Komplette Hörgeschichten

Eine bunte Zeichnung, sieht aus wie gespiegelt. (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)

Mensch oder Tier? | Die komplette Hörgeschichte!

Eigenartig! Geht es in diesen beiden Geschichten um Mensch oder Tier? In der einen staunen die Hofleute über ihren König, der plötzlich stundenlang badet, Besucher im Badezimmer empfängt statt im goldenen Salon und am liebsten neben dem Teich isst ... In der anderen geht ein Benzindieb um. Und Lotte macht eine unglaubliche Entdeckung! Die komplette OHRENBÄR-Hörgeschichte: Mensch oder Tier? von Robert Tobler. Es liest: Thomas Nicolai.

Ein kleines Felltier, seitlich (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt)
rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

Vom kleinen Tier, das nicht wusste, wer es war | Die komplette Hörgeschichte!

An einem schönen Frühlingsmorgen erwacht ein kleines Tier aus langem Schlaf. Es hat nicht nur großen Hunger, sondern leider auch vergessen, was für ein Tier es überhaupt ist. Es ist grau wie eine Maus und hat einen buschigen Schwanz wie ein Eichhörnchen. Oder ist es vielleicht doch eine Ratte? Entschlossen macht es sich auf, das Rätsel zu lösen! Die komplette OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vom kleinen Tier, das nicht wusste, wer es war von Nicole Röndigs. Es liest: Axel Prahl.

(Quelle: Charlotte Rieger)
Charlotte Rieger

Auf geht’s, kleines Ritterross! | Die komplette Hörgeschichte!

Flicka, Ponystute und Ritterross von Beruf, lebt auf dem Hof von Ritter Mirko. Zum Glück! Auf keinen Fall will sie im Schloss-Stall hausen. Die anderen Ritterrösser machen sich immer über Flicka lustig. Da taucht Paul, der Pfau, auf. Er ist auf der Flucht vor einem Ungeheuer. In Flicka reift ein Plan: Sollen sie mutig den Kampf gegen das Ungeheuer aufnehmen? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Auf geht’s, kleines Ritterross! von Charlotte Richter-Peill. Es liest: Anna Thalbach.

Bunte Zeichnung: ein weißes Einhorn fliegt durch die Luft, darauf zwei Menschen und ein Dackel, drumherum fliegen Schafe (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Horst Klein)
rbb/OHRENBÄR/Horst Klein

Einmal Dackel und zurück | Die komplette Hörgeschichte!

Ihr Bruder Oke ist ein echt blöder Hund, findet Tonka. Täglich fällt ihm etwas Neues ein, wie er sie ärgern kann. Nun verreisen ihre Eltern, die sonst den größten Unfug verhindern. Oke läuft zu Höchstform auf, er mischt Tonka giftgrüne Farbe ins Shampoo. Als sie einer Fee begegnet, verwandelt sich Oke in einen Dackel. Geplant war das nicht. Und nun? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Einmal Dackel und zurück von Janine Lüttmann. Es liest: Sandra Schwittau.

Zeichnung: zwei grüne Antilopen, vor grünem Wald im Hintergrund, kaum zu sehen (Quelle: Deutsche Grammophon/Jutta Timm)
Deutsche Grammophon/Jutta Timm

Die unsichtbaren Antilopen | Die komplette Hörgeschichte!

Wer kennt das nicht: Man geht in den Zoo, aber die Tiere, die man am liebsten besuchen möchte, sind gerade nicht zu sehen. So geht es auch dem Erzähler. Er steht vor dem Schild: 'Korkenzieher-Antilope. Große Seltenheit.' Aber das Gehege bleibt leer! Oder ... sind die Antilopen doch da und er hat sie bloß nicht gesehen? Manchmal muss man genau hinschauen. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die unsichtbaren Antilopen von Michael Querbach. Es liest: Klaus Herm.

Ein Mädchen säubert mit einem Schwamm einen Stuhl, auf der Sitzfläche sind weiße Farbkleckse in der Form eines Gesichts (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

Wenn der Kellermuffelstuhl erzählen könnte | Die komplette Hörgeschichte!

Im Keller findet Susu einen alten Stuhl. Die Farbkleckse auf seiner Sitzfläche sehen aus wie ein Gesicht. Ein Kellermuffelgesicht? Von den Kellermuffeln hat Opa ihr erzählt. Susu wird neugierig, was es mit diesem Stuhl wohl auf sich hat. Wirklich: Er steckt voller Geschichten. Von Mama, Papa, Onkel Phlipp, von Klebereien, Kippeleien, Zaubereien. Aufregend! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wenn der Kellermuffelstuhl erzählen könnte von Dorothee Schmitz. Es liest: Frauke Poolman.

Farbige Blätter und beschnittene Sträucher in der Draufsicht in einem Garten. (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)

Es ist viel los bei Oma Hexe | Die komplette Hörgeschichte!

Mit Hannah ist es im Moment nicht einfach: Ihr soll jeder Wunsch erfüllt werden. Aber helfen, das will sie nicht. Deshalb gibt es immer wieder Krach. Vielleicht ist ein Besuch bei Oma Hexe das Richtige? In ihrem einsamen Haus am Waldrand kann man nicht immer nur Wünsche äußern. Jeder Besuch muss mithelfen. Hannah erlebt tolle Ferien voller Abenteuer! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Es ist viel los bei Oma Hexe von Heinrich Peuckmann. Es liest: Uta Hallant.

Ein Teddybär, der eingekuschelt in einer hellen Decke ist (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama | Die komplette Hörgeschichte!

Nach dem Zähneputzen wird geschlafen, sagt Mama. Wilma ist anderer Meinung. Einschlafen kann sie nur, wenn sie Kuscheleisbär Willi vorher erzählt, was sie tagsüber erlebt hat: einen Tag im Theater, das erste Mal allein mit dem Bus zur Schule oder die kleine Halbschwester Mia suchen. Die Woche ist wie eine Wundertüte, egal, ob Wilma bei Mama oder bei Papa ist. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama von Margret und Muriel Bielenberg. Es liest: Antje von der Ahe.

Ein Teddybär, eingekuschelt in eine bunte Decke (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Wilmas Wundertüten-Woche bei Papa | Die komplette Hörgeschichte!

Mit sechs braucht man zum Einschlafen kein Kuscheltier mehr, sagt Papa. Wilma ist anderer Meinung. Einschlafen kann sie nur mit Eisbär Willi und auch nur dann, wenn sie ihm vorher erzählt, was sie tagsüber erlebt hat: das erste Mal allein zur Schule gehen, der Ausflug in den Tierpark, das Straßenfest. Da ist sie sich mit Papa einig: Die Woche ist wie eine Wundertüte! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wilmas Wundertüten-Woche bei Papa von Muriel und Margret Bielenberg. Es liest: Antje von der Ahe

Bunte Zeichnung: ein Mädchen und eine Fee mit Hut und Schirm, in den Wolken, die Fee zeigt nach vorn (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

Unterwegs mit Dotti Regenwolkenfee | Die komplette Hörgeschichte!

Was für ein Tag! In der Schule wird Leni ausgelacht, weil sie nicht klettern kann. Tobi nennt sie sogar Schweinchen! Als Leni nach Hause kommt, ist Mama beim Arbeiten. Traurig starrt sie hinaus in den Regen. Da hört sie ein Stimmchen aus dem Garten rufen. Neugierig läuft sie hin. Sie lernt Dotti Regenwolkenfee kennen. Mit ihrer Wolkenherde geht’s auf luftige Reise. Alle Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Unterwegs mit Dotti Regenwolkenfee von Ines Grabbe. Es liest: Monika Disse.

(Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Kritschelack und die Flohhalsband-Bande | Die komplette Hörgeschichte!

Der kleine Hundewelpe versteht die Welt nicht mehr: Eben noch saß er ängstlich in einem Käfig. Plötzlich wohnt er auf Mareis Bauernhof. Vieles kennt er noch nicht: Bäume, Hundekorb – und die Kater Arthur und Paul. Ab jetzt heißt er Kritschelack, weil er schwarz ist wie Lakritz. Zusammen gründen sie die Flohhalsband-Bande und haben viel Spaß. Alle 5 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kritschelack und die Flohhalsband-Bande von Ilke S. Prick. Es liest: Florian Lukas.

Bunte Zeichnung: ein Junge mit Krone in einem Rettungsring hält einen Löffel in der rechten Hand (Quelle: Edition Nilpferd/Corinna Jegelka)
Edition Nilpferd/Corinna Jegelka

Die fast ganz wahre Geschichte vom König Simpl | Die komplette Hörgeschichte!

König Simpl ist ein netter König, der für sein Volk nur das Beste will. Leider ist er aber auch ein ängstlicher König. Zu ängstlich. Als Simpl sich mit einem Messer schneidet, verhängt er für das ganze Land ein Messerverbot. Den Leuten wird die Fürsorge lästig. Sie sagen: "Gut gemeint ist nicht gut gemacht!" Wie soll das weitergehen? Da klopft es plötzlich ans Fenster. Alle 2 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die fast ganz wahre Geschichte vom König Simpl von Brigitte Endres. Es liest: Imogen Kogge.

Ein buntes "Etwas", sieht aus wie ein kleines Schirmchen, auf einer vereisten Wiese (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt)
rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

Bunter Schmengel im weißen Glück | Die komplette Hörgeschichte!

Bei schlechtem Wetter allein auf dem Spielplatz? Das findet Juri langweilig. Aber nur so lange, bis der Schmengel vor ihm landet. Der Schmengel ist ein vorlautes Wesen mit bunten Schmetterlingsflügeln. So etwas hat Juri noch nie gesehen Und selbst die Schaukel wird plötzlich ziemlich aufregend ... Die komplette OHRENBÄR-Hörgeschichte: Bunter Schmengel im weißen Glück von Andrea Behnke. Es liest: Max Hegewald.

Bunte Zeichnung: ein Vampir mit Marmeladenglas im Schein einer Taschenlampe, über ihn Fledermäuse, im Hintergrund eine Bergvilla, ängstliche Kinder halten die Taschenlampe (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Die Marmeladenvampire | Die komplette Hörgeschichte!

Der Urlaub in der alten Bergvilla ist abenteuerlich! Valentin und seine Freundin Mia finden heraus, dass sie von Vampiren bewohnt wird! Die ernähren sich nur von Marmelade. Mit Franz, dem kleinsten Vampir, freunden sie sich an. Aber es gibt ein Problem: Valentins Familie kann nicht bleiben. Zum Glück ist die Vampiroma mit allen Wassern guten Spuks gewaschen. Alle 6 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Marmeladenvampire von Susanne Orosz. Es liest: Santiago Ziesmer.

Bunte Zeichnung: Mama und Papa heben ihr Baby in die Luft, darunter die größere Schwester mit verschränkten Armen und zornigem Blick (Quelle: Amelie Glienke)
Amelie Glienke

Die besten Rabeneltern der Welt | Die komplette Hörgeschichte!

Manchmal denkt Charlotte: "Andere Eltern müsste man haben!". Sie findet, dass ihre Eltern ihr den kleinen Bruder Moritz vorziehen. Der darf alles! Ihr Spielzeug kaputtmachen, mit dem Essen rummanschen, laut brüllen. Wie gut haben es da ihre Freunde! Alle haben es besser! Oder doch nicht? Denn manchmal findet sie ihre Eltern doch gar nicht so übel! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die besten Rabeneltern der Welt von Sabine Ludwig. Es liest: Ulrike Krumbiegel.

Zeichnung: ein Hochhaus, aus dem ein Junge aus dem letzten Stockwerk schaut; ein grüner Baum fliegt dort vorbei (Quelle: Deutsche Grammophon/Jutta Timm)
Deutsche Grammophon/Jutta Timm

Götterbaum auf Reisen | Die komplette Hörgeschichte!

Ein Sommersturm kommt auf. Er schüttelt die Alleebäume, die grantigen Kastanien und auch den jungen Götterbaum. Der genießt den Wind, zu gerne würde er abheben. Und siehe da – er fliegt! Eine unglaubliche Reise beginnt für den Götterbaum. Unterwegs lernt er Schwalben, Fische und Störche kennen. Und freut sich doch, als er mit den Wurzeln wieder in der Erde steht. Alle 6 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Götterbaum auf Reisen von Renate Welsh. Es liest: Bruno Ganz.

Bunte Zeichnung: eine Koalabären-Familie mit bunter Kleidung und Gepäck, am Strand (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

Die Buckleys wandern aus | Die komplette Hörgeschichte!

Die Koalafamilie Buckley muss auswandern. Zuerst begegnet man ihnen auf der neuen Insel freundlich. Aber schon bald haben die Buckleys das Gefühl, die Einheimischen zu stören. Wenn sie nur wüssten, was sie falsch machen?! Am liebsten würden sie zurück. Doch ihr altes Zuhause gibt es nicht mehr. Wird es ihnen gelingen, auf der neuen Insel anzukommen? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Buckleys wandern aus von Ariane Grundies. Es liest: Bernd Moss.

Bunte Zeichnung: ein Wichtel fährt lachend mit einer Federmappe - Stifte, Radiergummi, Anspitzer fliegen durch die Luft (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

Der Bösewichtel | Die komplette Hörgeschichte!

Noah ist ein sehr ordentliches Kind. Fast jeden Montag bekommt er von Klassenlehrer Spatz einen Sticker für die ordentlichste Federmappe. Bis Bobby aufraucht – ein echter Bösewichtel! Am liebsten stiftet er Chaos und heckt Streiche aus. Als Noah ihn mit in die Schule nimmt, gibt es kein Halten mehr. Was stellt er nur als nächstes an?! Alle 5 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der Bösewichtel von Lena Hach. Es liest: Santiago Ziesmer.

Auf einer Tischplatte aus hellem Marmor: ein gebasteltes Haus und eine kleine Frau als Tonfigur (Quelle: Karin Gähler)
Karin Gähler

Die kleine Frau Marie | Die komplette Hörgeschichte!

Die kleine Frau Marie liebt ihr blaues Häuschen mit dem zauberhaften Garten. Sie liebt Kartoffelsuppe mit Würstchen und Apfelsinen und vielleicht auch Herrn Ferdinand. In ihrem Garten geschehen ungewöhnlich schöne Dinge: Die Frösche geben ein Schlafkonzert, ein Apfelsinenbaum trägt immer Früchte. Nur Herrn Unbehagen gefällt das nicht. Was nun? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die kleine Frau Marie von Jürgen Nendza. Es liest: Johanna Schall.

Lilli liegt zwischen Bett und Stuhl, schaut sich um, um sie herum Spielsachen (Quelle: Ellermann Verlag/Iris Hardt)
Ellermann Verlag/Iris Hardt

Jeden Tag was Neues | Die komplette Hörgeschichte!

Für Lilli ist jeder Tag ein besonderer Tag. Schon morgens beim Aufwachen stellt sie fest, ob heute ein Finstertag, ein Falltag oder vielleicht ein Vergesstag ist. Sie will immer alles ganz genau wissen. Und so machen sie und ihr treuer Freund Basti besondere Entdeckungen rund um Pfirsiche, Riesenmagneten und Vergesslichkeit. Alle 3 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Jeden Tag was Neues von Jörg Wolfradt. Es liest: Roswitha Ballmer.

Bunte Zeichnung: ein Riese liegt auf einer Wiese, vor einem sehr kleinen Haus, vor ihm ein kleines Mädchen (Quelle: H. D. Tylle)
H. D. Tylle

Penny und der Riese Pallawatsch | Die komplette Hörgeschichte!

Als Penny in den Garten kommt, sitzt doch da ein Riese unterm Apfelbaum und schnarcht, dass die Äste wackeln. Zum Glück ist er ein freundlicher Riese, das findet sie bald heraus. Und weil er nicht weiß, wie er heißt, gibt sie ihm den Namen Pallawatsch. Seine Riesenfüße sind kohlschwarz vor Dreck. Penny fackelt nicht lange. Wozu ist das Freibad da?! Die komplette OHRENBÄR-Hörgeschichte: Penny und der Riese Pallawatsch von Brigitte Endres. Es liest: Thomas Ahrens.

Bunte Zeichnung: ein Hofnarr jongliert mit Tellern, Prinzessin und ihr Mädchen schauen erstaunt zu, im Hintergrund Ölgemälde (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

Einmal Prinzessin | Die komplette Hörgeschichte!

Einmal Prinzessin sein. Davon träumt Fanny. Glitzerkleider tragen, Krönchen, in einem Schloss wohnen wie im Märchen. Aber wie wird man Prinzessin? Einfach über Nacht ganz fest wünschen? Hoppla! Am nächsten Tag wacht Fanny als Prinzessin im Märchenschloss auf. Toll! Doch – statt Abenteuern steht Klöppeln, Sticken und Stricken an. Bleibt das so? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Einmal Prinzessin von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Regina Lemnitz.

Buntes Bild: Blick in Monas Kinderzimmer, sie schwebt im Raum, an den Wänden viele bunte Bilder (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Mona und die magischen Bilder | Die komplette Hörgeschichte!

Wenn Mona abends nach dem Gute-Nacht-Kuss in ihrem Bett liegt und ihre Eltern glauben, dass sie gemütlich einschlummert, dann passiert in Wirklichkeit etwas völlig anderes: Ein Abenteuer beginnt. Jeden Abend verwandelt sich eines der Bilder an Monas Wänden in ein Tor zu einer anderen Welt. Einer, in der sie gebraucht wird! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Mona und die magischen Bilder von Dita Zipfel. Es liest: Frauke Poolman.

Bunte Zeichnung: Doktor Honiglöffel mit Jonas und Fabelwesen am gedeckten Tisch (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Elsa Klever)
rbb/OHRENBÄR/Elsa Klever

Doktor Honiglöffel und der aufgetaute Flugsaurier | Die komplette Hörgeschichte!

Unter einem schmelzenden Eisberg ist ein lebender Flugsaurier aufgetaucht. Doktor Honiglöffel, Experte für magische und ausgestorbene Wesen, ist fasziniert. Doch die kleine Hexe Pumpernickel schickt Selfies von sich und dem Saurier an ihre Internetfreunde. Das war ein Fehler. Der Saurier wird entführt ... Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Doktor Honiglöffel und der aufgetaute Flugsaurier von Annette Herzog. Es liest: Martin Engler.

Ein Bauch in einer grünen Landschaft mit Bäumen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Fluss und Moderlieschen | Die komplette Hörgeschichte!

Das Moderlieschen, ein kleiner Fisch, geht mit dem Fluss auf eine Reise. Es begegnet dem Blatt, dem Eisvogel, der Bachstelze. Dann kommt das Moderlieschen an: am Anderbach. Leise sprudelt der Bach von Südwest in den Fluss hinein. Gräser und Blumen säumen ihn, Hummeln umbrummen ihn. Hier will das Moderlieschen bleiben. Hier ist es für alle gut. Die komplette OHRENBÄR-Hörgeschichte: Fluss und Moderlieschen von Rusalka Reh. Es liest: Christian Körner.

Blick in das Schaufenster einer Eisdiele: drei Eiswaffeln hängen an einem Gitter, im Hintergrund die Angebotstafel (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt)
rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

Auch im Winter: Eis bei Frau Angelo! | Die komplette Hörgeschichte!

Die alte Frau Angelo hat Sorgen. Sie verkauft zwar das beste Eis der Stadt, aber jetzt ist Winter und die Leute trinken höchstens einen Espresso bei ihr. Frau Angelo verkündet, dass sie die Eisdiele für immer schließen muss. Zum Glück gibt es die Zwillinge Pit und Anna Metternich. Sie wollen den Laden unbedingt retten. Ob ihnen das gelingt? Alle Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Auch im Winter: Eis bei Frau Angelo! von Susan Kreller. Es liest: Dieter Landuris.

Bunte Zeichnung: zwei Mädchen spielen vor zwei alten Eichen, drumherum Waldtiere (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

Im Wald bei den zwei Eichen | Die komplette Hörgeschichte!

Zwei kleine Eichen wachsen um die Wette. Es ist nicht einfach, groß und stark zu werden. Und es dauert lange. Nach mehreren hundert Jahren sind die Baumschwestern wie zwei Hochhäuser für die unterschiedlichsten Tiere. Im Keller wohnt der Dachs, im Stamm haben Spechte ihre Höhlen. Als die Städte wachsen, bleiben die Eichen verlassen zurück. Oder? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Im Wald bei den zwei Eichen von Annette Herzog. Es liest: Sandra Schwittau.

Bunte Zeichnung: der Weihnachtsmann mit Hexenschuss wird von vier Zwergen beim Gehen gestützt (Quelle: Ellermann Verlag/Barbara Korthues)
Ellermann Verlag/Barbara Korthues

Vom Weihnachtsmann und den vielen Wünschen | Die komplette Hörgeschichte!

Der Weihnachtsmann hat es nicht leicht. Trotz seiner Helfer geht im Weihnachtsdorf vor Heiligabend einiges schief. Was macht ein 14 Meter hoher Plüschelefant auf dem Dorfplatz? Was soll man tun, wenn das Rentier einen Sack voller Wunschzettel verschlingt? Zum Glück gibt es den Hauszwerg Flax und die Befana! Können sie dem Weihnachtsmann helfen? Alle Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vom Weihnachtsmann und den vielen Wünschen von Hubert Schirneck. Es liest: Boris Aljinovic.

Bunte Kinderzeichnung: Ein Ballon landet mit Nele, unter ihr ist ein Tisch mit einer Torte mit Kerzen und zwei Stühlen (Quelle: Andreas Kaufmann)

Nele Makreles leise Reise durch die Zeit | Die komplette Hörgeschichte!

Woraus ist Zeit gemacht? Aus Luft? Man kann sie ja nicht sehen. Oder doch? Warum vergeht Zeit mal langsamer, mal schneller? Kann man sie dehnen? Oder schrumpfen? So, wie man sie offenbar in Stücke schneiden kann, in halbe Stunden oder Viertel? Nele Makrele büxt mit dem Uhrenmännchen aus ihrem Buch zu einem wundervollen Ausflug aus: hinein in die Zeit! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Nele Makreles leise Reise durch die Zeit von Andreas Kaufmann. Es liest: Gerd Grasse.

Bunte Zeichnung: Familie mit Tante Traudl vor dem großen Weihnachtsbaum (Quelle: Oetinger/Ute Krause)
Oetinger/Ute Krause

Tante Traudls bestes Stück | rbb-Kinderhörspiel

Jedes Jahr am 2. Weihnachtsfeiertag bekommt Familie Trautwein Besuch von Tante Traudl. Extra für sie wird eine Gans gebraten, gibt es echte Kerzen am Baum. Und das Theater nur, weil Mutter Trautwein es auf Tante Traudls wertvolle Biedermeierkommode abgesehen hat. Doch in diesem Jahr liegt Tante Traudl mit Grippe im Bett und will das Fest nachholen. Aber wo bekommt man nach Silvester einen Weihnachtsbaum her? Hannes hat einige Ideen ... Kinderhörspiel von Sabine Ludwig | Mit: Anatol und Boris Aljinovic, Ingeborg Kallweit, Hans-Peter Hallwachs u.a. | Komposition: Jan-Peter Pflug | Regie: Sven Stricker | Produktion: rbb 2011

Bunte Zeichnung: ein Mann mit weißen Haaren und Vollbart, steht in der Tür eines beleuchteten Ladens (Quelle: Mixtvision/Friederike Ablang)
Mixtvision/Friederike Ablang

Leander Linnens Wunderladen | Teil 3/3

Im Trödelladen von Leander Linnen sind nicht nur Geschenke zu finden, sondern auch Antworten. Ein Junge will wissen, ob er immer perfekt sein muss? Ein Mädchen möchte ihrem toten Großvater eine Freude machen. Zwei Kinder können sich nicht entscheiden, was es an Heiligabend zu essen geben soll. Da beginnt es zu schneien und Leander Linnen geht auf Reisen ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Leander Linnens Wunderladen (Folgen 17-25 aus dem 24+1 Advents-Podcast) von Lena Hach. Es liest: Felix von Manteuffel.

Ein bunter Nussknacker vor einem dunklen Hintergrund mit hellen Lichtblasen (Quelle: imago/Panthermedia)
imago/Panthermedia

Franz von Knack | Die komplette Hörgeschichte!

Im Wohnzimmer der Familie Kraushaar stand in der Vitrine Franz von Knack. Der alte Nussknacker war nur in der Weihnachtszeit im Einsatz. Wenn im Radio ein Walzer kam, dann klapperten seine Zähne im Takt. Er liebte Musik, vor allem Ballettmusik. Es sollte sogar ein Stück geben, in dem ein Nussknacker mitspielte. Wirklich? Die komplette OHRENBÄR-Hörgeschichte: Franz von Knack von Brigitte Endres. Es liest: Max Hegewald.

Bunte Zeichnung: ein Mädchen im Badeanzug auf einer roten Decke, drumherum geschmückte Tannenzweige (Quelle: Deutsche Grammophon/Jutta Timm)
Deutsche Grammophon/Jutta Timm

Weihnachten unter dem Zuckerhut | Die komplette Hörgeschichte!

Kurz vor Weihnachten verkündet Papa, dass Anja, Mama und er nach Rio de Janeiro fliegen. Anja kann es kaum fassen. In Brasilien ist jetzt Sommer! Dort gibt es weder Schnee noch Christbäume. Also auch kein Weihnachten, oder? Doch in Rio kommt alles anders. Anja erfährt, dass Geschenke zu machen fast noch schöner ist, als Geschenke zu bekommen. Alle 6 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Weihnachten unter dem Zuckerhut von Anita Siegfried. Es liest: Nina Hoss.

Schnee und grüne Äste, Biber und Specht lehnen am Baum, ein Hirsch kommt auf sie zu (Quelle: Ellermann Verlag / Barbara Korthues)
Ellermann Verlag / Barbara Korthues

Biber & Specht, die Walddetektive | Die komplette Hörgeschichte!

Der Tennenmooswald ist ein kleiner Wald. Doch so klein, dass der Winter ihn übersehen könnte, ist er nicht. Als der Winter da ist, versorgt er den Wald nicht nur mit unerfreulichem Wetter, sondern auch mit Problemen von unerfreulicher Größe. Gut, dass es Biber & Specht gibt. Bei den Walddetektiven suchen alle Tiere Rat. Und sie bekommen immer Hilfe. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Biber & Specht, die Walddetektive von Heidi Knetsch und Stefan Richwien. Es liest: Jürgen Thormann.

Bunte Zeichnung: ein Mann mit weißen Haaren und Vollbart, steht in der Tür eines beleuchteten Ladens (Quelle: Mixtvision/Friederike Ablang)
Mixtvision/Friederike Ablang

Leander Linnens Wunderladen | Teil 2/3

In Leander Linnens zauberhaftem Trödelladen findet sich für jeden Menschen und für jedes Tier etwas Schönes. Auch Paketbotin Jasmin, die vor Weihnachten viel Stress hat, kommt im Laden zur Ruhe. Die Zwillinge Theresa und Oliver streiten sich, bis sie die Ukulele entdecken. Ein Herr braucht weihnachtlichen Rat: Welches Geschenk sagt "Ich vermisse dich"? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Leander Linnens Wunderladen (Folgen 9-16 aus dem 24+1 Advents-Podcast) von Lena Hach. Es liest: Felix von Manteuffel.

Bunte Zeichnung: ein Mann mit weißen Haaren und Vollbart, steht in der Tür eines beleuchteten Ladens (Quelle: Mixtvision/Friederike Ablang)
Mixtvision/Friederike Ablang

Leander Linnens Wunderladen | Teil 1/3

Leander Linnen betreibt einen zauberhaften Trödelladen. Wer auch immer den Laden betritt, wird ihn verändert wieder verlassen – bereichert um ein bisschen Gelassenheit, das perfekte Geschenk oder einfach nur beseelt vom Zauber der Weihnacht. So, wie das Mädchen mit der roten Pudelmütze, der Kunde im Rollstuhl oder Lucy, die erkennt, was sie wirklich will. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Leander Linnens Wunderladen (Folgen 1-8 aus dem 24+1 Advents-Podcast) von Lena Hach. Es liest: Felix von Manteuffel.

Bunte Zeichnung: ein Kind mit gepunktetem Rock und Damenhut, Mama und Papa schauen zu ihr (rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

Tessi will kein Kind mehr sein | Die komplette Hörgeschichte!

Tessi hat das Kindsein satt. Erwachsene haben es viel besser, findet sie. So verwandelt Tessi sich in Frau Teresa. Mit allen Vorteilen und, wer hätte das gedacht, auch mit allen Nachteilen! Die sind nämlich mit dabei. Und leider nicht wenige. Beim Spaziergang muss man schreiten. Beim Fernsehen sind Kinderfilme verboten. Ist Kindsein doch gar nicht so übel? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Tessi will kein Kind mehr sein von Gudrun Mebs. Es liest: Nina Kunzendorf.

https://www.ohrenbaer.de/

Bunte Zeichnung: ein Mann mit weißen Haaren und Vollbart, steht in der Tür eines beleuchteten Ladens (Quelle: Mixtvision/Friederike Ablang)
Mixtvision/Friederike Ablang

Leander Linnens Wunderladen | 24+1 Advents-Podcast

Leander Linnen betreibt einen kleinen, etwas unscheinbaren Trödelladen. Und doch ist da eine ganz besondere Magie, die von dem bärtigen alten Mann und seinem Geschäft ausgeht. Denn wer auch immer den Laden betritt, wird ihn verändert wieder verlassen – bereichert um ein bisschen Gelassenheit, das perfekte Geschenk oder einfach nur beseelt vom Zauber der Weihnacht. Alle 25 Folgen aus dem 24+1 Advents-Podcast von OHRENBÄR: Leander Linnens Wunderladen von Lena Hach. Es liest: Felix von Manteuffel.

Blick in eine Höhle (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Heimlich in die Hasenlochhöhle | Die komplette Hörgeschichte!

Nie darf Enno dabei sein, wenn sein großer Bruder Alex mit seinen Freunden etwas Spannendes unternimmt. Als die Jungen planen, heimlich die Hasenlochhöhle zu erkunden, fährt Enno ihnen nach. Denn ein Unwetter zieht auf und er will sie warnen. Dabei gerät er selbst in Gefahr. Alle 3 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Heimlich in die Hasenlochhöhle von Mario Göpfert. Es liest: Matti Krause.

https://www.ohrenbaer.de/

Eine weiße Katze mit einem roten Fleck an der Nase, sitzt auf einer grünen Wiese (Quelle: Imago/Panthermedia)
Imago/Panthermedia

Carlo und die Clownskatze | Die komplette Hörgeschichte!

Carlo möchte eine Katze, klein und verspielt. Mama und Papa erlauben aber nur eine alte, ruhige Katze. Carlo ist erst nicht glücklich damit. Dann lernt er im Tierheim Clownskatze Sausi kennen, eine weiße Katze mit einem roten Fleck an der Nase. Doch lustig ist es mit Sausi nicht immer. Sie verwüstet sogar das Wohnzimmer! Und plötzlich läuft sie einfach weg. Alle 4 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Carlo und die Clownskatze von Anna Lott. Es liest: Jennipher Antoni.

https://www.ohrenbaer.de/

Bunte Zeichnung: Maus Luigi steht auf Bagger Gladiator und hält eine Karte in der Hand (Quelle: rbb/OHRENBAER/Karsten Teich)
rbb/OHRENBAER/Karsten Teich

Luigi und Gladiator | Die komplette Hörgeschichte!

Gladiator, der Bagger, reißt das Haus mit der Pizzeria Roma ab. Hier lebte Maus Luigi in Saus und Braus. Luigi ist verzweifelt und empört. Gladiator fühlt sich schuldig. Zusammen geht’s nach Rom. Wo sonst kann es wieder so gute Pizza für Luigi geben? Unterwegs erleben der schüchterne Bagger und die vorlaute Maus jede Menge Abenteuer. Alle Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Luigi und Gladiator von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Boris Aljinovic.

https://www.ohrenbaer.de/

ein Stiftebecher mit Stiften, davor grüne Farbe, daneben Zettel mit großen, grünen Buchstaben beschrieben (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt)
rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

Vier Buchstaben sind noch kein Brief | Die komplette Hörgeschichte!

Emil will einen Brief schreiben. Einen Brief an seinen Papa, der im Ausland arbeitet. Nur gibt es da ein Problem: Emil kennt gerade einmal vier Buchstaben: E, M, I und L. Damit kann er "Emil" schreiben oder "Leim", aber keinen ganzen Brief. Da taucht in der Nacht jemand auf, der ihm helfen kann. Alle Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vier Buchstaben sind noch kein Brief von Mario Göpfert. Es liest: Jens Wawrczeck.

https://www.ohrenbaer.de/

Bunte Zeichnung: ein Mädchen, roter Schlafanzug mit weißen Punkten, ein Buch unter dem rechten Arm, läuft in einen bunten Tannenwald (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

Frida im Bücherland | Die komplette Hörgeschichte!

Fridas Lieblingsbuch ist schon alt. Es hat nur noch sieben Seiten und fällt fast auseinander. Da erscheint eines Nachts ein vorlauter Tintenwicht im Kinderzimmer und nimmt ihr Buch einfach mit. Frida ist empört und jagt dem Wicht hinterher. So gelangt sie in das Land der träumenden Bücher. Nichts wird mehr sein wie zuvor. Vor allem nicht Fridas Lieblingsbuch. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Frida im Bücherland von Andreas Gloge. Es liest: Thomas Gerber.

https://www.ohrenbaer.de/

Bunte Bildcollage: Erwachsene werfen Papierflieger vom Balkon, zwei Mädchen davor, zwei blaue Katzen, ein Schaf; Kinder spielen Fußball und zwei Kinder am Strand (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

Wir gesucht! Was hält uns zusammen? | Die komplette Hörgeschichte!

Wenn Paule malt, dann können Katzen blau sein. Wenn die Zwillinge Fußball spielen, dann muss Moritz gut auf Milla achtgeben. Wenn Lydia an ihre Heimat denkt, dann weiß sie, dass dort Krieg herrscht. Jedes Kind kennt schwere Erlebnisse. Aber sie werden leichter, wenn man sie mit Familie und Freunden teilen kann und Verständnis und Zusammenhalt erfährt. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: "Wir gesucht! Was hält uns zusammen? ARD-Themenwoch 2022" von Dagmar Petrick, Rita Kaulitzke, Annette Herzog, Susanne Orosz, Manfred Lafrentz, Gabi Unger und Franz Specht. Es lesen: Richard Barenberg, Elmar Börger, Frauke Poolman, Alexander Khuon, Catherine Stoyan, Ulrich Matthes und Thomas Ahrens.

Bunte Zeichnung: Ein Junge mit Kochtopf auf einer Oma mit Kochlöffel, die gemeinsam durch den Garten 'robben' (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Horst Klein)
rbb/OHRENBÄR/Horst Klein

Altes und Neues für Bruno und Oma Mathilde | Die komplette Hörgeschichte!

Bruno und seine Mutter wohnen Tür an Tür mit Frau Bering. Als die alte Dame stürzt, wird Bruno ihr Retter. Von nun an darf er 'Oma Mathilde' zu Frau Bering sagen. Und zweimal in der Woche nachmittags bei ihr sein! Spannend, wie beide 'früher' und 'heute' erleben. Mit Garten, Technik und Grüßbrei! Alle 6 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Altes und Neues für Bruno und Oma Mathilde von Susanne Alge. Es liest: Ulrich Matthes.

Bunte Zeichnung: mehrere Streichhölzer und Streichholzschachteln zu einem Gegenstand oder einer Szene zusammengestellt, u.a. als Strandkorb, Gitarre, Lagerfeuer (Quelle: Susanne Friedmann)
Susanne Friedmann

Anton, Emma und die Streichholz-Storys | Die komplette Hörgeschichte!

Wieder wird Anton von seiner Tante Emma in ihr Atelierhaus im Hinterhof eingeladen. Sie braucht ihn als Assistenten für ein neues Kunstprojekt: Sie will die abenteuerliche Welt der Streichhölzer erforschen. Anton findet das komisch. Klar zündelt er gern, aber sonst? Streichhölzer kennt doch jedes Kind! Doch dann wird es richtig spannend und verrückt! Alle 6 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Anton, Emma und die Streichholz-Storys von Susanne Friedmann. Es liest: Thomas Ahrens.

Bunte Zeichnung: ein Mann balanciert einen Burger auf der Tanzfläche (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Horst Klein)
rbb/OHRENBÄR/Horst Klein

Teekesselchen gesucht | Die komplette Hörgeschichte!

Die Teekesselchen sind zu einer Party eingeladen. Eine Band spielt, viele Gäste drängen auf die Tanzfläche: Otter und Otter, Hahn und Hahn ... Nicht jeder findet im Gewimmel sein passendes Teekesselchen. Es soll ähnlich sein, aber nicht gleich. Der Drache sucht also jemanden, der kein Feuer spuckt und nicht fliegen kann. Wer kann das sein? Die komplette OHRENBÄR-Hörgeschichte: Teekesselchen gesucht von Susanne Kornblum. Es liest: Romanus Fuhrmann.

Kinder spielen im Bällebad (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Wenn Viola lacht | Die komplette Hörgeschichte!

Viola liebt ihre Kita. Hier hat sie ihre Freunde Tirza, Eddi, Jamal und Theo von unten. So nennt sie ihn, weil er in ihrem Haus ein Stockwerk tiefer wohnt. Mit ihren Freunden zu lachen ist für Viola das Größte! Wenn es bloß nicht jeden Tag mindestens eine Sache gäbe, die sie stört ... Alle 5 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wenn Viola lacht von Katharina Lehmann. Es liest: Jennipher Antoni.

Bunte Zeichnung: das Klappergespenst, hat eine Kette um den Hals, daran Hammer, Gabel, Schuh u.a., im Hintergrund die Burg und eine Windmühle (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Jens Rassmus)
rbb/OHRENBÄR/Jens Rassmus

Das Klappergespenst | Die komplette Hörgeschichte!

Das liebenswerte, etwas langsame Klappergespenst lebt in einer Scheune. Nacht für Nacht erschreckt es dort die Mäuse. Aber dann wird es von der listigen Katze vertrieben und muss sich auf Wanderschaft begeben, immer auf der Suche nach einem Ort zum Bleiben. Wird es einen Ort finden, an dem es immer jemanden zum Erschrecken um sich hat? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Das Klappergespenst von Sylvia Keyserling. Es liest: Martin Seifert.

Bunte Zeichnung: ein Mädchen, ängstlich auf einer Treppe, daneben eine Spinne am Faden (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

Maisie sieht Gespenster | Die komplette Hörgeschichte!

Maisie liebt Gespenster. Blöderweise wohnt sie nicht in einem Spukschloss, sondern in einem langweiligen Mietshaus. Aber eine Geisterjägerin lässt sich nicht aufhalten! Mit Spürsinn und Hartnäckigkeit macht sich Maisie auf die Suche, um doch noch einen Hausgeist zu entdecken. Auf dem Dachboden gehen höchst seltsame Dinge vor ... Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Maisie sieht Gespenster von Christian Bartel. Es liest: Cathlen Gawlich.