Originalhörspiel am 18.04.2025, 08.03 Uhr auf radio3 -
"Als nicht nur Opas Knie verschwand"
Finja und Murmel stecken in der Klemme: Erst ist durch die selbstangerührte Salbe Opas Knie verschwunden – jetzt fällt die Kellertür von Höllriegels Apotheke hinter ihnen ins Schloss! Können sie dem Bösewicht das Handwerk legen? Nervenkitzel pur! Das spannende Kinderkrimi-Hörspiel von Autorin Sabine Ludwig wird an Karfreitag gesendet.
Kinderhörspiel 2025
18.04.2025, 08.03-09.00 Uhr auf radio3
Dauer: 54‘32 Min.
Finja liebt ihren Opa heiß und innig. Sie ist sehr traurig, als er ins Altersheim kommt. Doch auch dort kann der ehemalige Chemielehrer es nicht lassen, waghalsige Experimente durchzuführen, was regelmäßig Schwester Renate in Rage versetzt. Die Substanzen für seine Versuche besorgt Finja in der Apotheke von Herrn Höllriegel. Der Apotheker hält sich mit Haarwässerchen und Schlankheitssäften über Wasser und träumt vom großen Geld. Als Finjas Opa eine selbstangerührte Salbe auf sein rheumatisches Knie schmiert, verschwindet mit dem Schmerz auch gleich das Knie! Finja und ihr Freund Murmel sind begeistert. Es müsste doch möglich sein, nicht nur ein Knie, sondern auch einen Menschen unsichtbar werden zu lassen. Das Experiment gelingt, doch als Höllriegel davon Wind bekommt, fasst er einen höllischen Plan …
"Als nicht nur Opas Knie verschwand"
"Das ist ja wie im Krimi!", findet Moritz, genannt Murmel, und Finja gibt ihm Recht. In was für ein Abenteuer sind die Kinder da nur hineingeschliddert? | Bild: rbb/Oliver Ziebe
Bevor Murmel und Finja alias Alexander Boll und Finja Ufer sich hörspielerisch ins Abenteuer stürzen können, hat Birgit Patzelt als Besetzerin alle Hände voll zu tun: Viele Kinder sind zum Casting eingeladen, bis das perfekte Duo gefunden ist. | Bild: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen
Als die Aufnahmen endlich losgehen, bespricht Regisseurin Judith Lorentz mit allen Schauspielern ganz genau, wie sie sich Haltung und Stimmung der Figuren im Stück vorstellt. | Bild: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt
Bestens vorbereitet legen Dr. Cornelius, genannt Opa, Finja, Murmel und der zwielichtige Apotheker Höllriegel im Hörspielstudio los. | Bild: rbb/Oliver Ziebe
Opa (Hans Michael Rehberg) traut seinem ehemaligen Schüler Höllriegel bis heute nicht – aber eine Leidenschaft teilen die beiden: das Experimentieren. Im Altersheim Rosenhain peppt Opa das fade Essen mit einem Pulver auf, das alles nach Bratwurst schmecken lässt … | Bild: rbb/Oliver Ziebe
Apotheker Höllriegel (Arnd Klawitter) ist aber nur auf die Unsichtbarkeitssalbe erpicht. Die soll funktionieren? Das wäre ja ein Bombengeschäft für ihn! | Bild: rbb/Oliver Ziebe
Immer wieder funkt die resolute Schwester Renate (Winnie Böwe) dazwischen. Sie ertappt die Kinder, wie sie bergeweise Farnkraut ins Rosenhain schmuggeln. Von der Salbe ahnt sie nichts – sie sieht nur Grünzeug und Schmutz! | Bild: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt
Rums! Die Kellertür fällt zu! Tonmeister Nikolaus Löwe nimmt die Szene im halligen Kellergang im Haus des Rundfunks auf – so klingt es wirklich unheimlich … | Bild: rbb/Oliver Ziebe
radioBERLIN-Nachrichtensprecher Andreas Marschner als Nachrichtensprecher: Auch im Hörspiel lässt er übers Radio wissen, welchen Verlauf das Abenteuer nimmt. | Bild: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt
Manchmal sind viele Ansätze für eine Szene nötig, bis das Zusammenspiel zwischen allen Schauspielern in Tempo, Betonung und Dialog überzeugt. | Bild: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt
Technikerin Venke Decker und Regie-Assistentin Teresa Schomburg behalten den Überblick über alle Ansätze, Veränderungen und Montagen. | Bild: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt
Fertig! Als alles im Kasten ist, wird zusammen abgehört: Autorin Sabine Ludwig, die sich den Kinder-Krimi ausgedacht hat, und Dramaturgin Sonja Kessen und das ganze rbb-Team freuen sich! | Bild: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt
Geschafft! Finja Ufer und Alexander Boll haben an mehreren Tagen alles gegeben und sind gespannt, wie euch das Kinderhörspiel gefällt. Hört rein. Am 18.04.2025 ab 08.03 Uhr auf radio3. | Bild: rbb/Oliver Ziebe
Finja: Finja Ufer
Moritz, genannt Murmel: Alexander Boll
Dr. Cornelius, genannt Opa: Hans Michael Rehberg
Schwester Renate: Winnie Böwe
Herr Höllriegel: Arnd Klawitter
Nachrichtensprecher: Andreas Marschner
Die Autorin
Sabine Ludwig, geb. 1954 in Berlin. War nach dem Studium Lehrerin, ist seit 1983 Autorin. Schreibt v. a. Kinderbücher und übersetzt diese auch aus dem Englischen und Französischen. Ihre Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt, u. a. ins Chinesische, Holländische und Russische.
Für ihr Werk erhielt sie zahlreiche Preise, darunter 2005 den Hans-Jörg-Martin-Preis für den besten deutschsprachigen Kinder- und Jugendkrimi, 2011 den Kinderhörspielpreis der Stadt Karlsruhe für das rbb-Kinderhörspiel "Tante Traudls bestes Stück" und 2018 den 3. Platz des Kinderhörspielpreises des MDR-Rundfunkrates für das rbb-Kinderhörspiel "Als nicht nur Opas Knie verschwand". Zahlreiche ihrer OHRENBÄR-Hörgeschichten sind auch als Buch veröffentlicht worden.
Zum Hören
rbb/Oliver Ziebe
Ohrenbär - Als nicht nur Opas Knie verschwand | rbb-Kinderhörspiel
Finja und Murmel stecken in der Klemme: Erst ist durch die selbstangerührte Salbe Opas Knie verschwunden – jetzt fällt die Kellertür von Höllriegels Apotheke hinter ihnen ins Schloss! Können sie dem Bösewicht trotzdem das Handwerk legen? Nervenkitzel pur! Das spannende Kinderkrimi-Hörspiel wurde 2018 mit dem Kinderhörspielpreis des MDR-Rundfunkrates, 3. Platz, ausgezeichnet. Kinderhörspiel von Sabine Ludwig | Mit: Finja Ufer, Alexander Boll, Hans Michael Rehberg, Winnie Böwe, Arnd Klawitter, Andreas Marschner | Komposition: Lutz Glandien | Regie: Judith Lorenz | Produktion: rbb 2016
▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
▶ OHRENBÄR-Hörgeschichten: https://1.ard.de/ohrenbaer