte: Als die Tiere einen neuen Namen bekamen von Dagmar Petrick. Es liest: Tonio Arango.

Eine gebastelte Schildkröte, aus buntem Papier und Stoff (Quelle: Karin Gähler)
Karin Gähler

Die Glücksbringerin (7/7): Auch Drachen bringen Glück

Zum Kostümfest in der Kita geht Jule in einem Kleid, das ihr gar nicht mehr gefällt. Auch Tim fühlt sich nicht wohl in seiner Drachenhaut. Da haben sie eine lustige Idee. So ein Glück! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Glücksbringerin (Folge 7 von 7) von Anne Jaspersen. Es liest: Marion Elskis.

Eine gebastelte Schildkröte, aus buntem Papier und Stoff (Quelle: Karin Gähler)
Karin Gähler

Die Glücksbringerin (6/7): Unter Affen

Aufregend! Der Kita-Ausflug geht in den Wildpark. Jule hat ihre geliebte Glücksbringer-Schildkröte dabei. Ein Affe reißt ihr die aus der Hand. Und jetzt? Hilft ausgerechnet Tim ihr? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Glücksbringerin (Folge 6 von 7) von Anne Jaspersen. Es liest: Marion Elskis.

Eine gebastelte Schildkröte, aus buntem Papier und Stoff (Quelle: Karin Gähler)
Karin Gähler

Die Glücksbringerin (5/7): Frau Berg sieht Meer

Beim Bastel-, Bau- und Mal-Tag in der Kita malt Jule ein riesiges Bild von ihrer Glücksbringer-Schildkröte. Farbe spritzt aus der Tube darauf. Wieder nur Pech? Oder Glück?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Glücksbringerin (Folge 5 von 7) von Anne Jaspersen. Es liest: Marion Elskis.

Eine gebastelte Schildkröte, aus buntem Papier und Stoff (Quelle: Karin Gähler)
Karin Gähler

Die Glücksbringerin (4/7): Glück im Unglück

Bleibt Jule ein Pechvogel, obwohl sie die Glücksbringer-Schildkröte hat? Fast brennt ihr die Pfanne auf dem Herd an. Aber Frau Berg ist gleich zur Stelle. Ein Glück! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Glücksbringerin (Folge 4 von 7) von Anne Jaspersen. Es liest: Marion Elskis.

Eine gebastelte Schildkröte, aus buntem Papier und Stoff (Quelle: Karin Gähler)
Karin Gähler

Die Glücksbringerin (3/7): Braxi mag Müsli

Jule hat Wellensittich Braxi gerettet. Nun bringt sie ihn mit Mama zurück zu seiner Besitzerin: der Nachbarin Frau Berg. Braxi büxt nochmal aus. Gut, dass er Müsli mag! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Glücksbringerin (Folge 3 von 7) von Anne Jaspersen. Es liest: Marion Elskis.

Eine gebastelte Schildkröte, aus buntem Papier und Stoff (Quelle: Karin Gähler)
Karin Gähler

Die Glücksbringerin (2/7): Rettung mit Hindernissen

Im Briefkasten hat Jule eine Glücksbringer-Schildkröte gefunden. Merkwürdig, ein Absender steht nicht auf dem Briefumschlag. Bleibt sie ein Pechvogel? Nein, sie rettet Braxi! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Glücksbringerin (Folge 2 von 7) von Anne Jaspersen. Es liest: Marion Elskis.

Eine gebastelte Schildkröte, aus buntem Papier und Stoff (Quelle: Karin Gähler)
Karin Gähler

Die Glücksbringerin (1/7): Vom Pochvogel zum Pechvogel

Jule glaubt, dass sie ein Pechvogel ist. Das sagen ja auch andere zu ihr, wenn ihr ein Missgeschick passiert. Da erzählt Papa ihr vom Pochvogel. Spannend! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Glücksbringerin (Folge 1 von 7) von Anne Jaspersen. Es liest: Marion Elskis.

Bunte Zeichnung: zwei kleine Außerirdische mit bunter Kleidung, reiten auf einem Hamster - Würfel, Stift etc. wirbeln durcheinander (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

Familie Tok im größten Chaos aller Zeiten (4/4): Chaos ohne Ende?!

Familien-Meeting! Nach Einverständniserklärung der Eltern werden die Renovierungs-Arbeiten gestoppt. Chaos, Chaos und noch mehr Chaos muss her und die Gang kann heim. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Familie Tok im größten Chaos aller Zeiten (Folge 4 von 4) von Alexandra Gutzke. Es liest: Oliver Rohrbeck.

Bunte Zeichnung: zwei kleine Außerirdische mit bunter Kleidung, reiten auf einem Hamster - Würfel, Stift etc. wirbeln durcheinander (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

Familie Tok im größten Chaos aller Zeiten (3/4): Chaos im Kinderzimmer

Gefangen in der Zwischenwelt! Endlich gibt’s Klartext: Ole und Thilda erfahren von der verzwickten Situation der Gang und deren Heimplaneten Chaotika. Schnelle Lösung her! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Familie Tok im größten Chaos aller Zeiten (Folge 3 von 4) von Alexandra Gutzke. Es liest: Oliver Rohrbeck.

Eine gebastelte Schildkröte, aus buntem Papier und Stoff (Quelle: Karin Gähler)
Karin Gähler

Die Glücksbringerin | Die komplette Hörgeschichte!

Jule glaubt, dass sie ein Pechvogel ist. Da findet sie im Briefkasten eine an sie adressierte Glücksbringer-Schildkröte. Merkwürdig, ein Absender steht nicht auf dem Briefumschlag. Diese Schildkröte hütet Jule wie einen Schatz. Wirklich kommt das Glück von nun an häufiger zu Besuch. Magisch. Oder eine Frage der Betrachtung? Wer weiß. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Glücksbringerin von Anne Jaspersen. Es liest: Marion Elskis.

Bunte Zeichnung: zwei kleine Außerirdische mit bunter Kleidung, reiten auf einem Hamster - Würfel, Stift etc. wirbeln durcheinander (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

Familie Tok im größten Chaos aller Zeiten (2/4): Chaos aus dem Kleiderschrank

Umzug in Thildas Kinderzimmer – okay. Ole ist sich sicher: Dort herrscht keine Chaos-Gang! Doch mitten in der Nacht erhalten die Geschwister Besuch von den Chaoten. Seltsam. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Familie Tok im größten Chaos aller Zeiten (Folge 2 von 4) von Alexandra Gutzke. Es liest: Oliver Rohrbeck.

Ein Blech Apfelkuchen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt)
rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

Vier Freunde und ein Apfelkuchen | Die komplette Hörgeschichte!

Der Bär, der Hase, die Ziege und der Igel sind Freunde. Eines Tages beschließt der Bär, einen Apfelkuchen zu backen. Leider sind die anderen viel zu beschäftigt, um ihm beim Teigrühren, Apfelpflücken, Nüsse sammeln und Sahneholen zu helfen. Erst, als der Kuchen fertig ist, haben sie auf einmal Zeit. Soll der Bär ihnen ein Stück von dem leckeren Kuchen abgeben? Die komplette OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vier Freunde und ein Apfelkuchen von Annette Herzog. Es liest: Tonio Arango.

Bunte Zeichnung: zwei kleine Außerirdische mit bunter Kleidung, reiten auf einem Hamster - Würfel, Stift etc. wirbeln durcheinander (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

Familie Tok im größten Chaos aller Zeiten (1/4): Chaos im Badezimmer

Bauarbeiten im eigenen Haus; in den Ferien?! Ole staunt, als er die Überschwemmung im Bad sieht. Ein Wasserrohrbruch oder doch einfach den Hahn nicht richtig zugedreht? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Familie Tok im größten Chaos aller Zeiten (Folge 1 von 4) von Alexandra Gutzke. Es liest: Oliver Rohrbeck.

Holzbretter auf einer grünen Wiese, daneben Buschwerk (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Vom Baumhaus ohne Baum (3/3): Vogelgezwitscher zum Einzug

Es geht an die Arbeit: Pauline und Papa bauen ihr Baumhaus ohne Baum. Gar nicht einfach, alles gerade hinzukriegen! Dafür gibt es Vogelgezwitscher zum Einzug. Das ist toll! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vom Baumhaus ohne Baum (Folge 3 von 3) von Petra A. Bauer. Es liest: Muriel Baumeister.

Holzbretter auf einer grünen Wiese, daneben Buschwerk (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Vom Baumhaus ohne Baum (2/3): Krumme Bretter und zu kurze Schrauben

Braucht man für ein Baumhaus unbedingt einen Baum?! Pauline und Papa finden: nein. Das kann man doch auch einfach bauen! Darum fahren sie heute zusammen in den Baumarkt. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vom Baumhaus ohne Baum (Folge 2 von 3) von Petra A. Bauer. Es liest: Muriel Baumeister.

Holzbretter auf einer grünen Wiese, daneben Buschwerk (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Vom Baumhaus ohne Baum (1/3): Frühlingsideen auf Papier

Es ist Frühling. Pauline hört die Vögel zwitschern. Wenn sie ihnen nur näher sein könnte! Ein Baumhaus wäre toll. Doch die Bäume im Garten sind noch zu klein. Papa hat eine Idee. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vom Baumhaus ohne Baum (Folge 1 von 3) von Petra A. Bauer. Es liest: Muriel Baumeister.

Bunte Kinderzeichnung: ein Mädchen und ein König vor einem Schloss (rbb/OHRENBÄR/Marie)
rbb/OHRENBÄR/Marie

Rosalie und der Rosenkönig | Die komplette Hörgeschichte!

König Olaf weiß, wie man die prächtigsten Rosen züchtet. Vom Regieren allerdings versteht er so viel wie die Kuh vom Stepptanz – nämlich gar nichts. Dafür ist Kowalski da, der heimlich die Regierungsgeschäfte führt. Eines Tages jedoch ist Kowalski verschwunden. Chaos droht im Königsreich, wäre da nicht Rosalie. Von ihr lernt König Olaf eine Menge! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Rosalie und der Rosenkönig von Andreas Kaufmann. Es liest: Rüdiger Joswig.

Ein Mädchen mit Ritterrüstung auf einem Pferd (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

Lorettas Ritterturnier | Die komplette Hörgeschichte!

Auf der Starkenburg fiebert Loretta ihrem Geburtstag entgegen. Herzog Albert veranstaltet ihr zu Ehren ein Ritterturnier! Da will sie ihren eitlen Brüdern beweisen, wie gut sie reiten und fechten kann. Aber die Teilnahme ist für Mädchen verboten. Heimlich reitet Loretta mit. Sogar der gefürchtete Schwarze Ritter tritt an! Kann Loretta trotzdem glänzen? Alle 6 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lorettas Ritterturnier von Susanne Orosz. Es liest: Lisa Hrdina.

Bunte Zeichnung: zwei kleine Außerirdische mit bunter Kleidung, reiten auf einem Hamster - Würfel, Stift etc. wirbeln durcheinander (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

Familie Tok im größten Chaos aller Zeiten | Die komplette Hörgeschichte!

Ole ist sich sicher: Seine kleine Schwester Thilda hat die Chaos-Gang als Ausrede für ihre Unordnung nur erfunden. Doch eines Nachts purzeln tatsächlich kleine Chaoten aus dem Kleiderschrank! Sie kommen vom Planeten Chaotika und veranstalten ein riesiges Durcheinander. Wie befördert man die Chaos-Gang nur zurück auf ihren Heimatplaneten?! Alle 4 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Familie Tok im größten Chaos aller Zeiten von Alexandra Gutzke. Es liest: Oliver Rohrbeck.

Holzbretter auf einer grünen Wiese, daneben Buschwerk (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Vom Baumhaus ohne Baum | Die komplette Hörgeschichte!

Es ist Frühling und Pauline hört dem Zwitschern der Vögel zu. Wenn sie doch nur näher an sie herankommen könnte! Ein Baumhaus wäre toll. Von dort aus könnte sie die Vögel sogar im Nest beobachten. Doch die Bäume im Garten sind noch zu klein für ein Baumhaus. Aber wer sagt eigentlich, dass man für ein Baumhaus unbedingt einen Baum braucht?! Alle 3 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vom Baumhaus ohne Baum von Petra A. Bauer. Es liest: Muriel Baumeister.

Ein Junge mit weißem Hemd und Schlips an einem großen Schreibtisch mit Aktenordnern und Laptop (Quelle: imago/Westend61)
imago/Westend61

Pelle macht Karriere | Die komplette Hörgeschichte!

Pelle beschließt, heute nicht in den Kindergarten zu gehen, sondern mit Papa ins Büro. Papa ist erst nicht begeistert. Im Büro hat er alle Hände voll zu tun und keine Zeit für Pelle. Aber das macht dem nichts aus: "Weil ich ja Zeit für dich hab." Und die nutzt Pelle nicht nur, um das Büro durcheinander zu wirbeln. Ganz nebenbei bringt er Papa noch auf eine geniale Idee. Die komplette OHRENBÄR-Hörgeschichte: Pelle macht Karriere von Katja Reider. Es liest: Axel Prahl.

Klarer Sternenhimmel bei Nacht (Quelle: imago images/Westend 61)
imago images/Westend 61

Was funkelt am Himmelszelt? | Die komplette Hörgeschichte!

Am Abend, wenn der Wind die Wolken auseinanderbläst wie einen Theatervorhang, können die Menschen in den weiten Himmel schauen. Unendlich viele Sterne funkeln in der Dunkelheit. Die leuchtenden Punkte verbinden sich zu Linien, aus denen Sternbilder hervorgehen: Die große Bärin, der Drache, die Zwillinge Castor und Pollux. Spannend! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Was funkelt am Himmelszelt? von Ulrike Klausmann. Es liest: Gerd Grasse.

Bunte Zeichnung: eine Maus vor Bagger und Planierraupe, zwischen den Fahrzeugen ein rotes Herz (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

Luigi und Gladiator, 2 (7/7): Schokoladenpizza

Viele Hindernisse sind überwunden. Kann Gladiator der Angebeteten seine Liebe gestehen? Warum verschlägt es Luigi, dem Experten in Sachen Amore, plötzlich die Sprache? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Luigi und Gladiator, 2 (Folge 7 von 7) von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Boris Aljinovic.

Bunte Zeichnung: eine Maus vor Bagger und Planierraupe, zwischen den Fahrzeugen ein rotes Herz (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

Luigi und Gladiator, 2 (6/7): Kennen wir uns nicht?

Gerettet! Maus Luigi steckt nicht mehr im Loch. Weiter geht’s zum Baumaschinendepot. Und wirklich: Da ist die angebetete Planierraupe! Kriegt Bagger Gladiator einen Ton raus? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Luigi und Gladiator, 2 (Folge 6 von 7) von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Boris Aljinovic.

Bunte Zeichnung: eine Maus vor Bagger und Planierraupe, zwischen den Fahrzeugen ein rotes Herz (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

Luigi und Gladiator, 2 (5/7): Dieses blöde Loch

Bagger und Maus haben eine heiße Spur! Finden sie die angebetete Planierraupe etwa im Baumaschinendepot? Eilig sprinten sie los – da stürzt Luigi in ein kleines Loch. Und nun? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Luigi und Gladiator, 2 (Folge 5 von 7) von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Boris Aljinovic.

Prinzessin Limpia zeigt auf das glänzende Schloss, davor ein Mann im strahlend weißen Anzug, aus dem Turm schaut die Königin (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Stephanie Brittnacher)
rbb/OHRENBÄR/Stephanie Brittnacher

Alles sauber in Politurien? | Die komplette Hörgeschichte!

Das Königreich Politurien ist ein sauberes Land. Königin Blanka legt Wert darauf, dass kein Kind mit schmutzigen Füßen oder ungewaschenen Ohren herumläuft. Ausgerechnet Prinzessin Limpia widersetzt sich dem Gebot. Als sie von der Sudelbande entführt wird, freut sie sich sogar darüber. Endlich nach Herzenslust kleckern und matschen! Geht das gut? Alle 6 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Alles sauber in Politurien? von Martin Klein. Es liest: Astrid Kohrs.

Bunte Zeichnung: eine Maus vor Bagger und Planierraupe, zwischen den Fahrzeugen ein rotes Herz (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

Luigi und Gladiator, 2 (4/7): Am Ende helfen Schaufeln

Auf der Suche nach der Planierraupe fahren Bagger und Maus die römischen Baustellen. Aber weder Kran noch Abrissbirne können oder wollen helfen. Doch was weiß die Schaufel?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Luigi und Gladiator, 2 (Folge 4 von 7) von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Boris Aljinovic.

Bunte Zeichnung: eine Maus vor Bagger und Planierraupe, zwischen den Fahrzeugen ein rotes Herz (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

Luigi und Gladiator, 2 (3/7): Der Meister mit dem Eimer

Maus Luigi macht Bagger Gladiator klar: Er muss die angebetete Planierraupe finden und ihr dann seine Liebe gestehen. Gemeinsam durchstreifen sie die alte Stadt und suchen sie. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Luigi und Gladiator, 2 (Folge 3 von 7) von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Boris Aljinovic.

Bunte Zeichnung: eine Maus vor Bagger und Planierraupe, zwischen den Fahrzeugen ein rotes Herz (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

Luigi und Gladiator, 2 (2/7): Planierraupe gesucht!

Bagger Gladiator hat sich bis über die Schaufel in die rote Planierraupe verliebt. Leider hat er keinen Ton herausgebracht und die Angebetete ist einfach verschwunden. Wo steckt sie?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Luigi und Gladiator, 2 (Folge 2 von 7) von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Boris Aljinovic.

Bunte Zeichnung: eine Maus vor Bagger und Planierraupe, zwischen den Fahrzeugen ein rotes Herz (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

Luigi und Gladiator, 2 (1/7): Die Sache mit der Liebe

In Rom fühlen sich Maus Luigi und Bagger Gladiator pudelwohl. Luigi futtert Pizza, Gladiator frisst auf Baustellen Häuser und Türme. Da rollt eine liebliche Planierraupe heran. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Luigi und Gladiator, 2 (Folge 1 von 7) von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Boris Aljinovic.

Bunte Zeichnung: eine Maus vor Bagger und Planierraupe, zwischen den Fahrzeugen ein rotes Herz (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

Luigi und Gladiator, 2 | Die komplette Hörgeschichte!

In Rom fühlen sich Maus Luigi und Bagger Gladiator pudelwohl. Luigi futtert die beste Pizza der Welt, Gladiator frisst auf Baustellen Häuser und Türme. Da entdeckt er die lieblichste Planierraupe weit und breit. Er verliebt sich bis über die Schaufel. Leider kriegt er keinen Ton heraus. Luigi muss dringend helfen: Denn die Raupe ist verschwunden! Ob sie die finden? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Luigi und Gladiator, 2 von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Boris Aljinovic.

Bunte Zeichnung: Amelie sitzt im Badezimmer auf einem Stuhl - daneben, auf dem Badewannenrand sitzt ein kleiner König (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

In der Blauen Sekunde | Die komplette Hörgeschichte!

In Tante Lucies alter Villa spukt es. Das glaubt zumindest Amelie. Das Dachgebälk ächzt, Lampen flackern. Besonders die Standuhr, deren Gongschläge zu jeder Stunde durchs Haus hallen, kommt Amelie geheimnisvoll vor. Als sie den Uhrenkasten öffnet und aus Versehen ans Pendel stößt, gerät sie in die Blaue Sekunde und lernt die Könige der Villa kennen. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: In der Blauen Sekunde von Mario Göpfert. Es liest: Udo Schenk.

Michi mauert eine Mauer, eine Katze schaut zu (Quelle: Sauerländer Verlag/Daniel Napp)
Sauerländer Verlag/Daniel Napp

Michi geht arbeiten | Die komplette Hörgeschichte!

Michi ist zwar erst fünf, aber nachmittags geht er in seiner Nachbarschaft auf Arbeitssuche. Am liebsten als Handwerker, denn das will er später einmal werden. Also hilft er den Maurern, die nebenan eine Garage verputzen. Bei seiner Suche erweist sich Michi aber als vielseitig und allen Situationen gewachsen. Notfalls auch mit der Hilfe von Frau Lottermoser. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Michi geht arbeiten von Eva Polak. Es liest: Boris Aljinovic.

Ein grüner Elefant aus Stoff schaut aus einer echten Waschmaschine (Quelle: Antje Rittermann)
Antje Rittermann

Der grüne Elefant (4/4): Eele und die Rakete

Kann es sein, dass Eele wild auf einer Puppenparty feiert? Ist er darum nachts weg? Janis weiß nicht, was er glauben soll. Am nächsten Morgen staunt er in der Kita nicht schlecht ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der grüne Elefant (Folge 4 von 4) von Antje Rittermann. Es liest: Thomas Gerber.

Ein grüner Elefant aus Stoff schaut aus einer echten Waschmaschine (Quelle: Antje Rittermann)
Antje Rittermann

Der grüne Elefant (3/4): Ruft Eele an?

Eele ist immer noch weg! Inzwischen ist es spät geworden, Janis muss ins Bett. Wie soll er ohne seinen geliebten Elefanten schlafen können? Da klingelt das Telefon. Ist das Eele?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der grüne Elefant (Folge 3 von 4) von Antje Rittermann. Es liest: Thomas Gerber.

Ein grüner Elefant aus Stoff schaut aus einer echten Waschmaschine (Quelle: Antje Rittermann)
Antje Rittermann

Der grüne Elefant (2/4): Fuchs und Polizei

Eele ist weg! Immer noch. Dabei ist Papa gleich am Abend mit Janis auf die Suche gegangen: zurück zur Kita. Aber ganz so einfach ist das nicht. Obwohl die Polizei mithilft. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der grüne Elefant (Folge 2 von 4) von Antje Rittermann. Es liest: Thomas Gerber.

Ein grüner Elefant aus Stoff schaut aus einer echten Waschmaschine (Quelle: Antje Rittermann)
Antje Rittermann

Der grüne Elefant (1/4): Eele ist weg

Eele ist weg! Schlafenszeit – und Janis sucht seinen geliebten Elefanten! Wo steckt er nur? Hat er ihn in der Kita vergessen oder unterwegs verloren? Papa geht mit Janis auf die Suche. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der grüne Elefant (Folge 1 von 4) von Antje Rittermann. Es liest: Thomas Gerber.

Blick in einen Gruppenraum im Kindergarten, mit Luftballons geschmückt (Quelle: imago/Sabeth Stickforth)
imago stock&people

Alles neu im Kindergarten (3/3): Bis fünf und los!

Johannes freut sich: Ingo holt ihn morgens zum Kindergarten ab. Und er hat nicht vergessen, dass Johannes heute Geburtstag hat. Was für ein schöner Tag – mit neuem Freund! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Alles neu im Kindergarten (Folge 3 von 3) von Susanne Alge. Es liest: Nadine Nollau.

Blick in einen Gruppenraum im Kindergarten, mit Luftballons geschmückt (Quelle: imago/Sabeth Stickforth)
imago stock&people

Alles neu im Kindergarten (2/3): Keine Stärken ohne Schwächen

Johannes und Ingo sind beide neu im Kindergarten. Der eine ist leise, der andere laut. An ihrem zweiten gemeinsamen Tag sind sie beim Rätsel-Spiel aber ein tolles Team! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Alles neu im Kindergarten (Folge 2 von 3) von Susanne Alge. Es liest: Nadine Nollau.

Blick in einen Gruppenraum im Kindergarten, mit Luftballons geschmückt (Quelle: imago/Sabeth Stickforth)
imago stock&people

Alles neu im Kindergarten (1/3): Keine Schwäche ohne Stärken

Johannes kommt in den Kindergarten. Am ersten Tag ist alles neu, die Kinder sind ihm fremd. Am liebsten würde er wieder nach Hause gehen. Da lernt er Ingo kennen. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Alles neu im Kindergarten (Folge 1 von 3) von Susanne Alge. Es liest: Nadine Nollau.

Ein grüner Elefant aus Stoff schaut aus einer echten Waschmaschine (Quelle: Antje Rittermann)
Antje Rittermann

Der grüne Elefant | Die komplette Hörgeschichte!

Eele ist weg! Schlafenszeit – und Eele ist weg! Einfach so, spurlos verschwunden. Ratlos steht Janis vor seinem Bett. Jetzt hat er schon dreimal nach seinem geliebten Elefanten gerufen. Wo steckt er denn nur? Ob er ihn in der Kita vergessen oder ihn unterwegs verloren hat? Papa zögert nicht lange und bricht mit Janis auf. Sie wollen Eele finden! Alle 4 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der grüne Elefant von Antje Rittermann. Es liest: Thomas Gerber.

Blick in einen Gruppenraum im Kindergarten, mit Luftballons geschmückt (Quelle: imago/Sabeth Stickforth)
imago stock&people

Alles neu im Kindergarten | Die komplette Hörgeschichte!

Der erste Tag im Kindergarten ist ein besonderer Tag. Alles ist neu, die anderen Kinder noch fremd. Johannes möchte am liebsten wieder mit der Mutter nach Hause gehen, dabei hatte er sich gefreut: auf die Spielzeug-Kisten und die Klettergeräte. Ingo ist da ganz anders. Er will gleich alles erkunden und jeden kennenlernen. Auch Johannes? Alle 3 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Alles neu im Kindergarten von Susanne Alge. Es liest: Nadine Nollau.

Ein Bienenstock, Bienen fliegen ein und aus, davor ein gelb blühendes Rapsfeld (Quelle: imago/Blickwinkel)
imago/Blickwinkel

Ein Bienenleben (7/7): Als Sammelbiene unterwegs

Vorbei ist für Biene Florentine das Füttern, Bauen, Honigmachen, vorbei die Zeit als Wächterin. Sie darf ausfliegen und Nektar sammeln. Erkennt sie als Sammelbiene alle Tänze? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Bienenleben (Folge 7 von 7) von Martina Jotzo. Es liest: Monica Bielenstein.

Ein Bienenstock, Bienen fliegen ein und aus, davor ein gelb blühendes Rapsfeld (Quelle: imago/Blickwinkel)
imago/Blickwinkel

Ein Bienenleben (6/7): Aufgepasst!

Am liebsten würde Biene Florentine gleich am nächsten Tag wieder von Blüte zu Blüte fliegen. Doch sie soll Wache halten. Keine fremde Biene, kein anderes Tier darf in den Stock! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Bienenleben (Folge 6 von 7) von Martina Jotzo. Es liest: Monica Bielenstein.

Ein Bienenstock, Bienen fliegen ein und aus, davor ein gelb blühendes Rapsfeld (Quelle: imago/Blickwinkel)
imago/Blickwinkel

Ein Bienenleben (5/7): Begegnung in der Kirschblüte

Endlich kommt der Tag, auf den Biene Florentine schon lange gewartet hat: Sie darf zum ersten Mal los und von Blüte zu Blüte fliegen. Da trifft sie eine schlecht gelaunte Wespe. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Bienenleben (Folge 5 von 7) von Martina Jotzo. Es liest: Monica Bielenstein.

Bunte Kinderzeichnung: eine Drachen, der Feuer spuckt (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Lieven)
rbb/OHRENBÄR/Lieven

Linus und der Hochhausdrache | Die komplette Hörgeschichte!

Mama und Linus wohnen im Hochhaus. Das ist wie ein Drache mit vielen Köpfen. Manche sind freundlich, andere unfreundlich. In seiner Kitagruppe ist Linus das einzige Kind aus dem Hochhaus. Als die anderen sich wundern, warum das Dach so flach ist, behauptet er, dass im Dachgeschoss ein echter Drache wohnt. Den kann er sogar mal mitbringen! Wirklich?! Alle 4 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Linus und der Hochhausdrache von Katharina Bendixen. Es liest: Christian Rudolf.

Ein Bienenstock, Bienen fliegen ein und aus, davor ein gelb blühendes Rapsfeld (Quelle: imago/Blickwinkel)
imago/Blickwinkel

Ein Bienenleben (4/7): Die Honigmacher

Florentines Schwarm hat sich geteilt. Sie hat mit der alten Königin und vielen Bienen den Stock verlassen und beim Imker Unterschlupf gefunden. Jetzt geht’s ans Honigmachen! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Bienenleben (Folge 4 von 7) von Martina Jotzo. Es liest: Monica Bielenstein.

Ein Bienenstock, Bienen fliegen ein und aus, davor ein gelb blühendes Rapsfeld (Quelle: imago/Blickwinkel)
imago/Blickwinkel

Ein Bienenleben (3/7): Der neue Stock

In ihrem kurzen Leben hat Biene Florentine schon viel gearbeitet: geputzt, Larven und Königin gefüttert, jetzt baut sie Waben. Da kommt Aufregung auf: Die Bienen schwärmen! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Bienenleben (Folge 3 von 7) von Martina Jotzo. Es liest: Monica Bielenstein.

Ein Bienenstock, Bienen fliegen ein und aus, davor ein gelb blühendes Rapsfeld (Quelle: imago/Blickwinkel)
imago/Blickwinkel

Ein Bienenleben (2/7): Futter für die Königin

Kaum geschlüpft hat Biene Florentine im Bienenstock viel zu tun. Fleißig füttert sie die Larven. Bald hat sie keine Lust mehr – da darf sie die Königin füttern! Darauf ist sie stolz. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Bienenleben (Folge 2 von 7) von Martina Jotzo. Es liest: Monica Bielenstein.

Ein Bienenstock, Bienen fliegen ein und aus, davor ein gelb blühendes Rapsfeld (Quelle: imago/Blickwinkel)
imago/Blickwinkel

Ein Bienenleben (1/7): Ausgeschlüpft!

In einem hohlen Baum im Wald hat ein Bienenvolk seinen Stock. Hier schlüpft Biene Florentine aus einer Wabe und staunt im Gewimmel: "Puh, hier ist ja was los!" Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Bienenleben (Folge 1 von 7) von Martina Jotzo. Es liest: Monica Bielenstein.

Bunte Zeichnung: eine rote Sau tanzt mit Hund und Katze vor einem tierischen Publikum (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ina Worms)
rbb/OHRENBÄR/Ina Worms

Supersausi - Abenteuer in Hollywutz | Die komplette Hörgeschichte!

Wer hätte das gedacht? Gestern noch war Sausi eines von vielen Ferkeln, das auf der Sauweide der Pigwickfarm spielte, sich im Schlamm suhlte und den Geschichten der alten Rosebud lauschte. Aber dann taucht plötzlich Miss Starlight auf. Sie will einen Tanzstar aus Sausi machen: Aus Sausi soll Supersausi werden – in dem berühmten Hollywutz! Alle Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Supersausi - Abenteuer in Hollywutz von Herbert Beckmann. Es liest: Sophie Rois.

Der helle Mond, im Hintergrund die Erde (Quelle: Maike Janssen)
Maike Janssen

Mondreisen | Die komplette Hörgeschichte!

Immer bei Vollmond fliegt der kleine Diego auf dem Mondkalb zum Mond. Dort kosten sie von der leckeren Fruchtmilch im Tal der Muhkuh. Sie treffen auf den wilden roten Stier, der die Früchte der Muhkuh liebt und alle Toreros hasst. Sie besuchen am Honigmeer den Mann im Mond und sind sogar bei Hofe eingeladen. Davon können Astronauten nur träumen! Alle 5 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Mondreisen von Klaus Goldinger. Es liest: Regina Lemnitz.

Ein Bienenstock, Bienen fliegen ein und aus, davor ein gelb blühendes Rapsfeld (Quelle: imago/Blickwinkel)
imago/Blickwinkel

Ein Bienenleben | Die komplette Hörgeschichte!

Wenn Bienen von Blüte zu Blüte fliegen, könnte man denken, so ein Bienenleben sei recht angenehm. Doch das Sammeln von Nektar und Blütenstaub und die Herstellung von Honig sind nur ein Teil der Arbeit, die eine Biene verrichtet. Das erfährt auch Biene Florentine. Denn bis sie endlich als Sammelbiene den Stock verlassen darf, hat sie eine Menge zu tun! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Bienenleben von Martina Jotzo. Es liest: Monica Bielenstein.

Zwei Kinderhände greifen zueinander, eine dunkel- und eine hellhäutige (Quelle: imago/eyevisto)
imago/eyevisto

Lilli und Kitty – die Unwiderstehlichen | Die komplette Hörgeschichte!

Lilli und Kitty gehen zusammen in den Kindergarten, spielen zusammen, essen zusammen. Doch auch zwei so Unzertrennliche müssen feststellen, dass sie nicht in allem gleich sind und nicht immer das Gleiche wollen. Kann Lilli auch so viele schöne Zöpfchen am ganzen Kopf haben wie Kitty? Und gibt es etwa nur eine Weise, um Geburtstag zu feiern? Alle 2 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lilli und Kitty – die Unwiderstehlichen von Herbert Beckmann. Es liest: Astrid Kohrs.

Eine bunte Zeichnung, sieht aus wie gespiegelt. (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)

Mensch oder Tier? (2/2): Der Benzinrüsseler

Geht es in dieser Geschichte um Mensch oder Tier? Große Aufregung herrscht in einer Stadt. Ein Benzindieb geht um! Da macht Lotte eine unglaubliche Entdeckung! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Mensch oder Tier? (Folge 2 von 2) von Robert Tobler. Es liest: Thomas Nicolai.