Empfohlen für Kinder ab 4 Jahren

Eine gebastelte Schildkröte, aus buntem Papier und Stoff (Quelle: Karin Gähler)
Karin Gähler

Die Glücksbringerin (6/7): Unter Affen

Aufregend! Der Kita-Ausflug geht in den Wildpark. Jule hat ihre geliebte Glücksbringer-Schildkröte dabei. Ein Affe reißt ihr die aus der Hand. Und jetzt? Hilft ausgerechnet Tim ihr? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Glücksbringerin (Folge 6 von 7) von Anne Jaspersen. Es liest: Marion Elskis.

Eine gebastelte Schildkröte, aus buntem Papier und Stoff (Quelle: Karin Gähler)
Karin Gähler

Die Glücksbringerin (5/7): Frau Berg sieht Meer

Beim Bastel-, Bau- und Mal-Tag in der Kita malt Jule ein riesiges Bild von ihrer Glücksbringer-Schildkröte. Farbe spritzt aus der Tube darauf. Wieder nur Pech? Oder Glück?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Glücksbringerin (Folge 5 von 7) von Anne Jaspersen. Es liest: Marion Elskis.

Eine gebastelte Schildkröte, aus buntem Papier und Stoff (Quelle: Karin Gähler)
Karin Gähler

Die Glücksbringerin (4/7): Glück im Unglück

Bleibt Jule ein Pechvogel, obwohl sie die Glücksbringer-Schildkröte hat? Fast brennt ihr die Pfanne auf dem Herd an. Aber Frau Berg ist gleich zur Stelle. Ein Glück! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Glücksbringerin (Folge 4 von 7) von Anne Jaspersen. Es liest: Marion Elskis.

Eine gebastelte Schildkröte, aus buntem Papier und Stoff (Quelle: Karin Gähler)
Karin Gähler

Die Glücksbringerin (3/7): Braxi mag Müsli

Jule hat Wellensittich Braxi gerettet. Nun bringt sie ihn mit Mama zurück zu seiner Besitzerin: der Nachbarin Frau Berg. Braxi büxt nochmal aus. Gut, dass er Müsli mag! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Glücksbringerin (Folge 3 von 7) von Anne Jaspersen. Es liest: Marion Elskis.

Eine gebastelte Schildkröte, aus buntem Papier und Stoff (Quelle: Karin Gähler)
Karin Gähler

Die Glücksbringerin (2/7): Rettung mit Hindernissen

Im Briefkasten hat Jule eine Glücksbringer-Schildkröte gefunden. Merkwürdig, ein Absender steht nicht auf dem Briefumschlag. Bleibt sie ein Pechvogel? Nein, sie rettet Braxi! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Glücksbringerin (Folge 2 von 7) von Anne Jaspersen. Es liest: Marion Elskis.

Eine gebastelte Schildkröte, aus buntem Papier und Stoff (Quelle: Karin Gähler)
Karin Gähler

Die Glücksbringerin (1/7): Vom Pochvogel zum Pechvogel

Jule glaubt, dass sie ein Pechvogel ist. Das sagen ja auch andere zu ihr, wenn ihr ein Missgeschick passiert. Da erzählt Papa ihr vom Pochvogel. Spannend! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Glücksbringerin (Folge 1 von 7) von Anne Jaspersen. Es liest: Marion Elskis.

Bunte Zeichnung: zwei kleine Außerirdische mit bunter Kleidung, reiten auf einem Hamster - Würfel, Stift etc. wirbeln durcheinander (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

Familie Tok im größten Chaos aller Zeiten (4/4): Chaos ohne Ende?!

Familien-Meeting! Nach Einverständniserklärung der Eltern werden die Renovierungs-Arbeiten gestoppt. Chaos, Chaos und noch mehr Chaos muss her und die Gang kann heim. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Familie Tok im größten Chaos aller Zeiten (Folge 4 von 4) von Alexandra Gutzke. Es liest: Oliver Rohrbeck.

Bunte Zeichnung: zwei kleine Außerirdische mit bunter Kleidung, reiten auf einem Hamster - Würfel, Stift etc. wirbeln durcheinander (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

Familie Tok im größten Chaos aller Zeiten (3/4): Chaos im Kinderzimmer

Gefangen in der Zwischenwelt! Endlich gibt’s Klartext: Ole und Thilda erfahren von der verzwickten Situation der Gang und deren Heimplaneten Chaotika. Schnelle Lösung her! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Familie Tok im größten Chaos aller Zeiten (Folge 3 von 4) von Alexandra Gutzke. Es liest: Oliver Rohrbeck.

Eine gebastelte Schildkröte, aus buntem Papier und Stoff (Quelle: Karin Gähler)
Karin Gähler

Die Glücksbringerin | Die komplette Hörgeschichte!

Jule glaubt, dass sie ein Pechvogel ist. Da findet sie im Briefkasten eine an sie adressierte Glücksbringer-Schildkröte. Merkwürdig, ein Absender steht nicht auf dem Briefumschlag. Diese Schildkröte hütet Jule wie einen Schatz. Wirklich kommt das Glück von nun an häufiger zu Besuch. Magisch. Oder eine Frage der Betrachtung? Wer weiß. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Glücksbringerin von Anne Jaspersen. Es liest: Marion Elskis.

Bunte Zeichnung: zwei kleine Außerirdische mit bunter Kleidung, reiten auf einem Hamster - Würfel, Stift etc. wirbeln durcheinander (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

Familie Tok im größten Chaos aller Zeiten (2/4): Chaos aus dem Kleiderschrank

Umzug in Thildas Kinderzimmer – okay. Ole ist sich sicher: Dort herrscht keine Chaos-Gang! Doch mitten in der Nacht erhalten die Geschwister Besuch von den Chaoten. Seltsam. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Familie Tok im größten Chaos aller Zeiten (Folge 2 von 4) von Alexandra Gutzke. Es liest: Oliver Rohrbeck.

Ein Blech Apfelkuchen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt)
rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

Vier Freunde und ein Apfelkuchen | Die komplette Hörgeschichte!

Der Bär, der Hase, die Ziege und der Igel sind Freunde. Eines Tages beschließt der Bär, einen Apfelkuchen zu backen. Leider sind die anderen viel zu beschäftigt, um ihm beim Teigrühren, Apfelpflücken, Nüsse sammeln und Sahneholen zu helfen. Erst, als der Kuchen fertig ist, haben sie auf einmal Zeit. Soll der Bär ihnen ein Stück von dem leckeren Kuchen abgeben? Die komplette OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vier Freunde und ein Apfelkuchen von Annette Herzog. Es liest: Tonio Arango.

Bunte Zeichnung: zwei kleine Außerirdische mit bunter Kleidung, reiten auf einem Hamster - Würfel, Stift etc. wirbeln durcheinander (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

Familie Tok im größten Chaos aller Zeiten (1/4): Chaos im Badezimmer

Bauarbeiten im eigenen Haus; in den Ferien?! Ole staunt, als er die Überschwemmung im Bad sieht. Ein Wasserrohrbruch oder doch einfach den Hahn nicht richtig zugedreht? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Familie Tok im größten Chaos aller Zeiten (Folge 1 von 4) von Alexandra Gutzke. Es liest: Oliver Rohrbeck.

Holzbretter auf einer grünen Wiese, daneben Buschwerk (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Vom Baumhaus ohne Baum (3/3): Vogelgezwitscher zum Einzug

Es geht an die Arbeit: Pauline und Papa bauen ihr Baumhaus ohne Baum. Gar nicht einfach, alles gerade hinzukriegen! Dafür gibt es Vogelgezwitscher zum Einzug. Das ist toll! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vom Baumhaus ohne Baum (Folge 3 von 3) von Petra A. Bauer. Es liest: Muriel Baumeister.

Holzbretter auf einer grünen Wiese, daneben Buschwerk (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Vom Baumhaus ohne Baum (2/3): Krumme Bretter und zu kurze Schrauben

Braucht man für ein Baumhaus unbedingt einen Baum?! Pauline und Papa finden: nein. Das kann man doch auch einfach bauen! Darum fahren sie heute zusammen in den Baumarkt. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vom Baumhaus ohne Baum (Folge 2 von 3) von Petra A. Bauer. Es liest: Muriel Baumeister.

Holzbretter auf einer grünen Wiese, daneben Buschwerk (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Vom Baumhaus ohne Baum (1/3): Frühlingsideen auf Papier

Es ist Frühling. Pauline hört die Vögel zwitschern. Wenn sie ihnen nur näher sein könnte! Ein Baumhaus wäre toll. Doch die Bäume im Garten sind noch zu klein. Papa hat eine Idee. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vom Baumhaus ohne Baum (Folge 1 von 3) von Petra A. Bauer. Es liest: Muriel Baumeister.

Bunte Kinderzeichnung: ein Mädchen und ein König vor einem Schloss (rbb/OHRENBÄR/Marie)
rbb/OHRENBÄR/Marie

Rosalie und der Rosenkönig | Die komplette Hörgeschichte!

König Olaf weiß, wie man die prächtigsten Rosen züchtet. Vom Regieren allerdings versteht er so viel wie die Kuh vom Stepptanz – nämlich gar nichts. Dafür ist Kowalski da, der heimlich die Regierungsgeschäfte führt. Eines Tages jedoch ist Kowalski verschwunden. Chaos droht im Königsreich, wäre da nicht Rosalie. Von ihr lernt König Olaf eine Menge! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Rosalie und der Rosenkönig von Andreas Kaufmann. Es liest: Rüdiger Joswig.

Ein Mädchen mit Ritterrüstung auf einem Pferd (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

Lorettas Ritterturnier | Die komplette Hörgeschichte!

Auf der Starkenburg fiebert Loretta ihrem Geburtstag entgegen. Herzog Albert veranstaltet ihr zu Ehren ein Ritterturnier! Da will sie ihren eitlen Brüdern beweisen, wie gut sie reiten und fechten kann. Aber die Teilnahme ist für Mädchen verboten. Heimlich reitet Loretta mit. Sogar der gefürchtete Schwarze Ritter tritt an! Kann Loretta trotzdem glänzen? Alle 6 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lorettas Ritterturnier von Susanne Orosz. Es liest: Lisa Hrdina.

Bunte Zeichnung: zwei kleine Außerirdische mit bunter Kleidung, reiten auf einem Hamster - Würfel, Stift etc. wirbeln durcheinander (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

Familie Tok im größten Chaos aller Zeiten | Die komplette Hörgeschichte!

Ole ist sich sicher: Seine kleine Schwester Thilda hat die Chaos-Gang als Ausrede für ihre Unordnung nur erfunden. Doch eines Nachts purzeln tatsächlich kleine Chaoten aus dem Kleiderschrank! Sie kommen vom Planeten Chaotika und veranstalten ein riesiges Durcheinander. Wie befördert man die Chaos-Gang nur zurück auf ihren Heimatplaneten?! Alle 4 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Familie Tok im größten Chaos aller Zeiten von Alexandra Gutzke. Es liest: Oliver Rohrbeck.

Holzbretter auf einer grünen Wiese, daneben Buschwerk (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Vom Baumhaus ohne Baum | Die komplette Hörgeschichte!

Es ist Frühling und Pauline hört dem Zwitschern der Vögel zu. Wenn sie doch nur näher an sie herankommen könnte! Ein Baumhaus wäre toll. Von dort aus könnte sie die Vögel sogar im Nest beobachten. Doch die Bäume im Garten sind noch zu klein für ein Baumhaus. Aber wer sagt eigentlich, dass man für ein Baumhaus unbedingt einen Baum braucht?! Alle 3 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vom Baumhaus ohne Baum von Petra A. Bauer. Es liest: Muriel Baumeister.

Ein Junge mit weißem Hemd und Schlips an einem großen Schreibtisch mit Aktenordnern und Laptop (Quelle: imago/Westend61)
imago/Westend61

Pelle macht Karriere | Die komplette Hörgeschichte!

Pelle beschließt, heute nicht in den Kindergarten zu gehen, sondern mit Papa ins Büro. Papa ist erst nicht begeistert. Im Büro hat er alle Hände voll zu tun und keine Zeit für Pelle. Aber das macht dem nichts aus: "Weil ich ja Zeit für dich hab." Und die nutzt Pelle nicht nur, um das Büro durcheinander zu wirbeln. Ganz nebenbei bringt er Papa noch auf eine geniale Idee. Die komplette OHRENBÄR-Hörgeschichte: Pelle macht Karriere von Katja Reider. Es liest: Axel Prahl.

Klarer Sternenhimmel bei Nacht (Quelle: imago images/Westend 61)
imago images/Westend 61

Was funkelt am Himmelszelt? | Die komplette Hörgeschichte!

Am Abend, wenn der Wind die Wolken auseinanderbläst wie einen Theatervorhang, können die Menschen in den weiten Himmel schauen. Unendlich viele Sterne funkeln in der Dunkelheit. Die leuchtenden Punkte verbinden sich zu Linien, aus denen Sternbilder hervorgehen: Die große Bärin, der Drache, die Zwillinge Castor und Pollux. Spannend! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Was funkelt am Himmelszelt? von Ulrike Klausmann. Es liest: Gerd Grasse.

Bunte Zeichnung: eine Maus vor Bagger und Planierraupe, zwischen den Fahrzeugen ein rotes Herz (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

Luigi und Gladiator, 2 (7/7): Schokoladenpizza

Viele Hindernisse sind überwunden. Kann Gladiator der Angebeteten seine Liebe gestehen? Warum verschlägt es Luigi, dem Experten in Sachen Amore, plötzlich die Sprache? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Luigi und Gladiator, 2 (Folge 7 von 7) von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Boris Aljinovic.

Bunte Zeichnung: eine Maus vor Bagger und Planierraupe, zwischen den Fahrzeugen ein rotes Herz (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

Luigi und Gladiator, 2 (6/7): Kennen wir uns nicht?

Gerettet! Maus Luigi steckt nicht mehr im Loch. Weiter geht’s zum Baumaschinendepot. Und wirklich: Da ist die angebetete Planierraupe! Kriegt Bagger Gladiator einen Ton raus? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Luigi und Gladiator, 2 (Folge 6 von 7) von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Boris Aljinovic.

Bunte Zeichnung: eine Maus vor Bagger und Planierraupe, zwischen den Fahrzeugen ein rotes Herz (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

Luigi und Gladiator, 2 (5/7): Dieses blöde Loch

Bagger und Maus haben eine heiße Spur! Finden sie die angebetete Planierraupe etwa im Baumaschinendepot? Eilig sprinten sie los – da stürzt Luigi in ein kleines Loch. Und nun? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Luigi und Gladiator, 2 (Folge 5 von 7) von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Boris Aljinovic.

Prinzessin Limpia zeigt auf das glänzende Schloss, davor ein Mann im strahlend weißen Anzug, aus dem Turm schaut die Königin (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Stephanie Brittnacher)
rbb/OHRENBÄR/Stephanie Brittnacher

Alles sauber in Politurien? | Die komplette Hörgeschichte!

Das Königreich Politurien ist ein sauberes Land. Königin Blanka legt Wert darauf, dass kein Kind mit schmutzigen Füßen oder ungewaschenen Ohren herumläuft. Ausgerechnet Prinzessin Limpia widersetzt sich dem Gebot. Als sie von der Sudelbande entführt wird, freut sie sich sogar darüber. Endlich nach Herzenslust kleckern und matschen! Geht das gut? Alle 6 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Alles sauber in Politurien? von Martin Klein. Es liest: Astrid Kohrs.

Bunte Zeichnung: eine Maus vor Bagger und Planierraupe, zwischen den Fahrzeugen ein rotes Herz (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

Luigi und Gladiator, 2 (4/7): Am Ende helfen Schaufeln

Auf der Suche nach der Planierraupe fahren Bagger und Maus die römischen Baustellen. Aber weder Kran noch Abrissbirne können oder wollen helfen. Doch was weiß die Schaufel?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Luigi und Gladiator, 2 (Folge 4 von 7) von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Boris Aljinovic.

Bunte Zeichnung: eine Maus vor Bagger und Planierraupe, zwischen den Fahrzeugen ein rotes Herz (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

Luigi und Gladiator, 2 (3/7): Der Meister mit dem Eimer

Maus Luigi macht Bagger Gladiator klar: Er muss die angebetete Planierraupe finden und ihr dann seine Liebe gestehen. Gemeinsam durchstreifen sie die alte Stadt und suchen sie. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Luigi und Gladiator, 2 (Folge 3 von 7) von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Boris Aljinovic.

Bunte Zeichnung: eine Maus vor Bagger und Planierraupe, zwischen den Fahrzeugen ein rotes Herz (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

Luigi und Gladiator, 2 (2/7): Planierraupe gesucht!

Bagger Gladiator hat sich bis über die Schaufel in die rote Planierraupe verliebt. Leider hat er keinen Ton herausgebracht und die Angebetete ist einfach verschwunden. Wo steckt sie?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Luigi und Gladiator, 2 (Folge 2 von 7) von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Boris Aljinovic.

Bunte Zeichnung: eine Maus vor Bagger und Planierraupe, zwischen den Fahrzeugen ein rotes Herz (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

Luigi und Gladiator, 2 (1/7): Die Sache mit der Liebe

In Rom fühlen sich Maus Luigi und Bagger Gladiator pudelwohl. Luigi futtert Pizza, Gladiator frisst auf Baustellen Häuser und Türme. Da rollt eine liebliche Planierraupe heran. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Luigi und Gladiator, 2 (Folge 1 von 7) von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Boris Aljinovic.

Bunte Zeichnung: eine Maus vor Bagger und Planierraupe, zwischen den Fahrzeugen ein rotes Herz (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

Luigi und Gladiator, 2 | Die komplette Hörgeschichte!

In Rom fühlen sich Maus Luigi und Bagger Gladiator pudelwohl. Luigi futtert die beste Pizza der Welt, Gladiator frisst auf Baustellen Häuser und Türme. Da entdeckt er die lieblichste Planierraupe weit und breit. Er verliebt sich bis über die Schaufel. Leider kriegt er keinen Ton heraus. Luigi muss dringend helfen: Denn die Raupe ist verschwunden! Ob sie die finden? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Luigi und Gladiator, 2 von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Boris Aljinovic.

Bunte Zeichnung: Amelie sitzt im Badezimmer auf einem Stuhl - daneben, auf dem Badewannenrand sitzt ein kleiner König (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

In der Blauen Sekunde | Die komplette Hörgeschichte!

In Tante Lucies alter Villa spukt es. Das glaubt zumindest Amelie. Das Dachgebälk ächzt, Lampen flackern. Besonders die Standuhr, deren Gongschläge zu jeder Stunde durchs Haus hallen, kommt Amelie geheimnisvoll vor. Als sie den Uhrenkasten öffnet und aus Versehen ans Pendel stößt, gerät sie in die Blaue Sekunde und lernt die Könige der Villa kennen. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: In der Blauen Sekunde von Mario Göpfert. Es liest: Udo Schenk.

Michi mauert eine Mauer, eine Katze schaut zu (Quelle: Sauerländer Verlag/Daniel Napp)
Daniel Napp/Sauerländer Verlag

Michi geht arbeiten | Die komplette Hörgeschichte!

Michi ist zwar erst fünf, aber nachmittags geht er in seiner Nachbarschaft auf Arbeitssuche. Am liebsten als Handwerker, denn das will er später einmal werden. Also hilft er den Maurern, die nebenan eine Garage verputzen. Bei seiner Suche erweist sich Michi aber als vielseitig und allen Situationen gewachsen. Notfalls auch mit der Hilfe von Frau Lottermoser. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Michi geht arbeiten von Eva Polak. Es liest: Boris Aljinovic.

Ein grüner Elefant aus Stoff schaut aus einer echten Waschmaschine (Quelle: Antje Rittermann)
Antje Rittermann

Der grüne Elefant (4/4): Eele und die Rakete

Kann es sein, dass Eele wild auf einer Puppenparty feiert? Ist er darum nachts weg? Janis weiß nicht, was er glauben soll. Am nächsten Morgen staunt er in der Kita nicht schlecht ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der grüne Elefant (Folge 4 von 4) von Antje Rittermann. Es liest: Thomas Gerber.

Ein grüner Elefant aus Stoff schaut aus einer echten Waschmaschine (Quelle: Antje Rittermann)
Antje Rittermann

Der grüne Elefant (3/4): Ruft Eele an?

Eele ist immer noch weg! Inzwischen ist es spät geworden, Janis muss ins Bett. Wie soll er ohne seinen geliebten Elefanten schlafen können? Da klingelt das Telefon. Ist das Eele?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der grüne Elefant (Folge 3 von 4) von Antje Rittermann. Es liest: Thomas Gerber.

Ein grüner Elefant aus Stoff schaut aus einer echten Waschmaschine (Quelle: Antje Rittermann)
Antje Rittermann

Der grüne Elefant (2/4): Fuchs und Polizei

Eele ist weg! Immer noch. Dabei ist Papa gleich am Abend mit Janis auf die Suche gegangen: zurück zur Kita. Aber ganz so einfach ist das nicht. Obwohl die Polizei mithilft. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der grüne Elefant (Folge 2 von 4) von Antje Rittermann. Es liest: Thomas Gerber.

Ein grüner Elefant aus Stoff schaut aus einer echten Waschmaschine (Quelle: Antje Rittermann)
Antje Rittermann

Der grüne Elefant (1/4): Eele ist weg

Eele ist weg! Schlafenszeit – und Janis sucht seinen geliebten Elefanten! Wo steckt er nur? Hat er ihn in der Kita vergessen oder unterwegs verloren? Papa geht mit Janis auf die Suche. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der grüne Elefant (Folge 1 von 4) von Antje Rittermann. Es liest: Thomas Gerber.

Blick in einen Gruppenraum im Kindergarten, mit Luftballons geschmückt (Quelle: imago/Sabeth Stickforth)
imago stock&people

Alles neu im Kindergarten (3/3): Bis fünf und los!

Johannes freut sich: Ingo holt ihn morgens zum Kindergarten ab. Und er hat nicht vergessen, dass Johannes heute Geburtstag hat. Was für ein schöner Tag – mit neuem Freund! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Alles neu im Kindergarten (Folge 3 von 3) von Susanne Alge. Es liest: Nadine Nollau.

Blick in einen Gruppenraum im Kindergarten, mit Luftballons geschmückt (Quelle: imago/Sabeth Stickforth)
imago stock&people

Alles neu im Kindergarten (2/3): Keine Stärken ohne Schwächen

Johannes und Ingo sind beide neu im Kindergarten. Der eine ist leise, der andere laut. An ihrem zweiten gemeinsamen Tag sind sie beim Rätsel-Spiel aber ein tolles Team! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Alles neu im Kindergarten (Folge 2 von 3) von Susanne Alge. Es liest: Nadine Nollau.

Blick in einen Gruppenraum im Kindergarten, mit Luftballons geschmückt (Quelle: imago/Sabeth Stickforth)
imago stock&people

Alles neu im Kindergarten (1/3): Keine Schwäche ohne Stärken

Johannes kommt in den Kindergarten. Am ersten Tag ist alles neu, die Kinder sind ihm fremd. Am liebsten würde er wieder nach Hause gehen. Da lernt er Ingo kennen. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Alles neu im Kindergarten (Folge 1 von 3) von Susanne Alge. Es liest: Nadine Nollau.

Ein grüner Elefant aus Stoff schaut aus einer echten Waschmaschine (Quelle: Antje Rittermann)
Antje Rittermann

Der grüne Elefant | Die komplette Hörgeschichte!

Eele ist weg! Schlafenszeit – und Eele ist weg! Einfach so, spurlos verschwunden. Ratlos steht Janis vor seinem Bett. Jetzt hat er schon dreimal nach seinem geliebten Elefanten gerufen. Wo steckt er denn nur? Ob er ihn in der Kita vergessen oder ihn unterwegs verloren hat? Papa zögert nicht lange und bricht mit Janis auf. Sie wollen Eele finden! Alle 4 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der grüne Elefant von Antje Rittermann. Es liest: Thomas Gerber.

Blick in einen Gruppenraum im Kindergarten, mit Luftballons geschmückt (Quelle: imago/Sabeth Stickforth)
imago stock&people

Alles neu im Kindergarten | Die komplette Hörgeschichte!

Der erste Tag im Kindergarten ist ein besonderer Tag. Alles ist neu, die anderen Kinder noch fremd. Johannes möchte am liebsten wieder mit der Mutter nach Hause gehen, dabei hatte er sich gefreut: auf die Spielzeug-Kisten und die Klettergeräte. Ingo ist da ganz anders. Er will gleich alles erkunden und jeden kennenlernen. Auch Johannes? Alle 3 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Alles neu im Kindergarten von Susanne Alge. Es liest: Nadine Nollau.

Ein Bienenstock, Bienen fliegen ein und aus, davor ein gelb blühendes Rapsfeld (Quelle: imago/Blickwinkel)
imago/Blickwinkel

Ein Bienenleben (7/7): Als Sammelbiene unterwegs

Vorbei ist für Biene Florentine das Füttern, Bauen, Honigmachen, vorbei die Zeit als Wächterin. Sie darf ausfliegen und Nektar sammeln. Erkennt sie als Sammelbiene alle Tänze? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Bienenleben (Folge 7 von 7) von Martina Jotzo. Es liest: Monica Bielenstein.

Ein Bienenstock, Bienen fliegen ein und aus, davor ein gelb blühendes Rapsfeld (Quelle: imago/Blickwinkel)
imago/Blickwinkel

Ein Bienenleben (6/7): Aufgepasst!

Am liebsten würde Biene Florentine gleich am nächsten Tag wieder von Blüte zu Blüte fliegen. Doch sie soll Wache halten. Keine fremde Biene, kein anderes Tier darf in den Stock! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Bienenleben (Folge 6 von 7) von Martina Jotzo. Es liest: Monica Bielenstein.

Ein Bienenstock, Bienen fliegen ein und aus, davor ein gelb blühendes Rapsfeld (Quelle: imago/Blickwinkel)
imago/Blickwinkel

Ein Bienenleben (5/7): Begegnung in der Kirschblüte

Endlich kommt der Tag, auf den Biene Florentine schon lange gewartet hat: Sie darf zum ersten Mal los und von Blüte zu Blüte fliegen. Da trifft sie eine schlecht gelaunte Wespe. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Bienenleben (Folge 5 von 7) von Martina Jotzo. Es liest: Monica Bielenstein.

Bunte Kinderzeichnung: eine Drachen, der Feuer spuckt (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Lieven)
rbb/OHRENBÄR/Lieven

Linus und der Hochhausdrache | Die komplette Hörgeschichte!

Mama und Linus wohnen im Hochhaus. Das ist wie ein Drache mit vielen Köpfen. Manche sind freundlich, andere unfreundlich. In seiner Kitagruppe ist Linus das einzige Kind aus dem Hochhaus. Als die anderen sich wundern, warum das Dach so flach ist, behauptet er, dass im Dachgeschoss ein echter Drache wohnt. Den kann er sogar mal mitbringen! Wirklich?! Alle 4 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Linus und der Hochhausdrache von Katharina Bendixen. Es liest: Christian Rudolf.

Ein Bienenstock, Bienen fliegen ein und aus, davor ein gelb blühendes Rapsfeld (Quelle: imago/Blickwinkel)
imago/Blickwinkel

Ein Bienenleben (4/7): Die Honigmacher

Florentines Schwarm hat sich geteilt. Sie hat mit der alten Königin und vielen Bienen den Stock verlassen und beim Imker Unterschlupf gefunden. Jetzt geht’s ans Honigmachen! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Bienenleben (Folge 4 von 7) von Martina Jotzo. Es liest: Monica Bielenstein.

Ein Bienenstock, Bienen fliegen ein und aus, davor ein gelb blühendes Rapsfeld (Quelle: imago/Blickwinkel)
imago/Blickwinkel

Ein Bienenleben (3/7): Der neue Stock

In ihrem kurzen Leben hat Biene Florentine schon viel gearbeitet: geputzt, Larven und Königin gefüttert, jetzt baut sie Waben. Da kommt Aufregung auf: Die Bienen schwärmen! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Bienenleben (Folge 3 von 7) von Martina Jotzo. Es liest: Monica Bielenstein.

Ein Bienenstock, Bienen fliegen ein und aus, davor ein gelb blühendes Rapsfeld (Quelle: imago/Blickwinkel)
imago/Blickwinkel

Ein Bienenleben (2/7): Futter für die Königin

Kaum geschlüpft hat Biene Florentine im Bienenstock viel zu tun. Fleißig füttert sie die Larven. Bald hat sie keine Lust mehr – da darf sie die Königin füttern! Darauf ist sie stolz. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Bienenleben (Folge 2 von 7) von Martina Jotzo. Es liest: Monica Bielenstein.

Ein Bienenstock, Bienen fliegen ein und aus, davor ein gelb blühendes Rapsfeld (Quelle: imago/Blickwinkel)
imago/Blickwinkel

Ein Bienenleben (1/7): Ausgeschlüpft!

In einem hohlen Baum im Wald hat ein Bienenvolk seinen Stock. Hier schlüpft Biene Florentine aus einer Wabe und staunt im Gewimmel: "Puh, hier ist ja was los!" Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Bienenleben (Folge 1 von 7) von Martina Jotzo. Es liest: Monica Bielenstein.

Bunte Zeichnung: eine rote Sau tanzt mit Hund und Katze vor einem tierischen Publikum (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ina Worms)
rbb/OHRENBÄR/Ina Worms

Supersausi - Abenteuer in Hollywutz | Die komplette Hörgeschichte!

Wer hätte das gedacht? Gestern noch war Sausi eines von vielen Ferkeln, das auf der Sauweide der Pigwickfarm spielte, sich im Schlamm suhlte und den Geschichten der alten Rosebud lauschte. Aber dann taucht plötzlich Miss Starlight auf. Sie will einen Tanzstar aus Sausi machen: Aus Sausi soll Supersausi werden – in dem berühmten Hollywutz! Alle Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Supersausi - Abenteuer in Hollywutz von Herbert Beckmann. Es liest: Sophie Rois.

Der helle Mond, im Hintergrund die Erde (Quelle: Maike Janssen)
Maike Janssen

Mondreisen | Die komplette Hörgeschichte!

Immer bei Vollmond fliegt der kleine Diego auf dem Mondkalb zum Mond. Dort kosten sie von der leckeren Fruchtmilch im Tal der Muhkuh. Sie treffen auf den wilden roten Stier, der die Früchte der Muhkuh liebt und alle Toreros hasst. Sie besuchen am Honigmeer den Mann im Mond und sind sogar bei Hofe eingeladen. Davon können Astronauten nur träumen! Alle 5 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Mondreisen von Klaus Goldinger. Es liest: Regina Lemnitz.

Ein Bienenstock, Bienen fliegen ein und aus, davor ein gelb blühendes Rapsfeld (Quelle: imago/Blickwinkel)
imago/Blickwinkel

Ein Bienenleben | Die komplette Hörgeschichte!

Wenn Bienen von Blüte zu Blüte fliegen, könnte man denken, so ein Bienenleben sei recht angenehm. Doch das Sammeln von Nektar und Blütenstaub und die Herstellung von Honig sind nur ein Teil der Arbeit, die eine Biene verrichtet. Das erfährt auch Biene Florentine. Denn bis sie endlich als Sammelbiene den Stock verlassen darf, hat sie eine Menge zu tun! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Bienenleben von Martina Jotzo. Es liest: Monica Bielenstein.

Zwei Kinderhände greifen zueinander, eine dunkel- und eine hellhäutige (Quelle: imago/eyevisto)
imago/eyevisto

Lilli und Kitty – die Unwiderstehlichen | Die komplette Hörgeschichte!

Lilli und Kitty gehen zusammen in den Kindergarten, spielen zusammen, essen zusammen. Doch auch zwei so Unzertrennliche müssen feststellen, dass sie nicht in allem gleich sind und nicht immer das Gleiche wollen. Kann Lilli auch so viele schöne Zöpfchen am ganzen Kopf haben wie Kitty? Und gibt es etwa nur eine Weise, um Geburtstag zu feiern? Alle 2 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lilli und Kitty – die Unwiderstehlichen von Herbert Beckmann. Es liest: Astrid Kohrs.

Eine bunte Zeichnung, sieht aus wie gespiegelt. (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)

Mensch oder Tier? (2/2): Der Benzinrüsseler

Geht es in dieser Geschichte um Mensch oder Tier? Große Aufregung herrscht in einer Stadt. Ein Benzindieb geht um! Da macht Lotte eine unglaubliche Entdeckung! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Mensch oder Tier? (Folge 2 von 2) von Robert Tobler. Es liest: Thomas Nicolai.

Eine bunte Zeichnung, sieht aus wie gespiegelt. (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)

Mensch oder Tier? (1/2): Der Königsfrosch

Geht es in dieser Geschichte um Mensch oder Tier? Plötzlich will ein König stundenlang baden und isst am liebsten neben dem Teich. Der Hofarzt ahnt, was dahinterstecken könnte. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Mensch oder Tier? (Folge 1 von 2) von Robert Tobler. Es liest: Thomas Nicolai.

Kinderzeichnung: eine gelbe Hand als Hahn mit buntem Osterei auf einer grünen Wiese (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Wer wird neuer Osterhase? | Die komplette Hörgeschichte!

Ostern und der Osterhase gehören zusammen, das weiß doch jedes Kind. Und ein Hase ist ein Hase. Das weiß auch jedes Kind. Und jedes Tier. Meint man. Doch da gibt es den schlauen Fuchs, der auch einmal Osterhase sein will, ebenso wie der Bär, das Känguru und sogar der Tausendfüßler! Wer wird sich am Ende durchsetzen? Und was macht der Hase? Die komplette OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wer wird neuer Osterhase? von Winfried Wolf. Es liest: Peter Schiff.

Ein kleines Felltier, seitlich (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt)
rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

Vom kleinen Tier, das nicht wusste, wer es war (5/5): Ein neuer Winterschlaf

Alle Tiere, die das kleine Tier trifft, sind ihm nie ganz ähnlich. Aber es gibt nicht auf. Es will wissen, wer es ist! Kurz vorm nächsten Winterschlaf trifft er eine Siebenschläferin ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vom kleinen Tier, das nicht wusste, wer es war (Folge 5 von 5) von Nicole Röndigs. Es liest: Axel Prahl.

Ein kleines Felltier, seitlich (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt)
rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

Vom kleinen Tier, das nicht wusste, wer es war (4/5): Unter Ratten

Einige Wochen sind vergangen, seit das kleine Tier aus dem Winterschlaf erwacht ist. Noch immer weiß es nicht, wer es ist. Der Specht tröstet es: Sicher findet es das bald heraus! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vom kleinen Tier, das nicht wusste, wer es war (Folge 4 von 5) von Nicole Röndigs. Es liest: Axel Prahl.

Ein kleines Felltier, seitlich (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt)
rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

Vom kleinen Tier, das nicht wusste, wer es war (3/5): Einladung ins Mauseloch

Noch immer ist das kleine Tier ratlos: Seit es aus dem Winterschlaf erwacht ist, weiß es nicht mehr, wer es ist. Keine Maus, kein Eichhörnchen. Vielleicht eine Ratte?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vom kleinen Tier, das nicht wusste, wer es war (Folge 3 von 5) von Nicole Röndigs. Es liest: Axel Prahl.

Ein kleines Felltier, seitlich (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt)
rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

Vom kleinen Tier, das nicht wusste, wer es war (2/5): Eichhörnchen auf Probe

Das kleine Tier ist aus dem Winterschlaf erwacht: Was für ein Tier ist es überhaupt? Es ist grau wie eine Maus und hat einen buschigen Schwanz wie ein Eichhörnchen ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vom kleinen Tier, das nicht wusste, wer es war (Folge 2 von 5) von Nicole Röndigs. Es liest: Axel Prahl.

Ein kleines Felltier, seitlich (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt)
rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

Vom kleinen Tier, das nicht wusste, wer es war (1/5): Verwirrung im Frühling

An einem schönen Frühlingsmorgen erwacht ein kleines Tier aus langem Schlaf. Es hat nicht nur großen Hunger, sondern leider auch vergessen, was für ein Tier es überhaupt ist ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vom kleinen Tier, das nicht wusste, wer es war (Folge 1 von 5) von Nicole Röndigs. Es liest: Axel Prahl.

(Quelle: Charlotte Rieger)
Charlotte Rieger

Auf geht’s, kleines Ritterross! (7/7): Flickas Wunsch an Königin Traubenwein

Das Ungeheuer ist entlarvt – und alle Gefahr löst sich auf. Denn alle neuen Freunde halten jetzt zusammen. Flickas Wunsch an Königin Traubenwein bringt alles zu einem guten Ende. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Auf geht’s, kleines Ritterross! (Folge 7 von 7) von Charlotte Richter-Peill. Es liest: Anna Thalbach.

(Quelle: Charlotte Rieger)
Charlotte Rieger

Auf geht’s, kleines Ritterross! (6/7): Blumen und Bratfett

Silbernase kann als magisches Einhorn mit allen sprechen. So vermittelt er zwischen Flicka, Paul, Lila und Mirko. Das ist gut, denn es ist kaum zu glauben, wer das Ungeheuer ist! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Auf geht’s, kleines Ritterross! (Folge 6 von 7) von Charlotte Richter-Peill. Es liest: Anna Thalbach.

Eine bunte Zeichnung, sieht aus wie gespiegelt. (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)

Mensch oder Tier? | Die komplette Hörgeschichte!

Eigenartig! Geht es in diesen beiden Geschichten um Mensch oder Tier? In der einen staunen die Hofleute über ihren König, der plötzlich stundenlang badet, Besucher im Badezimmer empfängt statt im goldenen Salon und am liebsten neben dem Teich isst ... In der anderen geht ein Benzindieb um. Und Lotte macht eine unglaubliche Entdeckung! Die komplette OHRENBÄR-Hörgeschichte: Mensch oder Tier? von Robert Tobler. Es liest: Thomas Nicolai.

Ein kleines Felltier, seitlich (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt)
rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

Vom kleinen Tier, das nicht wusste, wer es war | Die komplette Hörgeschichte!

An einem schönen Frühlingsmorgen erwacht ein kleines Tier aus langem Schlaf. Es hat nicht nur großen Hunger, sondern leider auch vergessen, was für ein Tier es überhaupt ist. Es ist grau wie eine Maus und hat einen buschigen Schwanz wie ein Eichhörnchen. Oder ist es vielleicht doch eine Ratte? Entschlossen macht es sich auf, das Rätsel zu lösen! Die komplette OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vom kleinen Tier, das nicht wusste, wer es war von Nicole Röndigs. Es liest: Axel Prahl.

(Quelle: Charlotte Rieger)
Charlotte Rieger

Auf geht’s, kleines Ritterross! (5/7): Picknick mit Ungeheuer

Flicka und Paul machen ein Picknick auf der Wiese. Da weht ihnen der Geruch von Bratfett und Blumen entgegen. Ist das Ungeheuer nah? Plötzlich tauchen die Ritterrösser auf. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Auf geht’s, kleines Ritterross! (Folge 5 von 7) von Charlotte Richter-Peill. Es liest: Anna Thalbach.

(Quelle: Charlotte Rieger)
Charlotte Rieger

Auf geht’s, kleines Ritterross! (4/7): Auf der Flucht vor Prinz Lockengold

Noch jemand ist auf der Flucht: Lila Blumenstängel will Prinz Lockengold nicht heiraten. Flicka ist beeindruckt: Zu Lila gehört Einhorn Silbernase. Das Abenteuer wird spannender! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Auf geht’s, kleines Ritterross! (Folge 4 von 7) von Charlotte Richter-Peill. Es liest: Anna Thalbach.

(Quelle: Charlotte Rieger)
Charlotte Rieger

Auf geht’s, kleines Ritterross! (3/7): Matsch und Modder

Pfau Paul schwebt weiter in Gefahr: Das Ungeheuer liebt Geflügelbraten. Auf dem Rückweg vom Markt wird Flicka von den Ritterrössern verhöhnt. Sie ist bereit zum Kampf! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Auf geht’s, kleines Ritterross! (Folge 3 von 7) von Charlotte Richter-Peill. Es liest: Anna Thalbach.

(Quelle: Charlotte Rieger)
Charlotte Rieger

Auf geht’s, kleines Ritterross! (2/7): Ein ungeheuerliches Gerücht

Flicka erfährt, dass Paul, der Pfau, auf der Flucht vor einem Ungeheuer ist. Es riecht nach Bratfett und Blumen. In Flicka reift ein Plan: Soll sie mit Ritter Mirko dagegen kämpfen? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Auf geht’s, kleines Ritterross! (Folge 2 von 7) von Charlotte Richter-Peill. Es liest: Anna Thalbach.

(Quelle: Charlotte Rieger)
Charlotte Rieger

Auf geht’s, kleines Ritterross! (1/7): Der fremde Vogel auf dem Dach

Flicka, Ponystute und Ritterross, lebt auf dem Hof von Ritter Mirko. Zum Glück! Denn die Ritterrösser vom Schloss machen sich nur über sie lustig. Da taucht Paul, der Pfau, auf. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Auf geht’s, kleines Ritterross! (Folge 1 von 7) von Charlotte Richter-Peill. Es liest: Anna Thalbach.

(Quelle: Charlotte Rieger)
Charlotte Rieger

Auf geht’s, kleines Ritterross! | Die komplette Hörgeschichte!

Flicka, Ponystute und Ritterross von Beruf, lebt auf dem Hof von Ritter Mirko. Zum Glück! Auf keinen Fall will sie im Schloss-Stall hausen. Die anderen Ritterrösser machen sich immer über Flicka lustig. Da taucht Paul, der Pfau, auf. Er ist auf der Flucht vor einem Ungeheuer. In Flicka reift ein Plan: Sollen sie mutig den Kampf gegen das Ungeheuer aufnehmen? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Auf geht’s, kleines Ritterross! von Charlotte Richter-Peill. Es liest: Anna Thalbach.

Ein Teddybär, der eingekuschelt in einer hellen Decke ist (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama (7/7): Salut-Sonntag

Am Sonntag ihrer Wundertüten-Woche bei Mama erlebt Wilma einen unerwarteten Besuch. Sie lernt Claire kennen. Und freut sich schon jetzt darauf, sie wiederzusehen. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama (Folge 7 von 7) von Margret und Muriel Bielenberg. Es liest: Antje von der Ahe.

Ein Teddybär, der eingekuschelt in einer hellen Decke ist (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama (6/7): Such-Samstag

An diesem Tag ist Wilma auf der Suche. Und zwar nach ihrer kleinen Halbschwester Mia. Wo sie die gefunden hat, das erzählt sie vorm Einschlafen ihrem Kuscheleisbären Willi. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama (Folge 6 von 7) von Margret und Muriel Bielenberg. Es liest: Antje von der Ahe.

Ein Teddybär, der eingekuschelt in einer hellen Decke ist (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama (5/7): Flüster-Freitag

An diesem Abend ist beim Einschlafen alles anders. Denn Wilma übernachtet mit ihrem Freund Ben im Garten. Als der schläft, erzählt Wilma Eisbär Willi wie spannend alles ist. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama (Folge 5 von 7) von Margret und Muriel Bielenberg. Es liest: Antje von der Ahe.

Ein Mädchen säubert mit einem Schwamm einen Stuhl, auf der Sitzfläche sind weiße Farbkleckse in der Form eines Gesichts (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

Wenn der Kellermuffelstuhl erzählen könnte | Die komplette Hörgeschichte!

Im Keller findet Susu einen alten Stuhl. Die Farbkleckse auf seiner Sitzfläche sehen aus wie ein Gesicht. Ein Kellermuffelgesicht? Von den Kellermuffeln hat Opa ihr erzählt. Susu wird neugierig, was es mit diesem Stuhl wohl auf sich hat. Wirklich: Er steckt voller Geschichten. Von Mama, Papa, Onkel Phlipp, von Klebereien, Kippeleien, Zaubereien. Aufregend! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wenn der Kellermuffelstuhl erzählen könnte von Dorothee Schmitz. Es liest: Frauke Poolman.

Ein Teddybär, der eingekuschelt in einer hellen Decke ist (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama (4/7): Drunter-und Drüber-Donnerstag

Vorm Einschlafen vertraut Wilma ihrem Kuschelbären an, dass heute ein richtiger Drunter- und Drüber-Donnerstag war. Bei der Schulolympiade war sie die Schnellste! Doch dann ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama (Folge 4 von 7) von Margret und Muriel Bielenberg. Es liest: Antje von der Ahe.

Ein Teddybär, der eingekuschelt in einer hellen Decke ist (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama (3/7): Mia-Mittwoch

Heute Abend hat Wilma ihrem Eisbären Willi wieder etwas Aufregendes zu erzählen. Sie war mit ihrer kleinen Halbschwester Mia allein zu Hause. Das war gar nicht so einfach! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama (Folge 3 von 7) von Margret und Muriel Bielenberg. Es liest: Antje von der Ahe.

Ein Teddybär, der eingekuschelt in einer hellen Decke ist (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama (2/7): Durchfahr-Dienstag

Wilma ist so müde. Aber vorm Einschlafen muss sie Eisbär Willi noch erzählen, was am Dienstag passiert ist: Sie ist zum ersten Mal allein mit dem Bus zur Schule gefahren! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama (Folge 2 von 7) von Margret und Muriel Bielenberg. Es liest: Antje von der Ahe.

Ein Teddybär, der eingekuschelt in einer hellen Decke ist (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama (1/7): Masken-Montag

Nach dem Zähneputzen wird geschlafen, sagt Mama. Wilma ist anderer Meinung. Einschlafen kann sie nur, wenn sie Kuscheleisbär Willi vorher erzählt, was sie tagsüber erlebt hat. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama (Folge 1 von 7) von Margret und Muriel Bielenberg. Es liest: Antje von der Ahe.

(Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Kritschelack und die Flohhalsband-Bande (5/5): Beste Freunde für immer

Was soll das?! Kritschelack wird einfach von Lena-Lotte und ihrem Vater mitgenommen. Und Marei nickt! Die Kater Arthur und Paul sind traurig. Doch am Abend fährt ein Auto vor. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kritschelack und die Flohhalsband-Bande (Folge 5 von 5) von Ilke S. Prick. Es liest: Florian Lukas.

(Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Kritschelack und die Flohhalsband-Bande (4/5): Nur Blödis müssen in die Schule

Nach dem Radau in der Küche bringt Marei den kleinen Kritschelack in die Hundeschule. Aber ist es gut, sich von Bossie schubsen zu lassen? Die Flohhalsband-Bande hält zusammen! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kritschelack und die Flohhalsband-Bande (Folge 4 von 5) von Ilke S. Prick. Es liest: Florian Lukas.

Ein Teddybär, der eingekuschelt in einer hellen Decke ist (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama | Die komplette Hörgeschichte!

Nach dem Zähneputzen wird geschlafen, sagt Mama. Wilma ist anderer Meinung. Einschlafen kann sie nur, wenn sie Kuscheleisbär Willi vorher erzählt, was sie tagsüber erlebt hat: einen Tag im Theater, das erste Mal allein mit dem Bus zur Schule oder die kleine Halbschwester Mia suchen. Die Woche ist wie eine Wundertüte, egal, ob Wilma bei Mama oder bei Papa ist. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama von Margret und Muriel Bielenberg. Es liest: Antje von der Ahe.

Ein Teddybär, eingekuschelt in eine bunte Decke (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Wilmas Wundertüten-Woche bei Papa | Die komplette Hörgeschichte!

Mit sechs braucht man zum Einschlafen kein Kuscheltier mehr, sagt Papa. Wilma ist anderer Meinung. Einschlafen kann sie nur mit Eisbär Willi und auch nur dann, wenn sie ihm vorher erzählt, was sie tagsüber erlebt hat: das erste Mal allein zur Schule gehen, der Ausflug in den Tierpark, das Straßenfest. Da ist sie sich mit Papa einig: Die Woche ist wie eine Wundertüte! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wilmas Wundertüten-Woche bei Papa von Muriel und Margret Bielenberg. Es liest: Antje von der Ahe

(Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Kritschelack und die Flohhalsband-Bande (3/5): Thunfischklau mit Radau

Schnell lebt sich Hundewelpe Kritschelack auf dem Hof ein. Als Teil der Flohhalsband-Bande erobert er mit den Katern Arthur und Paul die Küche. Thunfischklau mit Radau! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kritschelack und die Flohhalsband-Bande (Folge 3 von 5) von Ilke S. Prick. Es liest: Florian Lukas.

(Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Kritschelack und die Flohhalsband-Bande (2/5): Wir sind eine Bande!

Hundewelpe Kritschelack lernt Mareis Bauernhof besser kennen. Dabei weichen ihm die Kater Arthur und Paul nicht von der Seite. Sie gründen die Flohhalsband-Bande. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kritschelack und die Flohhalsband-Bande (Folge 2 von 5) von Ilke S. Prick. Es liest: Florian Lukas.

(Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Kritschelack und die Flohhalsband-Bande (1/5): Schwarz wie Lakritz

Die Kater Arthur und Paul beobachten, dass Marei eine Überraschung auf den Bauernhof bringt: den kleinen Hundewelpen Kritschelack. Was sollen sie davon halten?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kritschelack und die Flohhalsband-Bande (Folge 1 von 5) von Ilke S. Prick. Es liest: Florian Lukas.

Bunte Zeichnung: ein Junge mit Krone in einem Rettungsring hält einen Löffel in der rechten Hand (Quelle: Edition Nilpferd/Corinna Jegelka)
Edition Nilpferd/Corinna Jegelka

Die fast ganz wahre Geschichte vom König Simpl (2/2): Eine Prinzessin klopft an

König Simpl ist ein netter König, nur zu besorgt. Aber den Leuten wird seine übertriebene Fürsorge lästig. Wie soll das nur weitergehen? Da klopft es plötzlich ans Fenster ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die fast ganz wahre Geschichte vom König Simpl (Folge 2 von 2) von Brigitte Endres. Es liest: Imogen Kogge.

Bunte Zeichnung: ein Junge mit Krone in einem Rettungsring hält einen Löffel in der rechten Hand (Quelle: Edition Nilpferd/Corinna Jegelka)
Edition Nilpferd/Corinna Jegelka

Die fast ganz wahre Geschichte vom König Simpl (1/2): Gut gemeint ist nicht gut gemacht

König Simpl ist ein netter König, der für sein Volk nur das Beste will. Leider ist er aber auch ein ängstlicher König. Zu ängstlich. Den Leuten wird die königliche Fürsorge lästig. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die fast ganz wahre Geschichte vom König Simpl (Folge 1 von 2) von Brigitte Endres. Es liest: Imogen Kogge.

Bunte Zeichnung: ein Mädchen und eine Fee mit Hut und Schirm, in den Wolken, die Fee zeigt nach vorn (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

Unterwegs mit Dotti Regenwolkenfee | Die komplette Hörgeschichte!

Was für ein Tag! In der Schule wird Leni ausgelacht, weil sie nicht klettern kann. Tobi nennt sie sogar Schweinchen! Als Leni nach Hause kommt, ist Mama beim Arbeiten. Traurig starrt sie hinaus in den Regen. Da hört sie ein Stimmchen aus dem Garten rufen. Neugierig läuft sie hin. Sie lernt Dotti Regenwolkenfee kennen. Mit ihrer Wolkenherde geht’s auf luftige Reise. Alle Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Unterwegs mit Dotti Regenwolkenfee von Ines Grabbe. Es liest: Monika Disse.

(Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Kritschelack und die Flohhalsband-Bande | Die komplette Hörgeschichte!

Der kleine Hundewelpe versteht die Welt nicht mehr: Eben noch saß er ängstlich in einem Käfig. Plötzlich wohnt er auf Mareis Bauernhof. Vieles kennt er noch nicht: Bäume, Hundekorb – und die Kater Arthur und Paul. Ab jetzt heißt er Kritschelack, weil er schwarz ist wie Lakritz. Zusammen gründen sie die Flohhalsband-Bande und haben viel Spaß. Alle 5 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kritschelack und die Flohhalsband-Bande von Ilke S. Prick. Es liest: Florian Lukas.

Bunte Zeichnung: ein Junge mit Krone in einem Rettungsring hält einen Löffel in der rechten Hand (Quelle: Edition Nilpferd/Corinna Jegelka)
Edition Nilpferd/Corinna Jegelka

Die fast ganz wahre Geschichte vom König Simpl | Die komplette Hörgeschichte!

König Simpl ist ein netter König, der für sein Volk nur das Beste will. Leider ist er aber auch ein ängstlicher König. Zu ängstlich. Als Simpl sich mit einem Messer schneidet, verhängt er für das ganze Land ein Messerverbot. Den Leuten wird die Fürsorge lästig. Sie sagen: "Gut gemeint ist nicht gut gemacht!" Wie soll das weitergehen? Da klopft es plötzlich ans Fenster. Alle 2 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die fast ganz wahre Geschichte vom König Simpl von Brigitte Endres. Es liest: Imogen Kogge.

Ein buntes "Etwas", sieht aus wie ein kleines Schirmchen, auf einer vereisten Wiese (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt)
rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

Bunter Schmengel im weißen Glück | Die komplette Hörgeschichte!

Bei schlechtem Wetter allein auf dem Spielplatz? Das findet Juri langweilig. Aber nur so lange, bis der Schmengel vor ihm landet. Der Schmengel ist ein vorlautes Wesen mit bunten Schmetterlingsflügeln. So etwas hat Juri noch nie gesehen Und selbst die Schaukel wird plötzlich ziemlich aufregend ... Die komplette OHRENBÄR-Hörgeschichte: Bunter Schmengel im weißen Glück von Andrea Behnke. Es liest: Max Hegewald.

Bunte Zeichnung: eine Koalabären-Familie mit bunter Kleidung und Gepäck, am Strand (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

Die Buckleys wandern aus (7/7): Keine Angst, nur Mut!

Gleich nach Rubys Geburtstagsfeier geschieht ein Unglück: Lenny, der Komodowaran, ist in Not. Wer traut sich, ihm zu helfen? Die Buckleys schreiten zur Tat. Da helfen alle mit. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Buckleys wandern aus (Folge 7 von 7) von Ariane Grundies. Es liest: Bernd Moss.

Bunte Zeichnung: eine Koalabären-Familie mit bunter Kleidung und Gepäck, am Strand (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

Die Buckleys wandern aus (6/7): Die Glücksschlange

Ruby freut sich nicht über ihren Geburtstag. Die Familie Buckley hat einfach noch keine Freunde gefunden. Doch dann erscheinen Faultier und Echse. Das Glück nimmt seinen Lauf. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Buckleys wandern aus (Folge 6 von 7) von Ariane Grundies. Es liest: Bernd Moss.

Bunte Zeichnung: eine Koalabären-Familie mit bunter Kleidung und Gepäck, am Strand (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

Die Buckleys wandern aus (5/7): Verschiedene Richtungen

Der kleine Cooper, Ruby und Grace werden von Oma Ellie in die Schule geschickt. Denn die Buckleys wollen endlich richtig auf der neuen Insel ankommen. Es bleibt aber schwierig! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Buckleys wandern aus (Folge 5 von 7) von Ariane Grundies. Es liest: Bernd Moss.

Bunte Zeichnung: eine Koalabären-Familie mit bunter Kleidung und Gepäck, am Strand (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

Die Buckleys wandern aus (4/7): Verirrt im Dschungel

Schweren Herzens will die Koalafamilie Buckley zurück in die Heimat. In der Fremde scheinen sie alles falsch zu machen. Doch es gibt keinen Weg zurück. Und nun? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Buckleys wandern aus (Folge 4 von 7) von Ariane Grundies. Es liest: Bernd Moss.

Bunte Zeichnung: eine Koalabären-Familie mit bunter Kleidung und Gepäck, am Strand (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

Die Buckleys wandern aus (3/7): Wem gehört der Baum?

Ohne es beabsichtigt zu haben, ist die Koalafamilie Buckley der Chefin der neuen Insel in die Quere gekommen: Tammy, die Schlange, ärgert sich. Stören die Buckleys hier etwa alle? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Buckleys wandern aus (Folge 3 von 7) von Ariane Grundies. Es liest: Bernd Moss.

Bunte Zeichnung: eine Koalabären-Familie mit bunter Kleidung und Gepäck, am Strand (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

Die Buckleys wandern aus (2/7): Im Gegenverkehr

Die Koalafamilie Buckley muss auswandern. Mit dem Schiff geht es zu einer neuen Insel. Zunächst begegnet man den sieben Buckleys freundlich. Manches ist aber verwunderlich. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Buckleys wandern aus (Folge 2 von 7) von Ariane Grundies. Es liest: Bernd Moss.

Bunte Zeichnung: eine Koalabären-Familie mit bunter Kleidung und Gepäck, am Strand (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

Die Buckleys wandern aus (1/7): Es wird eng

Die Koalafamilie Buckley lebt auf einer großen Insel. Aber als immer mehr Wälder abgeholzt werden, wird es auf den Eukalyptusbäumen eng. Die Buckleys wandern aus. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Buckleys wandern aus (Folge 1 von 7) von Ariane Grundies. Es liest: Bernd Moss.

Auf einer Tischplatte aus hellem Marmor: ein gebasteltes Haus und eine kleine Frau als Tonfigur (Quelle: Karin Gähler)
Karin Gähler

Die kleine Frau Marie (7/7): Ärger mit Herrn Unbehagen

Herr Unbehagen ist neidisch. Der Apfelsinenbaum soll weg! Die kleine Frau Marie kann es kaum glauben. Aber Herr Ferdinand hat eine Idee. Kann nun alles gut werden? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die kleine Frau Marie (Folge 7 von 7) von Jürgen Nendza. Es liest: Johanna Schall.