Autorin Lena Hach und Manfred Grabowski an der Drehorgel, im Hintergrund Aufsteller mit OHRENBÄR-Logo (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
Bild: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Sonntag, 15. Dezember 2024, 11:00 bis 12:00 Uhr - "OHRENBÄR – es weihnachtet sehr" in der Schwartzschen Villa

Am 3. Advent wurde es weihnachtlich beim OHRENBÄR. Autorin Lena Hach las aus ihrer Hörgeschichte "Leander Linnens kleiner Laden", stimmungsvoll begleitet von Manfred Grabowski an der Drehorgel.

Autorin Lena Hach liest, sie sitzt auf einem Stuhl, im Hintergrund ein Aufsteller mit OHRENBÄR-Logo (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt)
Bild: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

In Leander Linnens Trödelladen kann man die wundersamsten Dinge bekommen: eine rote Pudelmütze, die es schneien lässt. Oder ein zerfleddertes Buch, das tatsächlich Omas verschollenes Plätzchenrezept enthält. Welche Ideen für magische Dinge haben die Kinder im Publikum? Eine Menge! Zum Beispiel ein Sonnenhut, der immer die Sonne scheinen lässt. Eine Gitarre, die man nur einmal zupft, dann erklingt ein ganzes Lied. Oder ein Spiegel, der aus einem kleinen Keks einen riesig großen macht.

Türglocke, Schneekugel, Keksdose – Requisiten für die Lesung, auf einem Tisch (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt)
Bild: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

Mit ein paar Requisiten lässt Lena Hach den Trödelladen auferstehen: wenn die Türglocke erklingt, die Schneekugel verzaubert oder die passende Keksdose gefunden wird. Sogar ein echtes Geschenk packt sie während der Lesung aus!

Musiker Manfred Grabowski spielt die Drehorgel (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
Bild: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Auf zauberhafte Weise lässt Manfred Grabowski Weihnachtslieder auf der Drehorgel erklingen. Nach der Lesung können die Kinder einen Blick in den Leierkasten werfen. So also kommen die Töne zustande!

Männer- und Kinderhände an der Walze einer Drehorgel (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt)
Bild: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

Beim Kurbeln wird im Inneren des Kastens die Orgelwalze in Bewegung gesetzt. Sie dreht den Papierstreifen, auf dem das Lied eingestanzt ist. Die Löcher im Papier lassen die Luft aus der sich drehenden Walze durch. Und dann erklingt aus den Orgelpfeifen "Leise rieselt der Schnee", "Alle Jahre wieder" und "Morgen kommt der Weihnachtsmann".

Zum Nachhören: "Leander Linnens Wunderladen. 24+1 Advents-Podcast"

Leander Linnens Wunderladen. 24+1 Advents-Podcast (Buch-Cover-Ausschnitt, Quelle: mixtvision/rbb)
rbb/OHRENBÄR/rbbKultur & mixtvision