• (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
    rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

    Kritschelack und die Flohhalsband-Bande (1/5): Schwarz wie Lakritz

    Die Kater Arthur und Paul beobachten, dass Marei eine Überraschung auf den Bauernhof bringt: den kleinen Hundewelpen Kritschelack. Was sollen sie davon halten?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kritschelack und die Flohhalsband-Bande (Folge 1 von 5) von Ilke S. Prick. Es liest: Florian Lukas.

    Download (mp3, 12 MB)
    (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
    rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

    Kritschelack und die Flohhalsband-Bande (2/5): Wir sind eine Bande!

    Hundewelpe Kritschelack lernt Mareis Bauernhof besser kennen. Dabei weichen ihm die Kater Arthur und Paul nicht von der Seite. Sie gründen die Flohhalsband-Bande. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kritschelack und die Flohhalsband-Bande (Folge 2 von 5) von Ilke S. Prick. Es liest: Florian Lukas.

    Download (mp3, 12 MB)
    (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
    rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

    Kritschelack und die Flohhalsband-Bande (3/5): Thunfischklau mit Radau

    Schnell lebt sich Hundewelpe Kritschelack auf dem Hof ein. Als Teil der Flohhalsband-Bande erobert er mit den Katern Arthur und Paul die Küche. Thunfischklau mit Radau! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kritschelack und die Flohhalsband-Bande (Folge 3 von 5) von Ilke S. Prick. Es liest: Florian Lukas.

    Download (mp3, 12 MB)
    Ein Teddybär, eingekuschelt in eine bunte Decke (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    Wilmas Wundertüten-Woche bei Papa | Die komplette Hörgeschichte!

    Mit sechs braucht man zum Einschlafen kein Kuscheltier mehr, sagt Papa. Wilma ist anderer Meinung. Einschlafen kann sie nur mit Eisbär Willi und auch nur dann, wenn sie ihm vorher erzählt, was sie tagsüber erlebt hat: das erste Mal allein zur Schule gehen, der Ausflug in den Tierpark, das Straßenfest. Da ist sie sich mit Papa einig: Die Woche ist wie eine Wundertüte! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wilmas Wundertüten-Woche bei Papa von Muriel und Margret Bielenberg. Es liest: Antje von der Ahe

    Download (mp3, 81 MB)
    Ein Teddybär, der eingekuschelt in einer hellen Decke ist (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama | Die komplette Hörgeschichte!

    Nach dem Zähneputzen wird geschlafen, sagt Mama. Wilma ist anderer Meinung. Einschlafen kann sie nur, wenn sie Kuscheleisbär Willi vorher erzählt, was sie tagsüber erlebt hat: einen Tag im Theater, das erste Mal allein mit dem Bus zur Schule oder die kleine Halbschwester Mia suchen. Die Woche ist wie eine Wundertüte, egal, ob Wilma bei Mama oder bei Papa ist. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama von Margret und Muriel Bielenberg. Es liest: Antje von der Ahe.

    Download (mp3, 82 MB)
    (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
    rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

    Kritschelack und die Flohhalsband-Bande (4/5): Nur Blödis müssen in die Schule

    Nach dem Radau in der Küche bringt Marei den kleinen Kritschelack in die Hundeschule. Aber ist es gut, sich von Bossie schubsen zu lassen? Die Flohhalsband-Bande hält zusammen! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kritschelack und die Flohhalsband-Bande (Folge 4 von 5) von Ilke S. Prick. Es liest: Florian Lukas.

    Download (mp3, 12 MB)
    (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
    rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

    Kritschelack und die Flohhalsband-Bande (5/5): Beste Freunde für immer

    Was soll das?! Kritschelack wird einfach von Lena-Lotte und ihrem Vater mitgenommen. Und Marei nickt! Die Kater Arthur und Paul sind traurig. Doch am Abend fährt ein Auto vor. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kritschelack und die Flohhalsband-Bande (Folge 5 von 5) von Ilke S. Prick. Es liest: Florian Lukas.

    Download (mp3, 12 MB)
    Ein Teddybär, der eingekuschelt in einer hellen Decke ist (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama (1/7): Masken-Montag

    Nach dem Zähneputzen wird geschlafen, sagt Mama. Wilma ist anderer Meinung. Einschlafen kann sie nur, wenn sie Kuscheleisbär Willi vorher erzählt, was sie tagsüber erlebt hat. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama (Folge 1 von 7) von Margret und Muriel Bielenberg. Es liest: Antje von der Ahe.

    Download (mp3, 13 MB)
    Ein Teddybär, der eingekuschelt in einer hellen Decke ist (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama (2/7): Durchfahr-Dienstag

    Wilma ist so müde. Aber vorm Einschlafen muss sie Eisbär Willi noch erzählen, was am Dienstag passiert ist: Sie ist zum ersten Mal allein mit dem Bus zur Schule gefahren! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama (Folge 2 von 7) von Margret und Muriel Bielenberg. Es liest: Antje von der Ahe.

    Download (mp3, 12 MB)
    Farbige Blätter und beschnittene Sträucher in der Draufsicht in einem Garten. (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)

    Es ist viel los bei Oma Hexe | Die komplette Hörgeschichte!

    Mit Hannah ist es im Moment nicht einfach: Ihr soll jeder Wunsch erfüllt werden. Aber helfen, das will sie nicht. Deshalb gibt es immer wieder Krach. Vielleicht ist ein Besuch bei Oma Hexe das Richtige? In ihrem einsamen Haus am Waldrand kann man nicht immer nur Wünsche äußern. Jeder Besuch muss mithelfen. Hannah erlebt tolle Ferien voller Abenteuer! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Es ist viel los bei Oma Hexe von Heinrich Peuckmann. Es liest: Uta Hallant.

    Download (mp3, 81 MB)
    Ein Teddybär, der eingekuschelt in einer hellen Decke ist (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama (3/7): Mia-Mittwoch

    Heute Abend hat Wilma ihrem Eisbären Willi wieder etwas Aufregendes zu erzählen. Sie war mit ihrer kleinen Halbschwester Mia allein zu Hause. Das war gar nicht so einfach! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama (Folge 3 von 7) von Margret und Muriel Bielenberg. Es liest: Antje von der Ahe.

    Download (mp3, 12 MB)
    Ein Teddybär, der eingekuschelt in einer hellen Decke ist (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama (4/7): Drunter-und Drüber-Donnerstag

    Vorm Einschlafen vertraut Wilma ihrem Kuschelbären an, dass heute ein richtiger Drunter- und Drüber-Donnerstag war. Bei der Schulolympiade war sie die Schnellste! Doch dann ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama (Folge 4 von 7) von Margret und Muriel Bielenberg. Es liest: Antje von der Ahe.

    Download (mp3, 12 MB)
    Ein Mädchen säubert mit einem Schwamm einen Stuhl, auf der Sitzfläche sind weiße Farbkleckse in der Form eines Gesichts (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
    rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

    Wenn der Kellermuffelstuhl erzählen könnte | Die komplette Hörgeschichte!

    Im Keller findet Susu einen alten Stuhl. Die Farbkleckse auf seiner Sitzfläche sehen aus wie ein Gesicht. Ein Kellermuffelgesicht? Von den Kellermuffeln hat Opa ihr erzählt. Susu wird neugierig, was es mit diesem Stuhl wohl auf sich hat. Wirklich: Er steckt voller Geschichten. Von Mama, Papa, Onkel Phlipp, von Klebereien, Kippeleien, Zaubereien. Aufregend! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wenn der Kellermuffelstuhl erzählen könnte von Dorothee Schmitz. Es liest: Frauke Poolman.

    Download (mp3, 78 MB)
    Ein Teddybär, der eingekuschelt in einer hellen Decke ist (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama (5/7): Flüster-Freitag

    An diesem Abend ist beim Einschlafen alles anders. Denn Wilma übernachtet mit ihrem Freund Ben im Garten. Als der schläft, erzählt Wilma Eisbär Willi wie spannend alles ist. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama (Folge 5 von 7) von Margret und Muriel Bielenberg. Es liest: Antje von der Ahe.

    Download (mp3, 12 MB)
    Zeichnung: zwei grüne Antilopen, vor grünem Wald im Hintergrund, kaum zu sehen (Quelle: Deutsche Grammophon/Jutta Timm)
    Deutsche Grammophon/Jutta Timm

    Die unsichtbaren Antilopen | Die komplette Hörgeschichte!

    Wer kennt das nicht: Man geht in den Zoo, aber die Tiere, die man am liebsten besuchen möchte, sind gerade nicht zu sehen. So geht es auch dem Erzähler. Er steht vor dem Schild: 'Korkenzieher-Antilope. Große Seltenheit.' Aber das Gehege bleibt leer! Oder ... sind die Antilopen doch da und er hat sie bloß nicht gesehen? Manchmal muss man genau hinschauen. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die unsichtbaren Antilopen von Michael Querbach. Es liest: Klaus Herm.

    Download (mp3, 79 MB)
    Ein Teddybär, der eingekuschelt in einer hellen Decke ist (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama (6/7): Such-Samstag

    An diesem Tag ist Wilma auf der Suche. Und zwar nach ihrer kleinen Halbschwester Mia. Wo sie die gefunden hat, das erzählt sie vorm Einschlafen ihrem Kuscheleisbären Willi. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama (Folge 6 von 7) von Margret und Muriel Bielenberg. Es liest: Antje von der Ahe.

    Download (mp3, 12 MB)
    Ein Teddybär, der eingekuschelt in einer hellen Decke ist (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama (7/7): Salut-Sonntag

    Am Sonntag ihrer Wundertüten-Woche bei Mama erlebt Wilma einen unerwarteten Besuch. Sie lernt Claire kennen. Und freut sich schon jetzt darauf, sie wiederzusehen. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wilmas Wundertüten-Woche bei Mama (Folge 7 von 7) von Margret und Muriel Bielenberg. Es liest: Antje von der Ahe.

    Download (mp3, 12 MB)
    Zeichnung: zwei grüne Antilopen, vor grünem Wald im Hintergrund, kaum zu sehen (Quelle: Deutsche Grammophon/Jutta Timm)
    Deutsche Grammophon/Jutta Timm

    Die unsichtbaren Antilopen (1/7): Das wunderbare Gehege

    Wer kennt das nicht: Man geht in den Zoo, aber die Tiere, die man am liebsten besuchen möchte, sind nicht zu sehen. So geht es auch dem Erzähler bei den Korkenzieher-Antilopen. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die unsichtbaren Antilopen (Folge 1 von 7) von Michael Querbach. Es liest: Klaus Herm.

    Download (mp3, 11 MB)
    Zeichnung: zwei grüne Antilopen, vor grünem Wald im Hintergrund, kaum zu sehen (Quelle: Deutsche Grammophon/Jutta Timm)
    Deutsche Grammophon/Jutta Timm

    Die unsichtbaren Antilopen (2/7): Bovi-Dingsbums-Apta-Apta

    Am Morgen nach seinem Zoo-Besuch wacht der Erzähler auf und fragt sich: Hat er nur geträumt, dass die Antilopen unsichtbar sind? Er geht wieder in den Zoo und ... unglaublich! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die unsichtbaren Antilopen (Folge 2 von 7) von Michael Querbach. Es liest: Klaus Herm.

    Download (mp3, 12 MB)
    Zeichnung: zwei grüne Antilopen, vor grünem Wald im Hintergrund, kaum zu sehen (Quelle: Deutsche Grammophon/Jutta Timm)
    Deutsche Grammophon/Jutta Timm

    Die unsichtbaren Antilopen (3/7): Poldi sieht Sterne

    Der Erzähler hat den unsichtbaren Antilopen versprochen, ihnen eine Brücke zu bauen. Er bringt sie zum Zoo. Die Antilopen sind begeistert, stürmen über sie, hin ... zu den Löwen?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die unsichtbaren Antilopen (Folge 3 von 7) von Michael Querbach. Es liest: Klaus Herm.

    Download (mp3, 12 MB)
    Zeichnung: zwei grüne Antilopen, vor grünem Wald im Hintergrund, kaum zu sehen (Quelle: Deutsche Grammophon/Jutta Timm)
    Deutsche Grammophon/Jutta Timm

    Die unsichtbaren Antilopen (4/7): Die Antilopen sind los

    Was für ein Schreck! Als der Erzähler sein Frühstück im Garten genießen will, sieht er, dass der Rasen an einer Seite ratzekahl gefressen ist. Sind die unsichtbaren Antilopen los?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die unsichtbaren Antilopen (Folge 4 von 7) von Michael Querbach. Es liest: Klaus Herm.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein weißes Einhorn fliegt durch die Luft, darauf zwei Menschen und ein Dackel, drumherum fliegen Schafe (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Horst Klein)
    rbb/OHRENBÄR/Horst Klein

    Einmal Dackel und zurück | Die komplette Hörgeschichte!

    Ihr Bruder Oke ist ein echt blöder Hund, findet Tonka. Täglich fällt ihm etwas Neues ein, wie er sie ärgern kann. Nun verreisen ihre Eltern, die sonst den größten Unfug verhindern. Oke läuft zu Höchstform auf, er mischt Tonka giftgrüne Farbe ins Shampoo. Als sie einer Fee begegnet, verwandelt sich Oke in einen Dackel. Geplant war das nicht. Und nun? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Einmal Dackel und zurück von Janine Lüttmann. Es liest: Sandra Schwittau.

    Download (mp3, 82 MB)
    Zeichnung: zwei grüne Antilopen, vor grünem Wald im Hintergrund, kaum zu sehen (Quelle: Deutsche Grammophon/Jutta Timm)
    Deutsche Grammophon/Jutta Timm

    Die unsichtbaren Antilopen (5/7): Die Geschichte von Zaurak

    Abends sitzt der Erzähler nach dem aufregenden Einkauf mit den Antilopen auf der Terrasse. Da beginnt Graziella, die Geschichte der unsichtbaren Familie zu erzählen. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die unsichtbaren Antilopen (Folge 5 von 7) von Michael Querbach. Es liest: Klaus Herm.

    Download (mp3, 12 MB)
    (Quelle: Charlotte Rieger)
    Charlotte Rieger

    Auf geht’s, kleines Ritterross! | Die komplette Hörgeschichte!

    Flicka, Ponystute und Ritterross von Beruf, lebt auf dem Hof von Ritter Mirko. Zum Glück! Auf keinen Fall will sie im Schloss-Stall hausen. Die anderen Ritterrösser machen sich immer über Flicka lustig. Da taucht Paul, der Pfau, auf. Er ist auf der Flucht vor einem Ungeheuer. In Flicka reift ein Plan: Sollen sie mutig den Kampf gegen das Ungeheuer aufnehmen? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Auf geht’s, kleines Ritterross! von Charlotte Richter-Peill. Es liest: Anna Thalbach.

    Download (mp3, 81 MB)
    Zeichnung: zwei grüne Antilopen, vor grünem Wald im Hintergrund, kaum zu sehen (Quelle: Deutsche Grammophon/Jutta Timm)
    Deutsche Grammophon/Jutta Timm

    Die unsichtbaren Antilopen (6/7): Chaos im Zoo und anderswo

    Nach den vielen Ereignissen, will der Erzähler eine Pause von den Antilopen einlegen. Da springt ihm in der Zeitung eine Schlagzeile entgegen: Im Zoo ist ein Löwe verschwunden! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die unsichtbaren Antilopen (Folge 6 von 7) von Michael Querbach. Es liest: Klaus Herm.

    Download (mp3, 11 MB)
    Zeichnung: zwei grüne Antilopen, vor grünem Wald im Hintergrund, kaum zu sehen (Quelle: Deutsche Grammophon/Jutta Timm)
    Deutsche Grammophon/Jutta Timm

    Die unsichtbaren Antilopen (7/7): Ab in die große Savanne

    Das Abenteuer mit den Antilopen ist nun zwei Jahre her. Aber es hat den Erzähler verändert: Er ist viel fröhlicher geworden. Und hat ein Ziel: die Savanne in Afrika. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die unsichtbaren Antilopen (Folge 7 von 7) von Michael Querbach. Es liest: Klaus Herm.

    Download (mp3, 12 MB)
    (Quelle: Charlotte Rieger)
    Charlotte Rieger

    Auf geht’s, kleines Ritterross! (1/7): Der fremde Vogel auf dem Dach

    Flicka, Ponystute und Ritterross, lebt auf dem Hof von Ritter Mirko. Zum Glück! Denn die Ritterrösser vom Schloss machen sich nur über sie lustig. Da taucht Paul, der Pfau, auf. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Auf geht’s, kleines Ritterross! (Folge 1 von 7) von Charlotte Richter-Peill. Es liest: Anna Thalbach.

    Download (mp3, 12 MB)
    (Quelle: Charlotte Rieger)
    Charlotte Rieger

    Auf geht’s, kleines Ritterross! (2/7): Ein ungeheuerliches Gerücht

    Flicka erfährt, dass Paul, der Pfau, auf der Flucht vor einem Ungeheuer ist. Es riecht nach Bratfett und Blumen. In Flicka reift ein Plan: Soll sie mit Ritter Mirko dagegen kämpfen? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Auf geht’s, kleines Ritterross! (Folge 2 von 7) von Charlotte Richter-Peill. Es liest: Anna Thalbach.

    Download (mp3, 12 MB)
    (Quelle: Charlotte Rieger)
    Charlotte Rieger

    Auf geht’s, kleines Ritterross! (3/7): Matsch und Modder

    Pfau Paul schwebt weiter in Gefahr: Das Ungeheuer liebt Geflügelbraten. Auf dem Rückweg vom Markt wird Flicka von den Ritterrössern verhöhnt. Sie ist bereit zum Kampf! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Auf geht’s, kleines Ritterross! (Folge 3 von 7) von Charlotte Richter-Peill. Es liest: Anna Thalbach.

    Download (mp3, 12 MB)
    (Quelle: Charlotte Rieger)
    Charlotte Rieger

    Auf geht’s, kleines Ritterross! (4/7): Auf der Flucht vor Prinz Lockengold

    Noch jemand ist auf der Flucht: Lila Blumenstängel will Prinz Lockengold nicht heiraten. Flicka ist beeindruckt: Zu Lila gehört Einhorn Silbernase. Das Abenteuer wird spannender! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Auf geht’s, kleines Ritterross! (Folge 4 von 7) von Charlotte Richter-Peill. Es liest: Anna Thalbach.

    Download (mp3, 12 MB)
    (Quelle: Charlotte Rieger)
    Charlotte Rieger

    Auf geht’s, kleines Ritterross! (5/7): Picknick mit Ungeheuer

    Flicka und Paul machen ein Picknick auf der Wiese. Da weht ihnen der Geruch von Bratfett und Blumen entgegen. Ist das Ungeheuer nah? Plötzlich tauchen die Ritterrösser auf. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Auf geht’s, kleines Ritterross! (Folge 5 von 7) von Charlotte Richter-Peill. Es liest: Anna Thalbach.

    Download (mp3, 12 MB)
    Ein kleines Felltier, seitlich (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt)
    rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

    Vom kleinen Tier, das nicht wusste, wer es war | Die komplette Hörgeschichte!

    An einem schönen Frühlingsmorgen erwacht ein kleines Tier aus langem Schlaf. Es hat nicht nur großen Hunger, sondern leider auch vergessen, was für ein Tier es überhaupt ist. Es ist grau wie eine Maus und hat einen buschigen Schwanz wie ein Eichhörnchen. Oder ist es vielleicht doch eine Ratte? Entschlossen macht es sich auf, das Rätsel zu lösen! Die komplette OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vom kleinen Tier, das nicht wusste, wer es war von Nicole Röndigs. Es liest: Axel Prahl.

    Download (mp3, 58 MB)
    Eine bunte Zeichnung, sieht aus wie gespiegelt. (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)

    Mensch oder Tier? | Die komplette Hörgeschichte!

    Eigenartig! Geht es in diesen beiden Geschichten um Mensch oder Tier? In der einen staunen die Hofleute über ihren König, der plötzlich stundenlang badet, Besucher im Badezimmer empfängt statt im goldenen Salon und am liebsten neben dem Teich isst ... In der anderen geht ein Benzindieb um. Und Lotte macht eine unglaubliche Entdeckung! Die komplette OHRENBÄR-Hörgeschichte: Mensch oder Tier? von Robert Tobler. Es liest: Thomas Nicolai.

    Download (mp3, 24 MB)
    (Quelle: Charlotte Rieger)
    Charlotte Rieger

    Auf geht’s, kleines Ritterross! (6/7): Blumen und Bratfett

    Silbernase kann als magisches Einhorn mit allen sprechen. So vermittelt er zwischen Flicka, Paul, Lila und Mirko. Das ist gut, denn es ist kaum zu glauben, wer das Ungeheuer ist! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Auf geht’s, kleines Ritterross! (Folge 6 von 7) von Charlotte Richter-Peill. Es liest: Anna Thalbach.

    Download (mp3, 12 MB)
    (Quelle: Charlotte Rieger)
    Charlotte Rieger

    Auf geht’s, kleines Ritterross! (7/7): Flickas Wunsch an Königin Traubenwein

    Das Ungeheuer ist entlarvt – und alle Gefahr löst sich auf. Denn alle neuen Freunde halten jetzt zusammen. Flickas Wunsch an Königin Traubenwein bringt alles zu einem guten Ende. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Auf geht’s, kleines Ritterross! (Folge 7 von 7) von Charlotte Richter-Peill. Es liest: Anna Thalbach.

    Download (mp3, 11 MB)
    Ein kleines Felltier, seitlich (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt)
    rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

    Vom kleinen Tier, das nicht wusste, wer es war (1/5): Verwirrung im Frühling

    An einem schönen Frühlingsmorgen erwacht ein kleines Tier aus langem Schlaf. Es hat nicht nur großen Hunger, sondern leider auch vergessen, was für ein Tier es überhaupt ist ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vom kleinen Tier, das nicht wusste, wer es war (Folge 1 von 5) von Nicole Röndigs. Es liest: Axel Prahl.

    Download (mp3, 12 MB)
    Ein kleines Felltier, seitlich (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt)
    rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

    Vom kleinen Tier, das nicht wusste, wer es war (2/5): Eichhörnchen auf Probe

    Das kleine Tier ist aus dem Winterschlaf erwacht: Was für ein Tier ist es überhaupt? Es ist grau wie eine Maus und hat einen buschigen Schwanz wie ein Eichhörnchen ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vom kleinen Tier, das nicht wusste, wer es war (Folge 2 von 5) von Nicole Röndigs. Es liest: Axel Prahl.

    Download (mp3, 12 MB)
  • Auf einer Tischplatte aus hellem Marmor: ein gebasteltes Haus und eine kleine Frau als Tonfigur (Quelle: Karin Gähler)
    Karin Gähler

    Die kleine Frau Marie (3/7): Farbenspiel und Teichgespenst

    Ein Schatz soll sich im Garten der kleinen Frau Marie befinden. Das glaubt zumindest Herr Unbehagen und er möchte ihn unbedingt haben. Aber da hat er nicht mit Kikik gerechnet. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die kleine Frau Marie (Folge 3 von 7) von Jürgen Nendza. Es liest: Johanna Schall.

    Download (mp3, 12 MB)
    Auf einer Tischplatte aus hellem Marmor: ein gebasteltes Haus und eine kleine Frau als Tonfigur (Quelle: Karin Gähler)
    Karin Gähler

    Die kleine Frau Marie (4/7): Das Große Schlafkonzert

    Ungewöhnlich viele Frösche haben sich im Garten der kleinen Frau Marie versammelt. Sie wollen ein Konzert geben. Was es mit dem wohl auf sich hat? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die kleine Frau Marie (Folge 4 von 7) von Jürgen Nendza. Es liest: Johanna Schall.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Wichtel fährt lachend mit einer Federmappe - Stifte, Radiergummi, Anspitzer fliegen durch die Luft (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
    rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

    Der Bösewichtel | Die komplette Hörgeschichte!

    Noah ist ein sehr ordentliches Kind. Fast jeden Montag bekommt er von Klassenlehrer Spatz einen Sticker für die ordentlichste Federmappe. Bis Bobby aufraucht – ein echter Bösewichtel! Am liebsten stiftet er Chaos und heckt Streiche aus. Als Noah ihn mit in die Schule nimmt, gibt es kein Halten mehr. Was stellt er nur als nächstes an?! Alle 5 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der Bösewichtel von Lena Hach. Es liest: Santiago Ziesmer.

    Download (mp3, 57 MB)
    Auf einer Tischplatte aus hellem Marmor: ein gebasteltes Haus und eine kleine Frau als Tonfigur (Quelle: Karin Gähler)
    Karin Gähler

    Die kleine Frau Marie (5/7): Der vertauschte Schirm

    Oje! Der Schirm der kleinen Frau Marie wurde vertauscht. Den muss sie unbedingt wieder haben! Ausgerechnet heute waren so viele Menschen unterwegs. Bekommt sie ihn zurück? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die kleine Frau Marie (Folge 5 von 7) von Jürgen Nendza. Es liest: Johanna Schall.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: eine Koalabären-Familie mit bunter Kleidung und Gepäck, am Strand (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
    rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

    Die Buckleys wandern aus | Die komplette Hörgeschichte!

    Die Koalafamilie Buckley muss auswandern. Zuerst begegnet man ihnen auf der neuen Insel freundlich. Aber schon bald haben die Buckleys das Gefühl, die Einheimischen zu stören. Wenn sie nur wüssten, was sie falsch machen?! Am liebsten würden sie zurück. Doch ihr altes Zuhause gibt es nicht mehr. Wird es ihnen gelingen, auf der neuen Insel anzukommen? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Buckleys wandern aus von Ariane Grundies. Es liest: Bernd Moss.

    Download (mp3, 81 MB)
    Auf einer Tischplatte aus hellem Marmor: ein gebasteltes Haus und eine kleine Frau als Tonfigur (Quelle: Karin Gähler)
    Karin Gähler

    Die kleine Frau Marie (6/7): Apfelsinen, Spieluhr und ein Wunder

    Herr Ferdinand kommt zu Besuch. Er hat der kleinen Frau Marie ein Geschenk mitgebracht. Herr Unbehagen beobachtet, wie nebenan plötzlich der Apfelsinenbaum sprießt. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die kleine Frau Marie (Folge 6 von 7) von Jürgen Nendza. Es liest: Johanna Schall.

    Download (mp3, 12 MB)
    Auf einer Tischplatte aus hellem Marmor: ein gebasteltes Haus und eine kleine Frau als Tonfigur (Quelle: Karin Gähler)
    Karin Gähler

    Die kleine Frau Marie (7/7): Ärger mit Herrn Unbehagen

    Herr Unbehagen ist neidisch. Der Apfelsinenbaum soll weg! Die kleine Frau Marie kann es kaum glauben. Aber Herr Ferdinand hat eine Idee. Kann nun alles gut werden? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die kleine Frau Marie (Folge 7 von 7) von Jürgen Nendza. Es liest: Johanna Schall.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: eine Koalabären-Familie mit bunter Kleidung und Gepäck, am Strand (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
    rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

    Die Buckleys wandern aus (1/7): Es wird eng

    Die Koalafamilie Buckley lebt auf einer großen Insel. Aber als immer mehr Wälder abgeholzt werden, wird es auf den Eukalyptusbäumen eng. Die Buckleys wandern aus. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Buckleys wandern aus (Folge 1 von 7) von Ariane Grundies. Es liest: Bernd Moss.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: eine Koalabären-Familie mit bunter Kleidung und Gepäck, am Strand (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
    rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

    Die Buckleys wandern aus (2/7): Im Gegenverkehr

    Die Koalafamilie Buckley muss auswandern. Mit dem Schiff geht es zu einer neuen Insel. Zunächst begegnet man den sieben Buckleys freundlich. Manches ist aber verwunderlich. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Buckleys wandern aus (Folge 2 von 7) von Ariane Grundies. Es liest: Bernd Moss.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: eine Koalabären-Familie mit bunter Kleidung und Gepäck, am Strand (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
    rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

    Die Buckleys wandern aus (3/7): Wem gehört der Baum?

    Ohne es beabsichtigt zu haben, ist die Koalafamilie Buckley der Chefin der neuen Insel in die Quere gekommen: Tammy, die Schlange, ärgert sich. Stören die Buckleys hier etwa alle? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Buckleys wandern aus (Folge 3 von 7) von Ariane Grundies. Es liest: Bernd Moss.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: eine Koalabären-Familie mit bunter Kleidung und Gepäck, am Strand (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
    rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

    Die Buckleys wandern aus (4/7): Verirrt im Dschungel

    Schweren Herzens will die Koalafamilie Buckley zurück in die Heimat. In der Fremde scheinen sie alles falsch zu machen. Doch es gibt keinen Weg zurück. Und nun? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Buckleys wandern aus (Folge 4 von 7) von Ariane Grundies. Es liest: Bernd Moss.

    Download (mp3, 12 MB)
    Zeichnung: ein Hochhaus, aus dem ein Junge aus dem letzten Stockwerk schaut; ein grüner Baum fliegt dort vorbei (Quelle: Deutsche Grammophon/Jutta Timm)
    Deutsche Grammophon/Jutta Timm

    Götterbaum auf Reisen | Die komplette Hörgeschichte!

    Ein Sommersturm kommt auf. Er schüttelt die Alleebäume, die grantigen Kastanien und auch den jungen Götterbaum. Der genießt den Wind, zu gerne würde er abheben. Und siehe da – er fliegt! Eine unglaubliche Reise beginnt für den Götterbaum. Unterwegs lernt er Schwalben, Fische und Störche kennen. Und freut sich doch, als er mit den Wurzeln wieder in der Erde steht. Alle 6 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Götterbaum auf Reisen von Renate Welsh. Es liest: Bruno Ganz.

    Download (mp3, 67 MB)
    Bunte Zeichnung: eine Koalabären-Familie mit bunter Kleidung und Gepäck, am Strand (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
    rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

    Die Buckleys wandern aus (5/7): Verschiedene Richtungen

    Der kleine Cooper, Ruby und Grace werden von Oma Ellie in die Schule geschickt. Denn die Buckleys wollen endlich richtig auf der neuen Insel ankommen. Es bleibt aber schwierig! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Buckleys wandern aus (Folge 5 von 7) von Ariane Grundies. Es liest: Bernd Moss.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: Mama und Papa heben ihr Baby in die Luft, darunter die größere Schwester mit verschränkten Armen und zornigem Blick (Quelle: Amelie Glienke)
    Amelie Glienke

    Die besten Rabeneltern der Welt | Die komplette Hörgeschichte!

    Manchmal denkt Charlotte: "Andere Eltern müsste man haben!". Sie findet, dass ihre Eltern ihr den kleinen Bruder Moritz vorziehen. Der darf alles! Ihr Spielzeug kaputtmachen, mit dem Essen rummanschen, laut brüllen. Wie gut haben es da ihre Freunde! Alle haben es besser! Oder doch nicht? Denn manchmal findet sie ihre Eltern doch gar nicht so übel! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die besten Rabeneltern der Welt von Sabine Ludwig. Es liest: Ulrike Krumbiegel.

    Download (mp3, 81 MB)
    Bunte Zeichnung: eine Koalabären-Familie mit bunter Kleidung und Gepäck, am Strand (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
    rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

    Die Buckleys wandern aus (6/7): Die Glücksschlange

    Ruby freut sich nicht über ihren Geburtstag. Die Familie Buckley hat einfach noch keine Freunde gefunden. Doch dann erscheinen Faultier und Echse. Das Glück nimmt seinen Lauf. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Buckleys wandern aus (Folge 6 von 7) von Ariane Grundies. Es liest: Bernd Moss.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: eine Koalabären-Familie mit bunter Kleidung und Gepäck, am Strand (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
    rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

    Die Buckleys wandern aus (7/7): Keine Angst, nur Mut!

    Gleich nach Rubys Geburtstagsfeier geschieht ein Unglück: Lenny, der Komodowaran, ist in Not. Wer traut sich, ihm zu helfen? Die Buckleys schreiten zur Tat. Da helfen alle mit. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Buckleys wandern aus (Folge 7 von 7) von Ariane Grundies. Es liest: Bernd Moss.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: Mama und Papa heben ihr Baby in die Luft, darunter die größere Schwester mit verschränkten Armen und zornigem Blick (Quelle: Amelie Glienke)
    Amelie Glienke

    Die besten Rabeneltern der Welt (1/7): Prinzessin Charlotte

    Manchmal denkt Charlotte: "Andere Eltern müsste man haben!". Sie findet, dass die Eltern ihr den kleinen Bruder Moritz vorziehen. Der darf alles! Spielzeug kaputtmachen, brüllen ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die besten Rabeneltern der Welt (Folge 1 von 7) von Sabine Ludwig. Es liest: Ulrike Krumbiegel.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: Mama und Papa heben ihr Baby in die Luft, darunter die größere Schwester mit verschränkten Armen und zornigem Blick (Quelle: Amelie Glienke)
    Amelie Glienke

    Die besten Rabeneltern der Welt (2/7): Pfannkuchen satt

    Nach der Schule geht Charlotte mit zu Paul nach Hause. Seine Mutter backt Pfannkuchen. Hat Paul es etwa besser als sie? Seine Schwestern sind schon groß, ihr Bruder noch klein. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die besten Rabeneltern der Welt (Folge 2 von 7) von Sabine Ludwig. Es liest: Ulrike Krumbiegel.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: Mama und Papa heben ihr Baby in die Luft, darunter die größere Schwester mit verschränkten Armen und zornigem Blick (Quelle: Amelie Glienke)
    Amelie Glienke

    Die besten Rabeneltern der Welt (3/7): Die falsche Puppe

    Charlotte hat Geburtstag. Bekommt sie die gleiche tolle Puppe wie Marie-Sofie? Ihre Freundin kriegt alles, was sie sich wünscht. Während es bei ihr immer um den kleinen Moritz geht... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die besten Rabeneltern der Welt (Folge 3 von 7) von Sabine Ludwig. Es liest: Ulrike Krumbiegel.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: Mama und Papa heben ihr Baby in die Luft, darunter die größere Schwester mit verschränkten Armen und zornigem Blick (Quelle: Amelie Glienke)
    Amelie Glienke

    Die besten Rabeneltern der Welt (4/7): Die schöne Mutter

    Sogar beim Malen in der Schule soll Charlotte zuletzt an sich denken! Dann holt Mama sie auch noch mit dem kleinen Bruder in der Schule ab. Charlotte ist genervt und geht zu Teresa. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die besten Rabeneltern der Welt (Folge 4 von 7) von Sabine Ludwig. Es liest: Ulrike Krumbiegel.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: Mama und Papa heben ihr Baby in die Luft, darunter die größere Schwester mit verschränkten Armen und zornigem Blick (Quelle: Amelie Glienke)
    Amelie Glienke

    Die besten Rabeneltern der Welt (5/7): Herr und Hund

    Am Sonntag will Charlotte endlich mal wieder was mit Papa unternehmen. Doch ihr kleiner Bruder funkt dazwischen. Sie geht allein raus und trifft Robert mit Hund Pollux. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die besten Rabeneltern der Welt (Folge 5 von 7) von Sabine Ludwig. Es liest: Ulrike Krumbiegel.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Vampir mit Marmeladenglas im Schein einer Taschenlampe, über ihn Fledermäuse, im Hintergrund eine Bergvilla, ängstliche Kinder halten die Taschenlampe (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
    rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

    Die Marmeladenvampire | Die komplette Hörgeschichte!

    Der Urlaub in der alten Bergvilla ist abenteuerlich! Valentin und seine Freundin Mia finden heraus, dass sie von Vampiren bewohnt wird! Die ernähren sich nur von Marmelade. Mit Franz, dem kleinsten Vampir, freunden sie sich an. Aber es gibt ein Problem: Valentins Familie kann nicht bleiben. Zum Glück ist die Vampiroma mit allen Wassern guten Spuks gewaschen. Alle 6 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Marmeladenvampire von Susanne Orosz. Es liest: Santiago Ziesmer.

    Download (mp3, 81 MB)
    Ein buntes "Etwas", sieht aus wie ein kleines Schirmchen, auf einer vereisten Wiese (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt)
    rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

    Bunter Schmengel im weißen Glück | Die komplette Hörgeschichte!

    Bei schlechtem Wetter allein auf dem Spielplatz? Das findet Juri langweilig. Aber nur so lange, bis der Schmengel vor ihm landet. Der Schmengel ist ein vorlautes Wesen mit bunten Schmetterlingsflügeln. So etwas hat Juri noch nie gesehen Und selbst die Schaukel wird plötzlich ziemlich aufregend ... Die komplette OHRENBÄR-Hörgeschichte: Bunter Schmengel im weißen Glück von Andrea Behnke. Es liest: Max Hegewald.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: Mama und Papa heben ihr Baby in die Luft, darunter die größere Schwester mit verschränkten Armen und zornigem Blick (Quelle: Amelie Glienke)
    Amelie Glienke

    Die besten Rabeneltern der Welt (6/7): Das Festkleid

    Mama wollte für Charlotte ein Festkleid kaufen. Stattdessen sitzen sie beim Kinderarzt, der kleine Moritz ist krank. Wie gut hat es Gülay: Ihr Kleid rauscht und knistert so schön! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die besten Rabeneltern der Welt (Folge 6 von 7) von Sabine Ludwig. Es liest: Ulrike Krumbiegel.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: Mama und Papa heben ihr Baby in die Luft, darunter die größere Schwester mit verschränkten Armen und zornigem Blick (Quelle: Amelie Glienke)
    Amelie Glienke

    Die besten Rabeneltern der Welt (7/7): Der Stammhalter

    Charlotte denkt manchmal: „Andere Eltern müsste man haben!“. Alle haben es besser als sie mit ihrem nervigen kleinen Bruder. Oder? Hat sie nicht die besten Rabeneltern der Welt? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die besten Rabeneltern der Welt (Folge 7 von 7) von Sabine Ludwig. Es liest: Ulrike Krumbiegel.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Vampir mit Marmeladenglas im Schein einer Taschenlampe, über ihn Fledermäuse, im Hintergrund eine Bergvilla, ängstliche Kinder halten die Taschenlampe (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
    rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

    Die Marmeladenvampire (1/6): Ein geheimnisvoller Brief

    Tante Ernestine überlässt ihrer Familie ihre alte Bergvilla. Mama, Papa, Valentin und seine Freundin Mia fahren sogleich hin. Die Anreise ist abenteuerlich. So viel Knoblauch! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Marmeladenvampire (Folge 1 von 6) von Susanne Orosz. Es liest: Santiago Ziesmer.

    Download (mp3, 14 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Vampir mit Marmeladenglas im Schein einer Taschenlampe, über ihn Fledermäuse, im Hintergrund eine Bergvilla, ängstliche Kinder halten die Taschenlampe (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
    rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

    Die Marmeladenvampire (2/6): Mondscheinsonate

    Kaum angekommen, erkunden Valentin und Mia die alte Villa. Hat Tante Ernestine nicht geschrieben, sie sei unbewohnt? Wem gehören die Marmeladengläser? Etwa Vampiren?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Marmeladenvampire (Folge 2 von 6) von Susanne Orosz. Es liest: Santiago Ziesmer.

    Download (mp3, 14 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Vampir mit Marmeladenglas im Schein einer Taschenlampe, über ihn Fledermäuse, im Hintergrund eine Bergvilla, ängstliche Kinder halten die Taschenlampe (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
    rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

    Die Marmeladenvampire (3/6): Ein Vampir im Keller

    Durch die Geheimtür gelangen Valentin und Mia in den Keller. Dort treffen sie wirklich auf einen Vampir! Franz besteht darauf, dass die Villa den Vampiren gehört. Und nun? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Marmeladenvampire (Folge 3 von 6) von Susanne Orosz. Es liest: Santiago Ziesmer.

    Download (mp3, 14 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Vampir mit Marmeladenglas im Schein einer Taschenlampe, über ihn Fledermäuse, im Hintergrund eine Bergvilla, ängstliche Kinder halten die Taschenlampe (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
    rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

    Die Marmeladenvampire (4/6): Spuken will gelernt sein

    Von Vampir Franz haben Valentin und Mia erfahren, dass die Vampire hier sich nur von Marmelade ernähren. Mit einem Spuk wollen sie ihm helfen, dass er in der Villa bleiben kann. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Marmeladenvampire (Folge 4 von 6) von Susanne Orosz. Es liest: Santiago Ziesmer.

    Download (mp3, 14 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Vampir mit Marmeladenglas im Schein einer Taschenlampe, über ihn Fledermäuse, im Hintergrund eine Bergvilla, ängstliche Kinder halten die Taschenlampe (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
    rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

    Die Marmeladenvampire (5/6): Familientreffen mit Vampiren

    Valentin, Mia und Franz hatten keinen Erfolg beim Spuken. Zum Glück gibt es die Vampiroma. Sie ist mit allen Wassern guten Spuks gewaschen. Ran an die Ängste der Eltern! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Marmeladenvampire (Folge 5 von 6) von Susanne Orosz. Es liest: Santiago Ziesmer.

    Download (mp3, 15 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Junge mit Krone in einem Rettungsring hält einen Löffel in der rechten Hand (Quelle: Edition Nilpferd/Corinna Jegelka)
    Edition Nilpferd/Corinna Jegelka

    Die fast ganz wahre Geschichte vom König Simpl | Die komplette Hörgeschichte!

    König Simpl ist ein netter König, der für sein Volk nur das Beste will. Leider ist er aber auch ein ängstlicher König. Zu ängstlich. Als Simpl sich mit einem Messer schneidet, verhängt er für das ganze Land ein Messerverbot. Den Leuten wird die Fürsorge lästig. Sie sagen: "Gut gemeint ist nicht gut gemacht!" Wie soll das weitergehen? Da klopft es plötzlich ans Fenster. Alle 2 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die fast ganz wahre Geschichte vom König Simpl von Brigitte Endres. Es liest: Imogen Kogge.

    Download (mp3, 24 MB)
    (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
    rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

    Kritschelack und die Flohhalsband-Bande | Die komplette Hörgeschichte!

    Der kleine Hundewelpe versteht die Welt nicht mehr: Eben noch saß er ängstlich in einem Käfig. Plötzlich wohnt er auf Mareis Bauernhof. Vieles kennt er noch nicht: Bäume, Hundekorb – und die Kater Arthur und Paul. Ab jetzt heißt er Kritschelack, weil er schwarz ist wie Lakritz. Zusammen gründen sie die Flohhalsband-Bande und haben viel Spaß. Alle 5 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kritschelack und die Flohhalsband-Bande von Ilke S. Prick. Es liest: Florian Lukas.

    Download (mp3, 57 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Vampir mit Marmeladenglas im Schein einer Taschenlampe, über ihn Fledermäuse, im Hintergrund eine Bergvilla, ängstliche Kinder halten die Taschenlampe (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
    rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

    Die Marmeladenvampire (6/6): Fledermauspost

    Tante Ernestine überlässt ihrer Familie ihre alte Bergvilla. Mama, Papa, Valentin und seine Freundin Mia fahren sogleich hin. Die Anreise ist abenteuerlich. So viel Knoblauch! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Marmeladenvampire (Folge 6 von 6) von Susanne Orosz. Es liest: Santiago Ziesmer.

    Download (mp3, 14 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mädchen und eine Fee mit Hut und Schirm, in den Wolken, die Fee zeigt nach vorn (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
    rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

    Unterwegs mit Dotti Regenwolkenfee | Die komplette Hörgeschichte!

    Was für ein Tag! In der Schule wird Leni ausgelacht, weil sie nicht klettern kann. Tobi nennt sie sogar Schweinchen! Als Leni nach Hause kommt, ist Mama beim Arbeiten. Traurig starrt sie hinaus in den Regen. Da hört sie ein Stimmchen aus dem Garten rufen. Neugierig läuft sie hin. Sie lernt Dotti Regenwolkenfee kennen. Mit ihrer Wolkenherde geht’s auf luftige Reise. Alle Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Unterwegs mit Dotti Regenwolkenfee von Ines Grabbe. Es liest: Monika Disse.

    Download (mp3, 54 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Junge mit Krone in einem Rettungsring hält einen Löffel in der rechten Hand (Quelle: Edition Nilpferd/Corinna Jegelka)
    Edition Nilpferd/Corinna Jegelka

    Die fast ganz wahre Geschichte vom König Simpl (1/2): Gut gemeint ist nicht gut gemacht

    König Simpl ist ein netter König, der für sein Volk nur das Beste will. Leider ist er aber auch ein ängstlicher König. Zu ängstlich. Den Leuten wird die königliche Fürsorge lästig. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die fast ganz wahre Geschichte vom König Simpl (Folge 1 von 2) von Brigitte Endres. Es liest: Imogen Kogge.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Junge mit Krone in einem Rettungsring hält einen Löffel in der rechten Hand (Quelle: Edition Nilpferd/Corinna Jegelka)
    Edition Nilpferd/Corinna Jegelka

    Die fast ganz wahre Geschichte vom König Simpl (2/2): Eine Prinzessin klopft an

    König Simpl ist ein netter König, nur zu besorgt. Aber den Leuten wird seine übertriebene Fürsorge lästig. Wie soll das nur weitergehen? Da klopft es plötzlich ans Fenster ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die fast ganz wahre Geschichte vom König Simpl (Folge 2 von 2) von Brigitte Endres. Es liest: Imogen Kogge.

    Download (mp3, 12 MB)
  • Bunte Kinderzeichnung: Ein Ballon landet mit Nele, unter ihr ist ein Tisch mit einer Torte mit Kerzen und zwei Stühlen (Quelle: Andreas Kaufmann)

    Nele Makreles leise Reise durch die Zeit (7/7): Zu Fuß durch die Sekunde und zurück

    Die letzte Station ihrer Reise durch die Zeit ist erreicht: Nele Makrele und der kleine Herr Herrmann gehen zu Fuß durch die Sekunde und zurück. 12 Mal tippt er gegen die Glocke. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Nele Makreles leise Reise durch die Zeit (Folge 7 von 7) von Andreas Kaufmann. Es liest: Gerd Grasse.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: zwei Mädchen spielen vor zwei alten Eichen, drumherum Waldtiere (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Im Wald bei den zwei Eichen (1/7): Zwei junge Eichen werden groß

    Zwei kleine Eichen wollen um die Wette wachsen. Es ist gar nicht einfach, so groß und stark wie ihre Mutter zu werden, und es dauert lange. Da zieht ein Gewitter herauf ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Im Wald bei den zwei Eichen (Folge 1 von 7) von Annette Herzog. Es liest: Sandra Schwittau.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: zwei Mädchen spielen vor zwei alten Eichen, drumherum Waldtiere (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Im Wald bei den zwei Eichen (2/7): Der Bär, die Buchen und ein neues Haus

    Ein Bär macht bei den zwei Eichen Rast. Noch immer wollen sie wachsen. Im Bärenfell haben sich Bucheckern verfangen. Sie fallen zu Boden, Buchen wachsen. Schnell und hoch. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Im Wald bei den zwei Eichen (Folge 2 von 7) von Annette Herzog. Es liest: Sandra Schwittau.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: zwei Mädchen spielen vor zwei alten Eichen, drumherum Waldtiere (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Im Wald bei den zwei Eichen (3/7): Eine rote Feenkette

    Die zwei Eichen haben dem Krieg standgehalten. Feen sind bei ihnen eingezogen. Für die kleine Tochter des Waldhüters verstecken sie eine rote Kette im Laub. Wird sie gefunden? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Im Wald bei den zwei Eichen (Folge 4 von 7) von Annette Herzog. Es liest: Sandra Schwittau.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: zwei Mädchen spielen vor zwei alten Eichen, drumherum Waldtiere (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Im Wald bei den zwei Eichen (4/7): Frau Waldmaus fliegt

    Frau Waldmaus blickt auf ein glückliches Leben zurück. Ausgerechnet die Eule erfüllt ihr einen letzten Wunsch. Sie fliegt mit ihr über den Wald und dann zurück zu den zwei Eichen. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Im Wald bei den zwei Eichen (Folge 4 von 7) von Annette Herzog. Es liest: Sandra Schwittau.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: zwei Mädchen spielen vor zwei alten Eichen, drumherum Waldtiere (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Im Wald bei den zwei Eichen (5/7): Fuchs will nett sein, aber wie?

    Bei den zwei Eichen will Fuchs zur Ruhe kommen. Aber das Klopfen des Spechts ärgert ihn. Kann er beim Dachs einziehen? Oder gibt es einen anderen Platz für den Rabauken? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Im Wald bei den zwei Eichen (Folge 6 von 7) von Annette Herzog. Es liest: Sandra Schwittau.

    Download (mp3, 12 MB)
    Blick in das Schaufenster einer Eisdiele: drei Eiswaffeln hängen an einem Gitter, im Hintergrund die Angebotstafel (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt)
    rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

    Auch im Winter: Eis bei Frau Angelo! | Die komplette Hörgeschichte!

    Die alte Frau Angelo hat Sorgen. Sie verkauft zwar das beste Eis der Stadt, aber jetzt ist Winter und die Leute trinken höchstens einen Espresso bei ihr. Frau Angelo verkündet, dass sie die Eisdiele für immer schließen muss. Zum Glück gibt es die Zwillinge Pit und Anna Metternich. Sie wollen den Laden unbedingt retten. Ob ihnen das gelingt? Alle Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Auch im Winter: Eis bei Frau Angelo! von Susan Kreller. Es liest: Dieter Landuris.

    Download (mp3, 69 MB)
    Ein Bauch in einer grünen Landschaft mit Bäumen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    Fluss und Moderlieschen | Die komplette Hörgeschichte!

    Das Moderlieschen, ein kleiner Fisch, geht mit dem Fluss auf eine Reise. Es begegnet dem Blatt, dem Eisvogel, der Bachstelze. Dann kommt das Moderlieschen an: am Anderbach. Leise sprudelt der Bach von Südwest in den Fluss hinein. Gräser und Blumen säumen ihn, Hummeln umbrummen ihn. Hier will das Moderlieschen bleiben. Hier ist es für alle gut. Die komplette OHRENBÄR-Hörgeschichte: Fluss und Moderlieschen von Rusalka Reh. Es liest: Christian Körner.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: zwei Mädchen spielen vor zwei alten Eichen, drumherum Waldtiere (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Im Wald bei den zwei Eichen (6/7): Nur noch Wind und Regen?

    Nach hunderten Jahren sind die zwei Eichen wie Hochhäuser für die Tiere. Im Keller wohnt der Dachs, im Stamm haben Spechte ihre Höhlen. Da rücken die Menschen näher. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Im Wald bei den zwei Eichen (Folge 6 von 7) von Annette Herzog. Es liest: Sandra Schwittau.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: zwei Mädchen spielen vor zwei alten Eichen, drumherum Waldtiere (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Im Wald bei den zwei Eichen (7/7): Doch noch ein schöner Tag!

    Für Mia sehen die zwei alten Eichen aus wie aus dem Märchenbuch. Weil sie sich einsam fühlt, klettert sie hinauf und trifft ein anderes Mädchen. Mit Toni spielt sie und ist glücklich. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Im Wald bei den zwei Eichen (Folge 7 von 7) von Annette Herzog. Es liest: Sandra Schwittau.

    Download (mp3, 12 MB)
    Blick in das Schaufenster einer Eisdiele: drei Eiswaffeln hängen an einem Gitter, im Hintergrund die Angebotstafel (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt)
    rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

    Auch im Winter: Eis bei Frau Angelo! (1/6): Finito, es geht nicht mehr!

    Frau Angelo hat Sorgen. Sie verkauft das beste Eis der Stadt, aber im Winter trinken die Leute höchstens Espresso bei ihr. Die Zwillinge Pit und Anna wollen ihr helfen. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Auch im Winter: Eis bei Frau Angelo! (Folge 1 von 6) von Susan Kreller. Es liest: Dieter Landuris.

    Download (mp3, 12 MB)
    Blick in das Schaufenster einer Eisdiele: drei Eiswaffeln hängen an einem Gitter, im Hintergrund die Angebotstafel (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt)
    rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

    Auch im Winter: Eis bei Frau Angelo! (2/6): Ausgerechnet Vanille

    Es ist Winter. Und gegenüber von Frau Angelos Eisdiele knattert die Baustelle. Die Kunden bleiben weg. Pit und Anna überlegen: Könnte Vanille-Eis nicht doch locken? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Auch im Winter: Eis bei Frau Angelo! (Folge 2 von 6) von Susan Kreller. Es liest: Dieter Landuris.

    Download (mp3, 12 MB)
    Blick in das Schaufenster einer Eisdiele: drei Eiswaffeln hängen an einem Gitter, im Hintergrund die Angebotstafel (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt)
    rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

    Auch im Winter: Eis bei Frau Angelo! (3/6): Notausgang zum Mandeleis

    Immer noch jammert Frau Angelo, dass sie ihre Eisdiele schließen muss, wenn nicht endlich wieder Kunden kommen. Pit und Anna bleiben dran. Ist Mandeleis die Lösung? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Auch im Winter: Eis bei Frau Angelo! (Folge 3 von 6) von Susan Kreller. Es liest: Dieter Landuris.

    Download (mp3, 12 MB)
    Blick in das Schaufenster einer Eisdiele: drei Eiswaffeln hängen an einem Gitter, im Hintergrund die Angebotstafel (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt)
    rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

    Auch im Winter: Eis bei Frau Angelo! (4/6): Ein kühler Kopf im Sonnenstudio

    Fünfeinhalb Sorten Eis hat Frau Angelo im Angebot: Schokolade, Kirsch, Mandel, Zitrone, Erdbeer und Halbgefrorenes. Aber die Leute machen Weihnachtseinkäufe ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Auch im Winter: Eis bei Frau Angelo! (Folge 4 von 6) von Susan Kreller. Es liest: Dieter Landuris.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: Doktor Honiglöffel mit Jonas und Fabelwesen am gedeckten Tisch (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Elsa Klever)
    rbb/OHRENBÄR/Elsa Klever

    Doktor Honiglöffel und der aufgetaute Flugsaurier | Die komplette Hörgeschichte!

    Unter einem schmelzenden Eisberg ist ein lebender Flugsaurier aufgetaucht. Doktor Honiglöffel, Experte für magische und ausgestorbene Wesen, ist fasziniert. Doch die kleine Hexe Pumpernickel schickt Selfies von sich und dem Saurier an ihre Internetfreunde. Das war ein Fehler. Der Saurier wird entführt ... Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Doktor Honiglöffel und der aufgetaute Flugsaurier von Annette Herzog. Es liest: Martin Engler.

    Download (mp3, 81 MB)
    Blick in das Schaufenster einer Eisdiele: drei Eiswaffeln hängen an einem Gitter, im Hintergrund die Angebotstafel (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt)
    rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

    Auch im Winter: Eis bei Frau Angelo! (5/6): Frühstück muss sein

    Es schneit. Nach Weihnachten will Frau Angelo ihre Eisdiele endgültig schließen. Pits und Annas Ideen zur Rettung sind alle gescheitert. Und wenn man die Bauarbeiter anlockt? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Auch im Winter: Eis bei Frau Angelo! (Folge 5 von 6) von Susan Kreller. Es liest: Dieter Landuris.

    Download (mp3, 12 MB)
    Buntes Bild: Blick in Monas Kinderzimmer, sie schwebt im Raum, an den Wänden viele bunte Bilder (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
    rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

    Mona und die magischen Bilder | Die komplette Hörgeschichte!

    Wenn Mona abends nach dem Gute-Nacht-Kuss in ihrem Bett liegt und ihre Eltern glauben, dass sie gemütlich einschlummert, dann passiert in Wirklichkeit etwas völlig anderes: Ein Abenteuer beginnt. Jeden Abend verwandelt sich eines der Bilder an Monas Wänden in ein Tor zu einer anderen Welt. Einer, in der sie gebraucht wird! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Mona und die magischen Bilder von Dita Zipfel. Es liest: Frauke Poolman.

    Download (mp3, 82 MB)
    Blick in das Schaufenster einer Eisdiele: drei Eiswaffeln hängen an einem Gitter, im Hintergrund die Angebotstafel (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt)
    rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

    Auch im Winter: Eis bei Frau Angelo! (6/6): Der nächste Winter kann kommen

    Kurz vor Heiligabend bekommt Frau Angelo unerwartet viel Besuch in der Eisdiele. Pit und Anna staunen: Jeder hat einen Vorschlag! Ist die Eisdiele doch noch zu retten? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Auch im Winter: Eis bei Frau Angelo! (Folge 6 von 6) von Susan Kreller. Es liest: Dieter Landuris.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Hofnarr jongliert mit Tellern, Prinzessin und ihr Mädchen schauen erstaunt zu, im Hintergrund Ölgemälde (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
    rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

    Einmal Prinzessin | Die komplette Hörgeschichte!

    Einmal Prinzessin sein. Davon träumt Fanny. Glitzerkleider tragen, Krönchen, in einem Schloss wohnen wie im Märchen. Aber wie wird man Prinzessin? Einfach über Nacht ganz fest wünschen? Hoppla! Am nächsten Tag wacht Fanny als Prinzessin im Märchenschloss auf. Toll! Doch – statt Abenteuern steht Klöppeln, Sticken und Stricken an. Bleibt das so? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Einmal Prinzessin von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Regina Lemnitz.

    Download (mp3, 81 MB)
    Buntes Bild: Blick in Monas Kinderzimmer, sie schwebt im Raum, an den Wänden viele bunte Bilder (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
    rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

    Mona und die magischen Bilder (1/7): Ritterin von Butterfass

    Magisch! Als Mona nach dem Gute-Nacht-Kuss im neuen Zimmer im Bett liegt, schläft sie nicht. Ein Abenteuer beginnt: Ein Wandbild wird zum Tor zu einer anderen Welt. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Mona und die magischen Bilder (Folge 1 von 7) von Dita Zipfel. Es liest: Frauke Poolman.

    Download (mp3, 12 MB)
    Buntes Bild: Blick in Monas Kinderzimmer, sie schwebt im Raum, an den Wänden viele bunte Bilder (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
    rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

    Mona und die magischen Bilder (2/7): Verkehr entknoten

    Magisch! Wenn Mona abends im Bett liegt, glauben ihre Eltern, sie schläft. In Wirklichkeit werden die Wandbilder lebendig: Kann sie heute den Verkehr entknoten? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Mona und die magischen Bilder (Folge 2 von 7) von Dita Zipfel. Es liest: Frauke Poolman.

    Download (mp3, 12 MB)
    Buntes Bild: Blick in Monas Kinderzimmer, sie schwebt im Raum, an den Wänden viele bunte Bilder (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
    rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

    Mona und die magischen Bilder (3/7): Eulen retten

    Magisch! Als Mona abends im Bett liegt, wird wieder eines ihrer Wandbilder lebendig: Kann sie heute dem verlorenen Eulenkind helfen? Die Eltern suchen es schon. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Mona und die magischen Bilder (Folge 3 von 7) von Dita Zipfel. Es liest: Frauke Poolman.

    Download (mp3, 12 MB)
    Buntes Bild: Blick in Monas Kinderzimmer, sie schwebt im Raum, an den Wänden viele bunte Bilder (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
    rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

    Mona und die magischen Bilder (4/7): Piraten mit Schwupp

    Magisch! Mona liegt im Bett, aber sie schläft gar nicht ein. Wieder schwebt sie in eines ihrer Wandbilder: Heute trifft sie die Piraten auf hoher See. Sind die etwa müde?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Mona und die magischen Bilder (Folge 1 von 7) von Dita Zipfel. Es liest: Frauke Poolman.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Riese liegt auf einer Wiese, vor einem sehr kleinen Haus, vor ihm ein kleines Mädchen (Quelle: H. D. Tylle)
    H. D. Tylle

    Penny und der Riese Pallawatsch | Die komplette Hörgeschichte!

    Als Penny in den Garten kommt, sitzt doch da ein Riese unterm Apfelbaum und schnarcht, dass die Äste wackeln. Zum Glück ist er ein freundlicher Riese, das findet sie bald heraus. Und weil er nicht weiß, wie er heißt, gibt sie ihm den Namen Pallawatsch. Seine Riesenfüße sind kohlschwarz vor Dreck. Penny fackelt nicht lange. Wozu ist das Freibad da?! Die komplette OHRENBÄR-Hörgeschichte: Penny und der Riese Pallawatsch von Brigitte Endres. Es liest: Thomas Ahrens.

    Download (mp3, 12 MB)
    Buntes Bild: Blick in Monas Kinderzimmer, sie schwebt im Raum, an den Wänden viele bunte Bilder (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
    rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

    Mona und die magischen Bilder (5/7): Wer hat Angst vor Ghillie Duh?

    Magisch! Statt zu schlafen, schwebt Mona nach dem Gute-Nach-Kuss in eines ihrer Wandbilder. Heute braucht Waldelf Ghillie Duh Hilfe. Die Kinder haben Angst vor ihm. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Mona und die magischen Bilder (Folge 5 von 7) von Dita Zipfel. Es liest: Frauke Poolman.

    Download (mp3, 12 MB)
    Blick durch einen weißen Bergkristall, im Hintergrund Sträucher (Quelle: imago, Collage rbb)
    imago, Collage rbb

    Konrad und das Geheimnis im Bergkristall | Die komplette Hörgeschichte!

    Ohne seine Sammlung fährt Konrad nicht zu Opa nach Schweighausen. Er verbringt seine Ferien bei ihm und nimmt sie natürlich mit. Das schönste Stück ist ein Bergkristall, fast so groß wie ein Hühnerei. Er birgt Konrads Geheimnis. Täglich hält er ihn gegens Licht, um sein Geheimnis darin zu betrachten. Plötzlich ist der Stein weg! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Konrad und das Geheimnis im Bergkristall von Katharina Lehmann. Es liest: Werner Rehm.

    Download (mp3, 81 MB)
    Buntes Bild: Blick in Monas Kinderzimmer, sie schwebt im Raum, an den Wänden viele bunte Bilder (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
    rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

    Mona und die magischen Bilder (6/7): Streik im Einhornland

    Magisch! Wieder schwebt Mona in eines ihrer Wandbilder. Sie schwebt ins Einhornland. Die Einhörner sind wunderschön. Aber – sie streiken! Weiß Mona Rat? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Mona und die magischen Bilder (Folge 6 von 7) von Dita Zipfel. Es liest: Frauke Poolman.

    Download (mp3, 12 MB)
    Buntes Bild: Blick in Monas Kinderzimmer, sie schwebt im Raum, an den Wänden viele bunte Bilder (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
    rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

    Mona und die magischen Bilder (7/7): Ein Dino namens Maiasaura

    Magisch! Jeden Abend taucht Mona durch ihre Wandbilder in eine andere Welt und kommt verändert wieder zurück. So auch heute, als sie den Dino Maiasaura trifft. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Mona und die magischen Bilder (Folge 7 von 7) von Dita Zipfel. Es liest: Frauke Poolman.

    Download (mp3, 12 MB)
    Blick durch einen weißen Bergkristall, im Hintergrund Sträucher (Quelle: imago, Collage rbb)
    imago, Collage rbb

    Konrad und das Geheimnis im Bergkristall (1/7): Bei Opa im Ruhestand

    Ohne seine Sammlung fährt Konrad nicht zu Opa nach Schweighausen. Er verbringt seine Ferien bei ihm und seine Sammlung ist mit dabei. Hat er immer einen Überblick? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Konrad und das Geheimnis im Bergkristall (Folge 1 von 7) von Katharina Lehmann. Es liest: Werner Rehm.

    Download (mp3, 12 MB)
    Blick durch einen weißen Bergkristall, im Hintergrund Sträucher (Quelle: imago, Collage rbb)
    imago, Collage rbb

    Konrad und das Geheimnis im Bergkristall (2/7): Was für schöne Zigarrenkisten!

    Besonders liebt Konrad den Bergkristall aus seiner Sammlung. Gestern war er kurz weg. Wie kann Konrad den Überblick behalten? Ob der alte Wanko ihm seine Kisten gibt? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Konrad und das Geheimnis im Bergkristall (Folge 2 von 7) von Katharina Lehmann. Es liest: Werner Rehm.

    Download (mp3, 12 MB)
    Blick durch einen weißen Bergkristall, im Hintergrund Sträucher (Quelle: imago, Collage rbb)
    imago, Collage rbb

    Konrad und das Geheimnis im Bergkristall (3/7): Besuch aus Simselwitz

    Konrad und Opa werkeln: Sie bauen Wankos Zigarrenkisten zu Sammelkästen um. Konrad will endlich Überblick über seine Sammlung. Wieder ist sein Kristall weg! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Konrad und das Geheimnis im Bergkristall (Folge 3 von 7) von Katharina Lehmann. Es liest: Werner Rehm.

    Download (mp3, 12 MB)
    Blick durch einen weißen Bergkristall, im Hintergrund Sträucher (Quelle: imago, Collage rbb)
    imago, Collage rbb

    Konrad und das Geheimnis im Bergkristall (4/7): Die Suche beginnt

    Obwohl Opa Besuch von Frau Jurkovitsch hat, konnte Konrad die Sammelkästen bauen. Mit ihrem Dackel macht er sich heimlich auf die Suche nach dem Bergkristall. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Konrad und das Geheimnis im Bergkristall (Folge 4 von 7) von Katharina Lehmann. Es liest: Werner Rehm.

    Download (mp3, 12 MB)
    Lilli liegt zwischen Bett und Stuhl, schaut sich um, um sie herum Spielsachen (Quelle: Ellermann Verlag/Iris Hardt)
    Ellermann Verlag/Iris Hardt

    Jeden Tag was Neues | Die komplette Hörgeschichte!

    Für Lilli ist jeder Tag ein besonderer Tag. Schon morgens beim Aufwachen stellt sie fest, ob heute ein Finstertag, ein Falltag oder vielleicht ein Vergesstag ist. Sie will immer alles ganz genau wissen. Und so machen sie und ihr treuer Freund Basti besondere Entdeckungen rund um Pfirsiche, Riesenmagneten und Vergesslichkeit. Alle 3 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Jeden Tag was Neues von Jörg Wolfradt. Es liest: Roswitha Ballmer.

    Download (mp3, 35 MB)
    Blick durch einen weißen Bergkristall, im Hintergrund Sträucher (Quelle: imago, Collage rbb)
    imago, Collage rbb

    Konrad und das Geheimnis im Bergkristall (5/7): Der Hund in der Höhle

    Konrad entwischt der Dackel und der alte Wanko will seine Hühner schützen. Hat der Hund sich etwa den Bergkristall geschnappt? Konrad braucht dringend Hilfe! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Konrad und das Geheimnis im Bergkristall (Folge 5 von 7) von Katharina Lehmann. Es liest: Werner Rehm.

    Download (mp3, 12 MB)
    Auf einer Tischplatte aus hellem Marmor: ein gebasteltes Haus und eine kleine Frau als Tonfigur (Quelle: Karin Gähler)
    Karin Gähler

    Die kleine Frau Marie | Die komplette Hörgeschichte!

    Die kleine Frau Marie liebt ihr blaues Häuschen mit dem zauberhaften Garten. Sie liebt Kartoffelsuppe mit Würstchen und Apfelsinen und vielleicht auch Herrn Ferdinand. In ihrem Garten geschehen ungewöhnlich schöne Dinge: Die Frösche geben ein Schlafkonzert, ein Apfelsinenbaum trägt immer Früchte. Nur Herrn Unbehagen gefällt das nicht. Was nun? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die kleine Frau Marie von Jürgen Nendza. Es liest: Johanna Schall.

    Download (mp3, 80 MB)
    Blick durch einen weißen Bergkristall, im Hintergrund Sträucher (Quelle: imago, Collage rbb)
    imago, Collage rbb

    Konrad und das Geheimnis im Bergkristall (6/7): Heimkehr im Dunkeln

    Mit dem alten Wanko stapft Konrad durch den Wald. Sie müssen den Dackel finden. Denn der schleppt den Bergkristall davon. Ist er etwa in die Höhle gelaufen? Und nun? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Konrad und das Geheimnis im Bergkristall (Folge 6 von 7) von Katharina Lehmann. Es liest: Werner Rehm.

    Download (mp3, 12 MB)
    Blick durch einen weißen Bergkristall, im Hintergrund Sträucher (Quelle: imago, Collage rbb)
    imago, Collage rbb

    Konrad und das Geheimnis im Bergkristall (7/7): Alles wieder in Ordnung

    Der alte Wanko hat den Dackel an der Leine und Konrad seinen Bergkristall in der Hand. Im Dunkeln kehren sie zurück. Ob Opa böse auf Konrads heimliche Tour ist? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Konrad und das Geheimnis im Bergkristall (Folge 7 von 7) von Katharina Lehmann. Es liest: Werner Rehm.

    Download (mp3, 12 MB)
    Auf einer Tischplatte aus hellem Marmor: ein gebasteltes Haus und eine kleine Frau als Tonfigur (Quelle: Karin Gähler)
    Karin Gähler

    Die kleine Frau Marie (1/7): Die gerettete Elster

    Die kleine Frau Marie liebt ihren Garten. Dort hat sie gelernt, mit den Tieren und Pflanzen zu sprechen und sie zu pflegen, wenn sie ihre Hilfe brauchen. Kann sie der Elster helfen? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die kleine Frau Marie (Folge 1 von 7) von Jürgen Nendza. Es liest: Johanna Schall.

    Download (mp3, 12 MB)
    Auf einer Tischplatte aus hellem Marmor: ein gebasteltes Haus und eine kleine Frau als Tonfigur (Quelle: Karin Gähler)
    Karin Gähler

    Die kleine Frau Marie (2/7): Im Café Krimskrams

    Dienstags geht die kleine Frau Marie ins Café Krimskrams. Dort arbeitet Herr Ferdinand, den sie ganz besonders mag. Doch als sie zurückkommt in ihr blaues Haus, ist sie entsetzt. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die kleine Frau Marie (Folge 2 von 7) von Jürgen Nendza. Es liest: Johanna Schall.

    Download (mp3, 12 MB)
  • Bunte Zeichnung: ein Mann mit weißen Haaren und Vollbart, steht in der Tür eines beleuchteten Ladens (Quelle: Mixtvision/Friederike Ablang)
    Mixtvision/Friederike Ablang

    Leander Linnens Wunderladen (1/25): Die rote Pudelmütze

    Leander Linnen betreibt einen zauberhaften Trödelladen. Wer auch immer den Laden betritt, verlässt ihn verändert. Zum Beispiel das Mädchen mit der roten Pudelmütze ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Leander Linnens Wunderladen (Folge 1 aus dem 24+1 Advents-Podcast) von Lena Hach. Es liest: Felix von Manteuffel.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 14 MB)
    Eine weiße Katze mit einem roten Fleck an der Nase, sitzt auf einer grünen Wiese (Quelle: Imago/Panthermedia)
    Imago/Panthermedia

    Carlo und die Clownskatze (4/4): Wieder zu Hause

    Sausi ist weggelaufen! Zum Glück haben Carlo und Papa sie wiedergefunden. Jetzt muss Carlo sie nur noch überzeugen, mit ihm zurückzukommen. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Carlo und die Clownskatze (Folge 4 von 4) von Anna Lott. Es liest: Jennipher Antoni.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mann mit weißen Haaren und Vollbart, steht in der Tür eines beleuchteten Ladens (Quelle: Mixtvision/Friederike Ablang)
    Mixtvision/Friederike Ablang

    Leander Linnens Wunderladen (2/25): Der kleine Würfel

    Klingelingeling! Was mag wohl die Frau im lila Mantel in Leander Linnens Trödelladen suchen? Wie ein Wirbelwind fegt sie durch die Regale. Und findet einen magischen Würfel. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Leander Linnens Wunderladen (Folge 2 aus dem 24+1 Advents-Podcast) von Lena Hach. Es liest: Felix von Manteuffel.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 13 MB)
    Blick in eine Höhle (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    Heimlich in die Hasenlochhöhle (1/3): Das Geheimnis

    Enno ahnt, dass ihm sein großer Bruder Alex etwas verheimlicht. Und richtig! Er will mit seinen Freunden die Hasenlochhöhle erkunden. Ob Enno mitdarf? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Heimlich in die Hasenlochhöhle (Folge 1 von 3) von Mario Göpfert. Es liest: Matti Krause.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Kind mit gepunktetem Rock und Damenhut, Mama und Papa schauen zu ihr (rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Tessi will kein Kind mehr sein | Die komplette Hörgeschichte!

    Tessi hat das Kindsein satt. Erwachsene haben es viel besser, findet sie. So verwandelt Tessi sich in Frau Teresa. Mit allen Vorteilen und, wer hätte das gedacht, auch mit allen Nachteilen! Die sind nämlich mit dabei. Und leider nicht wenige. Beim Spaziergang muss man schreiten. Beim Fernsehen sind Kinderfilme verboten. Ist Kindsein doch gar nicht so übel? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Tessi will kein Kind mehr sein von Gudrun Mebs. Es liest: Nina Kunzendorf.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 79 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mann mit weißen Haaren und Vollbart, steht in der Tür eines beleuchteten Ladens (Quelle: Mixtvision/Friederike Ablang)
    Mixtvision/Friederike Ablang

    Leander Linnens Wunderladen (3/25): Die gläserne Kugel

    Als Leander Linnen Blechspielzeug abstaubt, überhört er, dass ein Kunde im Rollstuhl schwungvoll in den Trödelladen fährt. Er sucht ein Geschenk für seinen Verlobten. Welches? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Leander Linnens Wunderladen (Folge 3 aus dem 24+1 Advents-Podcast) von Lena Hach. Es liest: Felix von Manteuffel.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 11 MB)
    Blick in eine Höhle (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    Heimlich in die Hasenlochhöhle (2/3): Das Gewitter

    Enno ist stinksauer. Alex hat ihn reingelegt und ist ohne ihn los. Als ein Unwetter aufzieht, wittert Enno seine Chance. Wenn er die Jungs warnt, ist er ihr Retter! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Heimlich in die Hasenlochhöhle (Folge 2 von 3) von Mario Göpfert. Es liest: Matti Krause.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mann mit weißen Haaren und Vollbart, steht in der Tür eines beleuchteten Ladens (Quelle: Mixtvision/Friederike Ablang)
    Mixtvision/Friederike Ablang

    Leander Linnens Wunderladen (4/25): Die glänzende Keksdose

    Eben hat Leander Linnen es sich im Ohrensessel gemütlich gemacht, da kommt ein Junge in den Laden. Weil es hier alten Kram zu kaufen gibt, könnte etwas für seine Eltern dabei sein. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Leander Linnens Wunderladen (Folge 4 aus dem 24+1 Advents-Podcast) von Lena Hach. Es liest: Felix von Manteuffel.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 13 MB)
    Blick in eine Höhle (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    Heimlich in die Hasenlochhöhle (3/3): Die Rettung

    Anfangs kommt Enno in der Höhle gut voran. Doch plötzlich ist der Gang zu Ende und der Bach im Inneren so weit angestiegen, dass ihm der Rückweg versperrt ist. Wer rettet nun ihn? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Heimlich in die Hasenlochhöhle (Folge 3 von 3) von Mario Göpfert. Es liest: Matti Krause.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mann mit weißen Haaren und Vollbart, steht in der Tür eines beleuchteten Ladens (Quelle: Mixtvision/Friederike Ablang)
    Mixtvision/Friederike Ablang

    Leander Linnens Wunderladen (5/25): Der blinde Spiegel

    Im wunderbaren Trödelladen von Leander Linnen geben sich die Kunden die Klinke in die Hand. In einem Spiegel sieht Lucy, was sie wirklich machen möchte. Ist er zu verkaufen? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Leander Linnens Wunderladen (Folge 5 aus dem 24+1 Advents-Podcast) von Lena Hach. Es liest: Felix von Manteuffel.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Kind mit gepunktetem Rock und Damenhut, Mama und Papa schauen zu ihr (rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Tessi will kein Kind mehr sein (1/7): Was für eine Idee!

    Tessi hat das Kindsein satt. Erwachsene haben es viel besser, findet sie. So verwandelt Tessi sich in Frau Teresa. Da müssen Mama und Papa aber staunen! Was für eine Idee! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Tessi will kein Kind mehr sein (Folge 1 von 7) von Gudrun Mebs. Es liest: Nina Kunzendorf.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mann mit weißen Haaren und Vollbart, steht in der Tür eines beleuchteten Ladens (Quelle: Mixtvision/Friederike Ablang)
    Mixtvision/Friederike Ablang

    Leander Linnens Wunderladen | Teil 1/3

    Leander Linnen betreibt einen zauberhaften Trödelladen. Wer auch immer den Laden betritt, wird ihn verändert wieder verlassen – bereichert um ein bisschen Gelassenheit, das perfekte Geschenk oder einfach nur beseelt vom Zauber der Weihnacht. So, wie das Mädchen mit der roten Pudelmütze, der Kunde im Rollstuhl oder Lucy, die erkennt, was sie wirklich will. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Leander Linnens Wunderladen (Folgen 1-8 aus dem 24+1 Advents-Podcast) von Lena Hach. Es liest: Felix von Manteuffel.

    Download (mp3, 100 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mann mit weißen Haaren und Vollbart, steht in der Tür eines beleuchteten Ladens (Quelle: Mixtvision/Friederike Ablang)
    Mixtvision/Friederike Ablang

    Leander Linnens Wunderladen (6/25): Das alte Telefon

    Der Trödelladen ist kein Reisebüro? Der Kunde wundert sich, als Leander Linnen ihm das sagt. Er möchte zu Weihnachten verreisen, so weit weg wie möglich. Da klingelt das Telefon. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Leander Linnens Wunderladen (Folge 6 aus dem 24+1 Advents-Podcast) von Lena Hach. Es liest: Felix von Manteuffel.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Kind mit gepunktetem Rock und Damenhut, Mama und Papa schauen zu ihr (rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Tessi will kein Kind mehr sein (2/7): Wie aus Tessi Frau Teresa wird

    Warum immer Kind sein? Aus Tessi ist Frau Teresa geworden. Da kann sie auch kein Kinderzimmer mehr haben. Also räumt sie alles um. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Tessi will kein Kind mehr sein (Folge 2 von 7) von Gudrun Mebs. Es liest: Nina Kunzendorf.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mann mit weißen Haaren und Vollbart, steht in der Tür eines beleuchteten Ladens (Quelle: Mixtvision/Friederike Ablang)
    Mixtvision/Friederike Ablang

    Leander Linnens Wunderladen (7/25): Der braune Sack

    Leander Linnen staunt: Steht der Weihnachtsmann in seinem Laden? Es ist nicht der echte, sondern einer, der für seinen nächsten Einsatz Hilfe braucht: Der braune Sack hat einen Riss. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Leander Linnens Wunderladen (Folge 7 aus dem 24+1 Advents-Podcast) von Lena Hach. Es liest: Felix von Manteuffel.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 13 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Kind mit gepunktetem Rock und Damenhut, Mama und Papa schauen zu ihr (rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Tessi will kein Kind mehr sein (3/7): Keine Tessi mehr?

    Mama und Papa machen große Augen: Wie sieht ihre Tessi denn aus? Wirklich wie Frau Teresa?! Trotzdem geht Papa mit ihr spazieren. Jetzt muss sie schreiten, nicht hüpfen. Doof! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Tessi will kein Kind mehr sein (Folge 3 von 7) von Gudrun Mebs. Es liest: Nina Kunzendorf.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mann mit weißen Haaren und Vollbart, steht in der Tür eines beleuchteten Ladens (Quelle: Mixtvision/Friederike Ablang)
    Mixtvision/Friederike Ablang

    Leander Linnens Wunderladen (8/25): Der kaputte Wecker

    Ein kleiner Hund stürmt in Leander Linnens Trödelladen. Mit dabei ist sein Mensch. Der Junge sucht ein Geschenk für seine Tante, weil sie ihm auch immer etwas Schönes schenkt. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Leander Linnens Wunderladen (Folge 8 aus dem 24+1 Advents-Podcast) von Lena Hach. Es liest: Felix von Manteuffel.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 14 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Kind mit gepunktetem Rock und Damenhut, Mama und Papa schauen zu ihr (rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Tessi will kein Kind mehr sein (4/7): Ein fast gelungener Frau-Teresa-Tag

    Als Frau Teresa kann Tessi ihren Eltern prima helfen. Sie geht einkaufen. Vergnügt grapscht sie nach allem, was sie haben möchte. Ist das so richtig?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Tessi will kein Kind mehr sein (Folge 4 von 7) von Gudrun Mebs. Es liest: Nina Kunzendorf.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mann mit weißen Haaren und Vollbart, steht in der Tür eines beleuchteten Ladens (Quelle: Mixtvision/Friederike Ablang)
    Mixtvision/Friederike Ablang

    Leander Linnens Wunderladen | Teil 2/3

    In Leander Linnens zauberhaftem Trödelladen findet sich für jeden Menschen und für jedes Tier etwas Schönes. Auch Paketbotin Jasmin, die vor Weihnachten viel Stress hat, kommt im Laden zur Ruhe. Die Zwillinge Theresa und Oliver streiten sich, bis sie die Ukulele entdecken. Ein Herr braucht weihnachtlichen Rat: Welches Geschenk sagt "Ich vermisse dich"? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Leander Linnens Wunderladen (Folgen 9-16 aus dem 24+1 Advents-Podcast) von Lena Hach. Es liest: Felix von Manteuffel.

    Download (mp3, 107 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mann mit weißen Haaren und Vollbart, steht in der Tür eines beleuchteten Ladens (Quelle: Mixtvision/Friederike Ablang)
    Mixtvision/Friederike Ablang

    Leander Linnens Wunderladen (9/25): Die goldene Spieluhr

    Feierabend! Leander Linnen will seinen Trödelladen schließen, da klopft die Paketbotin Jasmin an. Sie ist beladen mit Paketen, wie immer im Dezember. Darf sie hier verschnaufen? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Leander Linnens Wunderladen (Folge 9 aus dem 24+1 Advents-Podcast) von Lena Hach. Es liest: Felix von Manteuffel.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 14 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Kind mit gepunktetem Rock und Damenhut, Mama und Papa schauen zu ihr (rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Tessi will kein Kind mehr sein (5/7): Schlafen gehen? Nee!

    Beim Abendbrot soll Frau Teresa Schwarzbrot essen. Danach macht sie den Fernseher an. Keine Kinderfilme. Grausig gruselig ist das. Hm, ist Erwachsensein wirklich so toll? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Tessi will kein Kind mehr sein (Folge 5 von 7) von Gudrun Mebs. Es liest: Nina Kunzendorf.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 12 MB)
    Schnee und grüne Äste, Biber und Specht lehnen am Baum, ein Hirsch kommt auf sie zu (Quelle: Ellermann Verlag / Barbara Korthues)
    Ellermann Verlag / Barbara Korthues

    Biber & Specht, die Walddetektive | Die komplette Hörgeschichte!

    Der Tennenmooswald ist ein kleiner Wald. Doch so klein, dass der Winter ihn übersehen könnte, ist er nicht. Als der Winter da ist, versorgt er den Wald nicht nur mit unerfreulichem Wetter, sondern auch mit Problemen von unerfreulicher Größe. Gut, dass es Biber & Specht gibt. Bei den Walddetektiven suchen alle Tiere Rat. Und sie bekommen immer Hilfe. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Biber & Specht, die Walddetektive von Heidi Knetsch und Stefan Richwien. Es liest: Jürgen Thormann.

    Download (mp3, 81 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mann mit weißen Haaren und Vollbart, steht in der Tür eines beleuchteten Ladens (Quelle: Mixtvision/Friederike Ablang)
    Mixtvision/Friederike Ablang

    Leander Linnens Wunderladen (10/25): Die verstimmte Ukulele

    Kaum öffnet Leander Linnen morgens seinen Trödelladen, tauchen die Zwillinge Theresa und Oliver auf. Sie bestellen Drops und Gummischlangen. Und entdecken eine Ukulele! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Leander Linnens Wunderladen (Folge 10 aus dem 24+1 Advents-Podcast) von Lena Hach. Es liest: Felix von Manteuffel.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 15 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Kind mit gepunktetem Rock und Damenhut, Mama und Papa schauen zu ihr (rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Tessi will kein Kind mehr sein (6/7): Frau Teresa geht zur Arbeit

    Heute hat Tessi einen tollen Plan: Als Frau Teresa muss sie arbeiten! Erwachsene dürfen das! Auf geht’s in die Bäckerei von Frau Blümchen. Die macht mit. Aber einfach ist es nicht! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Tessi will kein Kind mehr sein (Folge 6 von 7) von Gudrun Mebs. Es liest: Nina Kunzendorf.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 11 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mann mit weißen Haaren und Vollbart, steht in der Tür eines beleuchteten Ladens (Quelle: Mixtvision/Friederike Ablang)
    Mixtvision/Friederike Ablang

    Leander Linnens Wunderladen (11/25): Der zerbeulte Karton

    Heute müssen Landkarten sortiert werden! Leander Linnen ist so vertieft, dass er die Katze erst nicht bemerkt. Sie sitzt im zerbeulten Pappkarton. Aber nicht alleine ... wunderbar! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Leander Linnens Wunderladen (Folge 11 aus dem 24+1 Advents-Podcast) von Lena Hach. Es liest: Felix von Manteuffel.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 11 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Kind mit gepunktetem Rock und Damenhut, Mama und Papa schauen zu ihr (rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Tessi will kein Kind mehr sein (7/7): Doch lieber wieder Tessi?

    Seit einigen Tagen ist Tessi nun schon Frau Teresa. Das hat Vorteile, aber auch Nachteile. Und gar nicht wenige ... Kindsein ist doch gar nicht so übel, denkt sie, und wird wieder Tessi. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Tessi will kein Kind mehr sein (Folge 7 von 7) von Gudrun Mebs. Es liest: Nina Kunzendorf.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mann mit weißen Haaren und Vollbart, steht in der Tür eines beleuchteten Ladens (Quelle: Mixtvision/Friederike Ablang)
    Mixtvision/Friederike Ablang

    Leander Linnens Wunderladen (12/25): Der gelbe Chip

    Ein junger Mann betritt den Trödelladen. Seine Ratte Henriette ist mit dabei. Ein kleiner gelber Chip weckt wunderbare Erinnerungen. Und Leander Linnen wickelt das Geschenk ein. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Leander Linnens Wunderladen (Folge 12 aus dem 24+1 Advents-Podcast) von Lena Hach. Es liest: Felix von Manteuffel.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 15 MB)
    Schnee und grüne Äste, Biber und Specht lehnen am Baum, ein Hirsch kommt auf sie zu (Quelle: Ellermann Verlag / Barbara Korthues)
    Ellermann Verlag / Barbara Korthues

    Biber & Specht, die Walddetektive (1/7): Zehn Spreißeletten

    Der Winter zieht in den kleinen Tennenmooswald ein. Wildschwein staunt: Braucht seine Freundin Haselmaus schon wieder einen Winterschlaf? Was sagen Biber & Specht dazu? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Biber & Specht, die Walddetektive (Folge 1 von 7) von Heidi Knetsch und Stefan Richwien. Es liest: Jürgen Thormann.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mann mit weißen Haaren und Vollbart, steht in der Tür eines beleuchteten Ladens (Quelle: Mixtvision/Friederike Ablang)
    Mixtvision/Friederike Ablang

    Leander Linnens Wunderladen (13/25): Das verzierte Vorratsglas

    Kurz vorm Mittagessen kommen zwei Kinder in den Trödelladen. Sie streiten sich: rote Grütze? Oder Schokomousse? Was soll es an Heiligabend geben? Kann Leander Linnen helfen? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Leander Linnens Wunderladen (Folge 13 aus dem 24+1 Advents-Podcast) von Lena Hach. Es liest: Felix von Manteuffel.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 14 MB)
    Schnee und grüne Äste, Biber und Specht lehnen am Baum, ein Hirsch kommt auf sie zu (Quelle: Ellermann Verlag / Barbara Korthues)
    Ellermann Verlag / Barbara Korthues

    Biber & Specht, die Walddetektive (2/7): Der Kleberhecht

    Im Tennenmooswald landet ein merkwürdiges kleines Tier vor Eichhörnchen auf der Schneedecke. Specht sagt, es sei ein Kleberhecht? Können die Walddetektive das bestätigen? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Biber & Specht, die Walddetektive (Folge 2 von 7) von Heidi Knetsch und Stefan Richwien. Es liest: Jürgen Thormann.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mann mit weißen Haaren und Vollbart, steht in der Tür eines beleuchteten Ladens (Quelle: Mixtvision/Friederike Ablang)
    Mixtvision/Friederike Ablang

    Leander Linnens Wunderladen (14/25): Der besondere Gefallen

    Pepe kommt in den Laden. Er hat sich beim Eislaufen einen Milchzahn ausgeschlagen! Auch Leander Linnen hat Neuigkeiten und zählt seine Haustiere auf. Fünf Katzen! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Leander Linnens Wunderladen (Folge 14 aus dem 24+1 Advents-Podcast) von Lena Hach. Es liest: Felix von Manteuffel.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 12 MB)
    Schnee und grüne Äste, Biber und Specht lehnen am Baum, ein Hirsch kommt auf sie zu (Quelle: Ellermann Verlag / Barbara Korthues)
    Ellermann Verlag / Barbara Korthues

    Biber & Specht, die Walddetektive (3/7): Die Weitlachgans

    Im Winter sind die Tiere im Tennenmooswald oft hungrig. Alles liegt unter Schnee. Fuchs findet die Lage total unentspannt. Da taucht eine Weitlachgans auf. Köstlich oder nicht? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Biber & Specht, die Walddetektive (Folge 3 von 7) von Heidi Knetsch und Stefan Richwien. Es liest: Jürgen Thormann.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mann mit weißen Haaren und Vollbart, steht in der Tür eines beleuchteten Ladens (Quelle: Mixtvision/Friederike Ablang)
    Mixtvision/Friederike Ablang

    Leander Linnens Wunderladen (15/25): Der löchrige Stiefel

    Ein Herr kommt in den Trödelladen. Er könnte ein Bruder von Leander Linnen sein. Er braucht einen weihnachtlichen Rat: Welches Geschenk sagt: "Ich vermisse euch?" Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Leander Linnens Wunderladen (Folge 15 aus dem 24+1 Advents-Podcast) von Lena Hach. Es liest: Felix von Manteuffel.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 17 MB)
    Schnee und grüne Äste, Biber und Specht lehnen am Baum, ein Hirsch kommt auf sie zu (Quelle: Ellermann Verlag / Barbara Korthues)
    Ellermann Verlag / Barbara Korthues

    Biber & Specht, die Walddetektive (4/7): Der Puderbeutel

    Die Walddetektive Biber & Specht haben es mit einem wunderlichen Fall zu tun: Hirsch fühlt sich durch einen Puderbeutel gestört. Ist das Wesen wirklich ein weißes Nichts?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Biber & Specht, die Walddetektive (Folge 4 von 7) von Heidi Knetsch und Stefan Richwien. Es liest: Jürgen Thormann.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mann mit weißen Haaren und Vollbart, steht in der Tür eines beleuchteten Ladens (Quelle: Mixtvision/Friederike Ablang)
    Mixtvision/Friederike Ablang

    Leander Linnens Wunderladen (16/25): Der falsche Name

    Weihnachten rückt näher. Wieder hat Paketbotin Jasmin schwer zu schleppen. Aber ein Geschenk für Leander Linnen ist nicht dabei. Der packt auch lieber Geschenke ein als aus. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Leander Linnens Wunderladen (Folge 16 aus dem 24+1 Advents-Podcast) von Lena Hach. Es liest: Felix von Manteuffel.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 13 MB)
    Schnee und grüne Äste, Biber und Specht lehnen am Baum, ein Hirsch kommt auf sie zu (Quelle: Ellermann Verlag / Barbara Korthues)
    Ellermann Verlag / Barbara Korthues

    Biber & Specht, die Walddetektive (5/7): Der Stern vom besten Lehm

    Aufgeregt stürmt Hirsch zu den Walddetektiven: Eine feindliche Macht soll den Tennenmooswald heimgesucht haben! Jetzt geht es um den Stern vom besten Lehm. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Biber & Specht, die Walddetektive (Folge 5 von 7) von Heidi Knetsch und Stefan Richwien. Es liest: Jürgen Thormann.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mädchen im Badeanzug auf einer roten Decke, drumherum geschmückte Tannenzweige (Quelle: Deutsche Grammophon/Jutta Timm)
    Deutsche Grammophon/Jutta Timm

    Weihnachten unter dem Zuckerhut | Die komplette Hörgeschichte!

    Kurz vor Weihnachten verkündet Papa, dass Anja, Mama und er nach Rio de Janeiro fliegen. Anja kann es kaum fassen. In Brasilien ist jetzt Sommer! Dort gibt es weder Schnee noch Christbäume. Also auch kein Weihnachten, oder? Doch in Rio kommt alles anders. Anja erfährt, dass Geschenke zu machen fast noch schöner ist, als Geschenke zu bekommen. Alle 6 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Weihnachten unter dem Zuckerhut von Anita Siegfried. Es liest: Nina Hoss.

    Download (mp3, 69 MB)
    Ein bunter Nussknacker vor einem dunklen Hintergrund mit hellen Lichtblasen (Quelle: imago/Panthermedia)
    imago/Panthermedia

    Franz von Knack | Die komplette Hörgeschichte!

    Im Wohnzimmer der Familie Kraushaar stand in der Vitrine Franz von Knack. Der alte Nussknacker war nur in der Weihnachtszeit im Einsatz. Wenn im Radio ein Walzer kam, dann klapperten seine Zähne im Takt. Er liebte Musik, vor allem Ballettmusik. Es sollte sogar ein Stück geben, in dem ein Nussknacker mitspielte. Wirklich? Die komplette OHRENBÄR-Hörgeschichte: Franz von Knack von Brigitte Endres. Es liest: Max Hegewald.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mann mit weißen Haaren und Vollbart, steht in der Tür eines beleuchteten Ladens (Quelle: Mixtvision/Friederike Ablang)
    Mixtvision/Friederike Ablang

    Leander Linnens Wunderladen | Teil 3/3

    Im Trödelladen von Leander Linnen sind nicht nur Geschenke zu finden, sondern auch Antworten. Ein Junge will wissen, ob er immer perfekt sein muss? Ein Mädchen möchte ihrem toten Großvater eine Freude machen. Zwei Kinder können sich nicht entscheiden, was es an Heiligabend zu essen geben soll. Da beginnt es zu schneien und Leander Linnen geht auf Reisen ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Leander Linnens Wunderladen (Folgen 17-25 aus dem 24+1 Advents-Podcast) von Lena Hach. Es liest: Felix von Manteuffel.

    Download (mp3, 110 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mann mit weißen Haaren und Vollbart, steht in der Tür eines beleuchteten Ladens (Quelle: Mixtvision/Friederike Ablang)
    Mixtvision/Friederike Ablang

    Leander Linnens Wunderladen (17/25): Das duftende Öl

    Ein blonder Junge wendet sich an Leander Linnen: Darf er kein Trödler sein? Muss immer alles perfekt sein? Oder geht es auch anders? Der Junge fasst Mut. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Leander Linnens Wunderladen (Folge 17 aus dem 24+1 Advents-Podcast) von Lena Hach. Es liest: Felix von Manteuffel.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 13 MB)
    Schnee und grüne Äste, Biber und Specht lehnen am Baum, ein Hirsch kommt auf sie zu (Quelle: Ellermann Verlag / Barbara Korthues)
    Ellermann Verlag / Barbara Korthues

    Biber & Specht, die Walddetektive (6/7): Die untere Würde

    Bei jedem Wetter röhrt Hirsch im Tennenmooswald gegen die Stille an. An diesem Wintertag eilt er empört zu den Walddetektiven: Wissen Biber & Specht, wo seine Würde ist? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Biber & Specht, die Walddetektive (Folge 6 von 7) von Heidi Knetsch und Stefan Richwien. Es liest: Jürgen Thormann.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mann mit weißen Haaren und Vollbart, steht in der Tür eines beleuchteten Ladens (Quelle: Mixtvision/Friederike Ablang)
    Mixtvision/Friederike Ablang

    Leander Linnens Wunderladen (18/25): Das verhedderte Wollknäuel

    Erst traut sich die Frau nicht in den Trödelladen. Aber dann erzählt sie Leander Linnen von der verlorenen Wette. Nun muss sie einen Weihnachtspullover stricken. Nur wie? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Leander Linnens Wunderladen (Folge 18 aus dem 24+1 Advents-Podcast) von Lena Hach. Es liest: Felix von Manteuffel.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 13 MB)
    Schnee und grüne Äste, Biber und Specht lehnen am Baum, ein Hirsch kommt auf sie zu (Quelle: Ellermann Verlag / Barbara Korthues)
    Ellermann Verlag / Barbara Korthues

    Biber & Specht, die Walddetektive (7/7): Das kleine Geschenk mit fetten Torten

    Für Wildschwein ist der Winter eine harte Prüfung. Seine Freundin Haselmaus hält Winterschlaf. Als es plötzlich warm wird, erwacht sie unerwartet – Zeit für ein Geschenk! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Biber & Specht, die Walddetektive (Folge 7 von 7) von Heidi Knetsch und Stefan Richwien. Es liest: Jürgen Thormann.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mann mit weißen Haaren und Vollbart, steht in der Tür eines beleuchteten Ladens (Quelle: Mixtvision/Friederike Ablang)
    Mixtvision/Friederike Ablang

    Leander Linnens Wunderladen (19/25): Das staubige Buch

    Leander Linnen hat verschlafen! Vorm Laden wartet ein Mädchen. Es nutzt die Zeit zum Nachdenken: Was kann es seinem Opa schenken? Er ist tot. Ein Papiervogel fliegt zu ihm. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Leander Linnens Wunderladen (Folge 19 aus dem 24+1 Advents-Podcast) von Lena Hach. Es liest: Felix von Manteuffel.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 16 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mädchen im Badeanzug auf einer roten Decke, drumherum geschmückte Tannenzweige (Quelle: Deutsche Grammophon/Jutta Timm)
    Deutsche Grammophon/Jutta Timm

    Weihnachten unter dem Zuckerhut (1/6): Anjas Adventskalender

    Kurz vor Weihnachten verkündet Papa, dass Anja, Mama und er nach Rio de Janeiro fliegen. Anja kann es kaum fassen. In Brasilien ist jetzt Sommer! Da will sie nicht hin! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Weihnachten unter dem Zuckerhut (Folge 1 von 6) von Anita Siegfried. Es liest: Nina Hoss.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mann mit weißen Haaren und Vollbart, steht in der Tür eines beleuchteten Ladens (Quelle: Mixtvision/Friederike Ablang)
    Mixtvision/Friederike Ablang

    Leander Linnens Wunderladen (20/25): Das ungewöhnliche Vorhaben

    Bibliothekar Phillip stattet Leander Linnen einen Besuch ab. Sie sind alte Freunde. Philipp versteht, dass Leander andere glücklich machen will. Auch das Mädchen, das etwas stibitzt. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Leander Linnens Wunderladen (Folge 20 aus dem 24+1 Advents-Podcast) von Lena Hach. Es liest: Felix von Manteuffel.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mädchen im Badeanzug auf einer roten Decke, drumherum geschmückte Tannenzweige (Quelle: Deutsche Grammophon/Jutta Timm)
    Deutsche Grammophon/Jutta Timm

    Weihnachten unter dem Zuckerhut (2/6): Anja sieht rosarot

    Noch immer will Anja nicht nach Rio. Weihnachten will sie zu Hause feiern. Mama plant und packt trotzdem. Am letzten Schultag bekommt Anja ein rosarotes Geschenk. Ob das hilft? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Weihnachten unter dem Zuckerhut (Folge 2 von 6) von Anita Siegfried. Es liest: Nina Hoss.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mann mit weißen Haaren und Vollbart, steht in der Tür eines beleuchteten Ladens (Quelle: Mixtvision/Friederike Ablang)
    Mixtvision/Friederike Ablang

    Leander Linnens Wunderladen (21/25): Die zerkratzte Schallplatte

    Vorm Trödelladen ist Tumult: Leute streiten sich. Leander Linnen zieht eine zerkratzte Schallplatte aus der bunten Hülle. Die Musik entfaltet ihre Magie. Es wird friedlich. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Leander Linnens Wunderladen (Folge 21 aus dem 24+1 Advents-Podcast) von Lena Hach. Es liest: Felix von Manteuffel.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 10 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mädchen im Badeanzug auf einer roten Decke, drumherum geschmückte Tannenzweige (Quelle: Deutsche Grammophon/Jutta Timm)
    Deutsche Grammophon/Jutta Timm

    Weihnachten unter dem Zuckerhut (3/6): Sand so weiß wie Schnee

    Anja kommt mit ihren Eltern in Rio de Janeiro an. Sie werden vom Onkel abgeholt. Auf ihre Familie freut Anja sich. Aber alles andere ist ihr fremd. Der Sand ist so weiß wie Schnee. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Weihnachten unter dem Zuckerhut (Folge 3 von 6) von Anita Siegfried. Es liest: Nina Hoss.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mann mit weißen Haaren und Vollbart, steht in der Tür eines beleuchteten Ladens (Quelle: Mixtvision/Friederike Ablang)
    Mixtvision/Friederike Ablang

    Leander Linnens Wunderladen (22/25): Die silberne Flasche

    Gerade will Leander Linnen sich ausruhen, da kommt eine Polizistin in den Trödelladen. In der Eiseskälte muss sie draußen arbeiten. Da kommt die immer volle Flasche genau richtig. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Leander Linnens Wunderladen (Folge 22 aus dem 24+1 Advents-Podcast) von Lena Hach. Es liest: Felix von Manteuffel.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 11 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mädchen im Badeanzug auf einer roten Decke, drumherum geschmückte Tannenzweige (Quelle: Deutsche Grammophon/Jutta Timm)
    Deutsche Grammophon/Jutta Timm

    Weihnachten unter dem Zuckerhut (4/6): So arm, so reich

    Anjas Cousine Lisa und ihre Familie leben in einer schönen Wohnung mit Pool. Unten schließt eine Hüttensiedlung an. Dort entdeckt Anja ein Mädchen – warum muss es so leben? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Weihnachten unter dem Zuckerhut (Folge 4 von 6) von Anita Siegfried. Es liest: Nina Hoss.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: Familie mit Tante Traudl vor dem großen Weihnachtsbaum (Quelle: Oetinger/Ute Krause)
    Oetinger/Ute Krause

    Tante Traudls bestes Stück | rbb-Kinderhörspiel

    Jedes Jahr am 2. Weihnachtsfeiertag bekommt Familie Trautwein Besuch von Tante Traudl. Extra für sie wird eine Gans gebraten, gibt es echte Kerzen am Baum. Und das Theater nur, weil Mutter Trautwein es auf Tante Traudls wertvolle Biedermeierkommode abgesehen hat. Doch in diesem Jahr liegt Tante Traudl mit Grippe im Bett und will das Fest nachholen. Aber wo bekommt man nach Silvester einen Weihnachtsbaum her? Hannes hat einige Ideen ... Kinderhörspiel von Sabine Ludwig | Mit: Anatol und Boris Aljinovic, Ingeborg Kallweit, Hans-Peter Hallwachs u.a. | Komposition: Jan-Peter Pflug | Regie: Sven Stricker | Produktion: rbb 2011

    Download (mp3, 70 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mann mit weißen Haaren und Vollbart, steht in der Tür eines beleuchteten Ladens (Quelle: Mixtvision/Friederike Ablang)
    Mixtvision/Friederike Ablang

    Leander Linnens Wunderladen (23/25): Das funkelnde Bäumchen

    Dichtes Schneegestöber. Ein Ehepaar kommt in den Trödelladen auf der Zuflucht vor dem Schnee. Für alle haben sie Geschenke. Nur nicht für sich. Da sehen sie das Bäumchen ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Leander Linnens Wunderladen (Folge 23 aus dem 24+1 Advents-Podcast) von Lena Hach. Es liest: Felix von Manteuffel.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 13 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mädchen im Badeanzug auf einer roten Decke, drumherum geschmückte Tannenzweige (Quelle: Deutsche Grammophon/Jutta Timm)
    Deutsche Grammophon/Jutta Timm

    Weihnachten unter dem Zuckerhut (5/6): Der Weihnachtsmann auf dem Fenstersims

    In Rio geht es zum Zuckerhut. Danach möchte Anja in den Supermarkt. Sie hat nämlich eine Idee. Kann sie Marcela, dem Mädchen aus der ärmlichen Hütte, eine Freude machen? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Weihnachten unter dem Zuckerhut (Folge 5 von 6) von Anita Siegfried. Es liest: Nina Hoss.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Kinderzeichnung: Ein Ballon landet mit Nele, unter ihr ist ein Tisch mit einer Torte mit Kerzen und zwei Stühlen (Quelle: Andreas Kaufmann)

    Nele Makreles leise Reise durch die Zeit | Die komplette Hörgeschichte!

    Woraus ist Zeit gemacht? Aus Luft? Man kann sie ja nicht sehen. Oder doch? Warum vergeht Zeit mal langsamer, mal schneller? Kann man sie dehnen? Oder schrumpfen? So, wie man sie offenbar in Stücke schneiden kann, in halbe Stunden oder Viertel? Nele Makrele büxt mit dem Uhrenmännchen aus ihrem Buch zu einem wundervollen Ausflug aus: hinein in die Zeit! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Nele Makreles leise Reise durch die Zeit von Andreas Kaufmann. Es liest: Gerd Grasse.

    Download (mp3, 81 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mann mit weißen Haaren und Vollbart, steht in der Tür eines beleuchteten Ladens (Quelle: Mixtvision/Friederike Ablang)
    Mixtvision/Friederike Ablang

    Leander Linnens Wunderladen (24/25): Das beste Geschenk

    Noch vor der Dämmerung schließt Leander Linnen seinen Trödelladen. Er verreist. Da kommt Paketbotin Jasmin. Sie weiß mehr über ihn, als er denkt. Wunderbar weihnachtlich. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Leander Linnens Wunderladen (Folge 24 aus dem 24+1 Advents-Podcast) von Lena Hach. Es liest: Felix von Manteuffel.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 13 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mädchen im Badeanzug auf einer roten Decke, drumherum geschmückte Tannenzweige (Quelle: Deutsche Grammophon/Jutta Timm)
    Deutsche Grammophon/Jutta Timm

    Weihnachten unter dem Zuckerhut (6/6): Feliz Natal

    In Brasilien wird anders Weihnachten gefeiert als in Deutschland. Anja gefällt es doch hier. Und sie erfährt, dass es fast noch schöner ist, Geschenke zu machen, als sie zu bekommen. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Weihnachten unter dem Zuckerhut (Folge 6 von 6) von Anita Siegfried. Es liest: Nina Hoss.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mann mit weißen Haaren und Vollbart, steht in der Tür eines beleuchteten Ladens (Quelle: Mixtvision/Friederike Ablang)
    Mixtvision/Friederike Ablang

    Leander Linnens Wunderladen (25/25): Das große Staunen

    Leander Linnen und Paketbotin Jasmin sind zurück. Der Schlitten steht wieder auf dem Dachboden, die Rentiere sind im Stall. Da geschieht etwas Unerwartetes. Leander Linnen staunt. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Leander Linnens Wunderladen (Folge 25 aus dem 24+1 Advents-Podcast) von Lena Hach. Es liest: Felix von Manteuffel.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 13 MB)
    Bunte Zeichnung: der Weihnachtsmann mit Hexenschuss wird von vier Zwergen beim Gehen gestützt (Quelle: Ellermann Verlag/Barbara Korthues)
    Ellermann Verlag/Barbara Korthues

    Vom Weihnachtsmann und den vielen Wünschen | Die komplette Hörgeschichte!

    Der Weihnachtsmann hat es nicht leicht. Trotz seiner Helfer geht im Weihnachtsdorf vor Heiligabend einiges schief. Was macht ein 14 Meter hoher Plüschelefant auf dem Dorfplatz? Was soll man tun, wenn das Rentier einen Sack voller Wunschzettel verschlingt? Zum Glück gibt es den Hauszwerg Flax und die Befana! Können sie dem Weihnachtsmann helfen? Alle Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vom Weihnachtsmann und den vielen Wünschen von Hubert Schirneck. Es liest: Boris Aljinovic.

    Download (mp3, 81 MB)
    Bunte Kinderzeichnung: Ein Ballon landet mit Nele, unter ihr ist ein Tisch mit einer Torte mit Kerzen und zwei Stühlen (Quelle: Andreas Kaufmann)

    Nele Makreles leise Reise durch die Zeit (1/7): Der kleine Herr Herrmann und der zwölfte Stundenschlag

    Woraus ist Zeit gemacht? Aus Luft? Man kann sie ja nicht sehen. Oder doch? Nele Makrele büxt mit dem Uhrenmännchen zu einem wundervollen Ausflug aus: in die Zeit! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Nele Makreles leise Reise durch die Zeit (Folge 1 von 7) von Andreas Kaufmann. Es liest: Gerd Grasse.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Kinderzeichnung: Ein Ballon landet mit Nele, unter ihr ist ein Tisch mit einer Torte mit Kerzen und zwei Stühlen (Quelle: Andreas Kaufmann)

    Nele Makreles leise Reise durch die Zeit (2/7): Im Fesselballon durch das Jahr

    Nele Makrele reist mit dem Uhrenmännchen durch die Zeit. Der kleine Herr Herrmann zeigt ihr, dass Zeit keineswegs unsichtbar ist. Es geht mit dem Fesselballon durch das Jahr. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Nele Makreles leise Reise durch die Zeit (Folge 2 von 7) von Andreas Kaufmann. Es liest: Gerd Grasse.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Kinderzeichnung: Ein Ballon landet mit Nele, unter ihr ist ein Tisch mit einer Torte mit Kerzen und zwei Stühlen (Quelle: Andreas Kaufmann)

    Nele Makreles leise Reise durch die Zeit (3/7): Mit Auto und Bahn durch Woche und Monat

    Weiter geht die Reise durch die Zeit! Nele Makrele und der kleine Herr Herrmann sind nun mit Auto und Bahn durch Woche und Monat unterwegs. Nele staunt: Da ist ja was los! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Nele Makreles leise Reise durch die Zeit (Folge 3 von 7) von Andreas Kaufmann. Es liest: Gerd Grasse.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Kinderzeichnung: Ein Ballon landet mit Nele, unter ihr ist ein Tisch mit einer Torte mit Kerzen und zwei Stühlen (Quelle: Andreas Kaufmann)

    Nele Makreles leise Reise durch die Zeit (4/7): In der Kutsche durch den Tag

    Nele Makrele könnte ewig weiter durch Jahr, Monat und Woche reisen. Aber der kleine Herr Herrmann ist ungeduldig: Auf geht es durch den Tag! Und zwar mit der Kutsche. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Nele Makreles leise Reise durch die Zeit (Folge 4 von 7) von Andreas Kaufmann. Es liest: Gerd Grasse.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Kinderzeichnung: Ein Ballon landet mit Nele, unter ihr ist ein Tisch mit einer Torte mit Kerzen und zwei Stühlen (Quelle: Andreas Kaufmann)

    Nele Makreles leise Reise durch die Zeit (5/7): Auf dem Rad durch die Stunde

    Nele Makrele durchquert mit dem Uhrenmännchen die Zeit. Sie gelangen vom Tag in die Stunde. Die kommt Nele mal lang, mal kurz vor. Sie staunt: Die Zeit lässt sich genau messen. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Nele Makreles leise Reise durch die Zeit (Folge 5 von 7) von Andreas Kaufmann. Es liest: Gerd Grasse.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: zwei Mädchen spielen vor zwei alten Eichen, drumherum Waldtiere (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Im Wald bei den zwei Eichen | Die komplette Hörgeschichte!

    Zwei kleine Eichen wachsen um die Wette. Es ist nicht einfach, groß und stark zu werden. Und es dauert lange. Nach mehreren hundert Jahren sind die Baumschwestern wie zwei Hochhäuser für die unterschiedlichsten Tiere. Im Keller wohnt der Dachs, im Stamm haben Spechte ihre Höhlen. Als die Städte wachsen, bleiben die Eichen verlassen zurück. Oder? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Im Wald bei den zwei Eichen von Annette Herzog. Es liest: Sandra Schwittau.

    Download (mp3, 82 MB)
    Bunte Kinderzeichnung: Ein Ballon landet mit Nele, unter ihr ist ein Tisch mit einer Torte mit Kerzen und zwei Stühlen (Quelle: Andreas Kaufmann)

    Nele Makreles leise Reise durch die Zeit (6/7): Mit dem Roller durch die Minute

    Wieder schlägt das Uhrenmännchen mit dem Hammer gegen die Glocke: Nele Makreles Reise durch die Zeit führt zur vorletzten Station. Es geht mit dem Roller durch die Minute. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Nele Makreles leise Reise durch die Zeit (Folge 6 von 7) von Andreas Kaufmann. Es liest: Gerd Grasse.

    Download (mp3, 12 MB)
  • Bunte Zeichnung: mehrere Streichhölzer und Streichholzschachteln zu einem Gegenstand oder einer Szene zusammengestellt, u.a. als Strandkorb, Gitarre, Lagerfeuer (Quelle: Susanne Friedmann)
    Susanne Friedmann

    Anton, Emma und die Streichholz-Storys (1/6): Vom Hölzchen aufs Stöckchen

    Anton wird von Tante Emma in ihr Atelierhaus im Hinterhof eingeladen. Sie braucht ihn als Assistenten für ein neues Kunstprojekt. Sie will die Welt der Streichhölzer erforschen. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Anton, Emma und die Streichholz-Storys (Folge 1 von 6) von Susanne Friedmann. Es liest: Thomas Ahrens.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: mehrere Streichhölzer und Streichholzschachteln zu einem Gegenstand oder einer Szene zusammengestellt, u.a. als Strandkorb, Gitarre, Lagerfeuer (Quelle: Susanne Friedmann)
    Susanne Friedmann

    Anton, Emma und die Streichholz-Storys (2/6): Der kleine Zitterfritze

    Klar zündelt Anton gerne – aber die Welt der Streichhölzer erforschen? Typisch Tante Emma. Ihr neues Kunstprojekt wird schnell interessant: Wer ist der kleine Zitterfritze? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Anton, Emma und die Streichholz-Storys (Folge 2 von 6) von Susanne Friedmann. Es liest: Thomas Ahrens.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: mehrere Streichhölzer und Streichholzschachteln zu einem Gegenstand oder einer Szene zusammengestellt, u.a. als Strandkorb, Gitarre, Lagerfeuer (Quelle: Susanne Friedmann)
    Susanne Friedmann

    Anton, Emma und die Streichholz-Storys (3/6): Die Zündholzschüler

    Spannend! Zündhölzer sprechen die Holzsprache, sind 4,3 Zentimeter lang, in jeder Schachtel stecken 38 Stück. Die feurigen Hölzchen gehen sogar in die Streichholzschule! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Anton, Emma und die Streichholz-Storys (Folge 3 von 6) von Susanne Friedmann. Es liest: Thomas Ahrens.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: Ein Junge mit Kochtopf auf einer Oma mit Kochlöffel, die gemeinsam durch den Garten 'robben' (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Horst Klein)
    rbb/OHRENBÄR/Horst Klein

    Altes und Neues für Bruno und Oma Mathilde | Die komplette Hörgeschichte!

    Bruno und seine Mutter wohnen Tür an Tür mit Frau Bering. Als die alte Dame stürzt, wird Bruno ihr Retter. Von nun an darf er 'Oma Mathilde' zu Frau Bering sagen. Und zweimal in der Woche nachmittags bei ihr sein! Spannend, wie beide 'früher' und 'heute' erleben. Mit Garten, Technik und Grüßbrei! Alle 6 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Altes und Neues für Bruno und Oma Mathilde von Susanne Alge. Es liest: Ulrich Matthes.

    Download (mp3, 69 MB)
    Bunte Zeichnung: mehrere Streichhölzer und Streichholzschachteln zu einem Gegenstand oder einer Szene zusammengestellt, u.a. als Strandkorb, Gitarre, Lagerfeuer (Quelle: Susanne Friedmann)
    Susanne Friedmann

    Anton, Emma und die Streichholz-Storys (4/6): Das Rotköpfchen

    Anton und Tante Emma haben Großes vor: Sie wollen malen wie die Steinzeitkünstler. Wie kam damals Licht in die Felshöhlen? Wieder entsteht eine spannende Story! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Anton, Emma und die Streichholz-Storys (Folge 4 von 6) von Susanne Friedmann. Es liest: Thomas Ahrens.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Bildcollage: Erwachsene werfen Papierflieger vom Balkon, zwei Mädchen davor, zwei blaue Katzen, ein Schaf; Kinder spielen Fußball und zwei Kinder am Strand (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Wir gesucht! Was hält uns zusammen? | Die komplette Hörgeschichte!

    Wenn Paule malt, dann können Katzen blau sein. Wenn die Zwillinge Fußball spielen, dann muss Moritz gut auf Milla achtgeben. Wenn Lydia an ihre Heimat denkt, dann weiß sie, dass dort Krieg herrscht. Jedes Kind kennt schwere Erlebnisse. Aber sie werden leichter, wenn man sie mit Familie und Freunden teilen kann und Verständnis und Zusammenhalt erfährt. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: "Wir gesucht! Was hält uns zusammen? ARD-Themenwoch 2022" von Dagmar Petrick, Rita Kaulitzke, Annette Herzog, Susanne Orosz, Manfred Lafrentz, Gabi Unger und Franz Specht. Es lesen: Richard Barenberg, Elmar Börger, Frauke Poolman, Alexander Khuon, Catherine Stoyan, Ulrich Matthes und Thomas Ahrens.

    Download (mp3, 82 MB)
    Bunte Zeichnung: mehrere Streichhölzer und Streichholzschachteln zu einem Gegenstand oder einer Szene zusammengestellt, u.a. als Strandkorb, Gitarre, Lagerfeuer (Quelle: Susanne Friedmann)
    Susanne Friedmann

    Anton, Emma und die Streichholz-Storys (5/6): Das Nest

    In Tante Emmas Kamin brennt kein Feuer mehr. Die Schornsteinfegerin kommt. Im Schornstein steckt ein altes Dohlennest. Kaum ist es weg, kann das Holz entzündet werden. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Anton, Emma und die Streichholz-Storys (Folge 5 von 6) von Susanne Friedmann. Es liest: Thomas Ahrens.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: mehrere Streichhölzer und Streichholzschachteln zu einem Gegenstand oder einer Szene zusammengestellt, u.a. als Strandkorb, Gitarre, Lagerfeuer (Quelle: Susanne Friedmann)
    Susanne Friedmann

    Anton, Emma und die Streichholz-Storys (6/6): Das Schachteltheater

    Viele lustige und verrückte Storys rund ums Streichholz haben Anton und Tante Emma notiert. Jetzt laden sie zur Kunstausstellung ein. Sogar mit Schachteltheater! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Anton, Emma und die Streichholz-Storys (Folge 6 von 6) von Susanne Friedmann. Es liest: Thomas Ahrens.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Bildcollage: Erwachsene werfen Papierflieger vom Balkon, zwei Mädchen davor, zwei blaue Katzen, ein Schaf; Kinder spielen Fußball und zwei Kinder am Strand (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Wir gesucht! Was hält uns zusammen? (1/7): Paule tunkt die Welt in Farbe

    Wenn Paule malt, dann können Katzen blau sein. Das muss seine Mutter doch verstehen! Genau so hat er es gesehen. Sieht sie es auch noch? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: "Wir gesucht! Was hält uns zusammen? ARD-Themenwoche 2022" (Folge 1 von 7) von Dagmar Petrick. Es liest: Richard Bahrenberg.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Bildcollage: Erwachsene werfen Papierflieger vom Balkon, zwei Mädchen davor, zwei blaue Katzen, ein Schaf; Kinder spielen Fußball und zwei Kinder am Strand (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Wir gesucht! Was hält uns zusammen? (2/7): Wer findet Milla?

    Wenn die Zwillinge Fußball spielen, dann muss Moritz gut auf Milla achtgeben. Das ist nicht immer einfach. Aber alle Kinder zusammen schaffen das. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: "Wir gesucht! Was hält uns zusammen? ARD-Themenwoche 2022" (Folge 2 von 7) von Rita Kaulitzke. Es liest: Elmar Börger.

    Download (mp3, 13 MB)
    Bunte Bildcollage: Erwachsene werfen Papierflieger vom Balkon, zwei Mädchen davor, zwei blaue Katzen, ein Schaf; Kinder spielen Fußball und zwei Kinder am Strand (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Wir gesucht! Was hält uns zusammen? (3/7): Sanjas Puppe

    Wenn Lydia an ihre Heimat denkt, dann weiß sie, dass dort Krieg herrscht. Das macht sie traurig. Es wäre so schön, auch im neuen Land Freunde zu finden. Ihr Bruder hat eine Idee. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: "Wir gesucht! Was hält uns zusammen? ARD-Themenwoche 2022" (Folge 3 von 7) von Annette Herzog. Es liest: Frauke Poolman.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Bildcollage: Erwachsene werfen Papierflieger vom Balkon, zwei Mädchen davor, zwei blaue Katzen, ein Schaf; Kinder spielen Fußball und zwei Kinder am Strand (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Wir gesucht! Was hält uns zusammen? (4/7): Wenn rosa Fische schweben

    Wenn Anne in ihrem neuen Kleid herumwirbelt, dann möchte Albert das auch gerne ausprobieren. Dass sie das gut findet, ermutigt ihn. Da bringt der Postbote ein Päckchen. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: "Wir gesucht! Was hält uns zusammen? ARD-Themenwoch 2022" (Folge 4 von 7) von Susanne Orosz. Es liest: Alexander Khuon.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Bildcollage: Erwachsene werfen Papierflieger vom Balkon, zwei Mädchen davor, zwei blaue Katzen, ein Schaf; Kinder spielen Fußball und zwei Kinder am Strand (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Wir gesucht! Was hält uns zusammen? (5/7): Leiselotte wird laut

    Wenn es Streit gibt, dann kann Leiselotte kaum etwas sagen. Sie traut sich nicht. Doch als die Jungs sie und Roya zu sehr ärgern, findet sie plötzlich ihre Stimme. Ganz schön laut! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: "Wir gesucht! Was hält uns zusammen? ARD-Themenwoch 2022" (Folge 5 von 7) von Manfred Lafrentz. Es liest: Catherine Stoyan.

    Download (mp3, 12 MB)
    Zwei bunte Fische aus Plastik schwimmen aufeinander zu, heller Hintergrund mit schwarzen Punkten (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    In den Tiefen des Meeres | Die komplette Hörgeschichte!

    Irgendwo im Atlantik zwischen Amerika und Europa haben sie sich getroffen: der Steinbeißer und der Sägefisch. Damit beginnt ein Reigen seltener, seltsamer Unterwasser-Abenteuer. Der Steinbeißer sucht nach dem härtesten Stein, eine kleine Krabbe kommt groß heraus, ein Aal brüstet sich mit seinen Reisen. Er ahnt nicht, dass der Seestern von viel weiter herkommt ... Alle 6 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: In den Tiefen des Meeres von Klaus Goldinger. Es liest: Jens Wawrczeck.

    Download (mp3, 69 MB)
    Bunte Kinderzeichnung: Regenbogen, Sonne und ein blauer Himmel (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Elisa)
    rbb/OHRENBÄR/Elisa

    Ommi war bunt | Die komplette Hörgeschichte!

    Benjas Ommi mochte alles, was bunt war. Doch jetzt ist sie einfach gestorben. Alles ist grau, bis Benja mit Mama und Papa einen Sarg für Ommi bemalt. Da sehen sie das Bunte, das sie an Ommi erinnert: die Sonne in Mamas Zimmer, Papas Krawatte mit dem Regenbogen. Die leuchtenden Sterne, als Benja mit Ommi draußen übernachtet hat. Plötzlich ist Ommi nah. Die komplette OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ommi war bunt von Andrea Behnke. Es liest: Tonio Arango.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Bildcollage: Erwachsene werfen Papierflieger vom Balkon, zwei Mädchen davor, zwei blaue Katzen, ein Schaf; Kinder spielen Fußball und zwei Kinder am Strand (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Wir gesucht! Was hält uns zusammen? (6/7): Sterne im Sand

    Wenn es stürmt, dann schwemmt das Meer unzählige Seesterne an den Strand. Müssen sie wirklich sterben? Simon will helfen! Alle kann er nicht retten – aber ein Anfang ist gemacht. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: "Wir gesucht! Was hält uns zusammen? ARD-Themenwoch 2022" (Folge 6 von 7) von Gabi Unger. Es liest: Ulrich Matthes.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Bildcollage: Erwachsene werfen Papierflieger vom Balkon, zwei Mädchen davor, zwei blaue Katzen, ein Schaf; Kinder spielen Fußball und zwei Kinder am Strand (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Wir gesucht! Was hält uns zusammen? (7/7): Einfach fabelhaft!

    Wenn der Onkel zum Fest einlädt, dann soll Otto Papas Gedicht aufsagen. Oh nein, muss er das wirklich tun? Beim Fest gibt es eine Riesenüberraschung – und Otto ist sehr zufrieden. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: "Wir gesucht! Was hält uns zusammen? ARD-Themenwoch 2022" (Folge 7 von 7) von Franz Specht. Es liest: Thomas Ahrens.

    Download (mp3, 12 MB)
    Zwei bunte Fische aus Plastik schwimmen aufeinander zu, heller Hintergrund mit schwarzen Punkten (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    In den Tiefen des Meeres (1/6): Der Steinbeißer und der Sägefisch

    Im Atlantik zwischen Amerika und Europa haben sie sich getroffen: der Steinbeißer und der Sägefisch. Der Steinbeißer sucht nach dem härtesten Stein. Ein Unterwasser-Abenteuer! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: In den Tiefen des Meeres (Folge 1 von 6) von Klaus Goldinger. Es liest: Jens Wawrczeck.

    Download (mp3, 12 MB)
    Zwei bunte Fische aus Plastik schwimmen aufeinander zu, heller Hintergrund mit schwarzen Punkten (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    In den Tiefen des Meeres (2/6): Der Hummer und sein Kummer

    Im Reigen der seltenen und seltsamen Unterwasser-Abenteuer geht es um den Kummer von einem Hummer. Der irrt sich nämlich gewaltig. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: In den Tiefen des Meeres (Folge 2 von 6) von Klaus Goldinger. Es liest: Jens Wawrczeck.

    Download (mp3, 12 MB)
    Zwei bunte Fische aus Plastik schwimmen aufeinander zu, heller Hintergrund mit schwarzen Punkten (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    In den Tiefen des Meeres (3/6): Nur eine ganz kleine Krabbe

    Im Reigen der seltenen und seltsamen Unterwasser-Abenteuer geht es um eine kleine Krabbe. Wer hätte geahnt, dass die Kleine so groß herauskommt?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: In den Tiefen des Meeres (Folge 3 von 6) von Klaus Goldinger. Es liest: Jens Wawrczeck.

    Download (mp3, 12 MB)
    Zwei bunte Fische aus Plastik schwimmen aufeinander zu, heller Hintergrund mit schwarzen Punkten (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    In den Tiefen des Meeres (4/6): Die Qual mit dem Wal

    Im Reigen der seltenen und seltsamen Unterwasser-Abenteuer schwimmt ein riesiger Blauwal heran. Im Parlament der Fische macht er sich so richtig breit. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: In den Tiefen des Meeres (Folge 4 von 6) von Klaus Goldinger. Es liest: Jens Wawrczeck.

    Download (mp3, 12 MB)
    Zwei bunte Fische aus Plastik schwimmen aufeinander zu, heller Hintergrund mit schwarzen Punkten (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    In den Tiefen des Meeres (5/6): Ein Delfin namens Dolfi

    Im Reigen der seltenen und seltsamen Unterwasser-Abenteuer lernt Delfin Dolfi die Menschen kennen. Wie ihm das wohl gefällt? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: In den Tiefen des Meeres (Folge 5 von 6) von Klaus Goldinger. Es liest: Jens Wawrczeck.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mädchen, roter Schlafanzug mit weißen Punkten, ein Buch unter dem rechten Arm, läuft in einen bunten Tannenwald (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Frida im Bücherland | Die komplette Hörgeschichte!

    Fridas Lieblingsbuch ist schon alt. Es hat nur noch sieben Seiten und fällt fast auseinander. Da erscheint eines Nachts ein vorlauter Tintenwicht im Kinderzimmer und nimmt ihr Buch einfach mit. Frida ist empört und jagt dem Wicht hinterher. So gelangt sie in das Land der träumenden Bücher. Nichts wird mehr sein wie zuvor. Vor allem nicht Fridas Lieblingsbuch. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Frida im Bücherland von Andreas Gloge. Es liest: Thomas Gerber.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 80 MB)
    Zwei bunte Fische aus Plastik schwimmen aufeinander zu, heller Hintergrund mit schwarzen Punkten (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    In den Tiefen des Meeres (6/6): Aus weiter Ferne

    Im letzten Unterwasser-Abenteuer brüstet sich ein Aal mit seinen Reisen. Er ahnt nicht, dass der Seestern von viel weiter herkommt. Der erfreut sich am Blitzen der Sternschnuppe. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: In den Tiefen des Meeres (Folge 6 von 6) von Klaus Goldinger. Es liest: Jens Wawrczeck.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: Maus Luigi steht auf Bagger Gladiator und hält eine Karte in der Hand (Quelle: rbb/OHRENBAER/Karsten Teich)
    rbb/OHRENBAER/Karsten Teich

    Luigi und Gladiator | Die komplette Hörgeschichte!

    Gladiator, der Bagger, reißt das Haus mit der Pizzeria Roma ab. Hier lebte Maus Luigi in Saus und Braus. Luigi ist verzweifelt und empört. Gladiator fühlt sich schuldig. Zusammen geht’s nach Rom. Wo sonst kann es wieder so gute Pizza für Luigi geben? Unterwegs erleben der schüchterne Bagger und die vorlaute Maus jede Menge Abenteuer. Alle Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Luigi und Gladiator von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Boris Aljinovic.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 80 MB)
    ein Stiftebecher mit Stiften, davor grüne Farbe, daneben Zettel mit großen, grünen Buchstaben beschrieben (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt)
    rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

    Vier Buchstaben sind noch kein Brief | Die komplette Hörgeschichte!

    Emil will einen Brief schreiben. Einen Brief an seinen Papa, der im Ausland arbeitet. Nur gibt es da ein Problem: Emil kennt gerade einmal vier Buchstaben: E, M, I und L. Damit kann er "Emil" schreiben oder "Leim", aber keinen ganzen Brief. Da taucht in der Nacht jemand auf, der ihm helfen kann. Alle Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vier Buchstaben sind noch kein Brief von Mario Göpfert. Es liest: Jens Wawrczeck.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mädchen, roter Schlafanzug mit weißen Punkten, ein Buch unter dem rechten Arm, läuft in einen bunten Tannenwald (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Frida im Bücherland (1/7): Besuch vom Tintenwicht

    Fridas Lieblingsbuch ist alt. Es hat nur noch sieben Seiten und fällt fast auseinander. Da erscheint eines Nachts ein vorlauter Tintenwicht im Kinderzimmer und nimmt ihr Buch mit. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Frida im Bücherland (Folge 1 von 7) von Andreas Gloge. Es liest: Thomas Gerber.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mädchen, roter Schlafanzug mit weißen Punkten, ein Buch unter dem rechten Arm, läuft in einen bunten Tannenwald (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Frida im Bücherland (2/7): Im Papierwald

    Der Tintenwicht hat Fridas Lieblingsbuch mitgenommen. Sie fragt die dicken Wälzer, aber die haben auch keinen Rat. Im Papierwald trifft sie Förster Güldenblatt. Weiß er weiter? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Frida im Bücherland (Folge 2 von 7) von Andreas Gloge. Es liest: Thomas Gerber.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mädchen, roter Schlafanzug mit weißen Punkten, ein Buch unter dem rechten Arm, läuft in einen bunten Tannenwald (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Frida im Bücherland (3/7): Im Buchstaben-Labyrinth

    Frida hat im Papierwald des Bücherlandes zwar ihr Buch wieder gefunden. Aber die Seiten sind leer! Sie irrt durchs Papierlabyrinth, auf der Spur des Tintenwichts. Er muss helfen! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Frida im Bücherland (Folge 3 von 7) von Andreas Gloge. Es liest: Thomas Gerber.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mädchen, roter Schlafanzug mit weißen Punkten, ein Buch unter dem rechten Arm, läuft in einen bunten Tannenwald (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Frida im Bücherland (4/7): Im Zauberduftladen

    Im Labyrinth hat Frida den Herrn Wortverdreher kennengelernt. Er hat ihr Buch wieder mit Wörtern gefüllt. Was für ein wunderbares Abenteuer! Nur vom Tintenwicht gibt’s keine Spur. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Frida im Bücherland (Folge 4 von 7) von Andreas Gloge. Es liest: Thomas Gerber.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mädchen, roter Schlafanzug mit weißen Punkten, ein Buch unter dem rechten Arm, läuft in einen bunten Tannenwald (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Frida im Bücherland (5/7): Im Bilderschloss

    Auf ihrer Suche nach dem Tintenwicht durchstreift Frida das Bücherland. Im Bilderschloss begegnen ihr Bilderbengel und Bilderfeen. Und ihr Lieblingsbuch wird wieder bunt! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Frida im Bücherland (Folge 5 von 7) von Andreas Gloge. Es liest: Thomas Gerber.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 12 MB)
    Eine weiße Katze mit einem roten Fleck an der Nase, sitzt auf einer grünen Wiese (Quelle: Imago/Panthermedia)
    Imago/Panthermedia

    Carlo und die Clownskatze | Die komplette Hörgeschichte!

    Carlo möchte eine Katze, klein und verspielt. Mama und Papa erlauben aber nur eine alte, ruhige Katze. Carlo ist erst nicht glücklich damit. Dann lernt er im Tierheim Clownskatze Sausi kennen, eine weiße Katze mit einem roten Fleck an der Nase. Doch lustig ist es mit Sausi nicht immer. Sie verwüstet sogar das Wohnzimmer! Und plötzlich läuft sie einfach weg. Alle 4 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Carlo und die Clownskatze von Anna Lott. Es liest: Jennipher Antoni.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 44 MB)
    Blick in eine Höhle (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    Heimlich in die Hasenlochhöhle | Die komplette Hörgeschichte!

    Nie darf Enno dabei sein, wenn sein großer Bruder Alex mit seinen Freunden etwas Spannendes unternimmt. Als die Jungen planen, heimlich die Hasenlochhöhle zu erkunden, fährt Enno ihnen nach. Denn ein Unwetter zieht auf und er will sie warnen. Dabei gerät er selbst in Gefahr. Alle 3 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Heimlich in die Hasenlochhöhle von Mario Göpfert. Es liest: Matti Krause.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 35 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mädchen, roter Schlafanzug mit weißen Punkten, ein Buch unter dem rechten Arm, läuft in einen bunten Tannenwald (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Frida im Bücherland (6/7): Am Tintenteich

    Mit ihrem Lieblingsbuch unterm Arm wandert Frida weiter zum Tintenteich. Ihr Buch ist fast wieder vollständig, nur die Tinte ist noch blass. Jetzt muss doch der Tintenwicht ran! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Frida im Bücherland (Folge 6 von 7) von Andreas Gloge. Es liest: Thomas Gerber.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mädchen, roter Schlafanzug mit weißen Punkten, ein Buch unter dem rechten Arm, läuft in einen bunten Tannenwald (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Frida im Bücherland (7/7): Fridas Herzhöhle

    Auf ihrer Wanderung durchs Bücherland hat Frida Wunderbares erlebt. Endlich trifft sie den Tintenwicht wieder. In der Herzhöhle wird ihr Buch so schön wie nie zuvor. Magisch! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Frida im Bücherland (Folge 7 von 7) von Andreas Gloge. Es liest: Thomas Gerber.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 12 MB)
    Eine weiße Katze mit einem roten Fleck an der Nase, sitzt auf einer grünen Wiese (Quelle: Imago/Panthermedia)
    Imago/Panthermedia

    Carlo und die Clownskatze (1/4): Eine Katze für Carlo

    Carlo darf eine Katze haben! Leider nur eine alte, ruhige. Was soll er mit einer Oma-Katze? Kann sie überhaupt richtig schnurren? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Carlo und die Clownskatze (Folge 1 von 4) von Anna Lott. Es liest: Jennipher Antoni.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 12 MB)
    Eine weiße Katze mit einem roten Fleck an der Nase, sitzt auf einer grünen Wiese (Quelle: Imago/Panthermedia)
    Imago/Panthermedia

    Carlo und die Clownskatze (2/4): Ein trauriger Clown

    Sausi ist bei Carlo eingezogen. Doch sie liegt nur rum und will nicht mit ihm spielen. In der Nacht aber wird sie wild ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Carlo und die Clownskatze (Folge 2 von 4) von Anna Lott. Es liest: Jennipher Antoni.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mann mit weißen Haaren und Vollbart, steht in der Tür eines beleuchteten Ladens (Quelle: Mixtvision/Friederike Ablang)
    Mixtvision/Friederike Ablang

    Leander Linnens Wunderladen | 24+1 Advents-Podcast

    Leander Linnen betreibt einen kleinen, etwas unscheinbaren Trödelladen. Und doch ist da eine ganz besondere Magie, die von dem bärtigen alten Mann und seinem Geschäft ausgeht. Denn wer auch immer den Laden betritt, wird ihn verändert wieder verlassen – bereichert um ein bisschen Gelassenheit, das perfekte Geschenk oder einfach nur beseelt vom Zauber der Weihnacht. Alle 25 Folgen aus dem 24+1 Advents-Podcast von OHRENBÄR: Leander Linnens Wunderladen von Lena Hach. Es liest: Felix von Manteuffel.

    Download (mp3, 316 MB)
    Eine weiße Katze mit einem roten Fleck an der Nase, sitzt auf einer grünen Wiese (Quelle: Imago/Panthermedia)
    Imago/Panthermedia

    Carlo und die Clownskatze (3/4): Fauchen und buckeln

    Ob Sausi eine andere Katze fehlt, damit sie sich in ihrem neuen Zuhause wohlfühlt? Kurzerhand lädt Carlo seine Freundin Lia mit ihrer Katze zu sich ein. Ob das gut geht? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Carlo und die Clownskatze (Folge 3 von 4) von Anna Lott. Es liest: Jennipher Antoni.

    https://www.ohrenbaer.de/

    Download (mp3, 12 MB)
  • Ein Einkaufswagen, abgestellt auf einer Rasenfläche, voll mit Plastikbechern, Dosen, Einkaufstüten ... (Quelle: imago/Klaus W. Schmidt)
    imago/Klaus W. Schmidt

    Kasi hat ein Müllproblem (1/2): Ein Einkaufswagen voller Müll

    Kasi war mit der Klasse auf dem Recyclinghof. Spannend! Am gleichen Tag findet er auf dem Spielplatz Pizzakartons, Dosen und sogar eine Socke. Kasi sammelt alles ein. Und nun? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kasi hat ein Müllproblem (Folge 1 von 2) von Kerstin Reimann. Es liest: Thomas Nicolai.

    Download (mp3, 12 MB)
    Ein Einkaufswagen, abgestellt auf einer Rasenfläche, voll mit Plastikbechern, Dosen, Einkaufstüten ... (Quelle: imago/Klaus W. Schmidt)
    imago/Klaus W. Schmidt

    Kasi hat ein Müllproblem (2/2): Schluss mit dem Müll!

    Kasi hat einen Einkaufswagen voller Müll gesammelt. Aber den will keiner haben: nicht Oma Christel, nicht die Müllabfuhr, schon gar nicht Mamas Chef vom Supermarkt. Und nun? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kasi hat ein Müllproblem (Folge 2 von 2) von Kerstin Reimann. Es liest: Thomas Nicolai.

    Download (mp3, 12 MB)
    Blick über die Berliner Mauer, von West-Berlin aus fotografiert (Quelle: wikimedia/Nancy Wong)
    Nancy Wong

    Was es mit der Mauer auf sich hat | Die komplette Hörgeschichte!

    Bei einer Familienfeier verstecken sich Emilia und Joschi unter der Festtafel. Die Gespräche klingen dumpfer, aber sie hören genau, worüber die Erwachsenen sich unterhalten: über die Mauer. Für die Kinder ist vieles unerklärlich. Was hat es denn mit dieser Mauer auf sich? Und wie hat man damals so gelebt, in einem geteilten Land? Alle Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Was es mit der Mauer auf sich hat von Katrin Askan. Es liest: Antje von der Ahe.

    Download (mp3, 80 MB)
    (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Elsa Klever)
    rbb/OHRENBÄR/Elsa Klever

    Doktor Honiglöffel und das rosa Gespenst (1/7): Eine Feenapotheke im Haus

    Doktor Honiglöffel ist Experte für magische Wesen. Zu ihm kommen Hexen, Trolle oder Zwerge zu ihm, wenn sie krank sind. Ob er der Stinkemonstermama helfen kann? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Doktor Honiglöffel und das rosa Gespenst (Folge 1 von 7) von Annette Herzog. Es liest: Martin Engler.

    Download (mp3, 11 MB)
    (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Elsa Klever)
    rbb/OHRENBÄR/Elsa Klever

    Doktor Honiglöffel und das rosa Gespenst (2/7): Ein Patient ohne Herz und Blut

    Mitten in der Nacht bekommt Doktor Honiglöffel Besuch von einem Gespenst. Es ist in der Waschmaschine mit einer roten Socke gewaschen und rosa geworden. Ist ihm zu helfen? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Doktor Honiglöffel und das rosa Gespenst (Folge 2 von 7) von Annette Herzog. Es liest: Martin Engler.

    Download (mp3, 12 MB)
    (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Elsa Klever)
    rbb/OHRENBÄR/Elsa Klever

    Doktor Honiglöffel und das rosa Gespenst (3/7): Rosa Zuckerwatte, die fliegt?

    Das rosa Gespenst will wieder weiß werden, weil sich nicht mal die Feen vor ihm gruseln. Aber Doktor Honiglöffel hat keine Erfahrung mit Patienten ohne Herz und Blut. Und nun? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Doktor Honiglöffel und das rosa Gespenst (Folge 3 von 7) von Annette Herzog. Es liest: Martin Engler.

    Download (mp3, 12 MB)
    (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Elsa Klever)
    rbb/OHRENBÄR/Elsa Klever

    Doktor Honiglöffel und das rosa Gespenst (4/7): Viele kleine Zwerge

    Nachts hält das rosa Gespenst Doktor Honiglöffel auf Trab. Als morgens der Zwergen-Kindergarten in die Praxis kommt, ist er müde. Aber das Gespenst dreht auf! Es spukt! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Doktor Honiglöffel und das rosa Gespenst (Folge 4 von 7) von Annette Herzog. Es liest: Martin Engler.

    Download (mp3, 12 MB)
    (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Elsa Klever)
    rbb/OHRENBÄR/Elsa Klever

    Doktor Honiglöffel und das rosa Gespenst (5/7): Seifenblasen aus Feenseife

    Das rosa Gespenst ist endlich eingeschlafen. Doktor Honiglöffel weiß nun, dass es einsam ist. Aber Unfug macht es trotzdem: Wer hat den Eimer mit weißer Farbe umgekippt?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Doktor Honiglöffel und das rosa Gespenst (Folge 5 von 7) von Annette Herzog. Es liest: Martin Engler.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: eine rote Straßenbahn schlängelt sich durch die Nacht, an einem grauen Haus wartet eine Frau mit rotem Kleid (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Mit der Straßenbahn durch Nacht und Raum | Die komplette Hörgeschichte!

    Finn ist umgezogen – raus aus der großen Stadt. Während seine Eltern das Landleben genießen, vermisst Finn den Lärm, die Lichter und seine Oma. Da erscheint eines Nachts mit Getöse eine altertümliche Straßenbahn. Trotz des Lärms scheint nur Finn sie zu bemerken. Kurzentschlossen steigt er in den Waggon ein und fährt in eine magische Welt. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Mit der Straßenbahn durch Nacht und Raum von David Neuhäuser. Es liest: Rainer Strecker

    Download (mp3, 69 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mädchen liest unter einem Buch, an dem ein grünes Lesezeichen gebunden ist (Quelle: Celina Bichtler)
    Celina Bichtler

    Das Lesezeichen | Die komplette Hörgeschichte!

    Morgens sitzt das kleine Mädchen in der Schule und liest in seinem Lesebuch. Nachmittags liest es in seinem Märchenbuch. Abends liest es im Bett eine Geschichte, die so spannend ist, dass es das Buch nicht zuklappen möchte. Wie soll es die Stelle wiederfinden, wo es aufgehört hat zu lesen? Da bekommt das kleine Mädchen ein Lesezeichen geschenkt … Die komplette OHRENBÄR-Hörgeschichte: Das Lesezeichen von Max Huwyler. Es liest: Peter Matič

    Download (mp3, 12 MB)
    (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Elsa Klever)
    rbb/OHRENBÄR/Elsa Klever

    Doktor Honiglöffel und das rosa Gespenst (6/7): Falsche Tabletten!

    Das rosa Gespenst hat Poltergeist gespielt. Es hat die Praxis verwüstet und auch die Feenapotheke im Keller. Nun sind alle Medikamente durcheinander! Das ist schlimm! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Doktor Honiglöffel und das rosa Gespenst (Folge 6 von 7) von Annette Herzog. Es liest: Martin Engler.

    Download (mp3, 12 MB)
    (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Elsa Klever)
    rbb/OHRENBÄR/Elsa Klever

    Doktor Honiglöffel und das rosa Gespenst (7/7): Riesenmama und Wichtelpapa

    Für die Einsamkeit des rosa Gespensts muss Doktor Honiglöffel eine Lösung finden. Es wird sonst immer wilder. Da kommt ihm eine Idee, die nicht nur das Gespenst beglückt. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Doktor Honiglöffel und das rosa Gespenst (Folge 7 von 7) von Annette Herzog. Es liest: Martin Engler.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: eine rote Straßenbahn schlängelt sich durch die Nacht, an einem grauen Haus wartet eine Frau mit rotem Kleid (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Mit der Straßenbahn durch Nacht und Raum (1/6): Die Straßenbahn

    Finn ist umgezogen – raus aus der großen Stadt. Seine Eltern genießen das Landleben. Aber Finn vermisst seine Oma. Nachts taucht mit Getöse eine altertümliche Straßenbahn auf. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Mit der Straßenbahn durch Nacht und Raum (Folge 1 von 6) von David Neuhäuser. Es liest: Rainer Strecker.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: eine rote Straßenbahn schlängelt sich durch die Nacht, an einem grauen Haus wartet eine Frau mit rotem Kleid (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Mit der Straßenbahn durch Nacht und Raum (2/6): Der Ritter

    Kurzentschlossen ist Finn in die alte Straßenbahn eingestiegen. Nun geht es mit ihr durch die Nacht. Da steigt ein Ritter mit Pferd zu. Was hat es mit ihnen nur auf sich? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Mit der Straßenbahn durch Nacht und Raum (Folge 2 von 6) von David Neuhäuser. Es liest: Rainer Strecker.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: eine rote Straßenbahn schlängelt sich durch die Nacht, an einem grauen Haus wartet eine Frau mit rotem Kleid (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Mit der Straßenbahn durch Nacht und Raum (3/6): Das Schloss

    Die Straßenbahn hält an und Finn steigt mit all den anderen Fahrgästen aus: Gemeinsam schreiten sie durch das Portal eines großen Schlosses hinein in eine magische Welt. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Mit der Straßenbahn durch Nacht und Raum (Folge 3 von 6) von David Neuhäuser. Es liest: Rainer Strecker.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: eine rote Straßenbahn schlängelt sich durch die Nacht, an einem grauen Haus wartet eine Frau mit rotem Kleid (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Mit der Straßenbahn durch Nacht und Raum (4/6): Die Turmuhr

    Finn findet sich in einer Welt wieder, in der die Zeit stillsteht. Alle Orte auf der Welt scheinen durch die alte Straßenbahn verbunden zu sein. Und wo kommt seine Oma her?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Mit der Straßenbahn durch Nacht und Raum (Folge 4 von 6) von David Neuhäuser. Es liest: Rainer Strecker.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: eine rote Straßenbahn schlängelt sich durch die Nacht, an einem grauen Haus wartet eine Frau mit rotem Kleid (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Mit der Straßenbahn durch Nacht und Raum (5/6): Die Zauberoma

    Finn ist glücklich. Dank der alten Straßenbahn findet er heraus, wie er seine Oma immer besuchen kann. Er hat sie so vermisst. Kann sie etwa zaubern? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Mit der Straßenbahn durch Nacht und Raum (Folge 5 von 6) von David Neuhäuser. Es liest: Rainer Strecker.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Junge mit rotem Kapuzenpulli besteigt eine Leiter, die an einem Baum gelehnt ist, schwarzer Hintergrund (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Stephanie Brittnacher)
    rbb/OHRENBÄR/Stephanie Brittnacher

    Wer liebt, dem wachsen Flügel | Die komplette Hörgeschichte!

    Davids Eltern haben sich getrennt und er verbringt die Kartoffelferien bei Oma. So hat Mama Zeit, ihr Leben neu zu sortieren. Doch auch bei Oma gibt es viel zu tun. Sie will den Garten winterfest machen. Da kommt Davids Hilfe gerade recht. Gleich am ersten Tag macht er zwischen den Bäumen eine unglaubliche Entdeckung. Versteckt sich dort etwa jemand? Alle 5 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wer liebt, dem wachsen Flügel von Frauke Angel. Es liest: Richard Barenberg.

    Download (mp3, 53 MB)
    Ein blauer Staubsauger liegt auf einem schmutzigen Teppich (Quelle: imago/Panthermedia)
    imago/Panthermedia

    Elsi liebt Staubi, Staubi liebt Elsi | Die komplette Hörgeschichte!

    Das Mädchen Elsi liebt den alten Staubsauger der Familie. Und auch wenn er es nicht sagen kann, liebt er Elsi mindestens genauso sehr. Eines Tages stößt Staubi ein Rauchwölkchen aus und lässt sich nicht mehr anschalten. Elsis Eltern sind sich sofort einig: Staubi muss auf den Sperrmüll! Doch Elsi gibt ihren alten Freund nicht auf und hat eine tolle Idee! Alle 2 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Elsi liebt Staubi, Staubi liebt Elsi von Rusalka Reh. Es liest: Henriette Richter-Röhl.

    Download (mp3, 20 MB)
    Bunte Zeichnung: eine rote Straßenbahn schlängelt sich durch die Nacht, an einem grauen Haus wartet eine Frau mit rotem Kleid (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Mit der Straßenbahn durch Nacht und Raum (6/6): Die Weltreise

    Jede Nacht geht Finn nun mit der alten Straßenbahn auf Reisen – und seine Oma ist mit dabei! Als sie den Ritter in der Burg besuchen, weiß Finn: Auch er ist angekommen. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Mit der Straßenbahn durch Nacht und Raum (Folge 6 von 6) von David Neuhäuser. Es liest: Rainer Strecker.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mädchen, ängstlich auf einer Treppe, daneben eine Spinne am Faden (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
    rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

    Maisie sieht Gespenster | Die komplette Hörgeschichte!

    Maisie liebt Gespenster. Blöderweise wohnt sie nicht in einem Spukschloss, sondern in einem langweiligen Mietshaus. Aber eine Geisterjägerin lässt sich nicht aufhalten! Mit Spürsinn und Hartnäckigkeit macht sich Maisie auf die Suche, um doch noch einen Hausgeist zu entdecken. Auf dem Dachboden gehen höchst seltsame Dinge vor ... Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Maisie sieht Gespenster von Christian Bartel. Es liest: Cathlen Gawlich.

    Download (mp3, 78 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Junge mit rotem Kapuzenpulli besteigt eine Leiter, die an einem Baum gelehnt ist, schwarzer Hintergrund (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Stephanie Brittnacher)
    rbb/OHRENBÄR/Stephanie Brittnacher

    Wer liebt, dem wachsen Flügel (1/5): Angesteuert

    Davids Eltern haben sich getrennt und er verbringt die Kartoffelferien bei Oma. Die macht gerade den Garten winterfest. David hilft mit und macht eine unglaubliche Entdeckung. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wer liebt, dem wachsen Flügel (Folge 1 von 5) von Frauke Angel. Es liest: Richard Barenberg.

    Download (mp3, 11 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Junge mit rotem Kapuzenpulli besteigt eine Leiter, die an einem Baum gelehnt ist, schwarzer Hintergrund (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Stephanie Brittnacher)
    rbb/OHRENBÄR/Stephanie Brittnacher

    Wer liebt, dem wachsen Flügel (2/5): Im goldenen Käfig

    In Omas Garten hat David eine unglaubliche Entdeckung gemacht: Oben im Baum versteckt sich jemand. Ist das etwa Toni, nach der sogar im Radio gesucht wird?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wer liebt, dem wachsen Flügel (Folge 2 von 5) von Frauke Angel. Es liest: Richard Barenberg.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Junge mit rotem Kapuzenpulli besteigt eine Leiter, die an einem Baum gelehnt ist, schwarzer Hintergrund (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Stephanie Brittnacher)
    rbb/OHRENBÄR/Stephanie Brittnacher

    Wer liebt, dem wachsen Flügel (3/5): Winterschlaf

    David weiß nun: In Omas Baum im Garten hockt Toni. Das Papageienmädchen ist aus dem Zoo abgehauen. Toni kann David alles anvertrauen. Muss er ihr Versteck etwa verraten?. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wer liebt, dem wachsen Flügel (Folge 3 von 5) von Frauke Angel. Es liest: Richard Barenberg.

    Download (mp3, 11 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Junge mit rotem Kapuzenpulli besteigt eine Leiter, die an einem Baum gelehnt ist, schwarzer Hintergrund (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Stephanie Brittnacher)
    rbb/OHRENBÄR/Stephanie Brittnacher

    Wer liebt, dem wachsen Flügel (4/5): Artgerechte Haltung

    David findet heraus, was Papageien fressen. Er kümmert sich liebevoll um Toni. Obwohl er Oma alles sagen kann, hat er ihr noch nicht erzählt, dass der vermisste Papagei im Garten ist. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wer liebt, dem wachsen Flügel (Folge 4 von 5) von Frauke Angel. Es liest: Richard Barenberg.

    Download (mp3, 11 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Junge mit rotem Kapuzenpulli besteigt eine Leiter, die an einem Baum gelehnt ist, schwarzer Hintergrund (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Stephanie Brittnacher)
    rbb/OHRENBÄR/Stephanie Brittnacher

    Wer liebt, dem wachsen Flügel (5/5): Aus der Vogelperspektive

    Nie hätte David gedacht, dass die Kartoffelferien bei Oma so spannend werden. Er verrät ihr, dass Papagei Toni im Garten ist. Zoodirektor, Feuerwehr, Mama und Papa kommen her! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wer liebt, dem wachsen Flügel (Folge 5 von 5) von Frauke Angel. Es liest: Richard Barenberg.

    Download (mp3, 11 MB)
    Bunte Zeichnung: das Klappergespenst, hat eine Kette um den Hals, daran Hammer, Gabel, Schuh u.a., im Hintergrund die Burg und eine Windmühle (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Jens Rassmus)
    rbb/OHRENBÄR/Jens Rassmus

    Das Klappergespenst | Die komplette Hörgeschichte!

    Das liebenswerte, etwas langsame Klappergespenst lebt in einer Scheune. Nacht für Nacht erschreckt es dort die Mäuse. Aber dann wird es von der listigen Katze vertrieben und muss sich auf Wanderschaft begeben, immer auf der Suche nach einem Ort zum Bleiben. Wird es einen Ort finden, an dem es immer jemanden zum Erschrecken um sich hat? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Das Klappergespenst von Sylvia Keyserling. Es liest: Martin Seifert.

    Download (mp3, 81 MB)
    Kinder spielen im Bällebad (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    Wenn Viola lacht | Die komplette Hörgeschichte!

    Viola liebt ihre Kita. Hier hat sie ihre Freunde Tirza, Eddi, Jamal und Theo von unten. So nennt sie ihn, weil er in ihrem Haus ein Stockwerk tiefer wohnt. Mit ihren Freunden zu lachen ist für Viola das Größte! Wenn es bloß nicht jeden Tag mindestens eine Sache gäbe, die sie stört ... Alle 5 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wenn Viola lacht von Katharina Lehmann. Es liest: Jennipher Antoni.

    Download (mp3, 57 MB)
    Ein blauer Staubsauger liegt auf einem schmutzigen Teppich (Quelle: imago/Panthermedia)
    imago/Panthermedia

    Elsi liebt Staubi, Staubi liebt Elsi (1/2): Das Rauchwölkchen

    Elsi liebt den alten Staubsauger der Familie. Und er liebt sie, auch wenn er nichts sagen kann. Plötzlich stößt Staubi ein Rauchwölkchen aus. Muss er nun wirklich auf den Sperrmüll? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Elsi liebt Staubi, Staubi liebt Elsi (Folge 1 von 2) von Rusalka Reh. Es liest: Henriette Richter-Röhl.

    Download (mp3, 10 MB)
    Ein blauer Staubsauger liegt auf einem schmutzigen Teppich (Quelle: imago/Panthermedia)
    imago/Panthermedia

    Elsi liebt Staubi, Staubi liebt Elsi (2/2): Der Ausflug

    Elsi will Staubi nicht verlieren. Der alte Staubsauger soll nicht auf den Sperrmüll. Sie hat eine tolle Idee. Und ist sich für die nächsten Jahre der Liebe Staubis gewisser denn je. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Elsi liebt Staubi, Staubi liebt Elsi (Folge 2 von 2) von Rusalka Reh. Es liest: Henriette Richter-Röhl.

    Download (mp3, 10 MB)
    Bunte Zeichnung: das Klappergespenst, hat eine Kette um den Hals, daran Hammer, Gabel, Schuh u.a., im Hintergrund die Burg und eine Windmühle (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Jens Rassmus)
    rbb/OHRENBÄR/Jens Rassmus

    Das Klappergespenst (1/7): Hundert Jahre Scheune sind genug

    Das liebenswerte, etwas langsame Klappergespenst lebt in einer Scheune. Nacht für Nacht erschreckt es dort die Mäuse. Aber dann wird es von der listigen Katze vertrieben ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Das Klappergespenst (Folge 1 von 7) von Sylvia Keyserling. Es liest: Martin Seifert.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: das Klappergespenst, hat eine Kette um den Hals, daran Hammer, Gabel, Schuh u.a., im Hintergrund die Burg und eine Windmühle (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Jens Rassmus)
    rbb/OHRENBÄR/Jens Rassmus

    Das Klappergespenst (2/7): Schrecken in finsterer Nacht

    Das Klappergespenst hat seine Scheune verlassen. Nun ist es auf Wanderschaf und sucht einen neuen Ort zum Bleiben. Erst erschrickt es einen Mann, dann spukt es auf seinem Hof. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Das Klappergespenst (Folge 2 von 7) von Sylvia Keyserling. Es liest: Martin Seifert.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: das Klappergespenst, hat eine Kette um den Hals, daran Hammer, Gabel, Schuh u.a., im Hintergrund die Burg und eine Windmühle (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Jens Rassmus)
    rbb/OHRENBÄR/Jens Rassmus

    Das Klappergespenst (3/7): Spuk im Backhaus

    Wieder ist das Klappergespenst umgezogen: ins Backhaus eines Dorfes. Das ist alt und verfallen. Ein guter Ort also fürs Gespenst. Von dort aus macht es nachts das Dorf unsicher. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Das Klappergespenst (Folge 3 von 7) von Sylvia Keyserling. Es liest: Martin Seifert.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: das Klappergespenst, hat eine Kette um den Hals, daran Hammer, Gabel, Schuh u.a., im Hintergrund die Burg und eine Windmühle (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Jens Rassmus)
    rbb/OHRENBÄR/Jens Rassmus

    Das Klappergespenst (4/7): Wo der Wind nachts in den Baumkronen seufzt

    Nach der Begegnung mit den Kindern verlässt das Klappergespenst das Dorf. Es zieht weiter und kehrt in den Bergwald zurück, aus dem es einst kam. Dort schrickt es Diebe auf. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Das Klappergespenst (Folge 4 von 7) von Sylvia Keyserling. Es liest: Martin Seifert.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: das Klappergespenst, hat eine Kette um den Hals, daran Hammer, Gabel, Schuh u.a., im Hintergrund die Burg und eine Windmühle (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Jens Rassmus)
    rbb/OHRENBÄR/Jens Rassmus

    Das Klappergespenst (5/7): Im Burgkeller geht wer um

    Auf der Suche nach einer neuen Bleibe schlüpft das Klappergespenst in einen Burgkeller. Im Gewölbe begegnet es einem anderen Gespenst! Wieder muss es weiterziehen ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Das Klappergespenst (Folge 5 von 7) von Sylvia Keyserling. Es liest: Martin Seifert.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Mann balanciert einen Burger auf der Tanzfläche (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Horst Klein)
    rbb/OHRENBÄR/Horst Klein

    Teekesselchen gesucht | Die komplette Hörgeschichte!

    Die Teekesselchen sind zu einer Party eingeladen. Eine Band spielt, viele Gäste drängen auf die Tanzfläche: Otter und Otter, Hahn und Hahn ... Nicht jeder findet im Gewimmel sein passendes Teekesselchen. Es soll ähnlich sein, aber nicht gleich. Der Drache sucht also jemanden, der kein Feuer spuckt und nicht fliegen kann. Wer kann das sein? Die komplette OHRENBÄR-Hörgeschichte: Teekesselchen gesucht von Susanne Kornblum. Es liest: Romanus Fuhrmann.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: mehrere Streichhölzer und Streichholzschachteln zu einem Gegenstand oder einer Szene zusammengestellt, u.a. als Strandkorb, Gitarre, Lagerfeuer (Quelle: Susanne Friedmann)
    Susanne Friedmann

    Anton, Emma und die Streichholz-Storys | Die komplette Hörgeschichte!

    Wieder wird Anton von seiner Tante Emma in ihr Atelierhaus im Hinterhof eingeladen. Sie braucht ihn als Assistenten für ein neues Kunstprojekt: Sie will die abenteuerliche Welt der Streichhölzer erforschen. Anton findet das komisch. Klar zündelt er gern, aber sonst? Streichhölzer kennt doch jedes Kind! Doch dann wird es richtig spannend und verrückt! Alle 6 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Anton, Emma und die Streichholz-Storys von Susanne Friedmann. Es liest: Thomas Ahrens.

    Download (mp3, 68 MB)
    Bunte Zeichnung: das Klappergespenst, hat eine Kette um den Hals, daran Hammer, Gabel, Schuh u.a., im Hintergrund die Burg und eine Windmühle (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Jens Rassmus)
    rbb/OHRENBÄR/Jens Rassmus

    Das Klappergespenst (6/7): Knarzen und Klappern in der alten Mühle

    Das Klappergespenst landet in einer alten Mühle. Unter dem Dach wohnen die Mühlenbesitzer. Denen gefällt der unsichtbare Gast gar nicht. Muss es wieder weiterziehen? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Das Klappergespenst (Folge 6 von 7) von Sylvia Keyserling. Es liest: Martin Seifert.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: das Klappergespenst, hat eine Kette um den Hals, daran Hammer, Gabel, Schuh u.a., im Hintergrund die Burg und eine Windmühle (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Jens Rassmus)
    rbb/OHRENBÄR/Jens Rassmus

    Das Klappergespenst (7/7): Ein Ort zum Bleiben

    Als das Klappergespenst in einem Landhaus Unterschlupf sucht, passiert etwas Unglaubliches: Dort lebt eine Frau, die gar keine Angst vor ihm hat. Kann es hierbleiben? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Das Klappergespenst (Folge 7 von 7) von Sylvia Keyserling. Es liest: Martin Seifert.

    Download (mp3, 12 MB)
  • Eine Tonfigur: Frau mit einem weißen Blumenkorb, darin rote Rosen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    Milan braucht Mut (1/4): Ein alter Oma-Ring

    Milan ist geknickt: Lasse und Finn ärgern ihn in der Schule und rufen ihn "Schwabbel-Milan". Seitdem träumt er nachts von Zottelmonstern. Kann Oma Katja ihm helfen? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Milan braucht Mut (Folge 1 von 4) von Anna Lott. Es liest: Petra Kelling.

    Download (mp3, 12 MB)
    Eine Tonfigur: Frau mit einem weißen Blumenkorb, darin rote Rosen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    Milan braucht Mut (2/4): Wie ein tapferer Ritter

    Oma Katja hat Milan einen goldenen Ring gegeben. Er soll mutig und stark machen. Ob er Milan auch gegen die nächtlichen Zottelmonster hilft? Er kann es gleich ausprobieren. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Milan braucht Mut (Folge 2 von 4) von Anna Lott. Es liest: Petra Kelling.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Spreewaldmädchen mit traditioneller Kleidung im Wald, schaut auf einen kleinen Jungen mit roter Mütze (Quelle: Karen Matting)
    Karen Matting

    Im Spreewald, wo die Lutki wohnen | Die komplette Hörgeschichte!

    Mila ist zu Besuch im Spreewald. Dort trägt Oma Jutta im gelben Kahn die Post aus. Bei einer Tour entdeckt Mila einen Zwerg im Briefkasten des grummeligen Holzpantoffelmachers: ein Lutki! Die leben doch unter der Erde und kommen nur einmal im Jahr zum Mondscheinfest hervor. Was ist diesem kleinen Lutki passiert? Was kann Mila tun? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Im Spreewald, wo die Lutki wohnen von Karen Matting. Es liest: Carmen-Maja Antoni.

    Download (mp3, 82 MB)
    Eine Tonfigur: Frau mit einem weißen Blumenkorb, darin rote Rosen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    Milan braucht Mut (3/4): Ein mutiger Augenblick

    Der goldene Ring ermutigt Milan tatsächlich. Die nächtlichen Zottelmonster sind lieb, nicht böse. Und was ist mit Lasse und Finn in der Schule? Kann er sich behaupten? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Milan braucht Mut (Folge 3 von 4) von Anna Lott. Es liest: Petra Kelling.

    Download (mp3, 12 MB)
    Eine Tonfigur: Frau mit einem weißen Blumenkorb, darin rote Rosen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    Milan braucht Mut (4/4): Ein neues Wettrennen

    So schnell knicken Lasse und Finn nicht ein: Sie wollen Milan weiter ärgern. Das Wettrennen verläuft aber anders als von ihnen gedacht. Und Milan kann jemandem helfen. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Milan braucht Mut (Folge 4 von 4) von Anna Lott. Es liest: Petra Kelling.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Spreewaldmädchen mit traditioneller Kleidung im Wald, schaut auf einen kleinen Jungen mit roter Mütze (Quelle: Karen Matting)
    Karen Matting

    Im Spreewald, wo die Lutki wohnen (1/7): Das Mondscheinfest

    Im sagenumwobenen Spreewald leben die Lutki unter der Erde. Sie kommen einmal im Jahr hervor, um ihr Mondscheinfest zu feiern. Oje! Dabei hat sich Bjarnat vom Volk entfernt! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Im Spreewald, wo die Lutki wohnen (Folge 1 von 7) von Karen Matting. Es liest: Carmen-Maja Antoni.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Spreewaldmädchen mit traditioneller Kleidung im Wald, schaut auf einen kleinen Jungen mit roter Mütze (Quelle: Karen Matting)
    Karen Matting

    Im Spreewald, wo die Lutki wohnen (2/7): Der gelbe Kahn

    Mila ist zu Besuch im Spreewald. Dort trägt Oma Jutta im gelben Kahn die Post aus. Bei einer Tour entdeckt Mila einen Zwerg im Briefkasten des Holzpantoffelmachers: ein Lutki! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Im Spreewald, wo die Lutki wohnen (Folge 2 von 7) von Karen Matting. Es liest: Carmen-Maja Antoni.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Spreewaldmädchen mit traditioneller Kleidung im Wald, schaut auf einen kleinen Jungen mit roter Mütze (Quelle: Karen Matting)
    Karen Matting

    Im Spreewald, wo die Lutki wohnen (3/7): Der Duft von Lutkenbrot

    Mila ist glücklich! Mit Bjarnat, dem kleinen Lutki, hat sie märchenhafte Gesellschaft. Er spricht eine lustige Sprache, kann Lutkenbrot backen und wünscht sich Holzpantoffeln. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Im Spreewald, wo die Lutki wohnen (Folge 3 von 7) von Karen Matting. Es liest: Carmen-Maja Antoni.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Spreewaldmädchen mit traditioneller Kleidung im Wald, schaut auf einen kleinen Jungen mit roter Mütze (Quelle: Karen Matting)
    Karen Matting

    Im Spreewald, wo die Lutki wohnen (4/7): In Wassermanns Reich

    Beim Plätschern in den Spreefließen erzählt Bjarnat Mila vom Leben der Lutki unter der Erde. Gerne möchte er zurück. Aber nicht ohne Holzpantöffelchen vom alten Pantoffelbuk! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Im Spreewald, wo die Lutki wohnen (Folge 4 von 7) von Karen Matting. Es liest: Carmen-Maja Antoni.

    Download (mp3, 12 MB)
    Ein kleiner Junge tröägt eine große, gelbe Einkaufstasche, weitere mit großen Einkaufstaschen davor (Quelle: Imago/ Geisser)
    Imago/ Geisser

    Shoppen stoppen | Die komplette Hörgeschichte!

    Bei Familie Kirmse steht ein Shopping-Samstag an. Papa braucht Unterhosen, Mama einen Mantel, Kilian Schuhe. Und sie brauchen ein Geschenk für Opa. Der wird 70. Doch nach vierstündigem Shopping-Marathon ist nichts in Sicht. Da überrascht Kilian mit einer Idee: Können wir Opa nicht etwas schenken, ganz ohne zu shoppen? Alle 3 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Shoppen stoppen von Frauke Angel. Es liest: Rufus Beck.

    Download (mp3, 34 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Spreewaldmädchen mit traditioneller Kleidung im Wald, schaut auf einen kleinen Jungen mit roter Mütze (Quelle: Karen Matting)
    Karen Matting

    Im Spreewald, wo die Lutki wohnen (5/7): Der Glücksdrache Plon

    Mila und Bjarnat schmieden einen Plan. Vielleicht kann Glücksdrache Plon ihnen helfen? Auf dem Dachboden wollen sie ihn anlocken. Und machen eine tolle Entdeckung. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Im Spreewald, wo die Lutki wohnen (Folge 5 von 7) von Karen Matting. Es liest: Carmen-Maja Antoni.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: zwei Eintagsfliegen auf einem Blatt, im Hintergrund Abendstimmung mit untergehender Sonne, davor Zebra und Giraffe (rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Der schönste Tag im Leben | Die komplette Hörgeschichte!

    Was macht man aus seinem Leben, wenn man als Eintagsfliege vielleicht nur einen Tag auf der Welt verbringen darf? Misthaufen erkunden, sich paaren, sterben? Dazu hat Summson keine Lust, auch wenn Brummhilde ihn an seine Pflicht erinnert, ihre Eier zu befruchten. Er will Abenteuer erleben! Gemeinsam gelingt ihnen eine Weltreise gegen die Uhr … Toll! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der schönste Tag im Leben von Andreas Kaufmann. Es liest: Bernhard Schütz.

    Download (mp3, 81 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Spreewaldmädchen mit traditioneller Kleidung im Wald, schaut auf einen kleinen Jungen mit roter Mütze (Quelle: Karen Matting)
    Karen Matting

    Im Spreewald, wo die Lutki wohnen (6/7): Kirmes und Schlangenkönig

    Mila hat zwei Überraschungen: Bjarnat bekommt seine Holzpantöffelchen. Und Oma Jutta sieht ihre Enkelin in der Spreewaldtracht. Was unter der schönen Haube steckt, ahnt sie nicht. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Im Spreewald, wo die Lutki wohnen (Folge 6 von 7) von Karen Matting. Es liest: Carmen-Maja Antoni.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Spreewaldmädchen mit traditioneller Kleidung im Wald, schaut auf einen kleinen Jungen mit roter Mütze (Quelle: Karen Matting)
    Karen Matting

    Im Spreewald, wo die Lutki wohnen (7/7): Mehr Holzpantoffeln für die Lutki

    Am Tag nach der Kirmes im Spreewald naht für Mila und Bjarnat der Abschied. Sie weiß, dass er zurück möchte zu seinem Volk, den Lutki. Gelingt die Rückkehr unter die Erde? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Im Spreewald, wo die Lutki wohnen (Folge 7 von 7) von Karen Matting. Es liest: Carmen-Maja Antoni.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: zwei Eintagsfliegen auf einem Blatt, im Hintergrund Abendstimmung mit untergehender Sonne, davor Zebra und Giraffe (rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Der schönste Tag im Leben (1/7): Flucht vom Rhabarberblatt

    Kaum geschlüpft findet sich Summson in der Eintagsfliegenschule wieder. Misthaufen erkunden, sich paaren, sterben – das ist nicht sein Lebensziel! Er will Abenteuer erleben! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der schönste Tag im Leben (Folge 1 von 7) von Andreas Kaufmann. Es liest: Bernhard Schütz.

    Download (mp3, 13 MB)
    Bunte Zeichnung: zwei Eintagsfliegen auf einem Blatt, im Hintergrund Abendstimmung mit untergehender Sonne, davor Zebra und Giraffe (rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Der schönste Tag im Leben (2/7): Im Bauch des silbernen Vogels

    Eintagsfliege Summson möchte seine kurze Lebensspanne anders nutzen als vorgegeben. Er haut ab. Brummhilde ist ihm auf den Fersen und will befruchtet werden. Was nun? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der schönste Tag im Leben (Folge 2 von 7) von Andreas Kaufmann. Es liest: Bernhard Schütz.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: zwei Eintagsfliegen auf einem Blatt, im Hintergrund Abendstimmung mit untergehender Sonne, davor Zebra und Giraffe (rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Der schönste Tag im Leben (3/7): Wasser im Überfluss

    Unglaublich! Die Eintagsfliegen Summson und Brummhilde fliegen mit dem Flugzeug gen Westen. So gewinnen sie Lebenszeit und landen in Rio de Janeiro. Was für ein Abenteuer! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der schönste Tag im Leben (Folge 3 von 7) von Andreas Kaufmann. Es liest: Bernhard Schütz.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: zwei Eintagsfliegen auf einem Blatt, im Hintergrund Abendstimmung mit untergehender Sonne, davor Zebra und Giraffe (rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Der schönste Tag im Leben (4/7): In der wüsten Wüste

    Die Weltreise der Eintagsfliegen geht weiter: Summson kann sein Glück kaum fassen, als sie in der amerikanischen Wüste landen. Gecko Howdy bringt ihnen das Chillen bei. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der schönste Tag im Leben (Folge 4 von 7) von Andreas Kaufmann. Es liest: Bernhard Schütz.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: zwei Eintagsfliegen auf einem Blatt, im Hintergrund Abendstimmung mit untergehender Sonne, davor Zebra und Giraffe (rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Der schönste Tag im Leben (5/7): Im Netz der Spinne

    Selbst in Australien lässt Brummhilde nicht von ihrer Lebensaufgabe ab: Summson muss sie doch befruchten! Der aber schöpft alles aus seiner kurzen Lebensspanne. Ein Abenteuer! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der schönste Tag im Leben (Folge 5 von 7) von Andreas Kaufmann. Es liest: Bernhard Schütz.

    Download (mp3, 12 MB)
    Mehrere runde Keramikfiguren, in Form von Sonnen, teilweise mit Gesichtern (Quelle: Karin Gähler)
    Karin Gähler

    Mamas Bande | Die komplette Hörgeschichte!

    Nichts hört Bastian lieber als Mamas Geschichten. Denn alles, was Mama ihm erzählt, ist wirklich passiert. Früher, als Mama selbst noch ein Kind war und zu einer richtigen Bande gehörte. Zusammen mit Molle, Kalle und Plombe hat Krümel, wie Bastians Mama genannt wurde, jede Menge Unsinn gemacht. Das ist so aufregend! Alle 5 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Mamas Bande von Gisela Walitzek. Es liest: Uta Hallant.

    Download (mp3, 55 MB)
    Drei aufrechte Tannenzapfen im Wald (Quelle: imago/Blickwinkel)
    imago/Blickwinkel

    Herr Holm pflückt Tannenzapfen | Die komplette Hörgeschichte!

    Herr Holm hat einen besonderen Beruf. Er klettert bis in die Kronen der Bäume und erntet Zapfen, aus deren Samen neue Bäumchen wachsen. Eines Tages rettet er einen Adler, der sich in der Schnur eines Herbstdrachens verstrickt hat. Der Adler macht ihm ein Geschenk, das sein Leben umkrempelt. Kann Herr Holm seinem Sohn einen sehnlichen Wunsch erfüllen? Alle 2 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Herr Holm pflückt Tannenzapfen von Annette Amrhein. Es liest: Romanus Fuhrmann.

    Download (mp3, 23 MB)
    Bunte Zeichnung: zwei Eintagsfliegen auf einem Blatt, im Hintergrund Abendstimmung mit untergehender Sonne, davor Zebra und Giraffe (rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Der schönste Tag im Leben (6/7): Ziemlich beste Freunde

    Weiter geht es nach Indien. Die Eintagsfliegen Summson und Brummhilde staunen, dass Elefanten 50 Jahre und älter werden! Überhaupt wachsen sie auf ihrer Reise zusammen. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der schönste Tag im Leben (Folge 6 von 7) von Andreas Kaufmann. Es liest: Bernhard Schütz.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: zwei Eintagsfliegen auf einem Blatt, im Hintergrund Abendstimmung mit untergehender Sonne, davor Zebra und Giraffe (rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Der schönste Tag im Leben (7/7): Im Himmel ist es einfach himmlisch

    In Afrika landen die Eintagsfliegen Summson und Brummhilde sind einer Meinung: Wunderschön ist es hier! Sind sie nun beide bereit für ihre Lebensaufgabe? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der schönste Tag im Leben (Folge 7 von 7) von Andreas Kaufmann. Es liest: Bernhard Schütz.

    Download (mp3, 12 MB)
    Mehrere runde Keramikfiguren, in Form von Sonnen, teilweise mit Gesichtern (Quelle: Karin Gähler)
    Karin Gähler

    Mamas Bande (1/5): Gute Besserung

    Nichts hört Bastian lieber als Mamas Geschichten. Denn alle sind wirklich passiert. Früher, als Mama noch ein Kind war, zu einer richtigen Bande gehörte und Krümel genannt wurde. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Mamas Bande (Folge 1 von 5) von Gisela Walitzek. Es liest: Uta Hallant.

    Download (mp3, 11 MB)
    Mehrere runde Keramikfiguren, in Form von Sonnen, teilweise mit Gesichtern (Quelle: Karin Gähler)
    Karin Gähler

    Mamas Bande (2/5): Pünktchen, Pünktchen

    Nichts hört Bastian lieber als Mamas Geschichten von früher. Alle sind wirklich passiert! Auch die, in der Molles bestes Kleid mit Pünktchen verziert wurde ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Mamas Bande (Folge 2 von 5) von Gisela Walitzek. Es liest: Uta Hallant.

    Download (mp3, 12 MB)
    Mehrere runde Keramikfiguren, in Form von Sonnen, teilweise mit Gesichtern (Quelle: Karin Gähler)
    Karin Gähler

    Mamas Bande (3/5): Guten Appetit

    Nichts hört Bastian lieber als Mamas Geschichten von früher. Alle sind wirklich passiert! Auch die, in der Mamas Bande Fräulein Kernig die Suppe versalzen hat ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Mamas Bande (Folge 3 von 5) von Gisela Walitzek. Es liest: Uta Hallant.

    Download (mp3, 12 MB)
    Mehrere runde Keramikfiguren, in Form von Sonnen, teilweise mit Gesichtern (Quelle: Karin Gähler)
    Karin Gähler

    Mamas Bande (4/5): Krümels Gäste

    Nichts hört Bastian lieber als Mamas Geschichten von früher. Alle sind wirklich passiert! Auch die, in der Mama ihre Eltern austrickste und ihre Bande eine Schlafparty feierte. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Mamas Bande (Folge 4 von 5) von Gisela Walitzek. Es liest: Uta Hallant.

    Download (mp3, 11 MB)
    Mehrere runde Keramikfiguren, in Form von Sonnen, teilweise mit Gesichtern (Quelle: Karin Gähler)
    Karin Gähler

    Mamas Bande (5/5): Liebste Molle

    Wenn Bastian die aufregenden Geschichten von Mamas früherer Bande hört, dann wird er richtig neidisch. Das kann seine "Krümel-Mama" gut verstehen. Es war wirklich toll! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Mamas Bande (Folge 5 von 5) von Gisela Walitzek. Es liest: Uta Hallant.

    Download (mp3, 11 MB)
    Ein Papa und eine Mama auf einer Bank, sie beobachten ihre Kinder auf dem Spielplatz (Quelle: imago/Frank Sorge)
    imago/Frank Sorge

    Ein ganz normaler Tag | Die komplette Hörgeschichte!

    Bei Tine und ihren vier Jungs ist immer eine Menge los. Ein einziger Nachmittag auf dem Spielplatz reicht nicht aus, um Laura-Maria und ihrem Papa davon zu erzählen. Immer kommt etwas dazwischen. Erst fällt Fabian von der Rutsche. Dann schluckt Felix Sand. Und wo steckt Lukas? Dabei möchte Laura-Maria unbedingt alle Geschichten hören! Alle 5 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein ganz normaler Tag von Dagmar Petrick. Es liest: Monika Disse.

    Download (mp3, 55 MB)
    Ein Einkaufswagen, abgestellt auf einer Rasenfläche, voll mit Plastikbechern, Dosen, Einkaufstüten ... (Quelle: imago/Klaus W. Schmidt)
    imago/Klaus W. Schmidt

    Kasi hat ein Müllproblem | Die komplette Hörgeschichte!

    Am besten findet Kasi Schultage, an denen die Klasse etwas Besonderes unternimmt. Auf dem Recyclinghof haben sie viel über Müll erfahren. Am gleichen Tag findet Kasi auf dem Spielplatz lauter Pizzakartons, Dosen und im Klettergerüst sogar eine Socke. Gut, dass er jetzt weiß, was zu tun ist! Oder doch nicht? Müll aufsammeln ist einfach, aber wohin damit?! Alle 2 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kasi hat ein Müllproblem von Kerstin Reimann. Es liest: Thomas Nicolai.

    Download (mp3, 24 MB)
    Drei aufrechte Tannenzapfen im Wald (Quelle: imago/Blickwinkel)
    imago/Blickwinkel

    Herr Holm pflückt Tannenzapfen (1/2): In den Wipfeln der Bäume

    Herr Holm hat einen besonderen Beruf. Er klettert bis in die Kronen der Bäume und erntet Zapfen, aus deren Samen neue Bäumchen wachsen. Da kommt ein Adler angeflogen ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Herr Holm pflückt Tannenzapfen (Folge 1 von 2) von Annette Amrhein. Es liest: Romanus Fuhrmann.

    Download (mp3, 12 MB)
    Drei aufrechte Tannenzapfen im Wald (Quelle: imago/Blickwinkel)
    imago/Blickwinkel

    Herr Holm pflückt Tannenzapfen (2/2): Das Geschenk des Adlers

    Herr Holm ist Zapfenpflücker. Hoch oben sitzt er im Baum und rettet einen Adler, der sich in einer Drachenschnur verstrickt hat. Der Adler mach ihm ein wunderbares Geschenk. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Herr Holm pflückt Tannenzapfen (Folge 2 von 2) von Annette Amrhein. Es liest: Romanus Fuhrmann.

    Download (mp3, 12 MB)
    Ein Papa und eine Mama auf einer Bank, sie beobachten ihre Kinder auf dem Spielplatz (Quelle: imago/Frank Sorge)
    imago/Frank Sorge

    Ein ganz normaler Tag (1/5): Alles nicht der Rede wert?!

    Bei Tine und ihren vier Jungs ist eine Menge los. Ein Nachmittag reicht nicht aus, um Laura-Maria und ihrem Papa davon zu erzählen. Ist auch alles nicht der Rede wert, findet sie. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein ganz normaler Tag (Folge 1 von 5) von Dagmar Petrick. Es liest: Monika Disse.

    Download (mp3, 11 MB)
    Ein Papa und eine Mama auf einer Bank, sie beobachten ihre Kinder auf dem Spielplatz (Quelle: imago/Frank Sorge)
    imago/Frank Sorge

    Ein ganz normaler Tag (2/5): Tine kauft ein

    Unbedingt möchte Laura-Maria wissen, was bei Tine und ihren vier Jungs so los ist. Aber auf dem Spielplatz ist nicht lange Ruhe zum Erzählen. Felix schluckt Sand. Ab nach Hause! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein ganz normaler Tag (Folge 2 von 5) von Dagmar Petrick. Es liest: Monika Disse.

    Download (mp3, 11 MB)
    Ein Papa und eine Mama auf einer Bank, sie beobachten ihre Kinder auf dem Spielplatz (Quelle: imago/Frank Sorge)
    imago/Frank Sorge

    Ein ganz normaler Tag (3/5): Keilerei auf dem Spielplatz

    Auf dem Spielplatz will Tine ihre Geschichte weitererzählen. Laura-Maria ist so gespannt, was Tine mit ihren Jungs erlebt. Da zerstört Fabian Moritz’ Sandburg. Ab nach Hause! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein ganz normaler Tag (Folge 3 von 5) von Dagmar Petrick. Es liest: Monika Disse.

    Download (mp3, 11 MB)
    Ein Papa und eine Mama auf einer Bank, sie beobachten ihre Kinder auf dem Spielplatz (Quelle: imago/Frank Sorge)
    imago/Frank Sorge

    Ein ganz normaler Tag (4/5): Keine Zeit für Katzen

    Wieder nimmt Tine einen Anlauf, von einem der ganz normalen Tage mit ihren vier Jungs zu erzählen. Gerade wird es für Laura-Maria spannend, da ist Lukas weg! Wo steckt er nur? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein ganz normaler Tag (Folge 4 von 5) von Dagmar Petrick. Es liest: Monika Disse.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: König Klops sitzt mit Krone und Königsumhang auf einem Stuhl, über ihm schwebt die Seiltänzerin (Quelle: Karin Gähler)
    Karin Gähler

    König Klops und die kleine Seiltänzerin | Die komplette Hörgeschichte!

    König Klops ist zu dick, findet der Hofmarschall. Damit er künftig mehr auf seine Linie achtet, soll der König heiraten. Viele Prinzessinnen bewerben sich, aber König Klops will nur eine: Tütü, die entzückende kleine Seiltänzerin! Wird Tütü ihn erhören? Alle 2 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: König Klops und die kleine Seiltänzerin von Brigitte Endres. Es liest: Jörg Schüttauf.

    Download (mp3, 23 MB)
    Ein Papa und eine Mama auf einer Bank, sie beobachten ihre Kinder auf dem Spielplatz (Quelle: imago/Frank Sorge)
    imago/Frank Sorge

    Ein ganz normaler Tag (5/5): Lange Tage, kurze Jahre

    Ob Laura-Maria und Papa noch erfahren, wie Tines Tag mit ihren Jungs zu Ende ging? Laura-Maria ist gespannt. Bei ihr und ihrer Schwester Lena geht es ganz anders zu. Oder nicht? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein ganz normaler Tag (Folge 5 von 5) von Dagmar Petrick. Es liest: Monika Disse.

    Download (mp3, 12 MB)
    (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Elsa Klever)
    rbb/OHRENBÄR/Elsa Klever

    Doktor Honiglöffel und das rosa Gespenst | Die komplette Hörgeschichte!

    Eines Nachts wird Doktor Honiglöffel, der bekannte Experte für magische Wesen, von einem Gespenst aufgesucht. Es ist in der Waschmaschine mit einer roten Socke gewaschen und rosa geworden. Nun hat es nur einen Wunsch: wieder weiß zu werden! Aber der Doktor hat keine Erfahrung mit Patienten ohne Herz und Blut. Was nun? Kann er dem Gespenst helfen? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Doktor Honiglöffel und das rosa Gespenst von Annette Herzog. Es liest: Martin Engler.

    Download (mp3, 81 MB)
    OHRENBÄR in der gelben Hängematte, mit Kopfhörern, Radio, MP3-Player und Smartspeaker (Quelle: rbb)
    rbb

    "35 Jahre OHRENBÄR" – der Hörklassiker für die Jüngsten hat Geburtstag

    Am 01. Oktober 1987 feierte er seine Ankunft im Kinderzimmer: OHRENBÄR! Für die 4- bis 8-Jährigen ist OHRENBÄR ihr täglicher Begleiter. Gelesen werden die Hörgeschichten vom Who is Who der deutschen Sprechkunst. Rufus Beck, Hannelore Hoger, Florian Lukas, Sophie Rois, Jörg Schüttauf und viele andere gehören dazu. Regine Bruckmann von rbbKultur hat in diesem Beitrag mit Schauspielerin Anna Thalbach und Schauspieler Ulrich Matthes gesprochen. Happy Birthday, OHRENBÄR!

    www.ohrenbaer.de

    Download (mp3, 5 MB)
  • Bunte Plastik, das Meer mit Meeresbewohnern wie Quallen, Seesterne, Muscheln u.a. (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    Ein Meer voller Wünsche (1/7): Ahoi und das Seepony

    Im Meer schwappen Wünsche wie Wellen in die Leben der Unterwasserbewohner. Bei Ahoi, dem Wassergnom, klopft es an die rote Korallentür. Wer wird das sein? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Meer voller Wünsche (Folge 1 von 7) von Ariane Grundies. Es liest: Uve Teschner.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Plastik, das Meer mit Meeresbewohnern wie Quallen, Seesterne, Muscheln u.a. (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    Ein Meer voller Wünsche (2/7): Die Nixe, der nix mehr Spaß machte

    Kraken und Wassergnome haben sich zum Murmelturnier verabredet. Als Nixe Sirena vorbeikommt, fällt allen auf, wie gelangweilt sie ist. Warum macht ihr nichts mehr Spaß? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Meer voller Wünsche (Folge 2 von 7) von Ariane Grundies. Es liest: Uve Teschner.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Plastik, das Meer mit Meeresbewohnern wie Quallen, Seesterne, Muscheln u.a. (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    Ein Meer voller Wünsche (3/7): Krake Krakel und die gemeine 4

    Krake Krakel hat acht Arme. Das hat Vor- und Nachteile. Manche Kinder sind neidisch darauf. Lehrer Stachelkleid verlangt zu viel. Aber Großvater Krake weiß weiter. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Meer voller Wünsche (Folge 3 von 7) von Ariane Grundies. Es liest: Uve Teschner.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Plastik, das Meer mit Meeresbewohnern wie Quallen, Seesterne, Muscheln u.a. (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    Ein Meer voller Wünsche (4/7): Schmucky wunschlos unglücklich

    Muschel Schmucky liegt am Fuß eines Felsen und macht Perlen. Das kommt Wassergnom Ahoi auf seinem Seepony vorbei. Ob er sein Pony gegen eine Perle tauschen würde? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Meer voller Wünsche (Folge 4 von 7) von Ariane Grundies. Es liest: Uve Teschner.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Plastik, das Meer mit Meeresbewohnern wie Quallen, Seesterne, Muscheln u.a. (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    Ein Meer voller Wünsche (5/7): Der kleine Zitteraal und der große Mut

    Obwohl der kleine Zitteraal Johnny schon 81 Zentimeter lang ist, traut er sich noch nicht viel zu. Allein zur Brücke schwimmen, allein zu Hause bleiben? Nein! Was tun? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Meer voller Wünsche (Folge 5 von 7) von Ariane Grundies. Es liest: Uve Teschner.

    Download (mp3, 11 MB)
    Bunte Zeichnung: Eine Putzfrau mit blauen Gummihandschuhen, in der linken Hand ein Wischmopp mit lächelndem Gesicht, rechts jongliert sie Küken (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
    rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

    Der magische Wischmopp, 2 | Die komplette Hörgeschichte!

    Im Hochhaus am Hans-Mayer-Ring 124b wohnen Die Geheimen Sieben: Alicja, Fredi, Ali, Vanessa, Gregor, Vinzi und Maya. Sie teilen ein großes Geheimnis. Auf dem Balkon im 10. Stock brütet eine Ente. Bald wird jedes Kind ein Haustier haben! Aber die Ente soll vertrieben werden. Gut, dass Putzfee Ilona wieder auftaucht. Kann sie mit Wischmopp Bogumil helfen? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der magische Wischmopp, 2 von Silke Wolfrum. Es liest: Tilla Kratochwil.

    Download (mp3, 81 MB)
    Bunte Plastik, das Meer mit Meeresbewohnern wie Quallen, Seesterne, Muscheln u.a. (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    Ein Meer voller Wünsche (6/7): Die Algensalat-Party und das Wer-mit-wem

    Frau Seeteufel lädt zur Algensalat-Party. Schildkröte Chilly ist der 1. Gast, dabei mag sie Partys nicht. Smalltalk? Anstrengend! Die anderen lästern über sie. Aber Harry nicht! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Meer voller Wünsche (Folge 6 von 7) von Ariane Grundies. Es liest: Uve Teschner.

    Download (mp3, 11 MB)
    Bunte Plastik, das Meer mit Meeresbewohnern wie Quallen, Seesterne, Muscheln u.a. (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    Ein Meer voller Wünsche (7/7): Sieht der Clownfisch nicht lustig aus?

    Clownfische sehen lustig aus: orange mit weißen Streifen. Clownfisch Casper ist auch ein lustiger Kerl. Aber er fühlt sich algengrün mit gelbem Blitz an der Seite. Und nun? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Meer voller Wünsche (Folge 7 von 7) von Ariane Grundies. Es liest: Uve Teschner.

    Download (mp3, 11 MB)
    Bunte Zeichnung: Eine Putzfrau mit blauen Gummihandschuhen, in der linken Hand ein Wischmopp mit lächelndem Gesicht, rechts jongliert sie Küken (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
    rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

    Der magische Wischmopp, 2 (1/7): Das Balkon-Geheimnis

    Die Geheimen Sieben teilen ein großes Geheimnis: Auf Vanessas Balkon im 10. Stock brütet eine Ente! Bald haben sie alle ein Haustier. Doch die Mutter will die Ente vertreiben. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der magische Wischmopp, 2 (Folge 1 von 7) von Silke Wolfrum. Es liest: Tilla Kratochwil.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: Eine Putzfrau mit blauen Gummihandschuhen, in der linken Hand ein Wischmopp mit lächelndem Gesicht, rechts jongliert sie Küken (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
    rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

    Der magische Wischmopp, 2 (2/7): Hausmeister im Anmarsch

    Wenn doch Putzfee Ilona da wäre und helfen könnte! Der Hausmeister ist im Anmarsch, um die Ente von Vanessas Balkon zu vertreiben. Plötzlich hat er 1000 andere Dinge zu tun. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der magische Wischmopp, 2 (Folge 2 von 7) von Silke Wolfrum. Es liest: Tilla Kratochwil.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: Eine Putzfrau mit blauen Gummihandschuhen, in der linken Hand ein Wischmopp mit lächelndem Gesicht, rechts jongliert sie Küken (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
    rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

    Der magische Wischmopp, 2 (3/7): Die Ente ist weg!

    Die Gefahr ist noch nicht gebannt! Der Hausmeister unternimmt einen neuen Versuch, die Ente vom Balkon zu vertreiben. Doch die ist schon weg! Wo ist sie hin?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der magische Wischmopp, 2 (Folge 3 von 7) von Silke Wolfrum. Es liest: Tilla Kratochwil.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: Eine Putzfrau mit blauen Gummihandschuhen, in der linken Hand ein Wischmopp mit lächelndem Gesicht, rechts jongliert sie Küken (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
    rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

    Der magische Wischmopp, 2 (4/7): Sieben Eier für sieben Kinder?

    Im Nest auf dem Balkon liegen wirklich 7 Enteneier – für jedes Kind der Geheimen Sieben eines. Können Putzfee Ilona und Wischmopp Bogumil helfen, dass das klappt? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der magische Wischmopp, 2 (Folge 4 von 7) von Silke Wolfrum. Es liest: Tilla Kratochwil.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: Eine Putzfrau mit blauen Gummihandschuhen, in der linken Hand ein Wischmopp mit lächelndem Gesicht, rechts jongliert sie Küken (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
    rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

    Der magische Wischmopp, 2 (5/7): Der Schlüssel zum Glück

    Mit Putzfee Ilona ist alles leichter. Noch sind Ente und Küken nicht gerettet. Trotzdem haben Die Geheimen Sieben Spaß und Glück. Und sie bekommen einen wichtigen Schlüssel. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der magische Wischmopp, 2 (Folge 5 von 7) von Silke Wolfrum. Es liest: Tilla Kratochwil.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Junge am Beckenrand eines Freibades, im Wasser eine bunte Krake aus Schals, Mütze, Brille, Schlüssel ... (rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Der Krake der vergessenen Dinge | Die komplette Hörgeschichte!

    Theo hat seinen Haustürschlüssel im Waldfreibad vergessen. Eilig fährt er zurück. Aber er kommt zu spät, es ist schon zugesperrt. Ohnehin hat sein Schlüssel eigene Pläne. Mit den Fundsachen anderer Badegäste hat er sich zum Kraken der vergessenen Dinge verknotet, um nach Badeschluss die Becken unsicher zu machen. Theos Abenteuer beginnt. Alle 6 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der Krake der vergessenen Dinge von Christian Bartel. Es liest: Boris Aljinovic.

    Download (mp3, 69 MB)
    Eine Schnecke aus Ton auf einem Marmorvorsprung, im Hintergrund ein Ziegeldach (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    Die Stadtgartenschnecke | Die komplette Hörgeschichte!

    Das Gewitter, das den trockenen Boden feucht und weich macht, kommt genau richtig: Die Stadtgartenschnecke hält es nicht in ihrem Haus. Sie kriecht heraus, über den Gehsteig, auf die Straße. Irgendwann gerät sie auf die Schiene der Straßenbahn. Das gefällt ihr, weil die so glatt ist und sie gut vorankommt. Der Straßenbahnfahrer bremst mit voller Kraft. Und nun? Die komplette OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Stadtgartenschnecke von. Max Huwyler Es liest: Lutz Riedel.

    Download (mp3, 10 MB)
    Bunte Zeichnung: Eine Putzfrau mit blauen Gummihandschuhen, in der linken Hand ein Wischmopp mit lächelndem Gesicht, rechts jongliert sie Küken (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
    rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

    Der magische Wischmopp, 2 (6/7): Das Küken-Chaos

    Endlich Wochenende! Jetzt können Die Geheimen Sieben die Eier auf dem Balkon besser bewachen. Plötzlich schlüpfen die Küken. Kaum sind sie da, sind sie weg. Chaos bricht aus! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der magische Wischmopp, 2 (Folge 6 von 7) von Silke Wolfrum. Es liest: Tilla Kratochwil.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: Eine Putzfrau mit blauen Gummihandschuhen, in der linken Hand ein Wischmopp mit lächelndem Gesicht, rechts jongliert sie Küken (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
    rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

    Der magische Wischmopp, 2 (7/7): Magische Landung

    Auf dem Balkon nebenan tauchen Ente und Küken wieder auf. Gut, dass Die Geheimen Sieben den Schlüssel zur Nachbarwohnung haben. Die Kinder retten die Tiere. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der magische Wischmopp, 2 (Folge 7 von 7) von Silke Wolfrum. Es liest: Tilla Kratochwil.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Junge am Beckenrand eines Freibades, im Wasser eine bunte Krake aus Schals, Mütze, Brille, Schlüssel ... (rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Der Krake der vergessenen Dinge (1/6): Morgen ist auch noch ein Tag

    Theo ist ein Träumer. So vergisst er seinen Haustierschlüssel im Waldfreibad. Der landet bei den Fundsachen, die ein abenteuerliches Eigenleben entwickeln: Sie werden zum Kraken. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der Krake der vergessenen Dinge (Folge 1 von 6) von Christian Bartel. Es liest: Boris Aljinovic.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Junge am Beckenrand eines Freibades, im Wasser eine bunte Krake aus Schals, Mütze, Brille, Schlüssel ... (rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Der Krake der vergessenen Dinge (2/6): Weder ausgemottet noch eingemistet

    Theo bemerkt, dass er seinen Schlüssel vergessen hat. Eilig fährt er zum Waldfreibad. Er kommt zu spät, es ist schon zugesperrt. Aber was hängt denn da am Zaun?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der Krake der vergessenen Dinge (Folge 2 von 6) von Christian Bartel. Es liest: Boris Aljinovic.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Junge am Beckenrand eines Freibades, im Wasser eine bunte Krake aus Schals, Mütze, Brille, Schlüssel ... (rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Der Krake der vergessenen Dinge (3/6): Ein Wust mit Hang zum Tohuwabohu

    Theo macht eine Entdeckung: Handtücher, Frotteehosen, Armbanduhren – der Krake setzt sich aus allem zusammen, was im Freibad vergessen wird. Werden die Sachen ausgemistet?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der Krake der vergessenen Dinge (Folge 3 von 6) von Christian Bartel. Es liest: Boris Aljinovic.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Junge am Beckenrand eines Freibades, im Wasser eine bunte Krake aus Schals, Mütze, Brille, Schlüssel ... (rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Der Krake der vergessenen Dinge (4/6): Einmal um den Äquatator

    Theo packt kurzentschlossen den Kraken aus Fundsachen in seine Badetasche. Der will die Badesaison auf der Südhalbkugel der Welt verlängern. Theo hält dagegen. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der Krake der vergessenen Dinge (Folge 4 von 6) von Christian Bartel. Es liest: Boris Aljinovic.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Junge am Beckenrand eines Freibades, im Wasser eine bunte Krake aus Schals, Mütze, Brille, Schlüssel ... (rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Der Krake der vergessenen Dinge (5/6): Heldentaten und Schwimmflügelchen

    Theo heckt einen Plan aus, wie die Fundsachen des Kraken überwintern und zur neuen Badesaison ins Waldfreibad zurückkehren können. Am letzten Badetag schreitet er zur Tat. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der Krake der vergessenen Dinge (Folge 5 von 6) von Christian Bartel. Es liest: Boris Aljinovic.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Skizze: Ein Motorrad, darauf eine Frau mit Zopf und ein Hund im Korb mit Helm und Brille (Quelle: Susanne Friedmann)
    Susanne Friedmann

    Frau Maier geht in die erste Klasse | Die komplette Hörgeschichte!

    Frau Maier ist aufgeregt, weil sie nach den Sommerferien in die erste Klasse kommt. Sie hat sich ein Heft gekauft und vorne drauf geschrieben: Isolde Maiers Schultagebuch. Dort hinein schreibt sie alles, was sie als frisch gebackene Lehrerin mit ihrer allerersten ersten Klasse erlebt. Sie bekommt eine Schultüte, findet das Lehrerklo nicht und steckt voller Ideen! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Frau Maier geht in die erste Klasse von Susanne Friedmann. Es liest: Martina Gedeck.

    Download (mp3, 81 MB)
    Bunte Zeichnung: ein Junge am Beckenrand eines Freibades, im Wasser eine bunte Krake aus Schals, Mütze, Brille, Schlüssel ... (rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Der Krake der vergessenen Dinge (6/6): Fotos aus Südamerika

    Theo weiht Teresa in das Geheimnis um den Kraken der vergessenen Dinge ein. Erst glaubt sie ihm nicht. Doch dann geschieht etwas Unglaubliches ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der Krake der vergessenen Dinge (Folge 6 von 6) von Christian Bartel. Es liest: Boris Aljinovic.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Skizze: Ein Motorrad, darauf eine Frau mit Zopf und ein Hund im Korb mit Helm und Brille (Quelle: Susanne Friedmann)
    Susanne Friedmann

    Frau Maier geht in die erste Klasse (1/7): Kurz bevor es losgeht

    Frau Maier ist aufgeregt, weil sie nach den Sommerferien in die erste Klasse kommt. Sie beginnt ein Schultagebuch. Dort hinein schreibt sie alles, was sie mit ihrer Klasse erlebt. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Frau Maier geht in die erste Klasse (Folge 1 von 7) von Susanne Friedmann. Es liest: Martina Gedeck.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Skizze: Ein Motorrad, darauf eine Frau mit Zopf und ein Hund im Korb mit Helm und Brille (Quelle: Susanne Friedmann)
    Susanne Friedmann

    Frau Maier geht in die erste Klasse (2/7): Der erste Schultag

    Morgens fährt Frau Maier mit dem Moped zur Einschulung. Endlich lernt sie ihre Klasse 1a kennen – ihre allererste erste Klasse! Stolz führt sie die Kinder ins Klassenzimmer. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Frau Maier geht in die erste Klasse (Folge 2 von 7) von Susanne Friedmann. Es liest: Martina Gedeck.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Skizze: Ein Motorrad, darauf eine Frau mit Zopf und ein Hund im Korb mit Helm und Brille (Quelle: Susanne Friedmann)
    Susanne Friedmann

    Frau Maier geht in die erste Klasse (3/7): Der zweite Schultag

    Wenn Frau Maier in die Schule zu ihrer 1a fährt, muss der Hund-Seppi zu ihrer Mutter. Als manche Kinder ihre Kuscheltiere mitbringen, zieht auch sie etwas aus ihrer Mappe. Ui, toll! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Frau Maier geht in die erste Klasse (Folge 3 von 7) von Susanne Friedmann. Es liest: Martina Gedeck.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Skizze: Ein Motorrad, darauf eine Frau mit Zopf und ein Hund im Korb mit Helm und Brille (Quelle: Susanne Friedmann)
    Susanne Friedmann

    Frau Maier geht in die erste Klasse (4/7): Der dritte Schultag

    In der Schule hat Frau Maier einiges zu tun mit Schnürsenkeln, Tränen und unerwarteten Küssen. Kaum ist sie zu Hause, pinkelt der Hund-Seppi auf den Boden. Was tun? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Frau Maier geht in die erste Klasse (Folge 4 von 7) von Susanne Friedmann. Es liest: Martina Gedeck.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Skizze: Ein Motorrad, darauf eine Frau mit Zopf und ein Hund im Korb mit Helm und Brille (Quelle: Susanne Friedmann)
    Susanne Friedmann

    Frau Maier geht in die erste Klasse (5/7): Der vierte Schultag

    Oh nein! Frau Maier kommt zu spät in die Schule! Dem Hund-Seppi geht es nicht gut. Als die Kinder der 1a das hören, haben sie Mitleid. Die Direktorin Rexmann auch? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Frau Maier geht in die erste Klasse (Folge 5 von 7) von Susanne Friedmann. Es liest: Martina Gedeck.

    Download (mp3, 12 MB)
    Kinderzeichnung, ein brauner Teufel mit schwarzen Hörnern (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Kinderzeichnung)
    rbb/OHRENBÄR

    Ein Teufel in der Klasse | Die komplette Hörgeschichte!

    Simon hat sich darauf gefreut, in die Schule zu kommen. Natürlich ist er auch aufgeregt. Wenn er sich dumm anstellt oder niemand neben ihm sitzen will? Aber es kommt schlimmer: Simon hat nämlich den kleinen Lakritzteufel mitgenommen, der in der Zuckertüte von Tante Tulla gesteckt hat. Er wird in seiner Schultasche plötzlich lebendig und richtig frech! Alle 3 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Teufel in der Klasse von Annette Herzog. Es liest: Tommi Piper.

    Download (mp3, 35 MB)
    Eine Tonfigur: Frau mit einem weißen Blumenkorb, darin rote Rosen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    Milan braucht Mut | Die komplette Hörgeschichte!

    Milan ist geknickt: Lasse und Finn haben ihm in der Schule Kaugummi in die Haare geschmiert und sein Matheheft in die Toilette geworfen. Und sie haben „Schwabbel-Milan!“ gerufen, als er beim Wettrennen der Letzte war. Seitdem träumt Milan nachts von Zottelmonstern. Da kommt ihm Oma Katja zu Hilfe. Ob der goldene Ring ihn mutig macht? Alle 4 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Milan braucht Mut von Anna Lott. Es liest: Petra Kelling.

    Download (mp3, 46 MB)
    Bunte Skizze: Ein Motorrad, darauf eine Frau mit Zopf und ein Hund im Korb mit Helm und Brille (Quelle: Susanne Friedmann)
    Susanne Friedmann

    Frau Maier geht in die erste Klasse (6/7): Der erste schulfreie Samstag

    Frau Maiers Mutter ist krank. Der Hund-Seppi muss also mit in die Schule! "Jetzt ist er nicht mehr allein", freuen sich die Kinder. Und Direktorin Rexmann? Nickt dazu. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Frau Maier geht in die erste Klasse (Folge 6 von 7) von Susanne Friedmann. Es liest: Martina Gedeck.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Skizze: Ein Motorrad, darauf eine Frau mit Zopf und ein Hund im Korb mit Helm und Brille (Quelle: Susanne Friedmann)
    Susanne Friedmann

    Frau Maier geht in die erste Klasse (7/7): Der erste Sonntag als Lehrerin

    Die erste Woche als Klassenlehrerin ihrer allerersten ersten Klasse ist herum. Frau Maier freut sich schon auf den Montag. Da hat sie am Sonntag eine wunderbare Begegnung. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Frau Maier geht in die erste Klasse (Folge 7 von 7) von Susanne Friedmann. Es liest: Martina Gedeck.

    Download (mp3, 12 MB)
    Kinderzeichnung, ein brauner Teufel mit schwarzen Hörnern (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Kinderzeichnung)
    rbb/OHRENBÄR

    Ein Teufel in der Klasse (1/3): T wie Teufel

    Simon hat sich darauf gefreut, in die Schule zu kommen. Natürlich ist er auch aufgeregt. Hoffentlich geht alles gut. Den kleinen Lakritzteufel aus seiner Zuckertüte nimmt er mit. Oje! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Teufel in der Klasse (Folge 1 von 3) von Annette Herzog. Es liest: Tommi Piper.

    Download (mp3, 12 MB)
    Kinderzeichnung, ein brauner Teufel mit schwarzen Hörnern (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Kinderzeichnung)
    rbb/OHRENBÄR

    Ein Teufel in der Klasse (2/3): A wie Aua!

    Der kleine Lakritzteufel ist plötzlich in Simons Schultasche lebendig geworden und richtig frech. Er will nicht nur lesen lernen, sondern gleich auch noch Lehrer sein. Oje! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Teufel in der Klasse (Folge 2 von 3) von Annette Herzog. Es liest: Tommi Piper.

    Download (mp3, 12 MB)
    Kinderzeichnung, ein brauner Teufel mit schwarzen Hörnern (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Kinderzeichnung)
    rbb/OHRENBÄR

    Ein Teufel in der Klasse (3/3): N wie Nie wieder

    So ein verteufeltes Durcheinander gleich an Simons 1. Schultag! Der kleine Lakritzteufel kommandiert herum und die Lehrerin will ihn loswerden. Die Kinder halten zusammen. Juhu! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Teufel in der Klasse (Folge 3 von 3) von Annette Herzog. Es liest: Tommi Piper.

    Download (mp3, 12 MB)
  • Hühner und Hahn in einem Gehege (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)

    Opa Klüter und die Sache mit dem Ohrenwackeln (1/3): Blitz und Donner

    Barfuß, pitschnass und im Schlafanzug steht Lukas vor Opa Klüters Tür. Er hat Angst vor Gewitter. Aber nicht lange! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Opa Klüter und die Sache mit dem Ohrenwackeln (Folge 1 von 3) von Marina Böttcher. Es liest: Klaus-Peter Grap.

    Download (mp3, 13 MB)
    Ein Häuschen in einem Birkenwäldchen, vier Kinder drumherum beobachten Haus und Umfeld (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
    rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

    Kalles Bande und das Bengt-Geheimnis | Die komplette Hörgeschichte!

    Familie Wolkenfeld macht Schwedenurlaub und zwei Gastkinder sind noch mit von der Partie. So stromern Karl, Raffi, Willi und Ronja durch Wald und Wiesen. Abends bekommen sie immer eine Geschichte von Kalle Blomquist, dem schwedischen Meisterdetektiv, vorgelesen. Die Kinder gründen eine eigene Bande. Und gehen natürlich auch auf Verbrecherjagd! Alle 4 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kalles Bande und das Bengt-Geheimnis von Frauke Angel. Es liest: Elmar Börger.

    Download (mp3, 46 MB)
    Die Sonne scheint durch einen dunklen Wolkenhimmel (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt)
    rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

    Regen, Sonne, Wind, mein Kind | Die komplette Hörgeschichte!

    Regen, Sonne und Wind umgeben uns jeden Tag. Hier erfahren wir, wie der Regen der ausgetrockneten Erde hilft und überhitzte Kinder glücklich macht. Wie die Sonne sich auf ihr großes Schattenspiel vorbereitet, das jeder auf seine Weise miterlebt. Und wie der Wind aus der Stadt aufs Land weht und einiges zu tun hat, bevor er sein friedliches Päuschen macht. Alle 3 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Regen, Sonne, Wind, mein Kind von Rusalka Reh. Es liest: Maren Eggert.

    Download (mp3, 34 MB)
    Hühner und Hahn in einem Gehege (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)

    Opa Klüter und die Sache mit dem Ohrenwackeln (2/3): Zittern und Zähneklappern

    Als die kleine Pauline aus dem See kommt, bibbert sie und hat eine richtige Gänsehaut. Wie kann ihr wieder warm werden? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Opa Klüter und die Sache mit dem Ohrenwackeln (Folge 2 von 3) von Marina Böttcher. Es liest: Klaus-Peter Grap.

    Download (mp3, 12 MB)
    Hühner und Hahn in einem Gehege (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)

    Opa Klüter und die Sache mit dem Ohrenwackeln (3/3): Hühner und Eier

    Wo sind bei den Hühnern eigentlich die Ohren? Und was hat das mit der Farbe der Eier zu tun? Opa Klüter wackelt mit den Ohren und weiß die Antwort. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Opa Klüter und die Sache mit dem Ohrenwackeln (Folge 3 von 3) von Marina Böttcher. Es liest: Klaus-Peter Grap.

    Download (mp3, 12 MB)
    Ein Häuschen in einem Birkenwäldchen, vier Kinder drumherum beobachten Haus und Umfeld (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
    rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

    Kalles Bande und das Bengt-Geheimnis (1/4): Momisostot

    Familie Wolkenfeld macht Schwedenurlaub. Zwei Gastkinder sind mit von der Partie. Karl, Raffi, Willi und Ronja stromern auf den Spuren von Kalle Blomquist durch Wald und Wiesen. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kalles Bande und das Bengt-Geheimnis (Folge 1 von 4) von Frauke Angel. Es liest: Elmar Börger.

    Download (mp3, 12 MB)
    Ein Häuschen in einem Birkenwäldchen, vier Kinder drumherum beobachten Haus und Umfeld (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
    rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

    Kalles Bande und das Bengt-Geheimnis (2/4): Kokroriegog

    Von Kalle Blomquist, dem schwedischen Meisterdetektiv, haben die Kinder eine Geheimsprache gelernt. Und Ronja findet sogar auch einen Großmummrich! Spannend! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kalles Bande und das Bengt-Geheimnis (Folge 2 von 4) von Frauke Angel. Es liest: Elmar Börger.

    Download (mp3, 12 MB)
    Ein Häuschen in einem Birkenwäldchen, vier Kinder drumherum beobachten Haus und Umfeld (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
    rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

    Kalles Bande und das Bengt-Geheimnis (3/4): Roräuboberor

    Kalles Bande stromert durch den Wald und trifft auf einen echten Elch! Aber Ronja entdeckt etwas noch Aufregenderes: Was ist das für eine Hütte? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kalles Bande und das Bengt-Geheimnis (Folge 3 von 4) von Frauke Angel. Es liest: Elmar Börger.

    Download (mp3, 12 MB)
    Ein Häuschen in einem Birkenwäldchen, vier Kinder drumherum beobachten Haus und Umfeld (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
    rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

    Kalles Bande und das Bengt-Geheimnis (4/4): Bobenongogtot

    Der Schwedenurlaub ist ein Abenteuer. Karl, Raffi, Willi und Ronja haben nicht nur eine Bande gegründet und eine Geheimsprache gelernt. Sie teilen auch ein Geheimnis namens Bengt. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kalles Bande und das Bengt-Geheimnis (Folge 4 von 4) von Frauke Angel. Es liest: Elmar Börger.

    Download (mp3, 12 MB)
    Die Sonne scheint durch einen dunklen Wolkenhimmel (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt)
    rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

    Regen, Sonne, Wind, mein Kind (1/3): Regen, Freund Regen

    Regen, Sonne und Wind umgeben uns jeden Tag. Hier erfahren wir, wie der Regen der ausgetrockneten Erde hilft und überhitzte Kinder glücklich macht. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Regen, Sonne, Wind, mein Kind (Folge 1 von 3) von Rusalka Reh. Es liest: Maren Eggert.

    Download (mp3, 11 MB)
    Ein kleines Segelschiff auf der großen, blauen See (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    Der kleine Junge und das Meer | Die komplette Hörgeschichte!

    Simon hat Husten. Der Rat seines Arztes lautet: "Simon braucht frische Seeluft!" Darum macht die Familie Ferien am Meer. Sie nimmt Cousin Enno mit. Das ist zwar lieb gemeint, aber Simon findet Enno ziemlich doof. Denn der ärgert ihn immer. Aber nach vielen Abenteuern am Meer wird Simon gesünder und stärker. Und Enno? Der verändert sich auch. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der kleine Junge und das Meer von Gabi Unger. Es liest: Ulrich Matthes.

    Download (mp3, 78 MB)
    Die Sonne scheint durch einen dunklen Wolkenhimmel (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt)
    rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

    Regen, Sonne, Wind, mein Kind (2/3): Das große Schattenspiel

    Regen, Sonne und Wind umgeben uns jeden Tag. Hier erfahren wir, wie die Sonne sich auf ihr großes Schattenspiel vorbereitet, das jeder auf seine Weise miterlebt. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Regen, Sonne, Wind, mein Kind (Folge 2 von 3) von Rusalka Reh. Es liest: Maren Eggert.

    Download (mp3, 12 MB)
    Die Sonne scheint durch einen dunklen Wolkenhimmel (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt)
    rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

    Regen, Sonne, Wind, mein Kind (3/3): Der Wind, der Wind

    Regen, Sonne und Wind umgeben uns jeden Tag. Hier erfahren wir, wie der Wind aus der Stadt aufs Land weht und einiges zu tun hat, bevor er sein friedliches Päuschen macht. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Regen, Sonne, Wind, mein Kind (Folge 3 von 3) von Rusalka Reh. Es liest: Maren Eggert.

    Download (mp3, 12 MB)
    Ein kleines Segelschiff auf der großen, blauen See (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    Der kleine Junge und das Meer (1/7): Simon hat Husten

    Simon hat einen Husten, der einfach nicht besser werden will. Darum macht die Familie Ferien am Meer. Sie nimmt Cousin Enno mit. Enno freut sich, Simon nicht. Geht das gut? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der kleine Junge und das Meer (Folge 1 von 7) von Gabi Unger. Es liest: Ulrich Matthes.

    Download (mp3, 11 MB)
    Ein kleines Segelschiff auf der großen, blauen See (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    Der kleine Junge und das Meer (2/7): Eine Sandburg geht baden

    Simon findet seinen Cousin Enno ziemlich doof. Der ärgert ihn immer. Darum bauen sie auch getrennte Sandburgen. Mama will sie nach dem Essen angucken. Doch Simons ist weg! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der kleine Junge und das Meer (Folge 2 von 7) von Gabi Unger. Es liest: Ulrich Matthes.

    Download (mp3, 12 MB)
    Ein kleines Segelschiff auf der großen, blauen See (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    Der kleine Junge und das Meer (3/7): Der Seehund Barbarossa

    Die Eltern machen mit Simon und Cousin Enno einen Ausflug zur Seehundstation. Danach will Enno wie eine Robbe robben. Simon aber will eine Muschel für seine Mutter suchen. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der kleine Junge und das Meer (Folge 3 von 7) von Gabi Unger. Es liest: Ulrich Matthes.

    Download (mp3, 12 MB)
    Ein kleines Segelschiff auf der großen, blauen See (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    Der kleine Junge und das Meer (4/7): Orkanböen und Sturmgewitter

    Obwohl es stürmisch ist, sollen die Eltern ihr Versprechen einlösen: bei bewölktem Wetter mit der Fähre zur Insel zu fahren. Ist das wirklich eine gute Idee von Simon? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der kleine Junge und das Meer (Folge 4 von 7) von Gabi Unger. Es liest: Ulrich Matthes.

    Download (mp3, 12 MB)
    Ein kleines Segelschiff auf der großen, blauen See (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    Der kleine Junge und das Meer (5/7): Sterne im Sand

    Beim Strandspaziergang entdeckt Simon, dass der Sturm unzählige Seesterne auf den Sand gespült hat. Wie kommen die nur wieder zurück ins Wasser? Simon will sie retten. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der kleine Junge und das Meer (Folge 5 von 7) von Gabi Unger. Es liest: Ulrich Matthes.

    Download (mp3, 12 MB)
    Ein Mädchen im Rollstuhl mit Krone, die die Hände nach oben hebt, dahinter ein zweites Mädchen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Geka Pahnke)
    rbb/OHRENBÄR/Geka Pahnke

    Die Rollstuhlprinzessin | Die komplette Hörgeschichte!

    Kitty freut sich auf die Ferien an der Ostsee. Diesmal kommt Laura mit. Kitty kennt sie zwar noch nicht, aber sie weiß, dass Laura auch 7 Jahre alt ist und in die 1. Klasse geht. Was kann da schiefgehen? Doch alles kommt anders. Laura sitzt im Rollstuhl und benimmt sich wie eine Prinzessin auf dem Thron. Kitty ist enttäuscht. Sie ahnt nicht, wie schön der Urlaub wird! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Rollstuhlprinzessin von Martina Dierks. Es liest: Maren Kroymann.

    Download (mp3, 81 MB)
    Ein kleines Segelschiff auf der großen, blauen See (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    Der kleine Junge und das Meer (6/7): Mann über Bord!

    Mit seinem Vater und Enno besucht Simon die Rettungsschwimmer am Strand. Bei der Rückkehr erwartet die Jungs eine Überraschung. Doch Enno macht Unfug. Und Simon hilft. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der kleine Junge und das Meer (Folge 6 von 7) von Gabi Unger. Es liest: Ulrich Matthes.

    Download (mp3, 12 MB)
    Ein kleines Segelschiff auf der großen, blauen See (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    Der kleine Junge und das Meer (7/7): Simon und Enno feiern

    Nach vielen Abenteuern am Meer wird Simon gesünder und stärker. Und merkwürdig: Enno ist auch nicht mehr so ein gemeiner Kerl wie am Anfang. Sind sie Freunde geworden? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der kleine Junge und das Meer (Folge 7 von 7) von Gabi Unger. Es liest: Ulrich Matthes.

    Download (mp3, 12 MB)
    Ein Mädchen im Rollstuhl mit Krone, die die Hände nach oben hebt, dahinter ein zweites Mädchen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Geka Pahnke)
    rbb/OHRENBÄR/Geka Pahnke

    Die Rollstuhlprinzessin (1/7): Von wegen 'schöne Ferien'!

    Kitty freut sich auf die Ferien an der Ostsee. Diesmal kommt Laura mit. Kitty kennt sie zwar noch nicht, aber sie ist auch 7 Jahre alt. Was kann da schiefgehen? Eine ganze Menge ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Rollstuhlprinzessin (Folge 1 von 7) von Martina Dierks. Es liest: Maren Kroymann.

    Download (mp3, 12 MB)
    Ein Mädchen im Rollstuhl mit Krone, die die Hände nach oben hebt, dahinter ein zweites Mädchen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Geka Pahnke)
    rbb/OHRENBÄR/Geka Pahnke

    Die Rollstuhlprinzessin (2/7): Der Hund von Heringshafen

    Kitty hatte sich so auf die Ferien und auf Laura gefreut. Doch dann kommt alles anders: Laura sitzt im Rollstuhl und benimmt sich wie eine Prinzessin auf dem Thron. Und jetzt? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Rollstuhlprinzessin (Folge 2 von 7) von Martina Dierks. Es liest: Maren Kroymann.

    Download (mp3, 12 MB)
    Ein Mädchen im Rollstuhl mit Krone, die die Hände nach oben hebt, dahinter ein zweites Mädchen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Geka Pahnke)
    rbb/OHRENBÄR/Geka Pahnke

    Die Rollstuhlprinzessin (3/7): Christina aus China

    Kitty ist enttäuscht: So hat sie sich die Ferien an der Ostsee nicht vorgestellt. Ihr Bruder nervt. Und Laura auch. Ist die wirklich immer nur die Diva? Oder hat sie auch gute Ideen? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Rollstuhlprinzessin (Folge 3 von 7) von Martina Dierks. Es liest: Maren Kroymann.

    Download (mp3, 12 MB)
    Ein Mädchen im Rollstuhl mit Krone, die die Hände nach oben hebt, dahinter ein zweites Mädchen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Geka Pahnke)
    rbb/OHRENBÄR/Geka Pahnke

    Die Rollstuhlprinzessin (4/7): Ein Tag wie tausend Träume

    Eine Woche lang hat es an der Ostsee geregnet. Endlich wird das Wetter schön! Kitty will ins Wasser. Laura auch. Aber – geht das ohne Rollstuhl und Hilfe? Sie probieren es einfach. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Rollstuhlprinzessin (Folge 4 von 7) von Martina Dierks. Es liest: Maren Kroymann.

    Download (mp3, 12 MB)
    Ein Mädchen im Rollstuhl mit Krone, die die Hände nach oben hebt, dahinter ein zweites Mädchen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Geka Pahnke)
    rbb/OHRENBÄR/Geka Pahnke

    Die Rollstuhlprinzessin (5/7): Piraten heißen nicht Andreas

    Oma lädt zum Eis ein. Kitty soll es im Eiscafé für alle holen. Kann Laura nicht einfach mitkommen? Ohne Mütter? Ein Rollstuhl ist kein Hindernis! Die Mädchen halten zusammen. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Rollstuhlprinzessin (Folge 5 von 7) von Martina Dierks. Es liest: Maren Kroymann.

    Download (mp3, 12 MB)
    Ein Ritter mit Rüstung, um ihn ein blauer Drachen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Kein Ritterabenteuer | Die komplette Hörgeschichte!

    Kein Ritter kann diesen Drachen besiegen! Kein Ritter kann diese Prinzessin retten! Kein Ritter kann diesen Fluch aufheben! Das Leben ist voller Abenteuer, die sogar für Ritter zu gefährlich sind. Wie gut, dass Ritter Mütze kein Ritter mehr ist. Burghard hat ihn rausgeworfen. Nun zieht er umher. Und gründet mit Irma-Frieda ein besonderes Land. Alle 6 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kein Ritterabenteuer von Katharina Bendixen. Es liest: Mathias Schlung.

    Download (mp3, 69 MB)
    Eine Holzfigur, im Hintergrund eine rote Tartanbahn (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    Der Regen im Sommer | Die komplette Hörgeschichte!

    Heiß brennt die Sonne über dem Schulhof. Es ist zu trocken. Marcus ist das schon vor Tagen aufgefallen. Doch seine Gedanken sind woanders. Er hat sich beim Gipsschnitzen in den Finger geschnitten. Alle in seiner Klasse haben gesehen, wie ihm schwindelig geworden ist. Und die Neue setzt sich einfach auf seinen Platz. Da beginnt es zu regnen. Alles ist verwandelt. Die komplette OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der Regen im Sommer von Snorre Björkson. Es liest: Tilo Werner.

    Download (mp3, 12 MB)
    Ein Mädchen im Rollstuhl mit Krone, die die Hände nach oben hebt, dahinter ein zweites Mädchen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Geka Pahnke)
    rbb/OHRENBÄR/Geka Pahnke

    Die Rollstuhlprinzessin (6/7): Die Rettung

    Nie hätte Kitty gedacht, dass die Ferien mit Laura so schön werden. Wenn die nicht immer gehätschelt wird, dann haben sie viel Spaß. Bis fast ein Unglück passiert und Laura hilft. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Rollstuhlprinzessin (Folge 6 von 7) von Martina Dierks. Es liest: Maren Kroymann.

    Download (mp3, 12 MB)
    Ein Mädchen im Rollstuhl mit Krone, die die Hände nach oben hebt, dahinter ein zweites Mädchen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Geka Pahnke)
    rbb/OHRENBÄR/Geka Pahnke

    Die Rollstuhlprinzessin (7/7): Eine Heldin mit Schrammen

    Das Ende der Ferien an der Ostsee ist da. Kitty und Laura sind Freundinnen geworden. Von wegen Rollstuhlprinzessin! Laura ist eine Heldin. Und Kitty auch. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Rollstuhlprinzessin (Folge 7 von 7) von Martina Dierks. Es liest: Maren Kroymann.

    Download (mp3, 12 MB)
    Ein Ritter mit Rüstung, um ihn ein blauer Drachen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Kein Ritterabenteuer (1/6): Ritter Mütze verlässt die Burg

    Ritter Mütze ist ungeschickt und ganz und gar unritterlich. So wirft Burgherr Burghard ihn raus. Ritter Mütze ist kein Ritter mehr. Und nun? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kein Ritterabenteuer (Folge 1 von 6) von Katharina Bendixen. Es liest: Mathias Schlung.

    Download (mp3, 12 MB)
    Ein Ritter mit Rüstung, um ihn ein blauer Drachen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Kein Ritterabenteuer (2/6): Ritter Mütze überquert einen Staudamm

    Ritter Mütze ist vom Burgherrn rausgeworfen worden. Nun zieht er durchs Land. Er trifft eine Müllerstochter, die um den ausgetrockneten Weißbach weint. Kein Ritter kann helfen?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kein Ritterabenteuer (Folge 2 von 6) von Katharina Bendixen. Es liest: Mathias Schlung.

    Download (mp3, 12 MB)
    Ein Ritter mit Rüstung, um ihn ein blauer Drachen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Kein Ritterabenteuer (3/6): Ritter Mütze verliert seine Mütze

    Im Dunkelwald trifft Ritter Mütze Prinzessin Irma-Frieda. Die Prinzessin ist in Not. Kein Ritter kann sie retten. Wirklich nicht?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kein Ritterabenteuer (Folge 3 von 6) von Katharina Bendixen. Es liest: Mathias Schlung.

    Download (mp3, 12 MB)
    Ein Ritter mit Rüstung, um ihn ein blauer Drachen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Kein Ritterabenteuer (4/6): Ritter Mütze geht in die Falle

    Im Rathaus sitzen die hohen Herren zusammen und sind erbost: Dieser Ritter Mütze ist zu tollkühn! Oder wird er sie etwa vom Drachen erlösen? Das schafft doch kein Ritter. Oder?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kein Ritterabenteuer (Folge 4 von 6) von Katharina Bendixen. Es liest: Mathias Schlung.

    Download (mp3, 12 MB)
    Ein Ritter mit Rüstung, um ihn ein blauer Drachen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Kein Ritterabenteuer (5/6): Ritter Mütze muss lachen

    Drache Stachelschwanz landet auf dem Marktplatz. Was kein Ritter schafft, gelingt vielleicht Prinzessin Irma-Frieda? Besiegt sie den Drachen? Aber geht es überhaupt darum?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kein Ritterabenteuer (Folge 5 von 6) von Katharina Bendixen. Es liest: Mathias Schlung.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Plastik, das Meer mit Meeresbewohnern wie Quallen, Seesterne, Muscheln u.a. (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    Ein Meer voller Wünsche | Die komplette Hörgeschichte!

    Im Meer schwappen Wünsche wie Wellen in die Leben der Unterwasserbewohner. Bei Ahoi, dem Wassergnom, klopft es an die rote Korallentür. Wer wird das sein? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Meer voller Wünsche von Ariane Grundies. Es liest: Uve Teschner.

    Download (mp3, 78 MB)
    Ein Ritter mit Rüstung, um ihn ein blauer Drachen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Kein Ritterabenteuer (6/6): Ritter Mütze macht sich aus dem Staub

    Mütze will kein Ritter sein und Irma-Frieda keine Prinzessin. Gemeinsam gründen sie ein Land für alle, die etwas anderes tun möchten als das, was das Leben für sie vorgesehen hat. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kein Ritterabenteuer (Folge 6 von 6) von Katharina Bendixen. Es liest: Mathias Schlung.

    Download (mp3, 12 MB)
  • Eine Metallplakette auf einer Backsteinwand: ein Segelschiff mit drei Masten (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    Anna die Seefahrerin (2/6): Das Lied des Wales

    Ist Annas neues altes Bett verzaubert? Es gehörte Großonkel Gustav, der ein echter Kapitän war. Kann Anna deswegen damit die Weltmeere bereisen? Und die Wale singen hören? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Anna die Seefahrerin (Folge 2 von 6) von Snorre Björkson. Es liest: Jule Böwe.

    Download (mp3, 12 MB)
    Eine Metallplakette auf einer Backsteinwand: ein Segelschiff mit drei Masten (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    Anna die Seefahrerin (3/6): Das Eisland im Norden

    Anna ist durch ihr neues altes Bett zur Seefahrerin geworden! Gerade noch sitzt sie mit Sigrun an heißen Quellen von Island. Schon geht die Reise weiter Richtung Eisland. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Anna die Seefahrerin (Folge 3 von 6) von Snorre Björkson. Es liest: Jule Böwe.

    Download (mp3, 12 MB)
    Eine Metallplakette auf einer Backsteinwand: ein Segelschiff mit drei Masten (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    Anna die Seefahrerin (4/6): Die glückliche Insel

    Anna erzählt ihrer Freundin Alina von den Seereisen mit ihrem neuen alten Bett. Die nächste Etappe bringt sie auf eine Insel zum Großonkel Gustav, dem das Bett einst gehörte. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Anna die Seefahrerin (Folge 4 von 6) von Snorre Björkson. Es liest: Jule Böwe.

    Download (mp3, 12 MB)
    CD-Cover: bunte Zeichnung mit einer Kuh, die Salat frisst und mit einem Jungen am Tisch sitzt (Quelle: Deutsche Grammophon/Erhard Dietl)
    Deutsche Grammophon/Erhard Dietl

    Ene mene muh, was spricht die Kuh? | Die komplette Hörgeschichte!

    In der Küche steht plötzlich eine Kuh mit braunem Fell und rosa Euter. Florian ist entsetzt. Noch entsetzter ist er, als seine Eltern ihm vergnügt mitteilen, dass Kuh Charlotte von nun an zur Familie gehört. Nachbar Schmetterling, der verrückte Forscher, will herausfinden, ob Kühe sprechen lernen können. Aus Protest fängt Florian an zu muhen. Das hat Folgen. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ene mene muh, was spricht die Kuh? von Thilo Mardaus. Es liest: Hans-Peter Korff.

    Download (mp3, 81 MB)
    Eine Metallplakette auf einer Backsteinwand: ein Segelschiff mit drei Masten (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    Anna die Seefahrerin (5/6): Am Strand

    Weit über die Meere ist Anna in ihren Träumen mit ihrem neuen alten Bett schon gereist. Nun spielt sie auf der Insel mit Ainoa. Die will ihr das Schwimmen beibringen. Go raisen! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Anna die Seefahrerin (Folge 5 von 6) von Snorre Björkson. Es liest: Jule Böwe.

    Download (mp3, 12 MB)
    Eine Metallplakette auf einer Backsteinwand: ein Segelschiff mit drei Masten (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
    rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

    Anna die Seefahrerin (6/6): Zwei auf hoher See

    Anna freut sich: Zum 1. Mal übernachtet Alina bei ihr. Nun kann sie zusammen mit ihrer Freundin auf große Seefahrt gehen. Ihr neues altes Bett ist einfach wunderbar! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Anna die Seefahrerin (Folge 6 von 6) von Snorre Björkson. Es liest: Jule Böwe.

    Download (mp3, 12 MB)
    Eine Weltkugel, Blick auf 'Indian Ocean' (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt)
    rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

    Ein besonderer Tag auf dieser Welt | Die komplette Hörgeschichte!

    Was tun, wenn kein Geld für Schulkleidung da ist, und man trotzdem lesen und schreiben lernen möchte? Oder auf der Flucht alles verliert und doch etwas Wunderbares findet? Und was bedeutet es, wenn ein Wal sein Auge zeigt? Es sind Kinder aus Indien, dem Libanon oder den USA, deren Erlebnisse an einem besonderen Tag in ihrem Leben im Mittelpunkt stehen. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein besonderer Tag auf dieser Welt von Marie-Thérèse Schins. Es liest: Andreas Fröhlich.

    Download (mp3, 82 MB)
    CD-Cover: bunte Zeichnung mit einer Kuh, die Salat frisst und mit einem Jungen am Tisch sitzt (Quelle: Deutsche Grammophon/Erhard Dietl)
    Deutsche Grammophon/Erhard Dietl

    Ene mene muh, was spricht die Kuh? (1/7): Eine Überraschung mit zwei Hörnern

    In der Küche steht plötzlich eine Kuh mit braunem Fell und rosa Euter. Florian ist entsetzt. Noch entsetzter ist er, als er erfährt, dass Kuh Charlotte von nun an zur Familie gehören soll. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ene mene muh, was spricht die Kuh? (Folge 1 von 7) von Thilo Mardaus. Es liest: Hans-Peter Korff.

    Download (mp3, 12 MB)
    CD-Cover: bunte Zeichnung mit einer Kuh, die Salat frisst und mit einem Jungen am Tisch sitzt (Quelle: Deutsche Grammophon/Erhard Dietl)
    Deutsche Grammophon/Erhard Dietl

    Ene mene muh, was spricht die Kuh? (2/7): Sag mal: Murmeltier!

    Florian ist genervt: Kuh Charlotte macht sich breit. Nachbar Schmetterling, der verrückte Forscher, aber ist begeistert. Endlich kann er herausfinden, ob Kühe sprechen lernen können. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ene mene muh, was spricht die Kuh? (Folge 2 von 7) von Thilo Mardaus. Es liest: Hans-Peter Korff.

    Download (mp3, 12 MB)
    CD-Cover: bunte Zeichnung mit einer Kuh, die Salat frisst und mit einem Jungen am Tisch sitzt (Quelle: Deutsche Grammophon/Erhard Dietl)
    Deutsche Grammophon/Erhard Dietl

    Ene mene muh, was spricht die Kuh? (3/7): Das Rechengenie

    Kuh Charlotte schläft bei Florian im Zimmer. Und jetzt soll sie auch noch mit ihm in die Schule! Auf dem Weg verspeist sie einfach seine Matheaufgaben. Und jetzt? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ene mene muh, was spricht die Kuh? (Folge 3 von 7) von Thilo Mardaus. Es liest: Hans-Peter Korff.

    Download (mp3, 12 MB)
    CD-Cover: bunte Zeichnung mit einer Kuh, die Salat frisst und mit einem Jungen am Tisch sitzt (Quelle: Deutsche Grammophon/Erhard Dietl)
    Deutsche Grammophon/Erhard Dietl

    Ene mene muh, was spricht die Kuh? (4/7): Florian hat genug

    Florian hat genug von Kuh Charlotte. Darum ist er froh, dass sie spurlos aus der Schule verschwunden ist. Aber – was soll er jetzt seinen Eltern erzählen? Sie lieben die Kuh doch so! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ene mene muh, was spricht die Kuh? (Folge 4 von 7) von Thilo Mardaus. Es liest: Hans-Peter Korff.

    Download (mp3, 12 MB)
    CD-Cover: bunte Zeichnung mit einer Kuh, die Salat frisst und mit einem Jungen am Tisch sitzt (Quelle: Deutsche Grammophon/Erhard Dietl)
    Deutsche Grammophon/Erhard Dietl

    Ene mene muh, was spricht die Kuh? (5/7): Florians toller Kuhtrick

    Florians Eltern sind nur noch damit beschäftigt, Kuh Charlotte das Sprechen beizubringen. Das verschlägt Florian die Sprache. Dann staunt Nachbar Schmetterling: Denn Florian muht! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ene mene muh, was spricht die Kuh? (Folge 5 von 7) von Thilo Mardaus. Es liest: Hans-Peter Korff.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: Giraffe und Mädchen schauen aufs Meer, darin Flaschen (Quelle: Melanie Kemmler)
    Melanie Kemmler

    Flaschenpost für Papa | Die komplette Hörgeschichte!

    Hanna wohnt an der Ostsee. Sie lebt dort mit ihrer Mutter, Kater Charlie und Giraffe Karoline. Ihr Vater ist gerade als Meeresforscher im Indischen Ozean. Weil er auf dem Meer keinen Briefkasten hat, schreibt Hanna ihm Flaschenpostbriefe: über Karoline, die Bäume kahl frisst, Wörter, die fliegen, und eine Schule, in der man fürs Lügen belohnt wird. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Flaschenpost für Papa von Hubert Schirneck. Es liest: Antje von der Ahe.

    Download (mp3, 80 MB)
    CD-Cover: bunte Zeichnung mit einer Kuh, die Salat frisst und mit einem Jungen am Tisch sitzt (Quelle: Deutsche Grammophon/Erhard Dietl)
    Deutsche Grammophon/Erhard Dietl

    Ene mene muh, was spricht die Kuh? (6/7): Charlottes Geheimnis

    Herr Schmetterling ist aus dem Häuschen: Kuh Charlotte kann wirklich sprechen! Nachts vertraut sie Florian an, woran das wirklich liegt. Das ist ein großes Geheimnis. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ene mene muh, was spricht die Kuh? (Folge 6 von 7) von Thilo Mardaus. Es liest: Hans-Peter Korff.

    Download (mp3, 12 MB)
    CD-Cover: bunte Zeichnung mit einer Kuh, die Salat frisst und mit einem Jungen am Tisch sitzt (Quelle: Deutsche Grammophon/Erhard Dietl)
    Deutsche Grammophon/Erhard Dietl

    Ene mene muh, was spricht die Kuh? (7/7): Kühe sind Menschen, Menschen sind Kühe

    Nie hätte Florian gedacht, dass er sich mit Kuh Charlotte so gut anfreunden könnte. Nun soll alles schon vorbei sein? Charlotte will zurück in ihr Schweizer Tal. Kann er ihr helfen? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ene mene muh, was spricht die Kuh? (Folge 7 von 7) von Thilo Mardaus. Es liest: Hans-Peter Korff.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: Giraffe und Mädchen schauen aufs Meer, darin Flaschen (Quelle: Melanie Kemmler)
    Melanie Kemmler

    Flaschenpost für Papa (1/7): Meine Giraffe und wir

    Hanna wohnt an der Ostsee mit ihrer Mutter, Kater Charlie und Giraffe Karoline. Ihr Vater ist als Meeresforscher im Indischen Ozean. Sie schreibt ihm einen Flaschenpostbrief. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Flaschenpost für Papa (Folge 1 von 7) von Hubert Schirneck. Es liest: Antje von der Ahe.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: Giraffe und Mädchen schauen aufs Meer, darin Flaschen (Quelle: Melanie Kemmler)
    Melanie Kemmler

    Flaschenpost für Papa (2/7): Der faule Mann

    In ihrem 2. Flaschenpostbrief erzählt Hanna ihrem Vater aus der Praxis ihrer Mutter. Die ist Fachärztin für ungewöhnliche Krankheiten. Ein Patient leidet an chronischer Faulheit. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Flaschenpost für Papa (Folge 2 von 7) von Hubert Schirneck. Es liest: Antje von der Ahe.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: Giraffe und Mädchen schauen aufs Meer, darin Flaschen (Quelle: Melanie Kemmler)
    Melanie Kemmler

    Flaschenpost für Papa (3/7): Geflügelte Worte

    In ihrem 3. Flaschenpostbrief erzählt Hanna ihrem Vater aus der Schule. Heute ging es um geflügelte Worte. Kann man die einfangen? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Flaschenpost für Papa (Folge 3 von 7) von Hubert Schirneck. Es liest: Antje von der Ahe.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: Giraffe und Mädchen schauen aufs Meer, darin Flaschen (Quelle: Melanie Kemmler)
    Melanie Kemmler

    Flaschenpost für Papa (4/7): Oliver Segelflieger

    In ihrem 4. Flaschenpostbrief erzählt Hanna ihrem Vater von Oliver aus ihrer Klasse. Wegen seiner Ohren wird er "Segelflieger" genannt. Wird nur er gehänselt? Nein! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Flaschenpost für Papa (Folge 4 von 7) von Hubert Schirneck. Es liest: Antje von der Ahe.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: Giraffe und Mädchen schauen aufs Meer, darin Flaschen (Quelle: Melanie Kemmler)
    Melanie Kemmler

    Flaschenpost für Papa (5/7): Eine Eins im Lügen

    In ihrem 5. Flaschenpostbrief erzählt Hanna ihrem Vater von ihrem Aushilfslehrer. Der weiß von einem neuen Schulfach: Lügen. Kann das wirklich wahr sein?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Flaschenpost für Papa (Folge 5 von 7) von Hubert Schirneck. Es liest: Antje von der Ahe.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Warum Prinz Rambo nach Schweden will | Die komplette Hörgeschichte!

    In der Kastanienallee bei Fräulein Kruse lebt Prinz Rambo, eine Schildkröte. In der Hoffnung, dass Prinz Rambo sich in einen richtigen Prinzen verwandelt, küsst Fräulein Kruse ihn jeden Tag auf die Nase. Aber als es so weit ist, verlässt er sie und macht sich auf nach Schweden, um dort eine echte Prinzessin zu heiraten. Und Fräulein Kruse? Fängt an zu graben ... Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Warum Prinz Rambo nach Schweden will von Regina Müller-Ehlbeck. Es liest: Hannelore Hoger.

    Download (mp3, 80 MB)
    Bunte Zeichnung: Giraffe und Mädchen schauen aufs Meer, darin Flaschen (Quelle: Melanie Kemmler)
    Melanie Kemmler

    Flaschenpost für Papa (6/7): Karoline hinterm Haus

    In ihrem 6. Flaschenpostbrief erzählt Hanna ihrem Vater davon, dass die Polizei plötzlich vorm Haus stand. Giraffe Karoline frisst nämlich einfach fremde Bäume kahl! Was tun? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Flaschenpost für Papa (Folge 6 von 7) von Hubert Schirneck. Es liest: Antje von der Ahe.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: Giraffe und Mädchen schauen aufs Meer, darin Flaschen (Quelle: Melanie Kemmler)
    Melanie Kemmler

    Flaschenpost für Papa (7/7): Gedanken sind Wasserfälle

    Hannas Vater kommt nach Hause! Sie schreibt ihm trotzdem einen Flaschenpostbrief. Sie erzählt zu gerne von ihren Erlebnissen. Da hält unten ein Auto vor der Tür – Papa ist zurück! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Flaschenpost für Papa (Folge 7 von 7) von Hubert Schirneck. Es liest: Antje von der Ahe.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Warum Prinz Rambo nach Schweden will (1/7): Kein Kuss und doch ein Prinz

    In der Kastanienallee bei Fräulein Kruse lebt Prinz Rambo, eine Schildkröte. In der Hoffnung, dass er sich in einen Prinzen verwandelt, küsst sie ihn jeden Tag auf die Nase. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Warum Prinz Rambo nach Schweden will (Folge 1 von 7) von Regina Müller-Ehlbeck. Es liest: Hannelore Hoger.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Warum Prinz Rambo nach Schweden will (2/7): Prinzessin auf der Schaukel

    Prinz Rambo hat sich tatsächlich verwandelt: von einer Schildkröte in einen Gartenzwerg. Fräulein Kruse glaubt nicht, dass er ein echter Prinz ist. Mit Papagei Rudi will er nach Schweden. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Warum Prinz Rambo nach Schweden will (Folge 2 von 7) von Regina Müller-Ehlbeck. Es liest: Hannelore Hoger.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Warum Prinz Rambo nach Schweden will (3/7): Dreizehn bringen Glück

    In Schweden will Prinz Rambo eine echte Prinzessin erobern. Papagei Rudi hilft ihm dabei. Währenddessen gräbt Fräulein Kruse den Garten um: Wo ist ihre Schildkröte hin? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Warum Prinz Rambo nach Schweden will (Folge 3 von 7) von Regina Müller-Ehlbeck. Es liest: Hannelore Hoger.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Warum Prinz Rambo nach Schweden will (4/7): Kein Warten hinter Glas

    Fräulein Kruse grübelt: Hat ihre Schildkröte sich wirklich in den Gartenzwerg verwandelt? Sie ahnt nicht, dass Prinz Rambo und Papagei Rudi in einem Wohnwagen mitreisen ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Warum Prinz Rambo nach Schweden will (Folge 4 von 7) von Regina Müller-Ehlbeck. Es liest: Hannelore Hoger.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Warum Prinz Rambo nach Schweden will (5/7): Elch mit Krone

    Auf Papagei Rudis Rücken fliegt Prinz Rambo über Schweden hinweg. Dabei verliert er seine Krone. So erkennt ihn doch keine Prinzessin mehr! Ob der Elch ihm weiterhilft? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Warum Prinz Rambo nach Schweden will (Folge 5 von 7) von Regina Müller-Ehlbeck. Es liest: Hannelore Hoger.

    Download (mp3, 12 MB)
    Ein Haarknoten vor einer rot-braunen Backsteinmauer (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt)
    rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

    Haarige Zeiten | Die komplette Hörgeschichte!

    Der Bauernhof-Workshop bei Tamara ist nie langweilig. Jasmin darf auf einem Mähdrescher mitfahren und auf Kühen reiten. Außerdem bewundert sie Tamaras lange Haare, die in dicken Strähnen bis zum Po reichen. So eine Frisur möchte Jasmin auch haben. Um nie wieder Haare kämmen zu müssen, erzählt sie den Eltern vom Haarknotling. Alle 4 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Haarige Zeiten von Andreas Hartmann. Es liest: Muriel Bielenberg.

    Download (mp3, 44 MB)
    Hühner und Hahn in einem Gehege (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)

    Opa Klüter und die Sache mit dem Ohrenwackeln | Die komplette Hörgeschichte!

    Wenn Opa Klüter mit den Ohren wackelt, dann sieht das so aus, als hätte er zwei Propeller am Kopf und wollte gleich losfliegen. Dabei sortiert er nur seine Gedanken, um auf die Fragen der Kinder im Dorf eine Antwort zu haben: Warum blitzt und donnert es? Warum klappern wir beim Frieren mit den Zähnen? Was hat es mit weißen und braunen Eiern auf sich? Alle 3 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Opa Klüter und die Sache mit dem Ohrenwackeln von Marina Böttcher. Es liest: Klaus-Peter Grap.

    Download (mp3, 35 MB)
    Bunte Zeichnung: (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Warum Prinz Rambo nach Schweden will (6/7): Hilfe von schwedischen Trollen

    Prinz Rambo hat seine Krone zurück. Ein echtes Schloss ist schon in Sichtweite. Aber er und Papagei Rudi brauchen schon wieder Hilfe. Gut, dass es die Trolle gibt! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Warum Prinz Rambo nach Schweden will (Folge 6 von 7) von Regina Müller-Ehlbeck. Es liest: Hannelore Hoger.

    Download (mp3, 12 MB)
    Bunte Zeichnung: (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh)
    rbb/OHRENBÄR/Fariba Gholizadeh

    Warum Prinz Rambo nach Schweden will (7/7): Eine Träne, aber keine Prinzessin

    Prinz Rambo und Papagei Rudi haben in einem echten Schloss geschlafen. Wo ist denn nun die echte Prinzessin? Wird sie Prinz Rambo wirklich heiraten? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Warum Prinz Rambo nach Schweden will (Folge 7 von 7) von Regina Müller-Ehlbeck. Es liest: Hannelore Hoger.

    Download (mp3, 12 MB)
    Ein Haarknoten vor einer rot-braunen Backsteinmauer (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt)
    rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

    Haarige Zeiten (1/4): Die längsten Haare der Welt

    Jasmin ist sauer. Urlaub auf dem Bauernhof und dann auch noch ein Workshop. Das ist wie Unterricht in den Ferien! Oder ist es bei Tamara anders? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Haarige Zeiten (Folge 1 von 4) von Andreas Hartmann. Es liest: Muriel Bielenberg.

    Download (mp3, 11 MB)
    Ein Haarknoten vor einer rot-braunen Backsteinmauer (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt)
    rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

    Haarige Zeiten (2/4): Rettet den Haarknotling!

    Nach der Fahrt auf dem Mähdrescher sind Jasmins Haare voller Roggenhalme. Kämmen kommt trotzdem nicht in Frage. Da wohnt doch der Haarknotling! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Haarige Zeiten (Folge 2 von 4) von Andreas Hartmann. Es liest: Muriel Bielenberg.

    Download (mp3, 11 MB)
    Ein Haarknoten vor einer rot-braunen Backsteinmauer (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt)
    rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

    Haarige Zeiten (3/4): Insektenhotel in Jasmins Locken

    Ein Ritt auf Kuh Rosa lässt Jasmin den Haarknotling vergessen. Überhaupt ist der nur ausgedacht. Ob Marek das albern fin