Empfohlen für Kinder ab 6 Jahren

Bunte Zeichnung: ein Junge steht im Kinderzimmer im Bett, hält einen Teddy in der Hand, über dem Bett ein Raumschiff mit zwei Insassen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Traumpatrouille Kasimir und Co (7/7): Der große Regen

Seit Tagen regnet es. Fällt morgen etwa das große Gartenfest aus? Henry träumt schlecht. Aber dann fährt er mit der Traumpatrouille zur Sonne und klärt, was los ist. Alles wird gut! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Traumpatrouille Kasimir und Co (Folge 7 von 7) von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Hans-Peter Korff.

Bunte Zeichnung: ein Junge steht im Kinderzimmer im Bett, hält einen Teddy in der Hand, über dem Bett ein Raumschiff mit zwei Insassen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Traumpatrouille Kasimir und Co (6/7): Das Spukschloss

In der Traumstation blinkt wieder der Alarm: Henry träumt schlecht! Er steckt im Spukschloss fest. Traumpfleger Kasimir und Co rücken mit der Traumfähre an. Hilfe naht! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Traumpatrouille Kasimir und Co (Folge 6 von 7) von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Hans-Peter Korff.

Bunte Zeichnung: ein Junge steht im Kinderzimmer im Bett, hält einen Teddy in der Hand, über dem Bett ein Raumschiff mit zwei Insassen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Traumpatrouille Kasimir und Co (5/7): Der Buchstabenwald

Henry liegt im Bett und Teddy und Kuscheldecke können ihm seine Angst nicht nehmen: Morgen soll er in der Schule vorlesen! Im Traum verirrt er sich im Buchstabenwald. Hilfe! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Traumpatrouille Kasimir und Co (Folge 5 von 7) von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Hans-Peter Korff.

Bunte Zeichnung: ein Junge steht im Kinderzimmer im Bett, hält einen Teddy in der Hand, über dem Bett ein Raumschiff mit zwei Insassen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Traumpatrouille Kasimir und Co (4/7): Das Teddytreffen

An diesem Abend sucht Henry seinen Teddy. Ohne den kann er nicht schlafen! Er gleitet in einen schlechten Traum. Zum Glück gibt es die Traumpatrouille! Sie kommt sofort angesaust. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Traumpatrouille Kasimir und Co (Folge 4 von 7) von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Hans-Peter Korff.

Bunte Zeichnung: ein Junge steht im Kinderzimmer im Bett, hält einen Teddy in der Hand, über dem Bett ein Raumschiff mit zwei Insassen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Traumpatrouille Kasimir und Co (3/7): Prinzessin Isabell

Alarm in der Traumstation! In seinem schlechten Traum soll Henry einen Drachen verjagen, um Prinzessin Isabell heiraten zu können. Traumpfleger Kasimir und Co greifen ein. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Traumpatrouille Kasimir und Co (Folge 3 von 7) von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Hans-Peter Korff.

Bunte Zeichnung: ein Junge steht im Kinderzimmer im Bett, hält einen Teddy in der Hand, über dem Bett ein Raumschiff mit zwei Insassen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Traumpatrouille Kasimir und Co (2/7): Der fliegende Teppich

In der Nacht vor seinem Geburtstag hat Henry einen schlechten Traum. Er sorgt sich, ob er sein Fahrrad wie gewünscht bekommt. Die Traumpatrouille kommt angesaust und hilft weiter. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Traumpatrouille Kasimir und Co (Folge 2 von 7) von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Hans-Peter Korff.

Bunte Zeichnung: ein Junge steht im Kinderzimmer im Bett, hält einen Teddy in der Hand, über dem Bett ein Raumschiff mit zwei Insassen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Traumpatrouille Kasimir und Co (1/7): Der große Spinatus

Manchmal hat Henry schlechte Träume. Heute will er keinen Spinat essen. Dann geht er eben so ins Bett! Zum Glück gibt es Traumpfleger Kasimir und seinen Lehrling Co. Und los! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Traumpatrouille Kasimir und Co (Folge 1 von 7) von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Hans-Peter Korff.

Bunte Zeichnung: ein Mädchen mit rotem Fahrradhelm, sie hält einen Vogel, der aus dem Ei schlüpft, in den Händen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

Vorsicht, Maja, zerbrechlich! (2/2): Das Vögelchen

In Majas Hand ist ein Vögelchen geschlüpft. Sie hat das Ei nicht kaputtgemacht, der Vogel wollte raus. Doch wohin mit ihm? Das Nest ist zu hoch im Baum. Maja hat eine gute Idee. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vorsicht, Maja, zerbrechlich! (Folge 2 von 2) von Almut Tina Schmidt. Es liest: Eva Weißenborn.

Bunte Zeichnung: ein Mädchen mit rotem Fahrradhelm, sie hält einen Vogel, der aus dem Ei schlüpft, in den Händen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

Vorsicht, Maja, zerbrechlich! (1/2): Das Ei

Wenn Maja kommt, räumen alle ihre Gläser, Computer und Handys zur Seite. Denn leider macht Maja alles kaputt. Aus Versehen. Da fällt ihr ausgerechnet ein Vogelei in die Hände! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vorsicht, Maja, zerbrechlich! (Folge 1 von 2) von Almut Tina Schmidt. Es liest: Eva Weißenborn.

Bunte Zeichnung: ein Junge steht im Kinderzimmer im Bett, hält einen Teddy in der Hand, über dem Bett ein Raumschiff mit zwei Insassen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Traumpatrouille Kasimir und Co | Die komplette Hörgeschichte!

Manchmal hat Henry schlechte Träume. Zum Glück gibt es die Traumpatrouille! Kaum heult in der Traumstation der Traumalarm, setzen sich Traumpfleger Kasimir und sein Lehrling Co in ihre Traumfähre. Los geht’s mit Spitzengeschwindigkeit in Henrys schlechten Traum! Kasimir und Co lösen jedes Problem und lassen Henry am Ende doch noch friedlich schlafen. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Traumpatrouille Kasimir und Co von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Hans-Peter Korff.

Blick auf den chinesischen Schneeberg, im Vordergrund zwei Hausdächer (Quelle: Imago/Imaginchina Tuchong)
Imago/Imaginchina Tuchong

Der Drache vom Schneeberg (5/5): Die Flucht durchs Gebirge

Wohlbehalten kommen Anyi und Mo Shi wieder zu Hause an. Ihre Eltern sind ihnen nicht böse, sondern neugierig. Obwohl der Drache nicht leibhaftig da war, hat er Mut verliehen. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der Drache vom Schneeberg (Folge 5 von 5) von Heinrich Peuckmann. Es liest: Cathlen Gawlich.

Blick auf den chinesischen Schneeberg, im Vordergrund zwei Hausdächer (Quelle: Imago/Imaginchina Tuchong)
Imago/Imaginchina Tuchong

Der Drache vom Schneeberg (4/5): Die Flucht durchs Gebirge

Anyi und Mo Shi fliehen durchs Gebirge. Es ist ihnen doch zu unheimlich geworden. Zwar zeigt sich der Drache nach wie vor nicht. Aber beide machen sich so ihre eigenen Gedanken. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der Drache vom Schneeberg (Folge 4 von 5) von Heinrich Peuckmann. Es liest: Cathlen Gawlich.

Blick auf den chinesischen Schneeberg, im Vordergrund zwei Hausdächer (Quelle: Imago/Imaginchina Tuchong)
Imago/Imaginchina Tuchong

Der Drache vom Schneeberg (3/5): Der Drache kommt

Am Fuße des Schneebergs sitzen Anyi und Mo Shi. Die Nacht bricht heran, noch hat sich der Drache nicht gezeigt. Plötzlich hört Anyi ein Geräusch. Kommt der Drache? Was tun? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der Drache vom Schneeberg (Folge 3 von 5) von Heinrich Peuckmann. Es liest: Cathlen Gawlich.

Blick auf den chinesischen Schneeberg, im Vordergrund zwei Hausdächer (Quelle: Imago/Imaginchina Tuchong)
Imago/Imaginchina Tuchong

Der Drache vom Schneeberg (2/5): Das Warten auf den Drachen

Heimlich ist Anyi mit ihrem älteren Bruder Mo Shi von zu Hause aufgebrochen. Sie sind auf dem weiten Weg zum Schneeberg. Dort warten sie auf den Drachen. Zeigt er sich ihnen. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der Drache vom Schneeberg (Folge 2 von 5) von Heinrich Peuckmann. Es liest: Cathlen Gawlich.

Blick auf den chinesischen Schneeberg, im Vordergrund zwei Hausdächer (Quelle: Imago/Imaginchina Tuchong)
Imago/Imaginchina Tuchong

Der Drache vom Schneeberg (1/5): Der weite Weg zum Berg

Riesig reckt sich der Schneeberg vor Anyis Dorf in den Himmel, hier im Südwesten Chinas. Wohnt in ihm wirklich ein Drache, wie man sich erzählt? Das will Anyi herausfinden. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der Drache vom Schneeberg (Folge 1 von 5) von Heinrich Peuckmann. Es liest: Cathlen Gawlich.

Bunte Zeichnung: ein Mädchen mit rotem Fahrradhelm, sie hält einen Vogel, der aus dem Ei schlüpft, in den Händen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

Vorsicht, Maja, zerbrechlich! | Die komplette Hörgeschichte!

Wenn Maja kommt, dann räumen alle ihre Gläser, Computer und Handys zur Seite. Denn leider macht Maja alles kaputt. Aus Versehen. Niemand würde ihr etwas Zerbrechliches anvertrauen. Aber da fällt ihr ausgerechnet ein Vogelei in die Hände. Und das beim Inlineskaten! Die Rollschuhe nehmen Fahrt auf ... Das kann doch nur schiefgehen, oder? Alle 2 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vorsicht, Maja, zerbrechlich! von Almut Tina Schmidt. Es liest: Eva Weißenborn.

Blick auf den chinesischen Schneeberg, im Vordergrund zwei Hausdächer (Quelle: Imago/Imaginchina Tuchong)
Imago/Imaginchina Tuchong

Der Drache vom Schneeberg | Die komplette Hörgeschichte!

Riesig reckt sich der Schneeberg vor Anyis Dorf in den Himmel, hier im Südwesten Chinas. Jeden Tag blickt das Mädchen über die Schneeplatte zu diesem Berg hinüber. Schön findet sie ihn. Aber sie hat auch ein wenig Angst vor ihm. Denn im Berg soll ein Drache wohnen, erzählt man sich. Wie kann Anyi herausfinden, ob es ihn gibt, den Drachen im Schneeberg? Alle 5 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der Drache vom Schneeberg von Heinrich Peuckmann. Es liest: Cathlen Gawlich.

Ein Mädchen redet auf einen Jungen ein, der beide Arme verschränkt hat (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

Noa und der Wut-Michi | Die komplette Hörgeschichte!

Noa freut sich, als Michi mit seiner Familie neben ihr einzieht. Aber es scheint, als habe er zwei Gesichter. Der eine Michi mag Katzen und ist freundlich, der andere hat Wut im Bauch und gerät schnell außer sich. Noa hat gemischte Gefühle, wenn sie mit ihm zusammen ist. Er ist ja ein richtiger Wut-Michi! Ob sie ihm helfen kann, die Wut in den Griff zu bekommen? Alle 5 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Noa und der Wut-Michi von Nina Petrick. Es liest: Nele Rosetz.

Bunte Zeichnung: ein Junge und ein Mädchen auf einer Insel, dunkle Wolken drumherum, sie lehnen an einer kleinen Kirche bzw. an einem kleinen Leuchtturm (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Horst Klein)
rbb/OHRENBÄR/Horst Klein

Wenn Gurken sauer werden und Stängel quengelig (6/6): Ein Quengel-Stängel will sich nicht verbiegen

Alle streiten sich mal. Streiten ist ja auch ganz leicht. Im Gegensatz zum Vertragen. Im gelben Tulpenfeld sorgt eine rote Tulpe für Aufregung. Kehrt wieder Frieden ein? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wenn Gurken sauer werden und Stängel quengelig (Folge 6 von 6) von Ariane Grundies. Es liest: Ulrich Matthes.

Bunte Zeichnung: ein Junge und ein Mädchen auf einer Insel, dunkle Wolken drumherum, sie lehnen an einer kleinen Kirche bzw. an einem kleinen Leuchtturm (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Horst Klein)
rbb/OHRENBÄR/Horst Klein

Wenn Gurken sauer werden und Stängel quengelig (5/6): Dicke Luft in Kuhlenberg

Alle streiten sich mal. Streiten ist ja auch ganz leicht. Im Gegensatz zum Vertragen. Das fällt auch Kai und Juli schwer. Die Freunde sprechen seit 21 Stunden nicht mehr miteinander! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wenn Gurken sauer werden und Stängel quengelig (Folge 5 von 6) von Ariane Grundies. Es liest: Ulrich Matthes.

Bunte Zeichnung: ein Junge und ein Mädchen auf einer Insel, dunkle Wolken drumherum, sie lehnen an einer kleinen Kirche bzw. an einem kleinen Leuchtturm (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Horst Klein)
rbb/OHRENBÄR/Horst Klein

Wenn Gurken sauer werden und Stängel quengelig (4/6): Lila und Rosa, die Schwesterlinge

Alle streiten sich mal. Streiten ist ja auch ganz leicht. Im Gegensatz zum Vertragen. Das fällt auch den Zwillings-Schmetterlingen Lila und Rosa schwer. Die Rollen sind vertauscht! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wenn Gurken sauer werden und Stängel quengelig (Folge 4 von 6) von Ariane Grundies. Es liest: Ulrich Matthes.

Bunte Zeichnung: ein Junge und ein Mädchen auf einer Insel, dunkle Wolken drumherum, sie lehnen an einer kleinen Kirche bzw. an einem kleinen Leuchtturm (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Horst Klein)
rbb/OHRENBÄR/Horst Klein

Wenn Gurken sauer werden und Stängel quengelig (3/6): Eintagsfliege Isssabell

Alle streiten sich mal. Streiten ist ja auch ganz leicht. Im Gegensatz zum Vertragen. Das fällt auch der Eintagsfliege Issabell schwer. Motte Mehlanie schnappt ihr den Krümel weg! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wenn Gurken sauer werden und Stängel quengelig (Folge 3 von 6) von Ariane Grundies. Es liest: Ulrich Matthes.

Bunte Zeichnung: ein Junge und ein Mädchen auf einer Insel, dunkle Wolken drumherum, sie lehnen an einer kleinen Kirche bzw. an einem kleinen Leuchtturm (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Horst Klein)
rbb/OHRENBÄR/Horst Klein

Wenn Gurken sauer werden und Stängel quengelig (2/6): Hau drauf, Pirat!

Alle streiten sich mal. Streiten ist ja auch ganz leicht. Im Gegensatz zum Vertragen. Das fällt auch den Piraten schwer. Ob sich Kapitänin Ilsewill und Steuermann Edward versöhnen? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wenn Gurken sauer werden und Stängel quengelig (Folge 2 von 6) von Ariane Grundies. Es liest: Ulrich Matthes.

Bunte Zeichnung: ein Junge und ein Mädchen auf einer Insel, dunkle Wolken drumherum, sie lehnen an einer kleinen Kirche bzw. an einem kleinen Leuchtturm (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Horst Klein)
rbb/OHRENBÄR/Horst Klein

Wenn Gurken sauer werden und Stängel quengelig (1/6): Reingelegt – eine Gurke wird sauer

Alle streiten sich mal. Streiten ist ja auch ganz leicht. Im Gegensatz zum Vertragen. Das fällt auch der sauren Gurke schwer, die so richtig reingelegt wurde. Kann sie sich versöhnen? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wenn Gurken sauer werden und Stängel quengelig (Folge 1 von 6) von Ariane Grundies. Es liest: Ulrich Matthes.

Buntes Bild: eine Mutter mit 'Babybauch', die Tochter fasst mit einer Hand auf den Bauch, in der anderen hält sie Ultraschall-Aufnahmen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Jule wird große Schwester (7/7): Paul kommt nach Hause

Bevor Paul nach Hause kommen kann, muss Mama im Krankenhaus seine Versorgung üben. Dann ist es endlich so weit: Sie sind zu viert. Jule ist eine richtige große Schwester! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Jule wird große Schwester (Folge 7 von 7) von Inés Maria Jiménez. Es liest: Frauke Poolman.

Buntes Bild: eine Mutter mit 'Babybauch', die Tochter fasst mit einer Hand auf den Bauch, in der anderen hält sie Ultraschall-Aufnahmen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Jule wird große Schwester (6/7): Paul zieht um

Jule staunt: Im Krankenhaus ist Baby Paul vom Mamabauch-Ersatz ins Wärmebett umgezogen. Er muss turnen, um sich zu kräftigen. Danach wird er gebadet. Jule darf ihn füttern. Juhu! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Jule wird große Schwester (Folge 6 von 7) von Inés Maria Jiménez. Es liest: Frauke Poolman.

Bunte Zeichnung: ein Junge und ein Mädchen auf einer Insel, dunkle Wolken drumherum, sie lehnen an einer kleinen Kirche bzw. an einem kleinen Leuchtturm (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Horst Klein)
rbb/OHRENBÄR/Horst Klein

Wenn Gurken sauer werden und Stängel quengelig | Die komplette Hörgeschichte!

Ob Gurken, Eintagsfliegen, Piraten, Schmetterlinge, Kinder oder Tulpenstängel – alle streiten sich mal. Streiten ist ja auch ganz leicht. Ganz im Gegensatz zum Vertragen. Das fällt sogar Gurken, Eintagsfliegen und Piraten schwer. Wie kann man sich nur versöhnen? Jeder versucht es auf seine Weise, ob mit Giraffensprache, Goldbatzen oder mit Hilfe eines ganzen Dorfes. Alle 6 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wenn Gurken sauer werden und Stängel quengelig von Ariane Grundies. Es liest: Ulrich Matthes.

Buntes Bild: eine Mutter mit 'Babybauch', die Tochter fasst mit einer Hand auf den Bauch, in der anderen hält sie Ultraschall-Aufnahmen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Jule wird große Schwester (5/7): Der Mamabauch-Ersatz

Gut, dass Omama sich zu Hause um alles kümmert. Denn Jules Bruder Paul kommt zu früh zur Welt. Er liegt im Mamabauch-Ersatz. Endlich darf Papa Jule mitnehmen. Paul ist so süß! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Jule wird große Schwester (Folge 5 von 7) von Inés Maria Jiménez. Es liest: Frauke Poolman.

Buntes Bild: eine Mutter mit 'Babybauch', die Tochter fasst mit einer Hand auf den Bauch, in der anderen hält sie Ultraschall-Aufnahmen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Jule wird große Schwester (4/7): Mama kommt ins Krankenhaus

Jule bekommt einen Schreck: Mama ist schon im Krankenhaus! Oma holt sie heute vom Kindergarten ab. Sie kümmert sich in der nächsten Zeit um Jule. Und wird zur O-Mama! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Jule wird große Schwester (Folge 4 von 7) von Inés Maria Jiménez. Es liest: Frauke Poolman.

Buntes Bild: eine Mutter mit 'Babybauch', die Tochter fasst mit einer Hand auf den Bauch, in der anderen hält sie Ultraschall-Aufnahmen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Jule wird große Schwester (3/7): Der grüne Dino-Drache

Mama, Papa und Jule beschließen: Der Babybruder soll Paul heißen! Noch vor der Geburt räumen sie die Wohnung um und gehen einkaufen. Strampler, Söckchen und ein Kuscheltier. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Jule wird große Schwester (Folge 3 von 7) von Inés Maria Jiménez. Es liest: Frauke Poolman.

Buntes Bild: eine Mutter mit 'Babybauch', die Tochter fasst mit einer Hand auf den Bauch, in der anderen hält sie Ultraschall-Aufnahmen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Jule wird große Schwester (2/7): Die Zauberärztin

Aufgeregt begleitet Jule Mama zu einer Zauberärztin. Die ist nur für Frauen und Babys da. Sie schaut nach, ob es dem Babybruder im Bauch gut geht und macht sogar ein Foto von ihm! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Jule wird große Schwester (Folge 2 von 7) von Inés Maria Jiménez. Es liest: Frauke Poolman.

Buntes Bild: eine Mutter mit 'Babybauch', die Tochter fasst mit einer Hand auf den Bauch, in der anderen hält sie Ultraschall-Aufnahmen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Jule wird große Schwester (1/7): Kleiner Schmetterling

Jules größter Wunsch ist es, endlich eine große Schwester zu sein. Aber das ist nicht so einfach, wie sie feststellen muss. Denn Babys kann man sich nicht zu Weihnachten wünschen. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Jule wird große Schwester (Folge 1 von 7) von Inés Maria Jiménez. Es liest: Frauke Poolman.

Bunte Zeichnung vom Autor: Dienernde Herren im roten Frack, der Weg führt zur Stadt, darüber der Schriftzug "Die Stadt des Geldes" (Quelle: Jörn Gerstenberg)
Jörn Gerstenberg

Gewinner brauchen keine Millionen (2/2): Ein guter Plan kostet nichts

Herr Moos und Rudi wollen die Stadt des Geldes schnell wieder verlassen. Gut, dass in der Stadt auch hilfsbereite Bewohner leben, die einen guten Plan haben. Ob der klappt?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Gewinner brauchen keine Millionen (Folge 2 von 2) von Jörn Gerstenberg. Es liest: Steffen Lehmann.

Bunte Zeichnung vom Autor: Dienernde Herren im roten Frack, der Weg führt zur Stadt, darüber der Schriftzug "Die Stadt des Geldes" (Quelle: Jörn Gerstenberg)
Jörn Gerstenberg

Gewinner brauchen keine Millionen (1/2): In der Stadt des Geldes

Der Geldautomat macht plötzlich, was er will. Herr Moos und Sohn Rudi bekommen kein Geld heraus, sondern werden selbst eingezogen! So gelangen sie in die Stadt des Geldes. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Gewinner brauchen keine Millionen (Folge 1 von 2) von Jörn Gerstenberg. Es liest: Steffen Lehmann.

Buntes Bild: eine Mutter mit 'Babybauch', die Tochter fasst mit einer Hand auf den Bauch, in der anderen hält sie Ultraschall-Aufnahmen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Jule wird große Schwester | Die komplette Hörgeschichte!

Jules größter Wunsch ist es, endlich eine große Schwester zu sein. Aber das ist nicht so einfach, wie sie feststellen muss. Denn Babys kann man sich nicht bestellen oder zu Weihnachten wünschen, sondern sie wachsen im Bauch der Mama. Da läuft manchmal nicht alles nach Plan. Ihr Brüderchen Paul kommt zu früh zur Welt. Ein abenteuerlicher Weg beginnt. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Jule wird große Schwester von Inés Maria Jiménez. Es liest: Frauke Poolman.

Mehrblättrige Kleeblätter vor dunklem Hintergrund (Quelle: imago/Jochen Tack)
imago/Jochen Tack

Die Kleeblattwoche (5/5): Alles auf Anfang

Die Kleeblattwoche bei Papa ist für Lotti und Tim anders als sonst. Aber sie lassen sich aufs Neue ein. Vielleicht kann aus dem dreiblättrigen ja ein fünfblättriges Kleeblatt werden?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Kleeblattwoche (Folge 5 von 5) von Nina Petrick. Es liest: Tonio Arango.

Mehrblättrige Kleeblätter vor dunklem Hintergrund (Quelle: imago/Jochen Tack)
imago/Jochen Tack

Die Kleeblattwoche (4/5): Pläne, wie es weitergeht

Papa und Simone verstehen: Ihren Kindern geht alles zu schnell. Dass ihre Eltern sich verliebt haben, finden Lotti, Tim und Luzie okay. Aber sie wollen mitreden! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Kleeblattwoche (Folge 4 von 5) von Nina Petrick. Es liest: Tonio Arango.

Mehrblättrige Kleeblätter vor dunklem Hintergrund (Quelle: imago/Jochen Tack)
imago/Jochen Tack

Die Kleeblattwoche (3/5): Ein Ausflug und ein großer Streit

Lotti und Tim sind einverstanden: Sie machen mit Papa, dessen neuer Freundin Simone und Tochter Luzie einen Ausflug. Doch es gibt Streit. Den Kindern geht alles zu schnell! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Kleeblattwoche (Folge 3 von 5) von Nina Petrick. Es liest: Tonio Arango.

Mehrblättrige Kleeblätter vor dunklem Hintergrund (Quelle: imago/Jochen Tack)
imago/Jochen Tack

Die Kleeblattwoche (2/5): Anders als sonst

Als Lotti und Tim am Sonntag ihre Kleeblattwoche bei Papa beginnen, ist etwas anders als sonst. Die Zwillinge wundern sich: Auf dem Tisch liegen fünf Gedecke. Kommt Besuch? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Kleeblattwoche (Folge 2 von 5) von Nina Petrick. Es liest: Tonio Arango.

Mehrblättrige Kleeblätter vor dunklem Hintergrund (Quelle: imago/Jochen Tack)
imago/Jochen Tack

Die Kleeblattwoche (1/5): Jeden Sonntag ein Umzug

Lotti und Tim sind Zwillinge. Seit ihre Eltern getrennt sind, verbringen sie bei Mama die Nordlichtwoche und bei Papa die Kleeblattwoche. An diesem Sonntag geht’s zu Papa! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Kleeblattwoche (Folge 1 von 5) von Nina Petrick. Es liest: Tonio Arango.

Bunte Zeichnung: eine magische Szene in einer großen Bibliothek mit außergeöhnlichen Bibliothekaren (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Stephanie Brittnacher)
rbb/OHRENBÄR/Stephanie Brittnacher

Keine Welt ohne Bücher (7/7): Der Oberste Bibliotheksrat

Das Ende der Reise naht. Marie, Nila, Karthago und unendlich viele Bibliothekare landen vor dem Obersten Bibliotheksrat. Löst sich das Rätsel um die verschwundenen Bücher? Wie? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Keine Welt ohne Bücher (Folge 7 von 7) von David Neuhäuser. Es liest: Mechthild Großmann.

Bunte Zeichnung: eine magische Szene in einer großen Bibliothek mit außergeöhnlichen Bibliothekaren (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Stephanie Brittnacher)
rbb/OHRENBÄR/Stephanie Brittnacher

Keine Welt ohne Bücher (6/7): Die Bücher der Zukunft

Wochenlang sind Marie, Nila und Karthago mit dem Wolkenschiff unterwegs. Greift der Schwarm sie noch einmal an? Wieder will der Kobold die Mädchen nach Hause schicken. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Keine Welt ohne Bücher (Folge 6 von 7) von David Neuhäuser. Es liest: Mechthild Großmann.

Bunte Zeichnung vom Autor: Dienernde Herren im roten Frack, der Weg führt zur Stadt, darüber der Schriftzug "Die Stadt des Geldes" (Quelle: Jörn Gerstenberg)
Jörn Gerstenberg

Gewinner brauchen keine Millionen | Die komplette Hörgeschichte!

Der Geldautomat der Bank macht plötzlich, was er will. Herr Moos und Sohn Rudi bekommen kein Geld heraus, sondern werden selbst eingezogen! Sie gelangen in die Stadt des Geldes. Dort bekommen sie Bargeld im Überfluss und Zuckerwatte und Milchkaffee, so viel sie wollen. Doch die Herrlichkeit endet zur Abendbrotzeit. Helfen ihnen die Bewohner heim? Alle 2 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Gewinner brauchen keine Millionen von Jörn Gerstenberg. Es liest: Steffen Lehmann.

Mehrblättrige Kleeblätter vor dunklem Hintergrund (Quelle: imago/Jochen Tack)
imago/Jochen Tack

Die Kleeblattwoche | Die komplette Hörgeschichte!

Lotti und Tim sind Zwillinge. Seit ihre Eltern getrennt sind, verbringen sie bei Mama die Nordlichtwoche und bei Papa die Kleeblattwoche. Jeden Sonntag ein Umzug. So sind sie es gewöhnt. Doch so bleibt es nicht. Papa verliebt sich und bald sollen Simone und Tochter Luzie bei ihm einziehen. Kann aus dem dreiblättrigen ein fünfblättriges Kleeblatt werden? Alle 5 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Kleeblattwoche von Nina Petrick. Es liest: Tonio Arango.

Bunte Zeichnung: eine magische Szene in einer großen Bibliothek mit außergeöhnlichen Bibliothekaren (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Stephanie Brittnacher)
rbb/OHRENBÄR/Stephanie Brittnacher

Keine Welt ohne Bücher (5/7): Das Wolkenschiff

Auf der Suche nach ihren Büchern sind Marie, Nila und der Kobold Karthago auf dem Wolkenschiff gelandet. Mit den Bibliothekaren müssen sie einen wilden Schwarm abwehren. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Keine Welt ohne Bücher (Folge 5 von 7) von David Neuhäuser. Es liest: Mechthild Großmann.

Bunte Zeichnung: eine magische Szene in einer großen Bibliothek mit außergeöhnlichen Bibliothekaren (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Stephanie Brittnacher)
rbb/OHRENBÄR/Stephanie Brittnacher

Keine Welt ohne Bücher (4/7): Abteilung 4375B

Können Marie und Nila den Kobold davon überzeugen, vor den Obersten Bibliotheksrat zu treten? Nur er kann doch die Bücher der Welt zurückgeben! Doch Karthago hat Angst. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Keine Welt ohne Bücher (Folge 4 von 7) von David Neuhäuser. Es liest: Mechthild Großmann.

Bunte Zeichnung: eine magische Szene in einer großen Bibliothek mit außergeöhnlichen Bibliothekaren (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Stephanie Brittnacher)
rbb/OHRENBÄR/Stephanie Brittnacher

Keine Welt ohne Bücher (3/7): Unendlich viele Bücher

Gemeinsam mit Kobold Karthago durchqueren Marie und Nila die unglaublichen Büchersäle. Wo geht es zur Rückgabe? Warum braucht Karthago ihre kleine Anstecknadel? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Keine Welt ohne Bücher (Folge 3 von 7) von David Neuhäuser. Es liest: Mechthild Großmann.

Bunte Zeichnung: eine magische Szene in einer großen Bibliothek mit außergeöhnlichen Bibliothekaren (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Stephanie Brittnacher)
rbb/OHRENBÄR/Stephanie Brittnacher

Keine Welt ohne Bücher (2/7): Die Bibliothek

Marie und Nila sind auf der Suche nach ihren verschwundenen Büchern. Durch eine magische Tür betreten sie eine riesige Bibliothek. Ob Kobold Karthago ihnen helfen kann? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Keine Welt ohne Bücher (Folge 2 von 7) von David Neuhäuser. Es liest: Mechthild Großmann.

Bunte Zeichnung: eine magische Szene in einer großen Bibliothek mit außergeöhnlichen Bibliothekaren (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Stephanie Brittnacher)
rbb/OHRENBÄR/Stephanie Brittnacher

Keine Welt ohne Bücher (1/7): Als die Bücher verschwanden

Als Marie und Nila morgens aufwachen, sind alle ihre Bücher verschwunden. Nicht nur ihre: Alle Bücher auf der ganzen Welt sind einfach weg! Die Schwestern gehen auf die Suche. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Keine Welt ohne Bücher (Folge 1 von 7) von David Neuhäuser. Es liest: Mechthild Großmann.

Bunte Zeichnung: aus einem Gitter steigen Flammen auf, ein Junge schaut lächelnd zu, weitere Personen reagieren erschrocken, versuchen zu löschen, erstarren ängstlich oder rennen weg (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Horst Klein)
rbb/OHRENBÄR/Horst Klein

Kais Freund Drache (6/6): Ein neuer Freund

Kai kann es nicht glauben: Er darf einen Drachen fliegen! Bei einem Rundflug entdeckt er, wie Thorben und seine Kumpane einen Jungen ärgern. Das kann er nicht zulassen! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kais Freund Drache (Folge 6 von 6) von Matthias Kröner. Es liest: Heikko Deutschmann.

Bunte Zeichnung: eine magische Szene in einer großen Bibliothek mit außergeöhnlichen Bibliothekaren (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Stephanie Brittnacher)
rbb/OHRENBÄR/Stephanie Brittnacher

Keine Welt ohne Bücher | Die komplette Hörgeschichte!

Eines Morgens müssen Marie und Nila feststellen, dass alle ihre Bücher verschwunden sind. Nicht nur ihre: Alle Bücher auf der ganzen Welt sind einfach weg. Die Schwestern sind verzweifelt – bis sie herausfinden, wohin die Bücher verschwunden sind. Durch eine magische Tür betreten sie eine riesige Bibliothek. Ob Kobold Karthago ihnen helfen kann?. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Keine Welt ohne Bücher von David Neuhäuser. Es liest: Mechthild Großmann.

Bunte Zeichnung: aus einem Gitter steigen Flammen auf, ein Junge schaut lächelnd zu, weitere Personen reagieren erschrocken, versuchen zu löschen, erstarren ängstlich oder rennen weg (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Horst Klein)
rbb/OHRENBÄR/Horst Klein

Kais Freund Drache (5/6): Im Geisterhaus

Geradeso konnte Kai mit Drache Fafni entkommen. Jetzt brauchen sie ein gutes Versteck. Im Geisterhaus wartet jedoch noch eine Überraschung. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kais Freund Drache (Folge 5 von 6) von Matthias Kröner. Es liest: Heikko Deutschmann.

Zeichnung: Susanne und Proefssor Bleiweiß sitzen in der Reisemaschine, einem Auto ohne Räder, drumherum einzelne Schrauben (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ina Worms)
rbb/OHRENBÄR/Ina Worms

Die Reisemaschine | Die komplette Hörgeschichte!

Professor Wendelin Bleiweiß hat alles Mögliche erfunden: Heizdecken für Schneemänner, Himbeereis mit Erdbeergeschmack und ein Trockenaquarium. Trotzdem kommt es vor, dass er nicht weiß, wo vorne und wo hinten ist. Ein Glück, dass Susanne oft zu Besuch kommt, denn die weiß, wo es langgehen soll. Am liebsten mit der Reisemaschine auf Reisen! Alle 4 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Reisemaschine von Franz Stanzl. Es liest: Klaus Miedel.

Bunte Zeichnung: aus einem Gitter steigen Flammen auf, ein Junge schaut lächelnd zu, weitere Personen reagieren erschrocken, versuchen zu löschen, erstarren ängstlich oder rennen weg (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Horst Klein)
rbb/OHRENBÄR/Horst Klein

Kais Freund Drache (4/6): Die Polizei greift ein

Im Keller von Nathanael Schreupeutner lebt tatsächlich ein kleiner Drache. Leider nicht unbemerkt. Plötzlich stehen zwei Polizisten vor der Tür und wollen der Sache nachgehen. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kais Freund Drache (Folge 4 von 6) von Matthias Kröner. Es liest: Heikko Deutschmann.

Bunte Zeichnung: aus einem Gitter steigen Flammen auf, ein Junge schaut lächelnd zu, weitere Personen reagieren erschrocken, versuchen zu löschen, erstarren ängstlich oder rennen weg (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Horst Klein)
rbb/OHRENBÄR/Horst Klein

Kais Freund Drache (3/6): Ein Drache im Keller?

Kai weiht seine Mutter ein. Die ist Wissenschaftlerin und kennt sich mit seltsamen Tieren aus. An Drachen glaubt sie allerdings nicht, bis … etwas Unglaubliches geschieht. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kais Freund Drache (Folge 3 von 6) von Matthias Kröner. Es liest: Heikko Deutschmann.

Bunte Zeichnung: aus einem Gitter steigen Flammen auf, ein Junge schaut lächelnd zu, weitere Personen reagieren erschrocken, versuchen zu löschen, erstarren ängstlich oder rennen weg (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Horst Klein)
rbb/OHRENBÄR/Horst Klein

Kais Freund Drache (2/6): Feurige Rettung

Erst auf dem Schulhof, dann auf dem Heimweg: Thorben und seine Kumpane ärgern Kai weiter. Diesmal schlagen Flammen seine Angreifer in die Flucht. Wie ist das möglich? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kais Freund Drache (Folge 2 von 6) von Matthias Kröner. Es liest: Heikko Deutschmann.

Bunte Zeichnung: aus einem Gitter steigen Flammen auf, ein Junge schaut lächelnd zu, weitere Personen reagieren erschrocken, versuchen zu löschen, erstarren ängstlich oder rennen weg (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Horst Klein)
rbb/OHRENBÄR/Horst Klein

Kais Freund Drache (1/6): Kai wird gejagt

Kai hat es nicht leicht an der neuen Schule. Nun rennt er durch die Altstadt, der fiese Thorben ist ihm auf den Fersen. Er jagt ihn in einen Hinterhof. Sackgasse! Wer hilft Kai?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kais Freund Drache (Folge 1 von 6) von Matthias Kröner. Es liest: Heikko Deutschmann.

Bunte Zeichnung: (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Altweibersommer (7/7): Die Abschiedspyramide

Das Altweiber-Sommer-Fest ist vorbei. Das waren tolle Tage für Mama, Papa, Opa, die vier Großmütter und die fünf Kinder. Ganz am Ende gibt’s ein Gruppenfoto mit Pyramide. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Altweibersommer (Folge 7 von 7) von Franziska Groszer. Es liest: Astrid Kohrs.

Bunte Zeichnung: (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Altweibersommer (6/7): Feuerzauber

Zum Abschluss des Altweiber-Sommer-Festes gibt es einen großen Überraschungsabend. Es wird gegrillt, geplaudert, gechillt. Und dann knallt der Feuerzauber los! Prächtig! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Altweibersommer (Folge 6 von 7) von Franziska Groszer. Es liest: Astrid Kohrs.

Bunte Zeichnung: aus einem Gitter steigen Flammen auf, ein Junge schaut lächelnd zu, weitere Personen reagieren erschrocken, versuchen zu löschen, erstarren ängstlich oder rennen weg (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Horst Klein)
rbb/OHRENBÄR/Horst Klein

Kais Freund Drache | Die komplette Hörgeschichte!

Kai hat in seiner neuen Schule gleich vier Widersacher, die ihn ärgern. Zum Glück kann er sich oft retten oder bekommt Hilfe. Einmal sogar von einem geheimnisvollen Wesen, das faucht und Flammen spuckt. Ob das wirklich ein Drache ist? Plötzlich taucht auch noch sein Vater auf, der die Familie vor vielen Jahren verlassen hat. Was hat das zu bedeuten? Alle 6 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kais Freund Drache von Matthias Kröner. Es liest: Heikko Deutschmann.

Bunte Zeichnung: (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Altweibersommer (5/7): Wer kocht am besten?

Am fünften Tag des Altweiber-Sommer-Festes bekommt Viola ihren Bienentag. So nennt sie, wenn sie plötzlich herumräumen und werkeln muss. Auch alle Großmütter sind fleißig. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Altweibersommer (Folge 5 von 7) von Franziska Groszer. Es liest: Astrid Kohrs.

Bunte Zeichnung: (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Altweibersommer (4/7): Wo steckt das Handy?

Die Nonna, Lindas italienische Großmutter, sucht ihr Handy. Wo steckt es nur? Sie braucht es doch! Die ganze Familie beginnt zu suchen. Plötzlich klingelt etwas im Kronleuchter ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Altweibersommer (Folge 4 von 7) von Franziska Groszer. Es liest: Astrid Kohrs.

Bunte Zeichnung: (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Altweibersommer (3/7): Ein Platz für Leseratten

Am dritten Tag des Altweiber-Sommer-Festes haben Oma Else und Opa Gerhard eine Überraschung für Viola und Linda. Im Garten bauen sie einen ganz besonderen Leseplatz. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Altweibersommer (Folge 3 von 7) von Franziska Groszer. Es liest: Astrid Kohrs.

Bunte Zeichnung: (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Altweibersommer (2/7): Picknick im Wald

Violas Mama hat sich das Altweiber-Sommer-Fest ausgedacht: Alle Großmütter und der einzige Opa kommen zusammen zu Besuch. Auf geht’s zum Frühstücks-Picknick im Wald. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Altweibersommer (Folge 2 von 7) von Franziska Groszer. Es liest: Astrid Kohrs.

Bunte Zeichnung: (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Altweibersommer (1/7): Jede Menge Großmütter

Viola hat vier Großmütter. Sie sind so unterschiedlich wie die fünf Kinder, zu denen sie gehören. Sie kommen zu Besuch, wann sie wollen. Das ist Mama zu viel. Sie lädt zum Altweiber-Sommer-Fest. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Altweibersommer (Folge 1 von 7) von Franziska Groszer. Es liest: Astrid Kohrs.

Bunte Zeichnung: (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Altweibersommer | Die komplette Hörgeschichte!

Viola hat vier Großmütter. Sie sind so unterschiedlich wie die fünf Kinder, zu denen sie gehören. Viola lebt mit ihrer Schwester, mit drei Brüdern, ihrer Mama und dem neuen Papa auf dem Land. Die Großmütter kommen einfach zu Besuch, wann sie wollen und bleiben, solange sie wollen. Das wird Mama zu viel. Sie erfindet das Altweiber-Sommer-Fest. Super! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Altweibersommer von Franziska Groszer. Es liest: Astrid Kohrs.

Bunte Zeichnung: Kinder auf einer bemalten Straße, im Hintergrund Häuser und Bäume (Quelle: Karen Matting)
Karen Matting

Friedalotte bei den Hummeln (7/7): Eine Höhle für die Hummeln

Die allererste Schulwoche ist um. Für Friedalotte hat sich mehr verändert, als sie gedacht haben. Ist Frieda jetzt nur noch mit Mika befreundet? Nein! Der Ausflug wird für alle toll! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Friedalotte bei den Hummeln (Folge 7 von 7) von Karen Matting. Es liest: Monika Disse.

Bunte Zeichnung: Kinder auf einer bemalten Straße, im Hintergrund Häuser und Bäume (Quelle: Karen Matting)
Karen Matting

Friedalotte bei den Hummeln (6/7): Der Regenbogenhimmelsfalter

Friedalotte haben den Kindern in der Hummelklasse bei Kummer geholfen. Nun ist Charlotte traurig. Gut, dass Papa an ihrer Seite ist. Ob der Regenbogenhimmelsfalter hilft? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Friedalotte bei den Hummeln (Folge 6 von 7) von Karen Matting. Es liest: Monika Disse.

Bunte Zeichnung: Kinder auf einer bemalten Straße, im Hintergrund Häuser und Bäume (Quelle: Karen Matting)
Karen Matting

Friedalotte bei den Hummeln (5/7): Der ohne Freund

Oje! Frieda kommt heute nicht zu Charlotte, um am Tagebuch weiter zu malen und zu schreiben. Sie ist zum ersten Mal bei Mika. Können Friedalotte auch eigene Freunde haben? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Friedalotte bei den Hummeln (Folge 5 von 7) von Karen Matting. Es liest: Monika Disse.

Bunte Zeichnung: Kinder auf einer bemalten Straße, im Hintergrund Häuser und Bäume (Quelle: Karen Matting)
Karen Matting

Friedalotte bei den Hummeln (4/7): Ein Brief für Papa

Nachmittags im Hort erzählen die Hummelkinder, wie viel Spaß ihnen die Schule macht. Nur Rosa hat Kummer: Sie würde so gerne ihren Vater kennenlernen. Ein Fall für Friedalotte! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Friedalotte bei den Hummeln (Folge 4 von 7) von Karen Matting. Es liest: Monika Disse.

Bunte Zeichnung: Kinder auf einer bemalten Straße, im Hintergrund Häuser und Bäume (Quelle: Karen Matting)
Karen Matting

Friedalotte bei den Hummeln (3/7): Ein Kissen für die Wut

Friedalotte sind jetzt sogar Sportsfreundinnen! So nennt Herr Ostermann sie in der ersten Sportstunde. In der wird Nils plötzlich wütend. Da erinnert Charlotte sich ans Wutkissen. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Friedalotte bei den Hummeln (Folge 3 von 7) von Karen Matting. Es liest: Monika Disse.

Bunte Zeichnung: Kinder auf einer bemalten Straße, im Hintergrund Häuser und Bäume (Quelle: Karen Matting)
Karen Matting

Friedalotte bei den Hummeln (2/7): Ein Bild gegen Heimweh

Charlotte und Frieda – kurz Friedalotte – gehen jetzt in die Hummelklasse. Das macht ihnen einen Riesenspaß. Louis aber ist traurig. Er hat Heimweh. Und Charlotte weiß Rat. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Friedalotte bei den Hummeln (Folge 2 von 7) von Karen Matting. Es liest: Monika Disse.

Bunte Zeichnung: Kinder auf einer bemalten Straße, im Hintergrund Häuser und Bäume (Quelle: Karen Matting)
Karen Matting

Friedalotte bei den Hummeln (1/7): Die Superidee

Charlotte und Frieda sind seit dem Kindergarten unzertrennlich. Sie werden von allen nur Friedalotte gerufen. Als sie in die Schule kommen, haben sie eine Superidee: ein Tagebuch! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Friedalotte bei den Hummeln (Folge 1 von 7) von Karen Matting. Es liest: Monika Disse.

Bunte Zeichnung: Kinder auf einer bemalten Straße, im Hintergrund Häuser und Bäume (Quelle: Karen Matting)
Karen Matting

Friedalotte bei den Hummeln | Die komplette Hörgeschichte!

Charlotte und Frieda sind seit dem Kindergarten unzertrennlich. Sie werden von allen nur Friedalotte gerufen. Als sie in die Schule kommen, beginnen sie ein gemeinsames Tagebuch. Zum Glück ist in der Hummelklasse immer etwas los. Louis hat Heimweh. Rosa will ihren Vater kennenlernen. Mika sucht eine Freundin. Muss das Frieda sein? Und Charlotte?! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Friedalotte bei den Hummeln von Karen Matting. Es liest: Monika Disse.

Bunte Zeichnung: vier Kinder sonnen sich auf dem Badesteg (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

Kalles Bande kehrt zurück (4/4): Danke

Drei Tage lang haben Kalle und seine Bande auf Räuberhauptmann Bengt gewartet. Wo steckt er nur? Als sie dem Wollfaden im Wald folgen, machen sie eine Entdeckung. Zum Glück! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kalles Bande kehrt zurück (Folge 4 von 4) von Frauke Angel. Es liest: Elmar Börger.

Bunte Zeichnung: vier Kinder sonnen sich auf dem Badesteg (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

Kalles Bande kehrt zurück (3/4): Im Wald

Auf geht’s in den Wald! Kalle und seine Bande wollen dort ein Picknick machen. Gut, dass Mama ihnen übertrieben viel eingepackt hat. Ob die Kinder Räuberhauptmann Bengt treffen? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kalles Bande kehrt zurück (Folge 3 von 4) von Frauke Angel. Es liest: Elmar Börger.

Bunte Zeichnung: vier Kinder sonnen sich auf dem Badesteg (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

Kalles Bande kehrt zurück (2/4): Die Bande

Zwar sind Kalle und seine Bande wieder in Schweden. Aber etwas ist anders: Mama hat die Räubersprache gelernt. Und Ronja mag nicht mehr allen Befehlen der Jungs folgen. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kalles Bande kehrt zurück (Folge 2 von 4) von Frauke Angel. Es liest: Elmar Börger.

Bunte Zeichnung: vier Kinder sonnen sich auf dem Badesteg (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

Kalles Bande kehrt zurück (1/4): Wieder da

Auch in diesem Jahr nimmt Familie Wolkenfeld ihre zwei Gastkinder mit in den Schwedenurlaub. Kalle, Raffi, Willi und Ronja sind glücklich! Die Bande kehrt zurück! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kalles Bande kehrt zurück (Folge 1 von 4) von Frauke Angel. Es liest: Elmar Börger.

Eine Frau fotografiert den Klassenraum mit Kindern bei der Einschulung (Quelle: imago/Thomas Müller)
imago/Thomas Müller

Schrickel geht zur Schule (2/2): Einmal zum Bleiben

Der kleine Schrickel war einmal zum Probieren in der Schule. Das hat ihm so gut gefallen, dass alle seine Sorgen fort sind. Am Tag der Einschulung geht er zur Schule und will bleiben! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Schrickel geht zur Schule (Folge 2 von 2) von Kathrin Schmidt. Es liest: Sona MacDonald.

Eine Frau fotografiert den Klassenraum mit Kindern bei der Einschulung (Quelle: imago/Thomas Müller)
imago/Thomas Müller

Schrickel geht zur Schule (1/2): Einmal zum Probieren

Des kleinen Schrickels Mut ist kleiner als das kleinste Marmeladenglas. Dennoch geht er allein los, um sich das große Ziegelsteinhaus anzuschauen, das bald seine Schule sein wird. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Schrickel geht zur Schule (Folge 1 von 2) von Kathrin Schmidt. Es liest: Sona MacDonald.

Bunte Zeichnung: vier Kinder sonnen sich auf dem Badesteg (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

Kalles Bande kehrt zurück | Die komplette Hörgeschichte!

Auch in diesem Jahr nimmt Familie Wolkenfeld ihre zwei Gastkinder mit in den Schwedenurlaub. Leider hat Mama die Geheimsprache der Meisterdetektive entschlüsselt. Dennoch wollen Kalle, Raffi, Willi und Räubertochter Ronja endlich ein wildes Wiedersehen mit ihrem gemeinsamen Geheimnis feiern. Doch wo ist Bengt, ihr Räuberhauptmann? Alle 4 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kalles Bande kehrt zurück von Frauke Angel. Es liest: Elmar Börger.

Zwei Mädchen, Zwillinge und gleich gekleidet, laufen im Wald, eine forsch vorn, die andere etwas bedächtiger dahinter (imago/Panthermedia)
imago/Panthermedia

Wir sind doch Zwillinge! (5/5): Für immer verbunden

Paula kann nicht schlafen. Hanna ist in ihrem neuen Bett so weit weg. Wie kann sie ihre Zwillingsschwester nur an sich binden? Oder braucht es das gar nicht? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wir sind doch Zwillinge! (Folge 5 von 5) von Marietta Chrobot. Es liest: Conny Wolter.

Ein Häuschen in einem Birkenwäldchen, vier Kinder drumherum beobachten Haus und Umfeld (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

Kalles Bande und das Bengt-Geheimnis | Die komplette Hörgeschichte!

Familie Wolkenfeld macht Schwedenurlaub und zwei Gastkinder sind noch mit von der Partie. So stromern Karl, Raffi, Willi und Ronja durch Wald und Wiesen. Abends bekommen sie immer eine Geschichte von Kalle Blomquist, dem schwedischen Meisterdetektiv, vorgelesen. Die Kinder gründen eine eigene Bande. Und gehen natürlich auch auf Verbrecherjagd! Alle 4 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kalles Bande und das Bengt-Geheimnis von Frauke Angel. Es liest: Elmar Börger.

Zwei Mädchen, Zwillinge und gleich gekleidet, laufen im Wald, eine forsch vorn, die andere etwas bedächtiger dahinter (imago/Panthermedia)
imago/Panthermedia

Wir sind doch Zwillinge! (4/5): Ein Bett, zwei Betten?!

Hanna und Paula hopsen ausgelassen auf dem Stockbett. Endlich mal wieder zusammen Spaß haben! Da kracht das Bett zusammen. Was nun? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wir sind doch Zwillinge! (Folge 4 von 5) von Marietta Chrobot. Es liest: Conny Wolter.

Zwei Mädchen, Zwillinge und gleich gekleidet, laufen im Wald, eine forsch vorn, die andere etwas bedächtiger dahinter (imago/Panthermedia)
imago/Panthermedia

Wir sind doch Zwillinge! (3/5): Allein den Berg hinauf?!

"Ich spiele heute mit Diana", legt Hanna fest. Und Paula? Macht mit Papa eine Radwanderung. Schafft sie den steilen Anstieg? Ohne Hanna? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wir sind doch Zwillinge! (Folge 3 von 5) von Marietta Chrobot. Es liest: Conny Wolter.

Zwei Mädchen, Zwillinge und gleich gekleidet, laufen im Wald, eine forsch vorn, die andere etwas bedächtiger dahinter (imago/Panthermedia)
imago/Panthermedia

Wir sind doch Zwillinge! (2/5): Lange oder kurze Haare?!

"Wir schneiden unsere Haare ab", entscheidet Hanna an einem heißen Sommertag. Paula weiß nicht so recht. Als sie dann in den Spiegel guckt, gibt es ein Riesentheater! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wir sind doch Zwillinge! (Folge 2 von 5) von Marietta Chrobot. Es liest: Conny Wolter.

Zwei Mädchen, Zwillinge und gleich gekleidet, laufen im Wald, eine forsch vorn, die andere etwas bedächtiger dahinter (imago/Panthermedia)
imago/Panthermedia

Wir sind doch Zwillinge! (1/5): Alles Babykram?!

"Sticker sind Babykram", behauptet Hanna und zerreißt die komplette Stickersammlung. Paula ist entsetzt. Da war ein Sticker von Lukki dabei! Wie soll sie den ersetzen? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wir sind doch Zwillinge! (Folge 1 von 5) von Marietta Chrobot. Es liest: Conny Wolter.

Bunte Zeichnung: ein Seemann und ein Seesack liegen auf einer Bank (Quelle: Coppenrath Verlag/Thilo Krapp)
Coppenrath Verlag/Thilo Krapp

Karlo, Seefahrer an Land (7/7): Das fliegende Schiff

Kaum zu glauben, was Seefahrer Karlo in der kleinen Stadt fernab vom Meer alles von seinen Reisen erzählt. Nun wartet er auf ein Schiff. Mitten im Gebirge?! Ist das Seemannsgarn? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Karlo, Seefahrer an Land (Folge 7 von 7) von Martin Ebbertz. Es liest: Dieter Mann.

Bunte Zeichnung: ein Seemann und ein Seesack liegen auf einer Bank (Quelle: Coppenrath Verlag/Thilo Krapp)
Coppenrath Verlag/Thilo Krapp

Karlo, Seefahrer an Land (6/7): Die Flucht aus der Gefangenschaft

Seit Karlo im kleinen Frisörladen Geschichten von seinen Schiffsreisen zum Besten gibt, strömen die Kunden herbei. Wie aufregend, als er einmal bei Piraten in Gefangenschaft geriet. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Karlo, Seefahrer an Land (Folge 6 von 7) von Martin Ebbertz. Es liest: Dieter Mann.

Eine Frau fotografiert den Klassenraum mit Kindern bei der Einschulung (Quelle: imago/Thomas Müller)
imago/Thomas Müller

Schrickel geht zur Schule | Die komplette Hörgeschichte!

Des kleinen Schrickels Mut ist kleiner als das kleinste Marmeladenglas. Und doch geht er allein los, um sich das große Ziegelsteinhaus einmal genauer anzuschauen, das ab morgen seine Schule sein wird. Er geht sogar hinein, Schon ist er in einer Klasse und erlebt seine erste Schulstunde. Die hat ihm so gut gefallen, da kann der Tag der Einschulung ruhig kommen. Alle 2 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Schrickel geht zur Schule von Kathrin Schmidt. Es liest: Sona MacDonald.

Zwei Mädchen, Zwillinge und gleich gekleidet, laufen im Wald, eine forsch vorn, die andere etwas bedächtiger dahinter (imago/Panthermedia)
imago/Panthermedia

Wir sind doch Zwillinge! | Die komplette Hörgeschichte!

Hanna und Paula sind Zwillinge. Sie sehen sich zwar ähnlich, sind aber in ihrem Wesen ganz unterschiedlich. Hanna weiß immer genau, was sie will. Paula fällt es schwer, ihre Wünsche durchzusetzen. Und plötzlich will Hanna nicht mehr die gleichen Sachen wie Paula anziehen und sich allein mit anderen treffen. Wie soll Paula lernen, ihren eigenen Weg zu gehen? Alle 5 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wir sind doch Zwillinge! von Marietta Chrobot. Es liest: Conny Wolter.

Bunte Zeichnung: ein Seemann und ein Seesack liegen auf einer Bank (Quelle: Coppenrath Verlag/Thilo Krapp)
Coppenrath Verlag/Thilo Krapp

Karlo, Seefahrer an Land (5/7): Die schlafende Stadt

Karlo sitzt beim Frisör, als der Apotheker hereinkommt. Er hat Heilkräuter gesammelt. Ist das etwa die Schnellwachsende Schlingpflanze, der Karlo auf einer Schiffsreise begegnet ist? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Karlo, Seefahrer an Land (Folge 5 von 7) von Martin Ebbertz. Es liest: Dieter Mann.

Bunte Zeichnung: ein Seemann und ein Seesack liegen auf einer Bank (Quelle: Coppenrath Verlag/Thilo Krapp)
Coppenrath Verlag/Thilo Krapp

Karlo, Seefahrer an Land (4/7): Das Schiff der Frisöre

Wie praktisch, dass Karlo bei Klaus und Anna Unterkunft gefunden hat: Ihren Eltern gehört der Frisörsalon im Ort. Als sie Karlo die Haare schneiden, erzählt er vom Schiff der Frisöre. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Karlo, Seefahrer an Land (Folge 4 von 7) von Martin Ebbertz. Es liest: Dieter Mann.

Bunte Zeichnung: ein Seemann und ein Seesack liegen auf einer Bank (Quelle: Coppenrath Verlag/Thilo Krapp)
Coppenrath Verlag/Thilo Krapp

Karlo, Seefahrer an Land (3/7): Der Tütenschlepper

Klaus und Anna gehen einkaufen. Karlo schultert seinen Seesack und geht mit. Beim Gemüsehändler erzählt er von seiner ersten Schiffsfahrt und wie er mal Tütenschlepper war. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Karlo, Seefahrer an Land (Folge 3 von 7) von Martin Ebbertz. Es liest: Dieter Mann.

Bunte Zeichnung: ein Seemann und ein Seesack liegen auf einer Bank (Quelle: Coppenrath Verlag/Thilo Krapp)
Coppenrath Verlag/Thilo Krapp

Karlo, Seefahrer an Land (2/7): Der blinde Passagier

Karlo, der fremde Seefahrer, hat in den Bergen Unterkunft beim Frisör gefunden. Die Kinder Klaus und Anna finden seine Geschichten toll. Auch die vom blinden Passagier. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Karlo, Seefahrer an Land (Folge 2 von 7) von Martin Ebbertz. Es liest: Dieter Mann.

Bunte Zeichnung: ein Seemann und ein Seesack liegen auf einer Bank (Quelle: Coppenrath Verlag/Thilo Krapp)
Coppenrath Verlag/Thilo Krapp

Karlo, Seefahrer an Land (1/7): Der merkwürdige Fremde

In einem Ort fernab vom Meer taucht ein merkwürdiger Fremder auf. Karlo ist sein Name. Er wartet auf ein Schiff, denn er ist Seefahrer. Der Frisör gewährt ihm Unterkunft. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Karlo, Seefahrer an Land (Folge 1 von 7) von Martin Ebbertz. Es liest: Dieter Mann.

Bunte Zeichnung: ein Seemann und ein Seesack liegen auf einer Bank (Quelle: Coppenrath Verlag/Thilo Krapp)
Coppenrath Verlag/Thilo Krapp

Karlo, Seefahrer an Land | Die komplette Hörgeschichte!

In einem Ort fernab vom Meer taucht ein merkwürdiger Fremder auf. Karlo ist sein Name. Er wartet auf ein Schiff, denn sein Beruf ist Seefahrer. Der Frisör gewährt ihm Unterkunft. Dafür erzählt Karlo von seinen Abenteuern auf See: von blinden Passagieren, einer Dschunke voller Frisöre und fliegenden Seesäcken. Kaum zu glauben! Und nun kommt ein Schiff ins Gebirge? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Karlo, Seefahrer an Land von Martin Ebbertz. Es liest: Dieter Mann.

Bunte Zeichnung: (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

Alfred und die Sandmimosen | Die komplette Hörgeschichte!

Alfreds Opa ist Sanduhrmacher. Alfred hilft ihm gerne in der Werkstatt. Seit einiger Zeit leben dort hinter den Wänden käferartige grüne Wesen. Sie sehen aus wie Gras, können aber richtig sprechen und klauen den Sand aus den Uhren, weil sie sich davon ernähren. Alfred will beiden helfen: seinem Opa und den Sandmimosen. Klappt das? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Alfred und die Sandmimosen von Hubert Schirneck. Es liest: Heikko Deutschmann.

Ein alter Kinderwagen, darin sind Blumen gepflanzt (Quelle: imago/Zoonar)
imago/Zoonar

Sonnenblumen für Maria (6/6): Ein Siebentel Erdbeere

Tante Paula ist im Krankenhaus. Maria und ihre Mutter backen Kuchen zur Entlassung. Und plötzlich können alle im Haus ihre Rückkehr feiern. Auch Lene ist dabei. Maria ist froh. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Sonnenblumen für Maria (Folge 6 von 6) von Renate Welsh. Es liest: Franziska Bronnen.

Ein alter Kinderwagen, darin sind Blumen gepflanzt (Quelle: imago/Zoonar)
imago/Zoonar

Sonnenblumen für Maria (5/6): Eine Prise Muskat

Die Mutter findet heraus, dass Maria Tante Paula hilft. Erst erschrickt sie sich. Doch sie merkt, dass Maria traurig ist. Als sie hört, dass Tante Paula sehr krank ist, geht sie mit zu ihr. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Sonnenblumen für Maria (Folge 5 von 6) von Renate Welsh. Es liest: Franziska Bronnen.